Ihr Lieben, dieses leckere Kürbis Gnocchi Rezept ist etwas aufwendiger, ich finde aber die Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Lange habe ich nach einem Rezept auf diversen italienischen Seiten gesucht und dann mit einem Freund aus Italien gesprochen, wie seine Mutter denn die Gnocchi macht und worauf ich achten müsste um keine Mehl Klumpen oder Brei im Topf zu haben.
Für dieses Rezept braucht ihr entweder Mehl Typ 00 oder Mehl Typ 550 dies ist wirklich wichtig da diese Mehlsorten sehr viel mehr Klebereiweiß haben. Die Gnocchi werden mit diesem Mehl auch etwas lockerer.
Gnocchi ganz einfach selber machen

So ist dieses Rezept dann entstanden, wo ich auch wenn der Teig dann etwas mehr klebt weniger Mehl verwendet habe und das Kürbis – Mus schon am Abend vorher zubereite. Der Kürbis Teig für die Gnocchi ist sehr weich, da nur sehr wenig Mehl in den Teig kommt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ihr die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäubt und Eure Hände.
So einfach machst du Kürbis Gnocchi selber
Butternut Kürbis Gnocchi Rezept
Wenn Ihr die Kürbismasse mit einer Teigkarte über die Arbeitsfläche rollt und mit der Teigkarte kleine Kürbis Gnocchi abstecht, nimmt die Kürbismasse weniger Mehl von der Arbeitsfläche auf. Da für die Gnocchi nur sehr wenig Mehl verwendet wird werden sie durch das Ei und den Parmesan zusätzlich gebunden. Die Kürbis Gnocchi schmecken super lecker und sind schön locker!
Gnocchi aus Kürbis mit Parmesan und Spinat

Ihr solltet die Arbeitsfläche ordentlich Mehlen und auch eure Hände. Ich schneide die Gnocchi mit einer Teigkarte oder auch einem Messer, wenn man es in Mehl drückt, klebt der Teig nicht. Vor einiger Zeit habe ich mir ein Holzbrettchen mit Rillen für die Zubereitung gekauft. Ihr könnt aber auch die Teigklößchen über eine Gabel rollen.
Gnocchi Rezept mit Butternut Kürbis

Man kann den leicht bemehlten Teig gut über das Brett rollen damit die Gnocchi ihre Rillen bekommen. Ihr könnt den Teig auch gut halbieren er reicht dann für zwei Personen. Dadurch das in der Kürbismasse nur so wenig Mehl ist bleiben die Gnocchi fluffig und man schmeckt den Kürbis gut raus.
Kürbis Gnocchi

Ein Test liegt noch in meiner Kühltruhe. Ich möchte schauen, ob sie nach dem Einfrieren noch genauso gut und locker und aromatisch sind. *Die Kürbis-Gnocchi lassen sich gut einfrieren.
Weitere leckere Kürbis Rezepte findest du unten verlinkt!
- gefüllter Ofenkürbis
- Kürbissuppe
- Kürbisbrot
- Kürbis Cheesecake
- Kürbis Gemüse aus dem Ofen
- Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Butternut Kürbis Gnocchi Rezept
Equipment
- Schneidbrett
- Schüssel
- Messer
- Großer Topf
- Waage
- Backpapier
- Backblech
Zutaten
Gnocchi Rezept
- 800 g Butternut Kürbis dies entspricht ca 1,5 Kilo Kürbis
- 160 g Mehl sehr wichtig Mehl 550 oder 00
- 2 Eier
- 1 sehr gute Prise Muskatnuss
- 90 g Parmesan gerieben für den Teig
- 1/2 tl Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Mehl für die Arbeitsfläche zum Arbeiten
Salbei — Butter
- 60 g Butter
- 1 Handvoll Salbeiblätter
- Parmesan zum bestreuen
Anleitungen
- Alle Zutaten bereitstellen, den Kürbis schälen und die Kerne entfernen
- ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Kürbis in gleich mäßige Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Im Backofen bei 160 Grad ca 40 Minuten garen bis er weich ist .
- Nun die Kürbis Stücke mit der Gabel oder einem Stampfer zerdrücken und in eine flache Schale streichen damit die Masse ausdampfen und abkühlen kann .
- 800 gramm abwiegen und mit den Eiern, Mehl und Parmesan vermischen und mit Salz und Muskat abschmecken .
- die Kürbismasse mit den bemehlten Händen zu einen Rolle formen und darauf achten
- Die Arbeitsfläche sehr gut Mehlen! Und versuchen sowenig wie möglich zusätzliches Mehl in das Kürbismus einzuarbeiten. Das ist wichtig damit die Gnocchi keine Mehl Klöße werden. 🙂
- Mit einem Messer was ich zwischendurch in etwas Mehl tauche kleine Stücke abschneiden
- diese, wenn man keine Holzform für Gnocchi hat so wie ich über eine Gabel rollen damit sie die Rillen bekommen. Damit sie später besser etwas Butter oder die Soße aufnehmen können.
- Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Sieden bringen und die Gnocchi in das siedende Wasser geben. Sie sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen.
- Die Gnocchi in eine geölte Schale geben und sie ein wenig schütteln das sie einen ganz leichten Ölfilm bekommen.
- Butter in der Pfanne schmelzen und die Salbeiblätter in der Butter kurz braten. In einer extra Pfanne die Gnocchi in heißer Butter kurz an schwenken, dass sie etwas Farbe nehmen. Dazu schmeckt sehr gut Blattspinat und geriebener Parmesan
Liebe Regina
Kann ich die vorbereiteten Gnocchis auch gut einfrieren um den Aufwand nur einmal zu haben?
Liebe Luisa ich friere sie immer ein! Ich koche sie und packe sie dann ab und friere sie ein und brate
sie dann in Butterschmalz oder Olivenöl später aufgetaut kurz an.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Liebe Urlaubsgrüße aus Südtirol
Hallo Regina die Kürbis Gnocchi waren super lecker! Der Teig war so wie du beschrieben hast
sehr weich, aber ich habe dann meine Arbeitsfläche gut bemehlt und den Teig
auch mit einer bemehlten Teigkarte geschnitten. Das Rezept ist etwas aufwendig aber
hat sich gelohnt!
Liebe Grüße Maren