Hallo ihr Lieben, heute habe ich für Euch mein Lasagne Rezept, das ich mit einer Béchamel und Bolognesesauce koche. Diese Lasagne lässt sich gut vorbereiten, ich koche die Bolognese oft einen Tag zuvor und habe, wenn es mal schnell gehen muss auch ein paar Portionen eingefroren. Da mein Mann die Lasagne sehr gern mit viel Käse mag, streue ich immer etwas von dem geriebenen Käse zwischen die einzelnen Schichten der Lasagne Blätter die ich nicht vorkoche.
Lasagne Rezept mit Bolognese

Für dieses Lasagne Rezept habe ich 500 Gramm geriebenen Käse, Parmesan, Mozzarella und ein bisschen Gouda genommen, der eigentlich nichts in der Lasagne zu suchen hat. Da ich zu wenig Mozzarella zu Hause hatte. Den Parmesan reibe ich immer frisch selber. Ihr könnt aber auch fertig geriebenen Käse verwenden, wenn es schnell gehen muss. Mit ein paar kleinen Vorspeisen reicht dieses Rezept für 4-6 Personen.

Diesen geschichteten Nudelauflauf die Lasagne haben die alten Römer schon in der Antike gern gegessen. Es gibt unzählige Varianten und ja nach Region wird die Lasagne anders zubereitet. Auch der Käse variiert mit Mozzarella, Gorgonzola, Ricotta oder Parmesan. Ob vegetarisch mit unterschiedlichem Gemüse oder Pilzen oder mit Fisch und Meeresfrüchten wird sie immer im Ofen gebacken. Wir trinken gern einen kräftigen Rotwein wie z.b. einen Merlot oder Valpolicella zur Lasagne oder Cannelloni

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Regina
Lasagne Rezept mit Bolognese
Zutaten
- 1 Paket Lasagneblätter
- 100 gramm Parmesan gerieben
- 400 geriebener Mozzarella gerieben
- Bolognese Sauce siehe Grundrezept
- 5 el Mehl
- 45-50 gramm Butterschmalz
- 450 ml Milch
- 50 ml Sahne
- Muskatnuss
- Meersalz
Anleitungen
- Für die Béchamelsauce
- alle Zutaten abmessen
- das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Mehl zufügen. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren bis sich ein heller Film auf den Topfboden setzt .
- Dann die Milch mit der Sahne mischen und mit dem Schneebesen kräftig unter die Mehlschwitze rühren. Kräftig rühren damit sich keine Mehlklumpen bilden und alles aufkochen lassen. Mit Salz und Muskat abschmecken
- Die Käsesorten reiben und in einer Schüssel mischen.
- Alle Zutaten bereit stellen und in eine Auflauform als erstes etwas Bolognese Sauce auf den Formboden geben
- dann eine Schicht Lasagneblätter darauf geben. Auf diese dann etwas
- Bolognese Sauce und Béchamel Sauce geben
- etwas von dem geriebener Käse drüber streuen und die nächste Schicht Nudelblätter auflegen. So weiter schichten bis die Form fast voll ist. Die letzte Schicht ist dann geriebener Käse
- Sie sollte nicht bis zum Rand gefüllt werden damit nichts später überläuft. Die Lasagne wandert dann in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad und sollte ca. 30 Minuten überbacken werden. Ihr könnt mit einem Messer nach 25 Minuten in die Lasagne picksen und schauen ob die Nudelblätter weich sind.
Hallo liebe Regina,
hoffentlich hattest Du einen guten Start ins neue Jahr.
Möchte etwas fragen: kann man die Lasagne schon fertig schichten, im Kühlschrank aufbewahren und dann am nächsten Tag im Ofen backen? Herzlichen Dank im Voraus!!
Viele herzliche Grüße von Monika.
Hallo liebe Monika genau das machen wir heute, ich habe morgen Geburtstag und meine Tochter möchte mich morgen mit einer Lasagne bekochen. Gestern hat sie mich auch gefragt, ob sie die heute schon machen kann und morgen dann nur noch in den Ofen schieben muss. Du kannst sie bis auf die oberste Schicht Käse komplett vorbereiten und bevor sie dann in den Ofen kommt dann nur noch mit dem Käse bestreuen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina
Liebe Regina, hat wunderbar geklappt, die Lasagne schon am Vorabend fertig zu machen- bis auf die oberste Käseschicht. Habe dieses Mal, nach Deinem Rezept, die Bolognese wirklich 3 Stunden köcheln lassen. Das ist wirklich optimal- werde ich jetzt immer so machen. Da kann sich der Geschmack richtig gut entfalten. Danke für Deine Tipps.
Liebe Grüße von Monika.
Liebe Monika das freut mich sehr das dir die Lasagne so gut gelungen ist! Ich wünsche dir noch einen schönen Feierabend!
Herzliche Grüße Regina