Wenn du noch Dessert Ideen für die Feiertage suchst, dann ist das leckere, schnelle Vanillekipferl Dessert für Weihnachten im Glas genau richtig, denn du brauchst nur wenig Zutaten, und du kannst das Dessert einfach und schnell in 20 Minuten zubereiteten. Ich schichte das cremige Dessert gern noch mit einem fruchtigen Kirschkompott, was dann im Glas geschichtet auch noch etwas fürs Auge ist.
Für meinen leckeren schnellen Nachtisch brauchst du nur Mascarpone, Joghurt, Sahne und weiße Schokolade und Vanillekipferl. Statt das Kirschkompott selber zu kochen, kannst du ganz einfach auch ein kleines Glas Kirschgrütze aus dem Kühlregal im Supermarkt nehmen.
Cremiges Vanillekipferl Dessert für Weihnachten im Glas
Diese einfachen Zutaten brauchst du für den Weihnachtsnachtisch im Glas
Mascarpone, Sahne und Joghurt
Vanillekipferl, weiße Schokolade und etwas Butter
Bourbon Vanillezucker, Sahnesteif und Vanilleextrakt
Kirschgrütze und bunte Zuckerperlen,
So einfach und schnell bereitest du das Vanillekipferl Dessert für Weihnachten im Glas zu
Als Erstes zerkleinere Vanillekipferl und schmelze die Schokolade mit etwas Butter in einem kleinen Topf. Dann gebe die Mascarpone, Sahne, Vanillezucker und den Vanilleextrakt in eine Rührschüssel und schlage mit dem Mixer alles cremig. dabei lasse das Sahnesteif einrieseln.
Hebe die geschmolzene Schokolade und die Vanillekipferl Brösel mit dem Joghurt unter die Sahne. Die Dessertcreme fülle am besten einen Spritzbeutel. Fülle abwechselnd die Creme mit dem Kirschkompott in Dessertgläser und dekoriere das Dessert, z. B. mit einem Vanillekipferl und bunten Schokoladenperlen.
Schnelle Vanillekipferlcreme ohne Kirschen im Glas
Du kannst den schnellen Weihnachtsnachtisch im Glas schon einige Stunden im Voraus zubereiten und ihn in die Dessertgläser schichten. Damit die Vanillekipferl in der Dekoration knusprig bleiben, solltest du diese erst vor dem Anrichten in die Creme setzen. Im Kühlschrank wird die Creme fester, deshalb solltest du sie vor dem Servieren ca. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Da das Dessert recht mächtig ist, fülle ich es gern in nicht zu große Gläser. Statt in 4 Gläser a 200 ml nehme ich 6 etwas kleinere Gläser, die ca. 150 ml haben. Da das Dessert keinen Alkohol enthält, eignet sich auch sehr gut für Kinder. Meine Enkelkinder lieben diesen vanilligen Nachtisch sehr. Ich finde, dass besonders Desserts im Glas besonders praktisch für Weihnachten sind, weil man sie sehr gut vorbereiten kann und fürs Auge dann hüsch dekorieren kann.
Nach einer Vorspeise und einem recht üppigen Hauptgang, mit Entenbraten oder Gänsekeulen Rotkohl und Klößen reicht oft ein kleineres Dessert als Abschluss des Weihnachtsessens.
Weitere weihnachts Dessert Ideen findest du in meiner Kategorie Desserts und Süßspeisen.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Wenn du mein Rezept ausprobiert hast? Würde ich mich sehr über deine Sternebewertung ★ weiter unten sehr freuen! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Vanillekipferl Dessert für Weihnachten im Glas
Kochutensilien
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
- 1 Löffel
- 1 Rührschüssel
- 8 Dessert Gläser Ich nehme gern kleine 100 ml Gläser, du kannst aber auch 4 – 200 ml Gläser nehmen.
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 100 g Joghurt
- 150 g Vanillekipferl
- 50 g Weiße Schokolade
- 1 EL Butter für die Schokolade zu schmelzen
- 1 EL Vanilleextrakt
- 2 Tütchen Bourbon Vanillezucker
- 1 Tütchen Sahnesteif
Kirschkompott
- 375 g Kirschgrütze aus der Kühltheke
Dekoration
- Zuckerperlen
- 4-8 Vanillekipferl
Anleitung
- Stelle dir deine Zutaten bereit, verkleinere die Vanillekipferl in der Küchenmaschine oder gebe die Plätzchen in einen Gefrierbeutel und rolle einige Male mit der Teigrolle darüber. einen Gefrierbeutel un schmelze die Schokolade mit der Butter in einem kleinen beschichteten Topf bis sie schmilzt.
- Gebe die Mascarpone mit der Sahne und dem Vanillezucker und dem Vanilleextrakt in eine Rührschüssel und schlage alles cremig auf. Dabei lasse das Sahnesteif einrieseln. Hebe die geschmolzene Schokolade,
- und die Vanillekipferl Brösel mit dem Joghurt unter die Creme.
- Stelle dir deine Dessertgläser bereit und fülle am besten die Vanillekipferl Creme in einen Spritzbeutel. Fülle abwechselnd die Dessertcreme mit dem Kirschkompott
- in die Dessertgläser. Dekoriere das Dessert z.b. mit einem Plätzchen und bunten Schokoperlen.