Ihr Lieben dieses leckere klassische Kaiserschmarrn Rezept einfach und schnell zubereitet bringt ein bisschen Alm Hüttenzauber auf den Tisch. Dieses typisch Tiroler und Österreichische Rezept ist ganz einfach und in der Zubereitung. Du rührst aus Mehl, Eigelb, Milch und Zucker einen Teig und schlägst das Eiweiß zu einem sehr steifen Eischnee. Das steifgeschlagene Eiweiß wird dann unter den Teig gehoben.
Klassisches Kaiserschmarrn Rezept

So wird der Kaiserschmarrn später schön flaumig, fluffig und leicht. Der Schmarrnteig wandert dann komplett in eine große Pfanne, mit einem hohen Rand, den ich gut fette. So bleibt der Teig später nicht so am Rand hängen. Wenn der Kaiserschmarrn ca. 4-5 min in der Pfanne gebraten ist, viertel ich ihn mit zwei Pfannenwendern und vor dem Wenden bestreue ich ihn mit etwas Zucker, der dann etwas karamellisiert und brät noch 3-4 min. Mit zwei Gabeln zerreiße ich die Viertel in kleinere Stücke.
Vor dem Anrichten habe ich auf den Hüttenklassiker etwas Puderzucker bestäubt. Das Rezept reicht als Dessert für 4 Personen und als Hauptspeise für 2 Personen. Kaiserschmarrn selber machen ist wirklich nicht schwer!
Der perfekte Kaiserschmarrn Rezept mit Kirschen




Ein perfekter Kaiserschmarrn ist außen schön knusprig und innen wunderbar luftig und weich, Der Schmarrn schmeckt als Dessert oder auch süßes Hauptgericht super lecker! Ihr könnt ihn mit oder ohne Rosinen zubereiten.
Luftig leichten Kaiserschmarrn braten

Wenn keine Kinder mit Essen gebe ich ein paar Rum Rosinen mit in den Teig. Statt in Rum kannst du die Rosinen aber auch in etwas Orangen oder Apfelsaft einweichen. Wir essen sehr gern Apfelmus oder Kirschkompott und Vanillesauce zum Kaiserschmarrn.
Kaiserschmarrn Rezept einfach klassisch mit Kompott


Als wir im Herbst in Südtirol im Urlaub waren, gab es auf der Tuffalm und der Rittner Horn Hütte einen super leckeren Kaiserschmarrn mit wilden Preiselbeeren, was ich sehr lecker fand. Immer wenn ich für uns den Kaiserschmarrn zubereite, denke ich sofort an die Berge und an unsere Urlaube in Österreich und Tirol früher mit meinen Eltern und später mit meinen Kindern an Hüttenzauber und Skiurlaub. Ob wohl ich den leckeren Kaiserschmarrn wirklich zu jeder Jahreszeit gern esse.
Wenn du gern Süßspeisen wie Schmarrn, Pfannkuchen oder Crepe magst:
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Kaiserschmarrn Rezept einfach schnell klassisch
Kochutensilien
- Hohe große Pfanne
- große Schüssel
- Mixer,
- Waage
- Messbecher
- Pfannenwender
- 2 Gabeln
Zutaten
- 150 g Mehl
- 250 ml Milch
- 5 Eier
- 25 g Zucker
- 1 tl braunen Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 EL Rosinen eingeweicht in Rum oder Saft wer mag
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 El Butterschmalz zum Braten
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen und wiegen, die Milch mit dem Messbecher abmessen. Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifen Eischnee schlagen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, und Salz vermischen und mit dem
- Eigelb mit der Milch zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren.
- das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben
- das Butterschmalz in eine große Pfanne geben den Rand und den Boden der Pfanne ordentlich fetten und die Pfanne erhitzen. Den ganzen Teig auf einmal in die Pfanne geben
- und den Schmarrn auf mittlerer Flamme ca. 6-7 min braten. Mit dem Pfannenwender immer mal am Rand entlang gehen und den Schmarrn hellbraun braten vom Rand lösen und leicht anheben und schauen, ob er goldbraun ist. Mit einem Pfannenwender wenden halbieren und vierteln, wenden einen EL Zucker über den Schmarrn streuen und weitere 5-6 min braten und den Schmarrn mit dem Zucker etwas karamellisieren.
- Mit zwei Gabeln den Kaiserschmarrn in Stücke reißen und vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestäuben
Vielen Dank für das tolle Rezept! Der Kaiserschmarrn war super lecker!
Hallo liebe Tanja das freut mich, das dir das Rezept vom Kaiserschmarrn gefällt und er lecker war!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina
Super Rezept der Kaiserschmarrn ist schön fluffig und lecker und schmeckt wie
auf der Hütten!
Liebe Grüße Diana
Hallo Diana das freut mich, das dir der Schmarrn so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße Regina
Schmeckt super danke fürs Rezept!
Liebe Kira das freut mich das dir mein Rezept gefällt und der Schmarrn lecker war!
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Schmeckt super danke fürs Rezept!
Danke für das Rezept der Kaiserschmarrn schmeckt super lecker!
Hallo Vanessa wir lieben den Kaiserschmarrn auch sehr! Es freut mich das dir das Rezept gefällt und er dir geschmeckt hat!
Verführerischst. Mundwässernd ins Bild gesetzt, ganz großes Kino!
Herzlichen Dank! das freut mich das dir das Foto und Rezept gefällt!
Liebe Regina danke für das super einfache Rezept, es gelingt immer und schmeckt köstlich! Ich mache immer die doppelte Menge auf 2 Pfannen. Meine Family freut sich dann immer sehr!
Liebe Grüße Jutta
Liebe Jutta, das freut mich sehr das dir das Rezept gefällt und es der Family so gut schmeckt! Liebe Grüße Regina
Schmeckt fantastisch und das Rezept ist gut erklärt und einfach umzusetzen!
Hallo Thorsten, das freut mich das es lecker war! L.G. Regina
Tolles Rezept, super lecker und einfach umzusetzen!
Das freut mich, das dir das Rezept gefällt!
Tolles Rezept, super lecker und fluffig, so muss der Schmarrn schmecken!
Liebe Kerstin, das freut mich das dir das Rezept so gut gefällt! L.G. Regina
Super lecker danke für das tolle Rezept!
Liebe Leonie, das freut mich, dass dir das Rezept gefällt und es lecker war!
Liebe Grüße Regina
mega lecker
Liebe Jona, das freut mich das dir das Rezept gefällt! Liebe Grüße Regina
Schmeckt super lecker wie im Urlaub und ist schön fluffig! 5 Sterne! Danke fürs Rezept
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass dir der Kaiserschmarrn so gut geschmeckt hat! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! Liebe Grüße Regina
Super lecker, danke fürs Rezept!
Das freut mich, das der Schmarren lecker war! Liebe Grüße Regina