Ein herrlich saftiger Haselnusskuchen mit Schokoladenglasur gehört für mich im Herbst und Winter einfach dazu. Der Duft von frisch gemahlenen Haselnüssen erfüllt die Küche und erinnert mich an gemütliche Nachmittage bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Dieser Kuchen ist einer meiner absoluten Lieblingskuchen, weil er unglaublich aromatisch, saftig und einfach zuzubereiten ist. Besonders hübsch wird er durch meine karamellisierten Haselnüsse, die ich als Dekoration auf den Kuchen setze, so bekommt er einen kleinen Wow-Effekt und wird schnell zum Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Das Rezept ist ein klassisches Familienrezept, das ich schon oft gebacken habe. Mit wenigen Zutaten entsteht ein Kuchen, der lange frisch bleibt und allen schmeckt. Dank der Haselnüsse ist er besonders nussig und fein. Du kannst ihn auch ganz leicht abwandeln und statt Haselnüssen Mandeln, Walnüsse oder eine Nussmischung verwenden.
Der saftige Nusskuchen gehört wie ein Birnen oder Apfelkuchen für uns zu den Klassikern im Herbst und er ist schnell gebacken. Das Nusskuchen-Rezept ist ganz einfach zu backen, ich backe ihn in der kalten Jahreszeit sehr gern für uns, meistens habe ich auch alle Zutaten für den Kuchen zu Hause.
Super saftiger Haselnusskuchen mit wenig Mehl

Es ist wieder Zeit für eine leckere Leckerei. Der herbstliche Rührkuchen mit Nüssen ist sehr einfach zu backen und er schmeckt super lecker. Hier ist mein äußerst beliebtes und leckeres Nusskuchen Rezept für dich. Der supereinfache und dennoch leckere Haselnusskuchen lässt sich im Handumdrehen in einer Springform zubereiten.
Zutatenbeschreibung für meinen saftigen Nusskuchen
Für meinen Haselnusskuchen verwende ich gemahlene Haselnüsse, die dem Kuchen seinen intensiven, nussigen Geschmack verleihen. In Kombination mit Eiern, Butter und braunem Rohrzucker entsteht ein wunderbar saftiger Teig, der leicht karamellige Noten hat. Ein Hauch Zimt und etwas Orangenschale sorgen für ein feines, herbstliches Aroma. Ein Schuss Orangensaft rundet den Teig zusätzlich ab.
Für besondere Festtage oder wenn Gäste kommen, gebe ich gern noch einen Schuss Grand Marnier oder Rum mit in den Teig, das verleiht dem Nusskuchen noch etwas mehr Geschmack. Für Kinder lässt sich dieser natürlich einfach durch Rumaroma oder etwas mehr Orangensaft ersetzen.
Abgerundet wird der Kuchen mit einem glänzenden Schokoladenguss aus dunkler Kuvertüre. Besonders dekorativ und knusprig wird er durch gehackte Haselnüsse am Rand und die karamellisierten Haselnüsse mit Spitzen in der Mitte. Diese machen den Kuchen nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Der Kuchen ist schnell zusammengerührt. Ihr solltet alle Zutaten abwiegen und die gemahlenen Haselnüsse mit dem Mehl, Zimt, Salz, und der abgeriebenen Orangenschale vermischen. Dann wird die Butter mit dem Rohrzucker cremig gerührt. Nach und nach kommen dann die gemahlenen Haselnüsse, Mehl, Orangenschale und die Gewürze mit den gequirlten Eiern und dem Orangensaft und dem Likör zum Teig.
Omas weltbester Nusskuchen mit Haselnüssen

Der abgekühlte Kuchen wird dann mit einer Schokoladen Glasur überzogen. Wer mag, röstet kurz ein paar Haselnüsse in der Pfanne und rubbelt die Schale mit einem Handtuch kurz ab. Dann kann man die Haselnüsse hacken und in paar an den Kuchenrand streuen. Schön saftig und natürlich richtig nussig, so muss klassischer Nusskuchen sein.
Da mein Nusskuchen nach meinem einfachen Familienrezept 2-3 Tage saftig bleibt, kannst du ihn besonders gut auch einen Tag vorher backen. Diese nussige Leckerei ist einfach und schnell zuzubereiten, mit nur wenigen Zutaten, die du normalerweise bestimmt zu Hause hast. Du kannst anstelle von Haselnüssen auch Walnüsse oder Mandeln verwenden
Schneller saftiger Nuss Kuchen mit Glasur

Omas weltbester Nusskuchen bleibt einige Tage saftig und frisch. In den Nusskuchen kommen gemahlene Haselnüssen und nur 75 Gramm Mehl und verfeinert wird er mit etwas Orangensaft und Grand Manier. Den ihr aber auch ohne weiteres gegen Rum austauschen könnt. Möchtest du den Kuchen ohne Alkohol backen, kein Problem, lasse ihn weg und ersetze die Flüssigkeit mit Saft oder Wasser.
Wenn bei uns Kinder mitessen, lasse ich den Alkohol weg! Ich finde bei diesem Kuchen, dass sich Haselnuss und dunkle Schokolade hervorragend ergänzen.
Saftiger Nusskuchen mit Schokoladen Glasur und karamellisierten Haselnüssen

Ich liebe diese saftigen Kuchen mit Haselnüssen, der mit so wenig Mehl und ohne Zugabe von Backpulver gebacken wird. Ihr könnt den saftigen Nusskuchen statt mit dem Schokoladenguss auch nur mit etwas Puderzucker bestäuben. So spart man sich dann einige Kalorien. Für die weihnachtliche Kaffeetafel oder ein Advent Kaffeetrinken könnt ihr diesen Haselnusskuchen gut auch einen Tag vorher backen!
Warum dieses Haselnusskuchen Rezept so besonders ist
Dieser Nusskuchen vereint alles, was einen perfekten Kuchen ausmacht: saftig, aromatisch und einfach zuzubereiten. Die karamellisierten Haselnüsse machen ihn nicht nur optisch zu einem Hingucker, sondern geben auch ein köstliches knuspriges Extra. Es ist ein Kuchen, der perfekt zum Herbst passt, aber auch das ganze Jahr über gebacken werden kann.
Wenn du ein Rezept suchst, das gelingt, begeistert und lange frisch bleibt, dann ist dieser Haselnusskuchen genau das Richtige. Er ist ein Familienklassiker, den du sowohl zum Kaffee am Nachmittag, als auch als festlichen Kuchen für Gäste servieren kannst.
So gelingt dir mein saftiger Haselnusskuchen garantiert
Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform fetten und mehlen.
Teig herstellen: Butter und Zucker cremig schlagen bis der Zucker sich aufgelößt hat. Mehl, Gewürze, Salz, Orangenschale und gemahlene Haselnüsse vermischen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Eier seperat im Becher verrühren und dann langsam unter den Teig rühren, zum Schluss den Saft und Alkohol in den Teig rühren.
Backen: Den Teig in die Springform füllen und ca. 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist.
Dekoration vorbereiten: Für die glänzenden Karamell-Haselnüsse in einer kleinen Pfanne etwa 150 g Zucker bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen, bis er goldbraun ist. Einige Haselnüsse auf Holzspieße stecken und vorsichtig in den flüssigen Karamell tauchen. Dabei immer konzentriert arbeiten, die Zuckermasse ist sehr heiß! Anschließend die Haselnüsse kopfüber zum Abtropfen aufhängen, zum Beispiel mithilfe einer Wäscheklammer an einer Leine.
Nach etwa 5 Minuten sind die Nüsse fest und haben die typischen feinen Zuckerfäden, die wie kleine Spitzen aussehen. Diese karamellisierten Haselnüsse machen den Nusskuchen nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern sorgen auch für ein knusprig-süßes Extra beim Genießen.


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!
Letzte Aktualisierung: 13.09.2025
Saftiger Haselnusskuchen mit Schoko-Glasur
Kochutensilien
- 1 Springform 26 cm Ø
- 1 Mixer,
- 1 Schneidbrett
- 1 Schüssel
- 1 Messer
- 1 Pfanne
- 1 Löffel
- Holzspieße für die Nüsse
- 1 kleiner Topf
- 1 kleine Schüssel zum Schokolade schmelzen
Zutaten
Nusskuchen Rezept
- 350 g Haselnüsse gemahlen
- 6 Eier
- 300 g Butter
- 300 g Rohrzucker brauner Zucker
- 75 g Mehl
- 1 Prise Salz
- ¼ TL Zimt
- 1 TL Orangenschale Bio geriebene Orangenschale dies ist aber Geschmacksache
- 40 ml Orangensaft
- 2 CL Grand Marnier oder Rum, Rumaroma wenn Kinder mitessen weglassen
Schokoladenguss
- 250 g dunkle Kuvertüre oder Schokoladen Guss
- 4-5 EL Haselnüsse gehackt Deko
- Haselnüsse karamellisiert Deko
Anleitung
Nusskuchen Rezept
- Alle Zutaten bereitstellen, die Orange waschen und Orangenschale abreiben. Die Eier in einem Mixbecher aufschlagen. Sie kommen später in den Teig.
- Die weiche Butter und dem Rohrzucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und es eine cremige Masse ist.
- nun die gemahlenen Haselnüsse mit dem Mehl, Orangenschale, Zimt und dem Salz vermischen und mit den verrührten Eier nach und nach unter den Teig rühren.
- Den Grand Marnier mit dem Orangensaft mischen und in den Teig rühren. Wer den Kuchen ohne Alkohol backen möchte, lässt den Likör einfach weg!
- Eine Springform gut fetten und mit etwas Mehl aus stäuben.
- Den Teig in die Springform einfüllen und glattstreichen.
- Den Backofen auf 180 ℃ vorheizten und den Haselnusskuchen ca. 45-50 Minuten mit Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, decke ihn am besten mit Backpapier ab. Gegen Ende der Garzeit mache eine Stäbchenprobe. Den Nusskuchen in der Springform auskühlen lassen.
Schokoladenguss
- Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad bei 55 Grad schmelzen. Oder eine fertige Schokoladen Glasur nach Anweisung erhitzen
- Den Haselnusskuchen mit der Schokoladen Glasur einstreichen.
- Den Nusskuchen komplett mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen und den Kuchenrand, die Glasur, mit gehackten Haselnüssen verzieren.
- In einer kleinen Pfanne 150 Gramm Zucker schmelzen. Einige Haselnüsse auf einen Holzspieß stecken und dann
- die Haselnüsse in dem Karamell karamellisieren.
- Gut aufpassen, das Karamell ist extrem heiß! Die Haselnüsse kopfüber zum Abtropfen z.b. mit einer Wäscheklammer an eine Leine 5 Minuten aufhängen bis sie abgekühlt sind.
- Den Nusskuchen mit den karamellisierten Nüssen verzieren















Am Wochenende habe ich diesen super saftigen Nusskuchen gebacken er war einfach nur köstlich!
Viele Grüße Thala
Hallo Thala das freut mich das Dir mein Rezept gefällt!
Ja der Haselnusskuchen ist wirklich super saftig und lecker! Ich habe ihn erst letzte Woche
für einen Geburtstag gebacken!
Viele Grüße Regina
Hallo liebe Regina super saftig und sehr leckerer ist dein Haselnusskuchen, ich habe wie du es in deinem Rezept beschrieben hast ihn mit etwas Rum gebacken und auch etwas mehr geriebene Orangenschale genommen. Er ist super bei meinen Freundinnen auf meinem Kaffeeklatsch angekommen!
Liebe Grüße Lara
Hallo Lara das freut mich das mein Rezept so gut in deiner Kaffeerunde angekommen ist! Ich habe den Haselnusskuchen auch
schon öfters mit etwas Rum gebacken mein Mann mag dies lieber. Das Rezept kann man gut abwandeln. Wenn bei uns Kinder mitessen dann
kommt gar kein Alkohol rein. Mein Mann mag den Kuchen auch lieber mit nur wenig Orangenabrieb.
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina
Liebe Regina,
es freut mich, dass ich auf Dein Blog gestoßen bin. Habe schon einige Rezepte nachgemacht, die sehr lecker waren. Gerne würde ich diesen Nusskuchen ausprobieren, allerdings in einer 20-er Springform. Wie müsste ich die Zutaten wohl reduzieren?
Viele Grüße vom Chiemsee. Monika.
Hallo liebe Monika, das freut mich das dir mein Blog gefällt und du schon einige Rezepte ausprobiert hast! Den Haselnusskuchen habe ich in einer 26 cm
Form gebacken. Für eine 20 cm Form müsstest du den Teig auf jeden Fall reduzieren. Ich denke 2/3 der Zutaten reichen bestimmt für die 20 cm Form.
Viele Grüße aus Fehmarn Regina
Liebe Regina,
danke für die Antwort. Werde mich melden, wie es geworden ist.
Viele Grüße von Monika.
Liebe Monika ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir eine schöne Woche!
Sonnige Grüße aus Fehmarn
Regina
Danke fürs Rezept, der Haselnusskuchen schmeckt fantastisch und ist schön saftig! Den wird es definitiv öfter bei uns geben!
Liebe Marie, das freut mich das dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße Regina
Liebe Regina, der Nusskuchen schmeckt köstlich und ist schön saftig! Danke für das Rezept! Den wird es nun öfter mal geben!
Liebe Grüße Moni
Liebe Moni, das freut mich das dir der Nusskuchen so gut geschmeckt hat! Wir mögen ihn auch super gern und das schöne
ist das man ihn auch 2-3 Tage essen kann weil er so schön saftig ist!
Liebe Grüße Regina
Super saftig und lecker, danke fürs Rezept!
Sehr gern! Das freut mich das dir das Rezept gefällt und der Nusskuchen lecker war!
Super saftig und lecker,danke für das Rezept
Liebe Clara das freut mich das dir das Rezept gefällt und der Nusskuchen lecker war!
Das ist ein tolles Rezept! Ich liebe Nusskuchen und, Schokolade, also ist das ein perfektes Rezept für mich!
Hallo liebe Sabsi, das freut mich das dir das Rezept gefällt!