Melonensuppe kalte Suppe mit Möhre

An heißen Sommertagen sind Suppen kalt serviert eine herrliche Erfrischung, besonders wenn sie wie diese Melonensuppe fruchtig, leicht und schnell zubereitet sind. Wenn es draußen heiß ist und der Appetit auf etwas Frisches steigt, ist diese kalte Melonensuppe mit Möhren und Ingwer genau das Richtige. Sie ist blitzschnell zubereitet, wunderbar leicht und dabei so aromatisch, dass sie bei mir im Sommer regelmäßig auf den Tisch kommt. Das Rezept stammt aus meiner langjährigen Sammlung sommerlicher Lieblingsgerichte, oft gekocht, gut abgeschmeckt und immer wieder gerne serviert, wenn ich Besuch bekomme und meine Gäste oder ich einfach eine kleine Abkühlung brauchen.

Für diese Suppe koche ich die Möhren im Geflügelfond, was ihr eine feine, würzige Basis verleiht. Wenn du sie lieber vegetarisch oder vegan genießen möchtest, funktioniert das Rezept auch wunderbar mit einer guten Gemüsebrühe.

Erfrischend, leicht & voller Aroma, kalte Melonensuppe mit Möhren

Suppen kalt serviert die Melonensuppe im Glas mit Grissini und  Serano Schinken
Suppen kalt serviert, die Melonensuppe im Glas mit Grissini und Serano Schinken

Diese Zutaten brauchst du für meine kalte Melonensuppe mit Möhren und Ingwer

Für dieses sommerlich-leichte Gericht brauchst du nur wenige, aber wunderbar aromatische Zutaten. Die Kombination aus fruchtiger Melone, würziger Karotte, feinem Ingwer und cremigem Ziegenkäse ist raffiniert und herrlich erfrischend.

420 g Möhren: Die Möhren bilden die würzige Grundlage dieser kalten Suppe. Sie werden in Fond gegart, püriert und sorgen für eine angenehm süßliche, erdige Note. Besonders schön wird die Farbe der Suppe, wenn du junge, zarte Karotten nimmst.

1,5 Cantaloupe-Melonen: Diese aromatische Melonenart ist besonders aromatisch und saftig. Ihr süßes Fruchtfleisch harmoniert perfekt mit der leicht scharfen Ingwernote. Achte auf reife Früchte mit angenehm süßem Duft, sie lassen sich gut würfeln und geben der Suppe einen besonders leckeren Geschmack.

400 ml Geflügelfond: Der Fond bringt die richtige Würze in die Suppe. Er sorgt dafür, dass die Möhren nicht nur weich werden, sondern auch Geschmack aufnehmen. Für eine vegetarische Variante kannst du stattdessen eine kräftige Gemüsebrühe verwenden

1 EL Olivenöl: Ein guter Schuss Olivenöl rundet die pürierte Möhrenbasis ab und sorgt für eine cremige Textur. Es bringt zudem mediterrane Aromen mit, die wunderbar zur Melone und zum Ziegenkäse passen.

1 EL geriebener Ingwer: Frischer Ingwer verleiht der Suppe einen Hauch Schärfe und eine angenehme Frische. Er sorgt für Balance zwischen der Süße der Melone und der Würze der Brühe und den Möhren. Am besten reibe in frisch, so bekommst du ein gutes Aroma.

100 g Ziegenfrischkäse: Der Ziegenkäse bringt Cremigkeit und eine milde, leicht frische Note in die Suppe, perfekt als Kontrast zur Süße der Melone. Du kannst ihn auch super als Topping auf die Suppe setzen oder leicht unterrühren.

6 Grissini Brotstangen: Knusprige Grissini machen aus der kalten Suppe eine kleine Sommermahlzeit. Sie bringen Knusper und lassen sich wunderbar zu der cremigen Suppe knabbern, super lecker in der Kombination mit dem Seranoschinken.

6 Scheiben Serrano-Schinken: Luftgetrockneter Serrano-Schinken sorgt für Würze und einen ganz leichten salzigen Geschmack. Du kannst ihn um die Grissini wickeln oder kross anbraten und als herzhafte Garnitur über die Suppe geben. Ich wickele ihn am liebsten um die Grissini . Alternativ kannst du auch Parmaschinken nehmen.

3–4 Zweige frischer Koriander: Koriander bringt frische, grüne Aromen mit und verleiht der Suppe eine leicht exotische Note. Alternativ passt auch frische Minze oder glatte Petersilie, je nach Geschmack.

So einfach und schnell kannst du die Suppe kalt zubereiten

Sobald die Möhren weich sind, werden sie mit einem Teil der Kochflüssigkeit püriert und mit etwas frisch geriebenem Ingwer sowie einem Schuss hochwertigem Olivenöl verfeinert. Diese Mischung ergibt das samtige Grundaroma der Suppe.

Während die Möhrensuppe abkühlt, bereitest du die Melone vor: entkernen, schälen und in feine Würfel schneiden. Die Melonenwürfel kommen später als fruchtige Einlage in die Suppe – sie sorgen für Frische, Süße und den besonderen Kick.

Wie wäre es bei dieser Hitze mit einer Melonensuppe, die super leckere kalte Suppe mit Melone und Möhren habt ihr ruckzuck zubereitet! Die Möhren habe ich in einem Geflügelfond gegart. Ihr könnt sie aber, wenn ihr sie lieber vegetarisch möchtet, mit einer Gemüsebrühe kochen. Wenn die Karotten gar sind, werden sie mit einem Teil der Kochflüssigkeit püriert und mit geriebenem Ingwer und etwas Olivenöl vermischt. In der Zeit, wo die Suppe abkühlt, werden die Melonen entkernt, geschält und gewürfelt.

Kalte Melonensuppe mit Serano Schinken und Grissini

Eine kalte Suppe ist eine fantastische Alternative für heiße Tage. An kalten Tagen gibt sie uns Wärme, aber an heißen Tagen ist sie ein köstliches, kühles, herzhaftes oder fruchtiges Gericht. Sommersuppen sind leicht, bunt und sehr schmackhaft.

Der Vielfalt der Sommersuppen, die du zubereiten kannst, sind keine Grenzen gesetzt, ob heiß oder kalt, rot oder grün, mit Obst oder Gemüse. Mit einer Vielzahl von Zutaten könnest du eine schmackhafte, erfrischende Suppe zubereiten. Mit frischem Gemüse oder Obst der Saison kannst du eine gesunde, leichte Sommersuppe zubereiten.

Die Melonen-Würfel werden dann mit den Möhren püriert. Damit die kalte Suppe dann auch wirklich schön kühl ist, sollte sie für 2-3 Stunden in den Kühlschrank. Für einen Brunch oder ein Buffet kann man die Melonensuppe super in kleinen Gläschen servieren. Sehr gut schmeckt ein Klecks Ziegenfrischkäse als kleine Haube und wer mag, nimmt noch ein paar kleine Koriander Blättchen zum Dekorieren. Wir essen gern Serano Schinken und Grissinni dazu.

Erfrischende leichte Suppe mit Melone, Seranoschinken und Grissini

Die Cantaloupe-Melone gehört zu der Gattung der Zuckermelonen, das orange Fruchtfleisch hat viel Vitamin C Betacarotin, Kalium und Magnesium. Wenn ich in Frankreich bin, nehme ich sehr gern für diese kalte Suppe Cavallion Melone oder Melonen aus dem Vaucluse.

Diese haben noch etwas mehr Aroma. Diese Melonen haben nur 34 Kalorien pro 100 Gramm und so ist diese Suppe sehr kalorienarm und ein echtes Leichtgewicht! Beim Kauf der Melonen solltet ihr an der Melone riechen. Wirklich gute reife Früchte riechen süßlich nach Melone. Die reifen Melonen haben mehr Aroma und schmecken auch viel besser.

Melononensuppe Möhren und Serano Schinken

Melonensuppe kalte Suppe mit Möhren und Serano Schinken

Wenn das Thermometer so wie im Moment fast 40 Grad anzeigt, essen wir auch sehr gern eine spanische Gazpacho Suppe aus Tomaten, Paprika, Zwiebel und Gurke. Diese spanische kalte Suppe zaubert ihr in 20 Minuten auf den Tisch.

Häufige Fragen zur kalten Melonensuppe mit Möhren

Wie lange hält sich die kalte Melonensuppe im Kühlschrank?
Die Suppe hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 1–2 Tage. Da frische Melone verwendet wird, sollte sie möglichst frisch verzehrt werden. Vor dem Servieren noch einmal gut durchrühren.

Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?
Ja! Ersetze den Geflügelfond einfach durch eine kräftige Gemüsebrühe. So bleibt die Suppe vegetarisch, ohne an Geschmack zu verlieren. Wer mag, kann auch vegane Alternativen zu Ziegenkäse verwenden.

Welche Melonensorte eignet sich am besten?
Ich verwende am liebsten Cantaloupe-Melonen, da sie besonders aromatisch, süß und saftig sind. Alternativ kannst du auch Galia- oder Honigmelonen verwenden – je nach persönlichem Geschmack.

Kann man die Suppe auch vorbereiten?
Ja, die Suppe lässt sich gut vorbereiten. Am besten am Morgen zubereiten und gut gekühlt bis zum Servieren aufbewahren. So kann sie in Ruhe durchziehen – ideal für heiße Sommertage oder Gäste.

Was passt gut als Topping zur Melonensuppe?
Ein Klecks Ziegenfrischkäse, etwas kross gebratener Schinken, geröstete Kerne oder ein paar Tropfen Chiliöl machen sich hervorragend als Topping. Auch frische Kräuter wie Minze oder Koriander passen sehr gut.

Kinderfreundliche Variante der kalten Melonensuppe

Auch Kinder lieben diese leckere erfrischende Suppe, wenn sie etwas milder und cremiger zubereitet wird:

  • Statt Ingwer verwende nur einen Hauch oder lasse ihn ganz weg – viele Kinder mögen es lieber ohne die leichte Schärfe.
  • Cantaloupe-Melone ist ideal, weil sie süß und saftig ist. Wenn deine Kinder Honigmelone lieber mögen, kannst du auch diese verwenden.
  • Etwas mehr Möhrenpüree macht die Suppe dicker und vertrauter in der Konsistenz – wie ein kalter Möhrenbrei mit Fruchtnote.
  • Ziegenkäse durch Frischkäse ersetzen: Für den milderen Geschmack kannst du den Ziegenfrischkäse durch klassischen Doppelrahm-Frischkäse oder sogar einen Klecks Joghurt tauschen.
  • Keine Koriander oder Kräuter? Kein Problem, viele Kinder besonders meine Enkelkinder bevorzugen es pur und mögen kein Grünzeug in der Suppe! Ein paar Croûtons oder Mini-Brotwürfel als Topping machen die Suppe kindgerecht und knusprig.

Mein Tipp: Serviere die Suppe auch den Kindern in kleinen Gläsern mit Trinkhalm oder Löffel, das macht Spaß und sieht hübsch aus!

Sommerlicher Melonensalat mit Feta einfach
Melonensalat mit Feta
Gazpacho kalte spanische Suppe
Gazpacho kalte Suppe

Dieses Rezept stammt von Kochen aus Liebe – seit 2014 erprobt & beliebt

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 02.07.2025

Melonensuppe kalte Suppe mit Möhre

Regina Oberste Berghaus
Diese erfrischende, schnelle und einfache kalte Suppe ist genau richtig, wenn es sommerlich heiß ist. Diese Melonensuppe wird aus Cantaloupe-Melone, Möhren, Ingwer, einem Hühnerfond zubereitet. Sie wird dann gut gekühlt mit Grisinni und Serano Schinken serviert. Sie hat eine tolle orange Farbe und überzeugt mit ihrem Geschmack.
4.94 von 15 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Einfach, Fingerfood, Französisch, Gemüse, Gut vorbereiten, Kalorienarm, leicht, Sommerrezept, Vorspeise
Küche Frankreich
Portionen 6 Personen
Kalorien 105 kcal

Kochutensilien

  • 1 Stabmixer
  • 1 Topf
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Löffel
  • 1 Messer

Zutaten
  

  • 420 g Möhren
  • 1,5 Cantaloupe Melone
  • 400 ml Geflügelfond
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Ingwer gerieben
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 6 Grissini Brotstangen
  • 6 Scheiben Serano Schinken
  • 3-4 Zweige Koriander

Anleitung
 

  • Die Möhren schälen und in dünnere Scheiben schneiden damit sie nicht zulange garen
  • Die Karotten Scheiben mit dem Geflügelfond oder Gemüsebrühe garen. In der zwischen Zeit den Ingwer schälen und fein reiben. Wenn die Möhren gar sind den Ingwer und das Olivenöl dazu geben
  • Die Möhren mit dem Mixstab pürieren.
  • Die Melonen schälen entkernen und würfeln. Die Melonen Würfel mit den Möhren pürieren
  • Die Suppe kalt stellen gut gekühlt serviert werden. Sehr lecker schmeckt dazu ein
  • Klecks Ziegenfrischkäse und Grissini mit Serano Schinken.

Nährwerte

Kalorien: 105kcalKohlenhydrate: 10gEiweiß: 6gFett: 5gGesättigte Fettsäuren: 3gCholesterin: 10mgNatrium: 234mgKalium: 316mgFiber: 2gZucker: 5gVitamin A: 11904IUVitamin C: 7mgKalzium: 55mgEisen: 1mg
Keyword kalte suppe

4.94 from 15 votes (15 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen