Schokomuffins saftig, schnell & einfach

Heute teile ich mit dir mein bestes Rezept für fluffige Schokomuffins, die saftig und super lecker sind! Für die schokoladigen Muffins brauchst du nur ein paar Zutaten, Mehl, Zucker, Eier, Kakao, Schoko-Chunks, Butter, Öl und etwas Crème fraîche oder Schmand. Durch die Schoko-Chunks werden die Muffins besonders schokoladig, Öl und Schmand machen sie richtig schön saftig. Die meisten Zutaten hast du bestimmt Zuhause in deinem Vorratsschrank. Mit meinem einfachen Rezept kannst du in nur 30-35 Minuten die leckeren Schokoladenmuffins genießen.

Es gibt Rezepte, die einfach immer gelingen und die ganze Familie glücklich machen, genau so ein Rezept sind meine Schokomuffins. Seit vielen Jahren backe ich diese Muffins regelmäßig, und sie gehören zu den absoluten Lieblingen bei uns zu Hause. Besonders meine Enkel Emil, Mats und Lasse können von den kleinen schokoladigen Küchlein kaum genug bekommen. Für sie gehören Schokomuffins inzwischen zu jeder Geburtstagsfeier oder gemütlichen Kaffeerunde einfach dazu.

Omas Schokomuffins saftig, schokoladig und super lecker

Schokomuffins

Das Geheimnis meiner Muffins liegt in der Kombination meiner Zutaten: Ich verwende nicht nur weiche Butter, sondern auch etwas Öl und zusätzlich Crème fraîche oder Schmand. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Teig unglaublich saftig bleibt und die Muffins auch noch am nächsten Tag frisch schmecken. Durch die Schoko-Chunks oder Schokostückchen im Teig werden die Muffins herrlich schokoladig, fast wie kleine Brownies, nur luftiger.

Den Rührteig für fluffige Muffins hast du in 5 Minuten zusammen gerührt. Erst werden alle flüssigen Zutaten in der Küchenmaschine schaumig gerührt, dann kommt der Zucker dazu, 1-2 Minuten rühren und die restlichen Zutaten, Mehl, Kakao und Backpulver werden gesiebt und dann mit den flüssigen Zutaten nur kurz verrührt. Besonders saftig werden die Schokomuffins mit Öl, Butter und dem Schmand.

Die Zutaten für einfache Schokomuffins mit Schokostückchen

Mehl, Backpulver & Backkakao

Zucker & Vanillezucker und eine Prise Salz

geschmolzene Butter & Öl

Eier

Schmand & Milch

Schoko-Chunks

Zutaten Muffins Mehl, Kakao, Butter, Schokodrops, Eier, Öl und Zucker
Zutaten Schokomuffins Rezept: Mehl, Kakao, Butter, Schokodrops, Eier, Öl und Zucker

So einfach und blitzschnell kannst du die Schoko Muffins backen

Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor, stelle Papierförmchen in ein Muffinblech. Siebe das Mehl mit dem Backkakao und dem Backpulver und schmelze die Butter. Nun kann es losgehen, rühre in der Rührschüssel deiner Küchenmaschine oder mit dem Mixer alle flüssigen Zutaten Eier, Öl, Butter und Schmand schaumig.

Dann kommt der Zucker dazu, verrühre ihn kurz, und hebe dann nur noch das gesiebte Mehl mit dem Kakao und Backpulver unter den Teig. Du solltest den Teig nicht zu lange rühren, damit deine Muffins schön fluffig werden. Hebe die Schoko-Chunks unter den Muffinteig, so bekommst du besonders schokoladige Muffins. Mit 2 Löffeln kannst du nun den Teig vorsichtig in die Papierförmchen füllen. Ich gebe immer noch gern ein paar kleine Smarties oder Schokotropfen auf die Muffins, so sind sie gleich etwas dekoriert.

Schokoladenmuffins im Muffinblech
Schokoladenmuffins im Muffinblech

Die Muffins werden dann im vorgeheiztem Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten gebacken. Du solltest nach 20 Minuten die Stäbchenprobe machen. Wenn noch etwas Teig an dem Stäbchen klebt, schalte nach 20 Minuten den Ofen aus und lasse sie 5 Minuten im Ofen. Damit die Schokoladenmuffins mit Schokostückchen saftig bleiben, solltest du sie generell lieber etwas zu früh als zu spät aus dem Ofen holen. Denn nichts ist schlimmer als harte, staubtrockene Muffins.

Sehr wichtig ist es, dass du das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver siebst, da Kakaopulver die Angewohnheit schnell zu verklumpen. Das gesiebte Mehl wird dann nur noch unter den Teig gehoben. So muss man den Rührteig auch nicht zu lange rühren und deine Muffins werden fluffig und lockerer.

Zubereitungstipps aus meiner Backpraxis

Rührteig nicht zu lange rühren: Sobald alle Zutaten vermischt sind, höre ich auf. So bleiben die Muffins schön locker.

Backpulver und Natron: Ein kleiner Mix aus beidem sorgt für besonders fluffige Muffins.

Schokolade leicht mehlen: Wenn ihr gehackte Schokolade verwendet, könnt ihr die Stückchen leicht mit Mehl bestäuben, damit sie nicht nach unten sinken.

Mache immer eine Stäbchenprobe: Jeder Ofen backt etwas anders. Nach 20 Minuten mache ich die erste Probe, bleibt nur noch etwas Teig, aber keine flüssige Masse am Holzstäbchen, sind die Schokomuffins fertig.

Schokoladenmuffins saftig und lecker

Schokomuffins
Schokomuffins

Ein weiterer Vorteil: Die Muffins sind blitzschnell fertig. In gerade einmal 30–35 Minuten stehen sie auf dem Tisch. Damit sind sie perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder die Kinder etwas Süßes möchten. Ich habe im Laufe der Jahre viele Rezepte für Schokomuffins ausprobiert, doch keines hat mich so überzeugt wie dieses. Für mich sind sie mindestens genauso gut wie vom Bäcker, wenn nicht sogar besser.

Schokolade oder Kakaopulver – was ist besser?

Ich empfehle beides! Die Kombination aus den Zartbitter Schoko-Chunks und dunklem Backkakao sorgt nämlich für einen besonders intensiven Schokoladengeschmack.

Greife also am besten zu Zartbitter Schoko-Chunks und ergänze sie mit hochwertigem Backkakao, ich nehme am liebsten den holländischen Bensdorp Kakao, der alkalisiert ist. So bekommst du Muffins, die schokoladig lecker schmecken.

saftige Muffins mit Schokolade
saftige Muffins mit Schokolade

Schokoladenmuffins mit flüssigem Kern

Wenn du es besonders schokoladig magst, dann kannst du die Muffins auch mit einem flüssigen Schokokern zubereiten. Dafür füllst du das untere Drittel der Förmchen mit dem Schokoladen-Teig, setzt dann jeweils 2 Stückchen Zartbitterschokolade darauf und bedeckst sie mit dem restlichen Teig

Die Muffins eignen sich toll fürs Kuchenbuffet, Kindergeburtstag oder zum Kaffee. Für Geburtstage backe ich gern auch Blaubeermuffins oder Zitronenmuffins. Klein und groß lieben die kleinen Küchlein.

Damit die Schokomuffins saftig bleiben, ist die richtige Aufbewahrung wichtig

Die Schokoladen Muffins halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur 2–3 Tage lang frisch. Sie schmecken auch am zweiten Tag noch wunderbar saftig. Wer mag, kann sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, dann duften sie wie frisch gebacken.

Einfrieren klappt ebenfalls sehr gut. Dafür die Muffins nach dem Auskühlen einzeln einfrieren und bei Bedarf einfach wieder auftauen. So hat man immer einen süßen Vorrat parat.

Für mich haben diese Muffins einen besonderen Stellenwert. Meine Oma hat früher oft einfache, aber köstliche Kuchen gebacken. Von ihr habe ich die Liebe zum Backen geerbt. Heute backe ich die Schokomuffins oft mit meinen Enkeln zusammen, sie helfen beim Abwiegen, beim Rühren und natürlich beim Naschen der Schokoladenstückchen. Für meine Kinder und heute für meine Enkelkinder ist es ein riesiger Spaß, und am Ende sind alle stolz auf das Ergebnis. Genau das macht dieses Schokomuffins Rezept für mich zu etwas ganz Besonderem: Es verbindet Generationen und schafft Erinnerungen, die bleiben.

Blaubeer Muffins
Blaubeer Muffins
Zitronenmuffins Rezept
Zitronenmuffins

👉 Mein Tipp für unwiderstehlich saftige Schokomuffins: Verwende eine Mischung aus Butter, Öl und Schmand oder Crème fraîche im Teig. So bleibt die Krume weich und die Muffins trocknen nicht aus selbst am zweiten oder dritten Tag nicht. Die zusätzliche Portion Schoko-Chunks macht sie zu einem echten Schokotraum, der mit jedem Muffin vom Bäcker mithalten kann und dazu sind sie auch viel preisgünstiger als beim Bäcker wo du für einen Muffin schon 2,80 Euro bezahlst. Bei meinen Zutaten kommst du auf ca. 3,50 Euro und du bekommst 12 Muffins, du kannst einen Teil der Küchlein einfrieren und hast so immer etwas leckeres zum Kaffee da.

Varianten für meine Schokomuffins

Doppel-Schoko-Muffins:
Verwende eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilch-Schokostückchen für extra viel Schokoladengeschmack.
Nussige Muffins:
Hebe ein paar gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse unter den Teig das gibt den Muffins einen knackigen Biss.
fruchtige Note:
Besonders lecker schmecken die Muffins, wenn du ein paar Himbeeren, Kirschen oder Bananenstücke in den Teig gibst. Die Frucht bringt eine leichte Säure oder zusätzliche Süße.
Kaffee-Schoko-Muffins:
Ein Teelöffel Espresso-Pulver im Teig intensiviert den Schokoladengeschmack, perfekt für alle Kaffee-Liebhaber.
Für Kinder:
Backe die Muffins in bunten Papierförmchen und dekoriere sie nach dem Abkühlen mit Schokoglasur und Streuseln das kommt bei Kindern immer gut an.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 21.09.2025

Schokomuffins saftig, schnell & einfach

Regina Oberste Berghaus
Die besten Schokomuffins saftig, schnell & einfach zu backen. Für die leckeren schokoladigen Muffins brauchst du nur ein paar Zutaten, Mehl, Zucker, Kakao, Eier, Schoko-Chunks, Butter & Öl, etwas Crème fraîche oder Schmand. Die Chunks machen die Muffins besonders schokoladig, Öl und Schmand machen sie saftig. Ob zum Geburtstag oder fürs Kuchenbuffet oder zum Kaffee, die 12 Muffin sind in 30 Minuten zubereitet und eine gute Wahl.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Backen, Kindergeburtstag, Kinderrezepte, Kuchen – Torte, Muffins, Schokolade, Snack
Küche Deutschland
Portionen 12 Stück
Kalorien 270 kcal

Kochutensilien

  • 1 Ein Muffin Blech mit 12 Mulden
  • 12 Muffin-Papierbackförmchen
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Mixer oder Küchenmaschine
  • 1 Waage
  • 1 Messbecher
  • 1 Esslöffel

Zutaten
  

  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver leicht gehäuft
  • 180 g Zucker
  • 90 g Butter weich
  • 70 ml Öl
  • 150 ml Milch
  • 120 g Schmand Crème fraîche,
  • 50 g Backkakao
  • 2 Eier
  • 1 Pack. Bourbon Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Schokoladen Drops dunkel

Anleitung
 

  • Stelle deine Zutaten bereit, schmelze die Butter in der Mikrowelle. Mische Mehl, Backpulver und Kakao und siebe es. Mische den Zucker mit dem Vanillezucker und einer Prise Salz.
  • Gebe die Eier, Milch, Schmand, Öl und die flüssige Butter in eine Rührschüssel und schlage die Masse mit der Küchenmaschine oder einem Mixer 2-3 Minuten schaumig. Gebe den Zucker dazu und verrühre ihn.
  • Danach wird das gesiebte Mehl nur noch kurz unter den Muffinteig
  • gehoben, bis sich alles vermischt hat.
  • Fülle den Teig mit zwei Esslöffeln in die Papierförmchen und backe die Muffins im vorgeheiztem Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten.
  • Mache am Ende der Backzeit die Stäbchenprobe, falls noch ein paar Krümmel am Stäbchen hängen, stelle den Ofen aus und lasse das Blech noch 5 Minuten im Ofen. Die Muffins sollten nicht zu lang gebacken werden, damit sie schön saftig bleiben. Vor dem Servieren bestäube die Muffins mit etwas Puderzucker.

Nährwerte

Kalorien: 270kcalKohlenhydrate: 38gEiweiß: 5gFett: 12gGesättigte Fettsäuren: 5gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 5gTrans Fat: 0.2gCholesterin: 46mgNatrium: 107mgKalium: 132mgFiber: 2gZucker: 16gVitamin A: 258IUVitamin C: 0.1mgKalzium: 49mgEisen: 2mg
Keyword Schokomuffins

8 Gedanken zu „Schokomuffins saftig, schnell & einfach“

  1. 5 Sterne
    Die saftigsten und schokoladigisten Muffins die ich seit langem gebacken habe! Meine Familie hat sie gestern komplett verputzt!
    Danke für das tolle Rezept!

5 from 4 votes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen