Schwarzwurzel zubereiten mit Hackfleisch

In meinem einfachen Rezept mit Schwarzwurzeln erkläre ich dir genau, wie du die frische Schwarzwurzel zubereiten kannst. Den leckeren und schnellen Schwarzwurzel Eintopf mit Hackfleisch essen wir im Herbst und Winter immer sehr gern. Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch geschälte und vorgekochte Schwarzwurzeln aus dem Glas für den einfachen Eintopf nehmen!

Beim Kochen vom Schwarzwurzelgemüse sind paar Dinge zu beachten. Hier bei mir erfährst du, wie du es richtig machst. Die Schwarzwurzeln sind im Winter eine hervorragende Alternative zu Spargel. Er ist auch als „Spargel des armen Mannes“ bekannt und ein sehr leckere Gemüse.

Omas leckere Schwarzwurzeln mit Hackfleisch und Kartoffeln

Schwarzwurzel Eintopf mit Hackfleisch und Sahnesauce

Hier im Ruhrgebiet nannte man die dunklen, fast schwarzen Wurzeln auch Bergmannsspargel oder Winterspargel. Dieses Wurzelgemüse ist als frisches regionales Produkt im Spätherbst und als Lagerware bis März erhältlich. Du bekommst Schwarzwurzeln auch fertig geschält und in Stücke geschnitten, vorgekocht im Glas.

Omas schneller Schwarzwurzel Eintopf mit Hackfleisch und cremiger Sahnesauce

Letzte Woche, habe die ersten frischen Schwarzwurzeln auf dem Markt entdeckt und seit langen wollte ich mal wieder eine herzhafte Quiche mit Schwarzwurzeln backen. So habe ich gleich diesen leckeren Schwarzwurzeleintopf mit eingeplant. Wir essen den Winterspargel, so nennt man die Schwarzwurzeln auch gern, obwohl sie geschmacklich mit dem Spargel nicht viel gemein haben. Es ist wohl eher die Optik, dass man die Schwarzwurzel so nennt.

Da ich im Herbst und Winter super gern Eintöpfe koche, möchte ich euch diesen leckeren Schwarzwurzel Eintopf mit Hackfleisch nicht vorenthalten. Das ist auch mal ein Eintopf, wo mein Mann nicht meckert, meine Kinder und ich lieben Eintöpfe und Suppen, er verdreht dann mal ganz gern die Augen!

Hier bei mir zu Hause gibt es eine kleine Regel, im Frühjahr und Sommer koche ich sehr oft mediterrane Küche, die er liebt und im Herbst und Winter koche ich dann auch mal westfälisch, unseren alten Familienrezepten, meine Kinder lieben sie und ich koche für sie dann immer eine Portion mit.

Frische Schwarzwurzel zubereiten ist ganz einfach

Für den Schwarzwurzeleintopf könnte man natürlich aus dem Hack auch kleine hübsche Klöße formen und diese getrennt anbraten. Ich mag es aber so lieber so, da ich finde, dass der Eintopf so mehr Geschmack bekommt, wenn ich das Hack anbrate und die Schwarzwurzeln dann etwas vorgekocht dazu gebe. Das Gericht ist dadurch auch schneller fertig gekocht.

geschälte Schwarzwurzel in Milch vorkochen, dass sie weiß bleiben
geschälte Schwarzwurzel in Milch vorkochen, damit sie weiß bleiben

Wenn ich statt fettreduziertem Rinderhackfleisch dieses Gericht mit gemischten Hackfleisch zubereite, schöpfe ich etwas vom ausgetretenen Fett ab und gieße dann die Sahne und Gemüsebrühe dazu. Statt der Sahne kannst du auch fettreduzierte Pflanzensahne mit 15 % Fett verwenden. Die Kartoffeln koche ich immer separat dazu.

Diese Tipps solltest du beim Schwarzwurzel zubereiten beachten:

Die frischen Schwarzwurzeln solltest du gründlich waschen und Sand und Erde entfernen

Bevor du die Schwarzwurzel schälst, solltest du unbedingt Gummihandschuhe anziehen, da der etwas klebrig milchige Saft, der beim Schälen austritt, deine Finger sonst braun färbt!

Direkt nach dem Schälen musst du die Stangen sofort in Zitronensaft oder in Milch legen. So bleiben die Stangen schön Weiß!

Ich koche den frischen Winterspargel in einer Mischung aus Wasser und Milch 15 Minuten vor, so gart der Eintopf dann viel schneller.

Schwarzwurzeln sind ein sehr gesundes Gemüse, die Wurzeln viel Eisen, Calcium, Magnesium und Vitamin A, B und E

Wenn du es lieber vegetarisch magst, kann man die Schwarzwurzeln auch sehr gut mit einer leichten Béchamel oder Sahnesauce zubereiten als Gemüsebeilage passen sie zu Bratwurst, Frikadellen, Schweinebraten.

Hast du mal sehr wenig Zeit und möchtest gern mein Rezept mit Schwarzwurzeln kochen, dann kannst du auch statt des frischen Winterspargels es mit Schwarzwurzeln aus dem Glas zubereiten. Wichtig ist, dass du dann das Gemüse in ein Sieb gießt und kurz mit warmen Wasser abbraust und dann abtropfen lässt. So schmecken sie nicht nach dem Einlegewasser.

Möhreneintopf Rezept Omas Möhren durcheinander
Omas Möhreneintopf
Chinakohlpfanne mit Hackfleisch
Chinakohlpfanne mit Hackfleisch

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 16.09.2025

Schwarzwurzel zubereiten mit Hackfleisch

Diesen leckeren, einfachen und schnellen Schwarzwurzel Eintopf mit Hackfleisch essen wir im Herbst und Winter immer sehr gern. In meinem Rezept erkläre ich dir wie man frische Schwarzwurzel zubereiten kann und wenn es schnell gehen muss, kannst du auch geschälte und vorgekochte Schwarzwurzeln aus dem Glas nehmen
4.97 von 31 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 476 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Sparschäler
  • 1 Großer Topf
  • 1 Sieb
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Messbecher
  • 1 große Schüssel
  • 1 Gummihandschuhe, wenn du frische Schwarzwurzeln verwendest

Zutaten
  

  • 1 Kilo Schwarzwurzeln aus dem Glas abgetropft dies sind 3 Gläser
  • 400 g Gehacktes halb & halb
  • 250 ml Sahne
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • Muskatnuss gute Priese frisch gerieben
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 0,5 Tl Salz
  • 6 Stiele glatte Petersilie
  • 1 Tl Butterschmalz
  • 1 Tl Maizena oder Speisestärke nach Bedarf

Zusätzliche Zutaten, wenn Du frische Schwarzwurzeln verwenden möchtest

  • 1,3 Kilo Schwarzwurzeln frisch
  • 750 ml Milch für die Schwarzwurzeln
  • 1 El Mehl in die Milch rühren

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, die Schwarzwurzeln aus dem Glas in ein Sieb gießen und kurz mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  • Das Hackfleisch im heißen Butterschmalz gut von allen Seiten einige Minuten anbraten gut salzen und pfeffern
  • Mit der Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
  • Die Schwarzwurzeln mit dem Hackfleisch, Sahne und Gemüsebrühe aufkochen und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Mit frisch geriebenen Muskat, Salz abschmecken. Die Petersilie mit den Stielen kleinschneiden und zu den Schwarzwurzeln geben.
  • Salz abschmecken. Die Petersilie mit den Stielen kleinschneiden und zu den Schwarzwurzeln geben.
  • Zu dem Eintopf mit dem Winterspargel passen Salzkartoffeln sehr gut.

Rezept Zutaten mit frischen Schwarzwurzeln

  • Die Schwarzwurzeln gründlich waschen und von Sand und Erde befreien. Milch oder Zitronenwasser in eine große Schüssel geben. Die Gummihandschuhe nicht vergessen
  • anzuziehen. Die Schwarzwurzeln mit dem Sparschäler schälen und in nicht zu große mundgerechte Stücke schneiden, sodass man sie später gut mit der Gabel essen kann.
  • Die Schwarzwurzel Stücke sofort in die Milch legen, da sie sehr schnell braun werden! Die Milch vor dem Kochen dann mit Wasser mischen
  • und die Schwarzwurzeln ca.15 Minuten vorkochen.
  • Die Schwarzwurzeln abgießen und ca. 350 ml von der Flüssigkeit auffangen, diese kannst du dann statt Gemüsebrühe verwenden.

Nährwerte

Kalorien: 476kcalKohlenhydrate: 3gEiweiß: 19gFett: 43gGesättigte Fettsäuren: 22gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 15gTrans Fat: 1gCholesterin: 143mgNatrium: 432mgKalium: 337mgFiber: 0.1gZucker: 3gVitamin A: 1217IUVitamin C: 2mgKalzium: 61mgEisen: 2mg
Keyword Schwarzwurzel zubereiten, Schwarzwurzeleintopf

9 Gedanken zu „Schwarzwurzel zubereiten mit Hackfleisch“

  1. 5 Sterne
    Danke fürs Rezept, ich habe es mit Schwarzwurzeln aus dem Glas gekocht,
    es war super lecker und ist wirklich schnell in 40 Minuten gekocht.
    Liebe Grüße Sieglinde

    1. Liebe Sieglinde das freut mich sehr das dir der Eintopf geschmeckt hat! Wenn es bei mir schnell gehen muss dann greife ich auch auf die vorgekochten Schwarzwurzeln zurück!
      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina

    1. Liebe Mara, das freut mich das Dir das Rezept gefällt! Wenn es schnell gehen muss, nehme ich auch gern die vorgekochten Schwarzwurzeln aus dem Glas für das Gericht.
      Liebe Grüße Regina

4.97 from 31 votes (27 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen