Hallo ihr Lieben, heute habe ich für Euch leckere Steinpilz Ravioli mit Salbei, Pilzschaum und Parmesan. Vor einiger Zeit habe ich mir für 3-4 Euro einen Ravioli Former gekauft. Wenn ich gewusst hätte das dieser Former so klasse funktioniert und so schöne Ravioli zaubert, hätte ich ihn mir schon vor Jahren zugelegt. Für die Füllung der Steinpilz-Ravioli habe ich getrocknete Steinpilze verwendet, die ein sehr intensives Aroma haben. Das Einweichwasser der Steinpilze habe ich als Basis für die aufgeschäumte Pilzsauce verwendet.
Leckere gefüllte leckere Steinpilz Ravioli

Damit die Sauce noch etwas intensiver schmeckt habe ich einige getrocknete Steinpilze im Mixer zu Pulver zerkleinert und damit die Sauce dann abgeschmeckt. Nudeln und Ravioli selber machen ist schon recht zeitintensiv. Aber man wird auch mit sehr leckeren Ravioli oder Nudeln belohnt wird.
Ravioli mit Steinpilzen, Salbei, Pilzschaum und Parmesan

Ich bereite den Nudelteig meistens schon am Abend davor vor, gut in Frischhaltefolie gewickelt trocknet er nicht aus. Oft bereite ich eine doppelte Menge zu und friere dann die ungekochten Ravioli auf einem Backblech vor und fülle sie dann gefroren in einen Gefrierbeutel so kleben sie nicht aneinander und gebe sie dann gefroren ins siedende Wasser. Sie brauchen dann 3-4 Minuten länger. Wenn ich es mal super eilig habe, nehme ich auch schon mal einen fertigen Nudelteig und fülle ihn dann zu Ravioli.
Gefüllte Ravioli mit Steinpilz Farce

Ich habe für Euch nun auch ein Pasta-Nudelteig Grundrezept auf dem Blog. Wenn ihr gerne Ravioli mögt, habe ich noch leckere mit einer Lachs-Spinat-Ziegenfrischkäse Füllung und mit einer Kaninchenfüllung auf dem Blog. Beide Rezepte sind aber mit einem anderem Nudelteig der mit Mehl und Ei zubereitet wird. In meinem neuen Pastateig ist Grieß und Eigelb und mir schmeckt er besser.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Steinpilz Ravioli mit Salbei und Parmesan
Zutaten
Nudelteig- Ravioli
- 300 g Mehl 405
- 150 g Grieß Hartweizen
- 6 Eier
- 2-3 el Olivenöl
- 0,5 tl Salz
Steinpilz- Ravioli Füllung
- 35 g Steinpilze getrocknet
- 150 g Champignons frisch
- 2 kleine Lauch
- 3 Kartoffeln 150 Gramm mehlige
- 30 g Pancetta
- ½ Zehe Knoblauchzehe
- 125 g Mascarpone
- 30 g Bresso zwei Würfel
- 1 el Petersilie gehackt
- 1 tl Thymian gehackt
- Meersalz
- Pfeffer
- 1 gute Messerspitze Piment d Espelette
- 1 Prise Muskatnuss gute
- 1 Eigelb
- 1 Butterschmalz zum braten
Pilzschaum & Salbei
- 200 ml Pilzwasser von den eingeweichten Steinpilzen
- 1 Schalotte
- 180 ml Sahne
- 2 cl Noilly Prat
- Meersalz
- 2 el Steinpilzpulver gemahlene Steinpilze
- 1 Hand Salbeiblätter
- 1 Butterschmalz
- 1 el Butter kalt für die Sauce
- 1-2 el Olivelöl für die Salbeiblätter
- 100 g frischer Parmesan zum bestreuen
Anleitung
Steinpilz-Ravioli-Füllung
- Die Kartoffeln schälen, kleinschneiden und ca. 20- 25 Minuten gar kochen
- die getrockneten Steinpilze in heißem Wasser ca. 20-30 Minuten einweichen. Später das Pilz-Wasser aufheben
- den Pancetta, die Lauchzwiebel , Knoblauch,Thymian und Petersilie sehr klein würfeln
- die Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden
- die Champignon Würfel in etwas Butterschmalz und dem Pancetta anbraten
- dann die gewürfelte Lauchzwiebel, Knoblauch, Thymian und Petersilie dazu geben und die Hitze etwas reduzieren
- die eingeweichten Steinpilze ausdrücken und kleinschneiden
- und mit den Pilzen 3-4 Minuten mitbraten
- Die zerkleinerten Kartoffeln zur leicht abgekühlten Pilzfüllung geben
- mit Creme fraiche, Bresso und Eigelb gut verrühren
- gut verrühren mit Muskat, Piment de Espelette und Meersalz abschmecken
Ravioliteig
- Für den Nudelteig die Zutaten, Grieß, Salz und Mehl mischen und dann die Eier dazugeben und auf der Arbeitsfläche den Nudelteig sorgfältig gut bis kräftig kneten, damit der Teig geschmeidig wird. Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und 15-20 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig in 2-3 Portionen teilen und den Nudelteig von der dicksten bis zur dünnsten Stufe durch die Nudelmaschine laufen lassen oder sehr dünn ausrollen.
- Runde Kreise ausstechen oder den Teig in einen Former legen die Ränder mit Eigelb bestreichen
- ca. 1 guten Teelöffel von der Füllung auf den Teig geben nicht zu viel sonst könnten die Ravioli platzen. Die Ravioli umklappen und formen und den Rand feste andrücken!
- Die fertigen Ravioli auf eine Platte legen und gut mit Frischhaltefolie abdecken damit sie nicht austrocknen
Steinpilzsauce
- die Schalotte schälen und klein würfeln mit etwas Butterschmalz andünsten
- mit dem Steinpilzwasser, Noilly Prat und der Sahne ablöschen
- 2 el gemahlenes Steinpilzpulver zur Sauce geben ( einfach einige getrocknete Steinpilze im Mixer oder Kaffeemühle zerkleinern )
- die Sauce ca. 10 Minuten etwas einreduzieren
- Die Sauce mit etwas Meersalz und Pfeffer abschmecken dann mit dem Stabmixer aufschäumen und dabei 1El kalte Butterwürfel unter die Sauce mixen
- die Salbeiblätter in Olivenöl braten und mit etwas geriebenem Parmesan über die Ravioli geben
Schönes Rezept. Ess ich auch sehr gerne, wenn auch weniger aufwendig. Komisch- Ich folge Dir, bekomme aber keine Benachrichtigungen der Posts.
LG Alex
Hallo Alex, das freut mich das Dir das Rezept gefällt! Seit Montag wird an der Technik meiner Seite gearbeitet ich bin mit dem Blog umgezogen auf einen neuen Server. Du hattest mir dies vor einigen Wochen erzählt und ich habe Tage versucht den Fehler zu finden. Ich weiß nicht warum man meine Posts nicht sieht. Ich werde das mit meinem Freund der mir bei der Technik hilft nochmal besprechen.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina