Osterhasen backen, mit meinem einfachen Osterhasen Rezept kannst du das leckere Ostergebäck mit einem Rührteig schnell und einfach backen. Der Teig reicht für zwei Hasen oder auch für ein Lamm und einen Osterhasen. Der Osterhase wird durch den Eierlikör Rührteig besonders saftig und bekommt ein feines Aroma durch die Vanille. Wenn du den Osterhasen ohne Eierlikör backen möchtest, kannst du diesen einfach durch Sahne ersetzen.
Auf einer Kaffeetafel zu Ostern sieht es immer hübsch aus und sie schmecken auch sehr gut. Der Teig lässt sich gut aus der Form lösen und ist auch am nächsten Tag, falls etwas übrig bleibt, sehr saftig. Schaut euch auch das Rezept mit dem Lamm an, falls euch dies zu viel ist, halbiert einfach das Rezept.
Saftiger Osterhase mit Eierlikörteig

Diese Zutaten brauchst du für mein einfaches Osterhasen Rezept
Mehl, Speisestärke und Backpulver
Eier, Sahne und Eierlikör
Butter, Puderzucker
Vanillepaste, Zitronenabrieb und Bittermandelöl

So einfach kannst du den leckeren saftigen Osterhasen backen
Als erstes bereite deine Zutaten vor. Wiege Mehl, Speisestärke, Backpulver und Puderzucker ab und vermischen die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel. Anschließend füge die Vanillepaste sowie die abgeriebene Zitronenschale hinzu. Erwärme die Butter leicht und rühre sie gemeinsam mit dem Eierlikör unter das Mehl-Zucker Gemisch. Danach schlage die Eier auf und rühre sie nacheinander in den Teig.
Fette die Backformen sorgfältig ein. Der Rührteig reicht für eine Lammform und eine Hasenform, falls ein kleiner Rest übrig bleibt, fülle ich damit kleine Hasen-Silikonförmchen. Alternativ kannst du auch zwei Osterhasen backen. Falls deine Hasenform nicht vollständig dicht ist, umwickele den Boden mit Alufolie, um ein Auslaufen zu verhindern.

Heize deinen Backofen auf 160 °C vor. Fülle die Formen unbedingt nur bis zu zwei Dritteln, da der Teig beim Backen aufgeht. Stelle die Hasenform auf ein Gitterrost in der unteren Schiene des Ofens und backe den Hasen für etwa 55–60 Min. Mache die Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig mehr daran haften, ist dein Hasen-Kuchen durch gebacken.
Lasse die Hasenform zunächst etwas abkühlen und öffne sie nach 15–20 Minuten ganz vorsichtig. Sollte sich der Kuchen schwer lösen, kannst du mit einem Messer behutsam nachhelfen. Sobald der Osterhase vollständig ausgekühlt ist, schneide den Boden gerade und bestäube ihn vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.
Durch den Eierlikör Rührteig bleiben die Osterhasen 2-3 Tage schön saftig. So dass du den Ostertagen 1-2 Tage vor dem Osterfest backen kannst. Wenn du das Ostergebäck für Kinder backen möchtest, solltest du unbedingt auf den Eierlikör verzichten und diesen durch flüssige Sahne ersetzen.


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine liebsten Rezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Rezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.
Ein paar meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Aktualisiert: 28.02.25
Osterhasen backen Rezept mit Eierlikör
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
- 1 Osterhasen-Backform
- 1 Waage
- 1 Messbecher
Zutaten
- 125 g Mehl
- 125 g Maizena oder Speisestärke
- 5 Eier klein
- 200 ml Eierlikör
- 1 TL Vanillepaste
- 1 TL Zitronenabrieb
- 4 TL Backpulver
- 5 Tropfen Bittermandelöl
- 200 g Butter leicht geschmolzen weich
- 230 g Puderzucker
- 80 ml Sahne
Anleitung
Oserhasen backen so geht's
- Stelle deine Zutaten bereit, als Erstes wiege Mehl, Speisestärke, Backpulver und Puderzucker ab.
- und mische diese trockenen Zutaten. Dann gebe Vanillepaste und die Zitronenzesten dazu.
- Als Nächstes wird die Butter kurz erwärmen und mit dem Eierlikör unter das Mehl – Zuckergemisch rühren.
- nach und nach die Eier zu dem Teig geben und alles gut verrühren.
- Die Backformen gut ausfetten, der Teig reicht eine Hasenform und für ein Lamm und es bleibt noch ein kleiner Rest für eine kleine Hasen-Silikonform. Oder du backst zwei Osterhasen.
- Die Form von unten mit Alufolie umwickeln, falls sie nicht ganz dicht ist und zur Sicherheit, dass nichts herauslaufen kann. Den Backofen auf 160℃ gut vorheizen. Die Form darf nur zu 2 /3 gefüllt werden, da der Teig noch aufgeht.
- Die Backformen auf der untersten Schiene auf einem Rost ca. 55-60 Min. backen. Mit einem Holzstäbchen schauen, ob der Teig gar ist. Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen hängen bleiben.
- Die Form etwas abkühlen lassen und nach 15-20 Min. ganz vorsichtig die Form öffnen. Wenn sie hängt, mit einem Messer vorsichtig dazwischen gehen.
- Wenn der Osterhase abgekühlt ist, am Boden gerade schneiden und mit Puderzucker bestäuben
Letztes Jahr habe ich zwei Osterlämmer nach deinem Rezept gebacken, die super saftig und lecker waren, dieses Jahr kommen die Osterhasen dran!
Das klingt nach einer köstlichen Tradition, die du hast, die Osterbackerei ist wirklich etwas Besonderes! Es freut mich sehr zu hören, dass die Osterlämmer nach meinem Rezept so gut gelungen sind und super saftig und lecker waren. Ich bin sicher, dass deine Osterhasen ebenso köstlich werden! Vielen Dank für dein tolles Feedback und viel Spaß beim Backen der Osterhasen. Wenn du weitere Rezeptideen ausprobieren möchtest oder Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung. Frohe Ostern im Voraus!