Omas Kräuterquark Rezept

Omas Kräuterquark Rezept – frisch, aromatisch und ganz einfach selber zuzubereiten. Der Kräuterquark mit frischen Kräutern ist ein Klassiker der deutschen Küche! Ob als Beilage zu Pellkartoffeln, oder als cremiger Dip für knackiges Gemüse, als aromatischer Aufstrich auf frischem Brot oder zu gegrilltem Fleisch, Gemüsesticks und Ofenkartoffeln, der cremige Kräuter-Quark-Dip ist vielseitig und groß und klein lieben ihn!

Kräuterquark selber machen hat einige Vorteile, er hat keinen zugesetzten Zucker, du kannst den Fettgehalt selber bestimmen, wobei Fett ein wichtiger Geschmacksträger ist und ich dir die Zubereitung mit einem Speisequark mit 40 % empfehle, da er viel cremiger als eine fettarme oder magere Variante ist.

Kräuterquark Rezept

Die Zubereitung von Kräuterquark, ist kinderleicht. Schon als kleines Kind, mit 5-6 Jahren habe ich meiner Oma dabei geholfen und war stolz, wie Oskar, wenn ich helfen durfte den Quark zu rühren und die Kräuter zu waschen. Wir haben den Quark dann immer zu Pellkartoffeln gegessen. Ich liebe dieses einfache Gericht noch heute sehr!

Die Vorzüge des selbstgemachten Kräuterquarks

Bevor wir zum Kräuterquark Rezept kommen, lasse uns die Vorzüge des selbstgemachten Kräuterquarks würdigen. Nicht nur sparst du Geld im Vergleich zu Fertigprodukten, sondern du hast auch die vollständige Kontrolle über die Zutaten. Auf diese Weise kannst du Konservierungsstoffe und übermäßiges Salz und Zucker vermeiden.

Die fertigen Quarkzubereitungen haben oft Zucker und einen hohen Salzgehalt, was zum einen nicht so gesund ist und z.b. bei hohem Blutdruck problematisch sein kann. Du kannst die besten frischen Kräuter aus deinem Garten oder vom Wochenmarkt verwenden, um ein tolles Aroma und guten Geschmack zu erzielen.

Rezept-Zutaten Quark, frische Kräuter, Petersilie, Schnittlauch, Salz, Pfeffer

Die Zutaten für Omas Kräuterquark Rezept

Um deinen eigenen Quark mit frischen Kräutern zuzubereiten, benötigst du nur wenige Zutaten.

Quark: Hier kannst du zwischen verschiedenen Fettstufen wählen, je nachdem, wie cremig du dein Endergebnis möchtest. Für einen besonders cremigen Quark empfehle ich einen Speisequark mit 40 % Fett. Fett ist ein großer Geschmacksträger und du musst für die Cremigkeit keine weiteren Molkereiprodukte zufügen.

Frische Kräuter: Ob Schnittlauch, Dill, Petersilie, Kresse, Lauchzwiebeln, oder eine Mischung aus deinen Lieblingskräutern – hier hast du freie Wahl. Frische Kräuter bringen deinem Quark-Dip ordentlich Würze und Geschmack. Wenn du magst, kannst du auch noch eine kleine frische milde gehackte Knoblauchzehe zufügen.

Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht deinem Kräuterquark eine erfrischende Note und rundet den Geschmack perfekt ab.

Salz und Pfeffer: zum Abschmecken deines Kräuterquarks nach deinen persönlichen Vorlieben.
Denk daran, die Kräuter gründlich zu waschen und trocken zu schütteln, ich gebe sie zwischen zwei Lagen Küchenrolle, so trocknest du sie schonend, bevor du sie am besten mit einem scharfen Messer fein schneidest. Auf diese Weise behalten sie ihr volles Aroma.

Brot mit Kräuterquark

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Omas Kräuterquark Rezept, die Zubereitung ist ein Kinderspiel!

Gib den Quark in eine Schüssel und verrühre ihn kurz, um ihn schön cremig zu machen. Wasche die Kräuter gründlich und trockne sie ab und schneide sie nicht zu fein klein. Gebe deine gehackten Kräuter zu dem Quark und hebe sie gleichmäßig unter den Speisequark. Nun kommt noch ein Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer dazu. Wenn du Zeit hast, stelle den Quark für 30 Minuten in den Kühlschrank, so können sich die Aromen der Kräuter gut mit dem Quark verbinden.

Quark und frische Kräuter,
Quark mit frischen Kräutern

Hier sind einige Gründe, warum Kräuterquark als gesund angesehen wird:

Wusstest du das man den Quark auch Topfen oder weißer Käse regional im deutschsprachigen Raum nennt. Den Speisequark kann man mit unterschiedlichen Fettstufen in jedem Supermarkt kaufen. Als Magerquark oder Speisequark mit 20 % und 40 % i. Tr.

Proteinreich: Der Quark ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, was wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist

Kalzium: Quark enthält viel Kalzium, was für starke Knochen und Zähne sehr wichtig ist.

Vitamine und Mineralien: Neben Kalzium enthält Quark auch andere wichtige Vitamine und Mineralien wie Vitamin B12 und Phosphor.

Probiotika: In einigen Quarksorten sind Probiotika enthalten, die die Darmgesundheit fördern können.

Ob als Beilage zu Kartoffeln oder Topping für dein Ofengemüse

Kräuterquark ist ein idealer Begleiter für Pellkartoffeln, Ofenkartoffeln oder knusprige Pommes Frites. Gib einfach einen großzügigen Klecks auf deinen Teller und genieße die perfekte Kombination aus cremigem Quark und frischen Kräutern.

Zu Ofengemüse, mediterranes Grillgemüse, oder gebackene Süßkartoffeln – ein Klecks Kräuterquark darauf ist die perfekte Krönung. Die frischen Kräuter bringen eine frische Note und machen dein Gericht zu einem Geschmackserlebnis.

Kräuter: Die Zugabe von Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Dill oder Basilikum bringt zusätzliche Vorteile, da viele Kräuter antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Knusprige Ofenkartoffeln einfach und schnell
Knusprige Ofenkartoffeln
Knoblauchcreme Dip
Knoblauchcreme Dip

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Omas Kräuterquark Rezept

Regina Oberste Berghaus
Omas einfaches und gelingsicheres Rezept für Kräuterquark. Den leckeren cremigen Quark mit frischen Kräutern ganz du einfach selber machen. Mit 500 g Speisequark, frischen Kräutern wie z.b. Petersilie, Dill, Schnittlauch und Kresse. Ein Spritzer Zitrone bring noch etwas frische in Kräuterquark-Dip. Er passt als Beilage zu Pellkartoffeln, Gemüsesticks, Ofengemüse und ist ein leckerer Aufstrich auf Brot.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Brotaufstrich, Einfach, Frühstück, Gut vorbereiten, Kräuter, Molkerei-Produkt
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 183 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Messer
  • 1 Löffel

Zutaten
  

  • 500 g Speisequark 40 % i. Tr.
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 25 g Petersilie
  • 15 g Dill
  • 10 g Schnittlauch
  • 4 Radieschen
  • 1 TL Salz salze nach deinem Geschmack
  • Pfeffer
  • 1 TL Zitronensaft

Anleitung
 

  • Stelle alle Zutaten bereit, wasche die Lauchzwiebeln, Radieschen und Kräuter gründlich und trockne sie zwischen zwei Lagen Küchenpapier.
  • Schneide die Lauchzwiebel und die Kräuter mit einem scharfen Messer nicht zu klein. Die Radieschen würfel klein.
  • Gebe den Quark in eine Schüssel und gebe die geschnittenen Kräuter dazu.
  • Verrühre die Kräuter im Quark und würze ihn mit Salz und Pfeffer
  • Wenn du Zeit hast, stelle den Kräuterquark zum Ziehen für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank, so verbinden sich die Aromen gut miteinander. Du kannst ihn aber auch sofort servieren. Dazu passen sehr gut Pellkartoffeln oder Ofengemüse.

Nährwerte

Kalorien: 183kcalKohlenhydrate: 6gEiweiß: 12gFett: 13gGesättigte Fettsäuren: 9gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.02gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 0.1gNatrium: 268mgKalium: 96mgFaser: 1gZucker: 5gVitamin A: 985IUVitamin C: 15mgKalzium: 24mgEisen: 1mg
Keyword Kräuterquark

2 Kommentare zu „Omas Kräuterquark Rezept“

  1. 5 Sterne
    Hallo liebe Regina, einen schönen guten Morgen.
    Vielen Dank für Deine wunderbare, bodenständige Koch- und Backrezepte.
    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende. Marelene

    1. Hallo liebe Marlene,

      einen schönen guten Morgen auch Dir! Vielen Dank für Deine herzlichen Worte. Es freut mich sehr, dass Dir die bodenständigen Koch- und Backrezepte gefallen.
      Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende und viel Freude beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte!
      Liebe Grüße Regina

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen