Dieser leckere Waldmeister Sahne Likör kommt auf jeder Feier gut an. Das frische Kraut aus dem Wald zieht einige Stunden im Rum, der das Aroma dann sehr gut annehmen kann. Damit er eine schöne grüne Farbe bekommt, kommt noch etwas grüner Waldmeister Sirup wie z.b. Tri top dazu.
Den Waldmeister musst du unbedingt vor der Blüte sammeln da er sonst zu viel Cumarin enthält und dies Kopfschmerzen verursachen kann und ungesund ist. Das getrocknete Waldmeisterkraut wird schon seit Jahrhunderten als Würzpflanze verwendet. Heute findet man Waldmeister vielen Varianten. Zum Beispiel in Eis, Sirup und in Getränken. So ist dies kein Wunder, dass es auch Waldmeister-Likör gibt.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Waldmeister Sahne Likör mit Rum und frischem Waldmeister
Equipment
- Flasche
- Sieb
- Schälmesser
- Messbecher
- Küchengarn
- Trichter
- Schneebesen
Zutaten
- 6-8 Zweige Waldmeister
- 200 g Sahne
- 200 g Buttermilch
- 2 el Vanillezucker
- 200 g Tri Top Waldmeister Sirup
- 300 – 350 ml Weißer Rum
Anleitung
- Den Waldmeister gründlich waschen
- und einige Stunden anwelken lassen dadurch entwickelt er seinen Duft und das Aroma besser
- Den Waldmeister etwas zusammen binden und in ein Gefäß mit dem Rum hängen. Dieser Liköransatz sollte einige Stunden ziehen.
- Den Waldmeister entfernen und die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen. Nun kannst du den Liköransatz mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
- Den Waldmeisterlikör mit einem Trichter in eine ausgekochte saubere Flasche füllen und im Kühlschrank kühlen.
Pingback: Waldmeister Panna Cotta Rezept - Kochen aus Liebe