Maultaschen Pfanne Rezept mit Ei

Schnelle herzhafte Maultaschen-Pfanne mit Ei und Zwiebeln, einfaches Familiengericht in 20 Minuten! Wenn es mittags schnell gehen muss und der Hunger groß ist, dann ist meine einfache Maultaschen-Pfanne genau das Richtige! Dieses unkomplizierte Pfannengericht mit Maultaschen, Ei und Zwiebeln ist in nur 20 Minuten fertig und schmeckt der ganzen immer gut Familie. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes und sättigendes Essen auf den Tisch, es ist perfekt für besonders stressige Wochentage oder wenn es nach Feierabend schnell gehen soll.

Ich koche dieses Rezept seit vielen Jahren regelmäßig, vor allem dann, wenn wenig Zeit ist, aber trotzdem etwas Warmes und Leckeres auf den Tisch kommen soll. Alles, was du brauchst, sind fertige Maultaschen aus dem Supermarkt Kühlregal, ein paar Eier, Zwiebeln und etwas Salz und Pfeffer. In der Pfanne gebraten bekommen die Maultaschen eine herrlich aromatische Kruste und durch das Ei wird alles schön saftig und sättigend. Das leckere Maultaschen-Gericht ist ein schnelles und einfaches Mittagessen, was die ganze Familie liebt!

Schnelle herzhafte Maultaschen Pfanne mit Ei und Zwiebeln

Maultaschen Pfanne mit Ei und Zwiebeln
Maultaschen Pfanne Rezept mit Ei und Zwiebeln

Diese einfache Rezept mit fertigen Maultaschen ein echter Klassiker aus dem Süden Deutschlands und erinnert an eine einfache, bodenständige Küche, schnell, unkompliziert und richtig lecker. Ob als schnelles Mittagessen, Abendessen oder als herzhafte Mahlzeit zwischendurch. Diese Maultaschen Pfanne ist immer eine gute Idee!

Diese Zutaten brauchst du, für meine schnelle Maultaschen Pfanne

Für die schnelle Maultaschen Pfanne brauchst du nur wenige Zutaten, aber die haben es in sich! Die Kombination aus knusprig angebratenen Maultaschen, cremigem Ei und würzigen Zwiebeln macht das Gericht so lecker und beliebt bei Groß und Klein.

1200 g Maultaschen – das entspricht etwa 3–4 Packungen aus dem Kühlregal (je nach Marke meist 300–400 g pro Packung). Wenn du mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern isst, reichen 3 Packungen in der Regel gut aus. Bei großem Hunger oder wenn du Reste für den nächsten Tag einplanst, kannst du auch direkt 4 nehmen.

4 Eier – sie sorgen dafür, dass die Pfanne schön saftig wird und alles miteinander verbindet. Außerdem liefern sie wertvolles Eiweiß und machen das Gericht sättigend.

1 große Zwiebel, am besten eine milde Gemüsezwiebel, sie bringt eine angenehme Süße und Würze ins Gericht. Beim Anbraten entwickelt sie ein herrliches Röstaroma.

3 Lauchzwiebeln, sie bringen frische, milde Schärfe und eine schöne grüne Farbe in die Pfanne. Du kannst sie am Ende roh darüberstreuen oder kurz mit anbraten.

2-3 EL Butterschmalz – zum Anbraten nehme ich am liebsten Butterschmalz, weil es hoch erhitzbar ist und den Maultaschen ein besonders gutes Aroma verleiht. Alternativ kannst du auch neutrales Pflanzenöl oder Butter verwenden.

Salz und frisch gemahlener Pfeffer – für die richtige Würze. Achte darauf, erst am Ende mit dem Salz abzuschmecken, da manche Maultaschen bereits kräftig gewürzt sind.

schwäbische Maultaschen
schwäbische Maultaschen

Dieses einfache Gericht ist ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch etwas Warmes, Leckeres und Hausgemachtes auf den Tisch bringen möchtest. Es ist gelingsicher, alltagstauglich und lässt sich nach Belieben abwandeln – zum Beispiel mit einem kleinen Salat dazu oder etwas Käse überbacken.

Herzhafte gebratene Maultaschen Pfanne mit Ei und Zwiebel

gebratene Maultaschen mit Ei und Zwiebel
Maultaschen Pfanne mit Ei

Die Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Sie sind eine Art gefüllte Teigtaschen aus Nudelteig, ähnlich wie die italienischen Ravioli oder den polnischen Pierogi. Die Füllung von Maultaschen besteht meistens aus einer Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Spinat, Kräutern und Gewürzen.

Die Maultaschen werden entweder gekocht und in einer Brühe serviert oder wie in meinem Rezept werden die Maultaschen in Scheiben geschnitten und gebraten. Sie sind ein sehr beliebtes und herzhaftes Gericht, was gern auch zu schwäbischem Kartoffelsalat serviert wird.

Rezept mit fertigen Maultaschen, die einfache Zubereitung der Maultaschen Pfanne

Die Zubereitung der Maultaschen-Pfanne ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir zeigt, wie du dieses köstliche Gericht schnell und unkompliziert auf den Tisch bringst, Schneide die Zwiebeln und Maultaschen in Scheiben.

Erhitze etwas Butterschmalz oder Öl einer beschichteten Pfanne und brate die Zwiebeln goldgelb an. Nehme die Zwiebeln aus der Pfanne und brate die Maultaschenscheiben von allen Seiten goldbraun an. Gebe die Zwiebeln, Lauchzwiebeln dazu, würze mit Salz und Pfeffer. Gieße die verrührten Eier über die gebratenen Maultaschen und lasse das Ei 1-2 Minuten stocken. Serviere die Maultaschen Pfanne mit etwas Petersilie oder Schnittlauch Röllchen. Als Beilage passt mein leckerer Gurkensalat mit Schmand sehr gut.

Wenn du in Süddeutschland in Schwaben wohnst, bekommst du besonders leckere Maultäschle auch beim Metzger. Im Supermarkt oder Discounter kaufe ich sie am liebsten von einer schwäbischen Firma, die von der Qualität und dem Geschmack recht gut sind.

Maultaschen Pfanne mit Gemüse

Hast du noch ein, Gemüsereste im Kühlschrank kannst du z.b.noch kleingeschnittene Paprika, Mais, Zucchini, Pilze, Möhre, Erbsen oder auch ganz kleine Brokkoliröschen mit anbraten und bekommst ein buntes Pfannengericht mit Gemüse, was auch super lecker ist, für diese Variante der Zubereitung brauchst du aber etwas mehr Zeit!

Schnelle Maultaschen in der Pfanne mit Ei und Zwiebeln

Schnelle Maultaschen in der Pfanne mit Ein und Zwiebeln

Warum meine Maultaschen Pfanne so beliebt ist

Für mein einfaches Rezept mit fertigen Maultaschen, brauchst du nur 3 Hauptzutaten, Salz, Pfeffer und Bratfett. Das meiste davon hat man fast immer zu Hause. Die Zubereitung ist denkbar einfach und selbst wenn du zwei linke Hände in der Küche hast, wird dir dieses Maultaschen-Gericht gelingen! Die gebratenen Maultaschen sind in 20 Minuten zubereitet und ein schnelles und einfaches Familiengericht.

Leckere Abwandlungen & Variationen

Die leckere schnelle Maultaschen Pfanne lässt sich wunderbar abwandeln, ganz nach Geschmack, Saison oder dem, was dein Kühlschrank gerade hergibt:

Vegetarische Maultaschen Pfanne: Verwende vegetarische Maultaschen, die es mittlerweile in vielen Supermärkten gibt, zum Beispiel mit Spinat-Ricotta-Füllung oder Gemüsemischung. Der Rest der Zubereitung bleibt gleich.

Mit Gemüse verfeinern: Besonders lecker schmeckt die Pfanne, wenn du noch klein geschnittenes Gemüse wie Paprika, Zucchini, Champignons oder Spinat mit in die Pfanne gibst. Einfach zusammen mit den Zwiebeln anbraten.

Mit Käse überbacken: Wer es besonders herzhaft mag, kann zum Schluss etwas geriebenen Käse (z. B. Emmentaler, Bergkäse oder Gouda) über die Maultaschen geben und kurz unter dem Pfannendeckel schmelzen lassen. So lieben meine Kinder sie gern! Dies macht ordentlich satt!

Mit frischen Kräutern: Etwas frischer Schnittlauch, Petersilie oder ein Hauch Muskatnuss geben der Pfanne noch mehr Geschmack und Frische.

Resteverwertung: Übrig gebliebene Maultaschenpfanne lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag einfach in der Pfanne oder Mikrowelle wieder erwärmen.

Welche Maultaschen sind die besten?

Bei der Wahl der Maultaschen kommt es ganz auf deinen Geschmack und deine Vorlieben an, aber auch auf die Qualität der Zutaten. Hier ein paar Tipps, worauf du beim Kauf achten kannst:

Frische Maultaschen aus dem Kühlregal sind ideal für dieses Rezept, da sie sich direkt weiterverarbeiten lassen. Achte auf eine gute Zutatenliste, am besten mit hohem Fleischanteil (bei klassischen Varianten), ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.

Regionale Hersteller wie Bürger, Alb-Gold oder Ditzinger in Süddeutschland bieten oft besonders gute Qualität. In Feinkostabteilungen findest du auch handgemachte Maultaschen vom Metzger oder aus der Manufaktur. Wenn ich in Fellbach-Schmieden bin kaufe ich mir dort in der Metzgerei Kauffmann immer einen Vorrat für zuhause und friere sie ein.

Vegetarische Maultaschen gibt es inzwischen in vielen Varianten, wie zum Beispiel mit Spinat-Ricotta, Pilzen oder einer leckeren Gemüsefüllung. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste und die Herkunft.

Wenn du Zeit hast, kannst du natürlich auch Maultaschen selbst machen – auf meinem Blog findest du bald ein passendes Rezept dafür!

Mein Tipp: Probiere dich einfach ein wenig durch verschiedene Sorten, bis du deine Lieblingsmaultaschen gefunden hast. Für den Alltag verwende ich meist gute Fertigmaultaschen aus dem Kühlregal, schnell, unkompliziert und lecker!

Rezepte mit Maultaschen, gebratene oder gekochte Maultaschen, was ist der Unterschied?

Maultaschen lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten, je nachdem, ob du sie lieber weich und saftig oder außen knusprig magst:

Gekochte Maultaschen werden klassisch in einer guten Brühe erhitzt. Dabei bleiben sie schön weich und saftig und nehmen zusätzlich das Aroma der Brühe auf. In Süddeutschland werden sie oft in einer kräftigen Fleischbrühe oder Gemüsebrühe serviert, manchmal sogar in Scheiben geschnitten in einer klaren Suppe, der sogenannten Maultaschensuppe.

Gebratene Maultaschen hingegen werden wie in diesem Rezept, in der Pfanne goldbraun angebraten. Dabei entwickeln sie eine leckere Röstaroma-Kruste, die das Gericht besonders herzhaft macht. Durch das Braten bekommen sie eine ganz eigene, deftige Note, die super zu Ei, Zwiebeln oder Käse passt.

Chinakohlpfanne mit Hackfleisch
Chinakohlpfanne mit Hackfleisch
Hähnchen-Reis-Pfanne
Hähnchen-Reis-Pfanne

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte! Deine Regina

Maultaschen Pfanne Rezept mit Ei

Regina Oberste Berghaus
Schnelles Maultaschen Pfanne Rezept mit Ei und Zwiebeln, in nur 25 Minuten zauberst du die leckeren gebratenen Maultaschen auf den Tisch. Für das leckere Maultaschen-Gericht brauchst du nur Maultaschen aus dem Kühlregal vom Supermarkt, Eier, Zwiebeln und Salz und Pfeffer.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, schnelles Rezept
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 337 kcal

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Messer
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Pfannenwender

Zutaten
  

  • 1200 g Maultaschen 3-4 Pakete Maultaschen. Isst man mit 2 Kindern reichen 3 Pakete
  • 4 Eier
  • 1 große Zwiebel Gemüsezwiebel
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 2 EL Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, die Lauchzwiebeln waschen und klein schneiden, Zwiebel schälen, halbieren und kleinschneiden. Die Eier in einer Schüssel miteinander verrühren.
  • Die Maultaschen aus der Verpackung nehmen dann die Maultaschen in Scheiben schneiden. Sie sollten nicht zu dünn geschnitten werden.
  • Das Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln im heißen Fett goldgelb braten. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Etwas Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Maultaschen 5 Minuten Seiten kräftig anbraten.
  • Die gebratenen Zwiebeln und die Lauchzwiebeln dazu geben und die verrührten Eier über die Maultaschen gießen. Mit einem Pfannenwender alles etwas verrühren.
  • Wenn du magst, kannst du vor dem Servieren noch ein paar Schnittlauch Röllchen über dem Gericht verteilen.

Nährwerte

Kalorien: 337kcalKohlenhydrate: 38gEiweiß: 15gFett: 14gGesättigte Fettsäuren: 6gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 6gTrans Fat: 1gCholesterin: 179mgNatrium: 842mgKalium: 575mgFiber: 4gZucker: 6gVitamin A: 938IUVitamin C: 2mgKalzium: 64mgEisen: 4mg
Keyword Maultaschen Pfanne Rezept

2 Kommentare zu „Maultaschen Pfanne Rezept mit Ei“

5 from 4 votes (3 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen