Hallo ihr lieben dieses Käse Lauch Suppe Rezept mit Hackfleisch ist ganz ohne Fix ganz fix und einfach gekocht. Ihr braucht auch nur fünf Zutaten und ein bisschen Gewürz. Ich koche die Lauch Suppe am liebsten mit frischem Porree der jetzt im Oktober wieder Saison hat. Für die Käse Lauch Suppe nehme ich einen Kräuter Schmelzkäse damit die Suppe schön cremig wird. Der Schmelzkäse sollte auch nicht fettreduziert sein, sondern ruhig 45% Fett haben, und ich nehme auch kein Creme fine, sondern richtige Sahne. Lieber spare ich bei einer anderen Mahlzeit dann ein paar Kalorien ein! Ich verwende für die Suppe keine gekörnte Gemüsebrühe, sondern nehme lieber einen Gemüsefond aus dem Glas.
Käse Lauch Suppe Rezept mit Hackfleisch und Porree

Die Lauch Käse Suppe gehört zu den Klassikern unter den Suppenrezepten. Und es gab wohl in den 90 Jahren kaum eine Party oder Geburtstag wo diese leckere Lauch Suppe mit Hackfleisch und Käse nicht auf den Tisch kam! Das Rezept ist ganz einfach, für die Käse Lauch Suppe müsst ihr vom Porree den Wurzelstrunk und dunkelgrünen Blätter die erste Schicht der Blätter entfernen. Als Nächstes die Porree Stangen in Ringe schneiden und in einem Gemüse Sieb unter fließendem Wasser gründlich waschen und abtropfen lassen. Oft versteckt sich etwas Sand und Erde zwischen den einzelnen Porree Blättern. Das gründliche waschen ist wichtig, denn man möchte ja später nicht auf ein Sandkorn beißen.
Geschnittenes Porree für die Lauch Suppe

Danach könnt ihr schon Butterschmalz oder Öl in einen großen Topf erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten bis es krümelig wird. Und dann Salz und Pfeffer würzen. Die Porree Ringe zum Hackfleisch dazugeben und ca. 10 Minuten zusammen dünsten. Dann mit der Brühe, Sahne ablöschen weitere 10 Minuten köcheln und dann den Schmelzkäse in die Suppe rühren und mit Muskat, etwas Chilipulver Salz und Pfeffer abschmecken. Wir lieben diese Lauch Suppe ganz besonders, wenn es draußen ungemütlich wird und der Herbst sich von seiner nasskalten Seite zeigt! Dann ist diese leckere Suppe genau das richtige Soulfood für mich!
Dieses Käse Lauch Suppe Rezept lässt sich sehr gut vorbereiten. Für Feiern koche ich Die Suppe in meinem größten XXL Topf einen Abend vorher, so kann sie etwas durchziehen. Und ich finde die Porree Suppe hat sogar dann noch etwas mehr Aroma!

Die Käse Lauch Suppe noch ein paar Minuten köcheln lassen und dann ist sie schon fertig! Diese Suppe ist ideal für Partys oder Geburtstagsfeiern mit vielen Personen. Die Zutaten sind recht günstig und durch den Schmelzkäse und die Sahne macht die Lauch Suppe gut satt. Sie ist schön cremig und besonders würzig, deftig und super lecker! Wenn ihr noch eine weitere Partysuppe sucht habe ich noch eine sehr herzhafte und leckere ungarische Gulaschsuppe auf dem Blog!
Deftige Käse Lauch Suppe mit Rinder Hackfleisch

Bei uns ist sie auf Feiern immer ruckzuck aufgegessen. Ich koche diese Suppe aber auch gern im Herbst und Winter für uns. Wir essen sie dann zum Mittag oder als ein schnelles Feierabendessen. So hat man mit der Suppe ein schnelles deftiges Essen. Dazu passt ein Stückchen Baguette oder etwas Brot.
Hier einige häufig gestellten Fragen und meine Antworten dazu:
- Kann man die Suppe auch Kartoffeln mit kochen – Ja damit aber alles gleichzeitig gar ist, sollten die Kartoffelwürfel klein sein.
- Kann man die Käse Lauch Suppe mit Wein kochen! – Wenn ich die Lauch Suppe für eine Party koche, füge ich gern 200 ml Weißwein zu.
- Könnte ich statt Sahne auch Crème fraîche oder Creme fine nehmen – Ja ich nehme, aber lieber Sahne für die Käse Lauch Suppe, weil ich finde, dass sie dadurch cremiger ist.
- Kann man die Käse Lauch Suppe einfrieren? Ja falls wirklich mal etwas übrig bleibt dann friere ich sie ein.
- Kommen Pilze in die Lauch Suppe – Man kann, wenn man mag 250-300 g Champignons, in Scheiben geschnitten zufügen. Ich mache dies aber sehr selten.
- Kommt kein Knoblauch in die Lauchcremesuppe? Dies ist Geschmacksache, ich koche gern mit Knoblauch, aber für dieses Käse Lauch Suppe Rezept verwende ich kein Knoblauch. Da ich diese Suppe so schon vom Geschmack recht herzhaft finde.
Hier erfährst du alles, was du über die beliebte Lauch wissen musst. Für die wunderbar leckeren und frischem Porree mit typischem und intensivem Aroma greifst du am besten zu Lauch aus heimischem Anbau oder wählst eine Sorte und wählst eine Sorte, die gerade Saison hat.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Ich freue mich immer sehr über Eure Kommentare. Damit Du immer auf dem neuesten Stand bist, kannst Du gerne meiner Facebook-Seite folgen. Bilder und ein wenig mehr von mir gibt es fast täglich auf Instagram und Pinterest.
Käse Lauch Suppe Rezept mit Hackfleisch
Kochutensilien
- Großer Topf
- Gemüse Sieb – Durchschlag
- Messer
Zutaten
- 1 kg Rinderhackfleisch
- 1,2 kg Porree ca. 4 große Stangen
- 1400 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Sahne
- 450 gr Kräuter Schmelzkäse
- 2 TL Salz
- Pfeffer Zitronen Pfeffer
- Muskat
- ¼ Tl Chili
- 1 Tl Fondor wer mag
Anleitung
- Von den Lauchstangen die Wurzel abschneiden und das äußere Blatt entfernen. Die Porree Stangen in Ringe schneiden
- und in einem Gemüsesieb gründlich am besten unter fließendem Wasser waschen. Damit Sand und Erde zwischen den einzelnen Lauch Blättern entfernt wird.
- In einem großen Topf etwas Butterschmalz oder Öl erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten bis es krümelig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen
- Die Lauchringe zum Hackfleisch geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles 10 Minuten dünsten
- Dann mit der Gemüsebrühe und der Sahne auffüllen und aufkochen. Den Schmelzkäse
- in die Lauch Suppe rühren und alles mit Salz, Pfeffer Muskat und etwas Chilipulver abschmecken.
- Die Käse Lauch Suppe braucht insgesamt ca. 30 Minuten Kochzeit. Ich binde die Suppe nicht mit Speisestärke. Wenn ihr sie binden möchtet, dann braucht ihr nur etwas Speisestärke mit Wasser verrühren und damit könnt ihr die Suppe dann andicken.
Danke fürs Rezept, die Suppe war super lecker!
Liebe Frauke, das freut mich das dir das Rezept so gut gefällt und die Suppe lecker war! Liebe Grüße Regina