Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein Coq au Vin Rezept für Euch. Huhn in Rotwein gehört zu den klassischen französischen Rezepten der Landhausküche und kommt aus der Region Burgund. Man sollte einen wirklich guten Rotwein zum kochen nehmen und den selben wenn man mag zu dem Gericht auch trinken.
Coq au Vin Rezept – Huhn in Rotwein

Da der Rotwein ja der Sauce einen guten Geschmack geben soll und auch beim marinieren in das Hühnchen zieht sollte man am Rotwein nicht sparen. Ich habe es in einigen Urlauben in Burgund immer sehr gern so gegessen. Dort wird das Huhn in Rotwein oft mit einem wirklich gutem Burgunder zubereitet.
Coq au Vin Rezept

Wer mag kann das Huhn noch mit einem Glas Cognac ablöschen. Ich hatte keinen Zuhause, uns hat es auch ohne geschmeckt. Wirklich wichtig ist das man eine gute Poularde oder Hähnchen kauft . Ich habe ein Kikok Hähnchen von gut 1600 Gramm gekauft . Diese werden mit Mais langsam gefüttert und unser Geflügelhändler hat sie immer vorrätig.
Wir essen auch sehr gern Elsässer Riesling Huhn . Wenn ich Geflügel Gerichte für uns zubereite achte ich immer sehr darauf das ich möglichst eine schöne Maispoularde beim Geflügelhändler oder von unserem Bauern bekomme. Das Fleisch ist saftiger und hat auch viel mehr Geschmack. Wenn ihr gern Hähnchen mögt dann schaut Euch auch mal mein mein mediterranes Hähnchen mit Pastis und wildem Fenchel an.
Coq au vin Rezept

In Burgund habe ich dazu einige male geröstete große Baguette Scheiben gegessen so schmeckt es mir sehr gut da man mit dem Brot dann gut die Soße auch essen kann. Man kann Coq au Vin auch mit einem Kartoffelpüree essen. Da die Soße sehr intensiv ist essen wir es fast immer klassisch mit geröstetem Baguette.
Wir haben vor einigen Jahren mal Ostern in Mâcon Urlaub gemacht, gegenüber von unserem Gite war ein kleiner Gasthof und wenn dort der Coq au Vin zubereitet wurde hat man es in der ganzen Straße gerochen. Wir haben ihn dort einige male gegessen und er hat fantastisch geschmeckt. Mein Mann hat dann für mich mit dem Koch gesprochen und er
Coq au vin Rezept – Huhn in Rotwein

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Liebe Grüße Regina
Coq au Vin Huhn in Rotwein
Zutaten
- 1 große Maispoularde ca.1600 Gramm
- 4 große Möhren
- ¼ Sellerie Knolle
- 200 g Bacon
- 3 Knoblauchzehen
- 5-6 Schalotten
- 4 Lorbeerblatt frisch oder getrocknet
- 1-2 Zweig Rosmarin
- 3 Zweige Tymian
- 6 Pfeffer schwarz
- ½ tl Quatre – Epices
- 200 g Champignons ganz kleine Köpfe
- 1 Liter Rotwein einen guten Burgunder oder Bordeaux
- Salz
- 1-2 tl Maizena oder Speisestärke
- 350 ml Hühner Brühe
- 2 el Butterschmalz
- 2 el Mehl zum bestäuben
- 4 Zweige Petersilie
Anleitung
- Das Hähnchen zerteilen in Keulen , Brust ,Flügel und Rücken
- mit den Kräutern , Lorbeerblättern , Knoblauch , Schalotten und dem Rotwein einen Tag vorher marinieren
- die Hähnchen Teile aus der Marinade nehmen
- nehmen und trocken tupfen .
- den Bacon im Butterschmalz kurz anbraten und dann aus den Topf nehmen .
- Nun die Geflügel Teile im Bratfett kräftig anbraten von allen Seiten
- die Hähnchen Teile mit dem Mehl bestäuben und die Schalotten und Kräuter mit der Rotwein Marinade angießen. Alles auf kleiner Flamme köcheln lassen .
- die Hühnerbrühe nach ca. 40 Minuten dazu gießen und das Quatre – Epices drunter rühren . Ich habe eine selbst gekochte Brühe genommen . Zur Not geht eine aus dem Glas . Ich würde keinen Brühwürfel nehmen.
- Die Möhren in größere Stücke schneiden und nach 60 Minuten
- zu dem Huhn geben . Das Coq au Vin braucht 90 bis 100 Minuten auf kleiner Flamme.
- Die Champignon kurz in der Pfanne anbraten und die letzten 10 Minuten mit köcheln lassen. Mit der aufgelösten Speisestärke etwas binden und mit Salz abschmecken. Zum Schluss etwas gehackte Petersilie drüber streuen .
- Ich habe vor dem Anrichten etwas von dem Fett abgeschöpft . Dazu passt sehr gut geröstetes knuspriges Baguette .