Frankfurter grüne Sauce Rezept mit Ei und Kartoffeln

Frankfurter grüne Sauce Rezept

Frankfurter grüne Sauce Rezept mit Ei und Kartoffeln. Diese spezielle grüne Soße aus Frankfurt wird aus sieben Kräutern hergestellt und wird normalerweise mit Pellkartoffeln und gekochten Eiern serviert. Vor allem in Hessen beginnt die Saison für diese „Grie Soß“ im April, wobei die beliebteste Zeit der Gründonnerstag in der Vorosterzeit ist. Die berühmte Kräutersoße ist ganz einfach, und unglaublich lecker. Mit meinem Rezept kannst Du die Frankfurter Grüne Soße im Handumdrehen selbst herstellen.

Die hessische Spezialität Frankfurter ‚Grie Soß‘ ist ganz einfach und schnell zubereitet. Die Kräutersauce ist dabei leicht und schmeckt super gut zu Pellkartoffeln. Als Basis für meine Kräutersauce nehme ich einen griechischen Joghurt und Schmand. Die Frankfurter Grüne Soße ist eine kalte Soße, die typischerweise zu Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern gegessen wird und aus 7 Kräutern besteht.

So einfach bereitest du die Frankfurter Grüne Sauce zu:

Hier zeige ich dir, wie du sie selbst herstellen kannst. Grüne Soße, Frankfurter Grüne Sauce und Grüne Soß sind drei Bezeichnungen für die leckere frische Grüne Soße. Die eine kalte Soße aus fein gehackten Küchenkräutern, die gern mit Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern am Gründonnerstag gegessen wird. Sie wird mit Kräutern zubereitet, die im Frühjahr am besten gedeihen, und man beginnt traditionell am Gründonnerstag sie zuzubereiten. Dann ist es die besten, und perfekte Zeit, um sie zu essen.

Frankfurter grüne Soße Kräuter

In die original grüne Sauce gehören 7 Kräuter, Schnittlauch, Borretsch, Petersilie, Kerbel, Kresse, Pimpernelle und Sauerampfer, diese sieben Kräuter sind auch unter Frankfurter Kräutern bekannt. Im Frühjahr kann man sie als Bund gebunden auf dem Markt und Gemüsehändler oder im Supermarkt kaufen. Überwiegend besteht das Kräuterbund aus krauser Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle.

Daher spielen die Kräuter die Hauptrolle – insgesamt sind sieben von ihnen notwendig. Den Anfang machen krause Petersilie, Schnittlauch und Kerbel – sie bilden die Grundlage der Mischung. Sauerampfer sorgt für etwas Säure und einen frischen Geschmack. Die Kresse und Pimpinelle sorgen für den typischen senfigen Geschmack. Schließlich gibt es noch den Borretsch. In großen Mengen sollte man Borretsch nicht essen, da es die Leber angreift.

Überwiegend besteht das Kräuterbund aus krauser Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle. Dazu kommen dann noch 3-4 Blätter Sauerampfer und 2-3 große Blätter Borretsch. Durch den Sauerampfer und das Borretsch schmeckt die grüne Sauce schön frisch und ein kleines bisschen nach Gurke. Zweidrittel der Kräuter püriere ich mit einem Teelöffel Salz und die restlichen Kräuter werden gehackt.

Frankfurter grüne Sauce Rezept mit Ei und Pellkartoffeln

grüne Kräutersauce mit Ei und Kartoffeln

Es gibt grüne Sauce Rezepte mit saurer Sahne oder auch mit Mayonnaise. Ich nehme am liebsten einen griechischen Joghurt und Schmand für die Sauce. Für mein Rezept rechne ich drei hartgekochte Eier, die ich in Eiweiß und Eigelb trenne. Das gekochte Eigelb streiche ich durch ein Sieb und verrühre es mit dem Öl, Essig und dem Senf und den pürierten Kräutern. Dann kommen Joghurt und Schmand dazu und das gehackte Eiweiß wird unter die Kräutersauce gehoben.

Grüne Sauce mit hartgekochtem Ei
Grüne Sauce mit hartgekochtem Ei

Der Legende soll die Frankfurter grüne Sauce zu den Leibspeisen von Goethe gehört haben und es im Frühjahr in Frankfurt sogar ein Festival geben, auf dem es rund um die grüne Soße geht. Die leckere Kräutersauce passt auch sehr gut zu gekochten Rindfleisch, was kalt aufgeschnitten wird und ich mag sie auch sehr gern zu Fisch.

Weitere leckere Saucen:

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kräutern hacken und zubereiten der leckeren grünen Sauce und dem Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Frankfurter grüne Sauce Rezept mit Ei und Kartoffeln

Frankfurter grüne Sauce Rezept

Frankfurter grüne Sauce Rezept mit Ei und Kartoffeln. Grüne Soße kannst du ganz einfach selber machen! Alles, was du für den leckeren Klassiker brauchst, sind die richtigen sieben Kräuter. (Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Kresse, Pimpinelle, Borretsch) Denn diese verleihen der Sauce den unverwechselbaren Geschmack.
4.98 von 43 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 252 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidbrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Mini Multi Mixer oder Stabmixer
  • 1 Topf
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 500 g griechischer Joghurt
  • 250 g Schmand
  • 3 Eier 8 min hart gekocht
  • 4 EL Sonnenblumen Öl
  • 1 EL Kräuteressig
  • 1 tl Salz zum Kräuter pürieren
  • Salz Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 tl Senf
  • 150 g Frankfurter Kräuter Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Kresse, Pimpinelle, Borretsch

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, die kleinen Kartoffeln mit der Schale je nach Größe ca. 20-25 min kochen. Die Eier ca. 8 min hart kochen. Die Pellkartoffeln und Eier schälen. Die Kräuter gründlich waschen und mit einem Küchentuch trockne
    Zutaten Frankfurter grüne Sauce, Schnittlauch, Petersilie, Kresse, Sauerampfer, Kerbel, Pimpinelle, Borretsch, Ei und Joghurt
  • 2/3 der Kräuter im Mixer mit einem Teelöffel Salz pürieren. Die Restlichen Kräuter mit einem Messer fein klein schneiden.
    Sieben Kräuter für grüne Sauce hacken
  • Drei Eier halbieren und das Eigelb mit dem Essig, Öl, Senf, Zucker und etwas Pfeffer cremig rühren. Die pürierten Kräuter, Schmand und Joghurt dazu geben und verrühren. Das Eiweiß klein würfeln und unter die Kräutersauce rühren mit etwas Salz abschmecken.
    Eigelb mit Öl und Essig verrühren
  • Die grüne Soße mit ein paar Kräutern bestreuen und zu Pellkartoffeln und gekochten Eiern servieren. Ich rechne pro Person 2 gekochte Eier und ca. 6-7 kleine Pellkartoffeln.
    Grüne Sauce mit hartgekochtem Ei

Nährwerte

Calories: 252kcalCarbohydrates: 7gProtein: 18gFat: 17gSaturated Fat: 8gTrans Fat: 1gCholesterol: 162mgSodium: 242mgPotassium: 310mgFiber: 1gSugar: 6gVitamin A: 573IUVitamin C: 1mgCalcium: 225mgIron: 1mg
Keyword Frankfurter grüne Sauce, grüne Sauce Rezept

5 Kommentare zu „Frankfurter grüne Sauce Rezept“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top