Original französisches Crepes Rezept

Original Crepes Rezept, hauchdünne französische Pfannkuchen selbst gemacht

Köstlich, hauchdünn und unwiderstehlich: Mein originales französisches Crêpe Rezept aus der Bretagne begleitet mich seit über 30 Jahren in meiner Küche. Ich habe es damals von unserer Ferienhausbesitzerin in Locronan bekommen ein kleines Dorf, das für seine kulinarischen Traditionen bekannt ist. Seitdem habe ich mit diesem gelingsicheren Crêpeteig unzählige Crêpes für meine Familie, meine Kinder und inzwischen auch meine Enkel gebacken.

Mein einfaches und bewährtes Rezept für Crêpes wurde sogar in dem liebevoll gestalteten Kinderkochbuch Pinipas Pfannkuchen Bäckerei veröffentlicht, was mich bis heute besonders stolz macht. Es zeigt, dass meine Crêpes nicht nur lecker sind, sondern auch von vielen Kindern und Familien mit Begeisterung nachgekocht werden.

Mein einfacher Crepe Rezept Teig ist ein echter Klassiker der französischen Küche und gelingt garantiert. Ob süß mit Zucker, Schokolade und Früchten oder herzhaft mit Schinken, Käse und Gemüse der hauchdünne Teig lässt sich vielseitig abwandeln. Wenn du dich nach einem Stück Frankreich auf dem Teller sehnst, dann solltest du dieses Originalrezept unbedingt ausprobieren.

Original französisches Crêpe Rezept für dünne französische Pfannkuchen

Original französisches Crêpe Rezept für dünne französische Pfannkuchen
dünne französische Pfannkuchen

Das Crêpes Teig Rezept original französisch, mit dem Du leckere hauchdünne Crepes ganz einfach selber machen kannst! ist wirklich ganz einfach!

Erfahre, wie Du mit dem französischen Grundrezept  mit nur wenigen Zutaten einen leckeren Crepeteig zauberst, der sich hauchdünn in der Pfanne ausbreitet und mit dem du hauchdünne französische Pfannkuchen braten kannst.

Egal, ob für ein gemütliches Frühstück, einen Nachmittagssnack oder ein elegantes Dessert diese leckeren Crêpe sind vielseitig einsetzbar und garantieren Dir einen Gaumenschmaus.

Einfaches französisches Rezept für Crêpes für leckere zarte Crêpe

Rezept für Crêpes
Rezept für Crêpes

Zutatenbeschreibung für mein einfaches Crêpe Rezept

Ein klassischer französischer Crêpeteig kommt mit wenigen, aber gut aufeinander abgestimmten Zutaten aus. Damit die Crêpes schön dünn, elastisch und aromatisch werden, ist die Qualität der Zutaten entscheidend, aus meinem Teig bekommst du 9 Crêpes mit einer mittelgroßen Crêpepfanne.

Mehl (260 g): Klassisches Weizenmehl ist die Basis für den Crêpeteig und sorgt dafür, dass er schön glatt und geschmeidig wird. Damit der Teig keine Klümpchen bildet, empfehle ich dir das Mehl vorher zu sieben.

Eier (4 größe M) : Sie binden den Teig und geben ihm Elastizität. Frische Eier aus Freilandhaltung liefern nicht nur den besten Geschmack, sondern auch die richtige Konsistenz und goldig gelbe Farbe für hauchdünne Crêpes.

Milch (500 ml): Die Milch macht den Teig geschmeidig und flüssig das er sich gut in der Pfanne verteilt. Mit Vollmilch werden die Crêpes besonders aromatisch, fettarme Milch funktioniert aber ebenfalls.

Butter (60 g, geschmolzen) sorgt für einen feinen Geschmack und eine zarte Textur. Durch die geschmolzene Butter lassen sich die Crêpes später besser in der Pfanne backen, ohne das sie am Rand auszutrocknen.

Zucker oder Salz: Je nachdem, ob du süße oder herzhafte Crêpes backen möchtest, gibst du etwas Zucker oder eine Prise Salz in den Teig. So bekommt jede Crepe-Variante ihren typischen Geschmack.

Butterschmalz (zum Braten): Im Originalrezept wird traditionell Butterschmalz oder etwas Butter verwendet. Es verhindert, dass die Crêpes in der Pfanne kleben, und sorgt für einen goldgelben Rand und ein feines Aroma.

Mein Tipp: Wenn du den Teig nach dem Anrühren mindestens 30 Minuten ruhen lässt (gern auch über Nacht im Kühlschrank), werden die Crêpes besonders fein und aromatisch.

Klassische Crêpe-Füllungen und Beläge

Crêpes französisch sind immer super lecker! Ob mit fruchtigem Kompott, Beeren, Erdbeeren, Bananen, Karamell-Sauce, cremige Schokoladensoße, Konfitüre oder herzhafte Füllungen, mit Käse, Schinken, Ei und Gemüse gefüllt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tauche in die Welt der französischen Küche und lerne, wie Du mit meinem einfachem Rezept original Crêpes zauberst. Verführe Deine Geschmacksnerven mit diesem französischen Klassiker, der Dich garantiert begeistern wird.

Französische Crêpes stehen bei meinen Enkelkindern derzeit hoch im Kurs. Wenn sie zu Besuch sind fragen sie oft ob wir sie nicht zusammen braten können. Sie sind so unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich daher auch perfekt für Kochanfänger und Kinder, die sich bei uns sehr gern an der Zubereitung beteiligen.

Der weltbeste französische Crêpe besteht aus einem sehr dünnen Crêpeteig, aus dem man wirklich sehr dünne Crêpes brät. Du kannst sie mit allem Möglichen füllen von Obst bis hin zu herzhaften Zutaten wie Schinken und Käse

Leckere gefüllte französische Crêpes mit, Schokocreme, Blaubeeren und Apfelmus

gefüllte französische Crêpes
Gefüllte französische Crêpes mit meinem einefachen Crepe Rezept Teig gebacken

Französische Crêpes sind ein klassisches französisches Gericht, das sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden kann.

Gern werden in der Bretagne und Normandie Buchweizen-Crêpe zubereitet, die dann mit Schinken, Käse, (Emmentaler-Käse oder Gruyère), Ei und vielen anderen Leckereien gefüllt werden. Die herzhaften Galette werden mit Buchweizenmehl (Farine de Sarrasin) zubereitet.

Wir hier in Deutschland nehmen eher das normale 405 Mehl für unseren Crêpeteig. Die Crêpes sollten perfekt zart, weich sein und nicht mehlig oder zäh, mit diesem Rezept erhältst Du die perfekte französische Spezialität!

Ich mag die dunklen Galettes mit Buchweizen auch sehr gern. Mit meinem Crepeteig kannst du aber auch süße Crêpes, zum Beispiel mit Nutella und Bananen zubereiten. 

Es gibt viele verschiedene Arten, einen französischen Crêpe zuzubereiten, daher habe ich einige Tipps für dich zusammengestellt, die dir helfen sollen, den perfekten Crêpe mit meinem einfachen Crepes Rezept zuzubereiten.

Meine Kinder lieben auch heute noch die französische Crêpes und Galettes. Besonders gern die herzhaften, mit Buchweizenmehl gebacken. Sehr gern essen sie, sie mit gekochtem Schinken und geriebenem Käse oder süß mit Blaubeeren.

Leckere, hauchdünne, perfekte französische Crêpe mit Beeren

Crêpes Rezept französisch
Crêpes Rezept französisch

Crêpes sind eine köstliche und einfach zuzubereitende Leckerei. Sie sind perfekt für die Tage, an denen du eine Abwechslung von Ihrer üblichen Frühstücks- oder Brunch-Routine brauchst. Und ideal, um deine Familie am Wochenende zum Frühstück mit leckeren Crêpes zu überraschen.

Crêpeteig ist überraschend einfach herzustellen, und wenn du ihn einmal gerührt hast, haben, dauert es nur ein paar Minuten, um einen Stapel Crêpes zuzubereiten.

Du kannst sie dann mit allem füllen, was Ihr Herz begehrt: mit Früchten, Marmelade, Nutella und genießen. Oder herzhaft füllen, mit Käse oder Hackfleisch oder einfach nur pur lassen.  

gefüllte Pfannkuchen, mit Nutella, und Konfitüre

7 Tipps für die Zubereitung perfekte original französische Crêpes

Benutze einen Crepe Maker, eine original Crepes-Pfanne oder eine sehr flache beschichtete Pfanne.

Erhitze die Pfanne mit dem Fett nicht auf zu hoher sondern auf mittlere Temperatur. Die Pfanne darf nicht zu heiß für Teig für Crepe sein. So wird der Crêpe gleichmäßig dünn und goldgelb.

Nehme zum Braten nur wenig Butterschmalz, keine Butter, ein Teelöffel reicht, wenn deine Pfanne beschichtet ist.

Gebe wenig Teig mit einer kleinen Schöpfkelle in die Mitte der Pfanne und verteile den Teig mit kreisenden Bewegungen in der flachen Pfanne, dass sich der Teig dünn in der Pfanne verteilen kann. Der Crepeteig sollte den Pfannenboden sehr dünn bedecken. So bekommst du hauchdünne Crepes.

Brate den Crepe ca. 2 Minuten goldgelb und wende ihn dann mit einem Pfannenwender und backe ihn noch 1-2 Minuten von der anderen Seite.

Im Kühlschrank aufbewahren: Du kannst frische Crepes auch fertig backen und in Alufolie verpackt 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Im Gefrierschrank: Du kannst sie auch einfrieren, indem Du sie in eine Gefrierdose steckst und die einzelnen Crepes mit Backpapier trennst, damit sie nicht aneinander kleben, und sie dann für ein paar Sekunden in der Mikrowelle auftauen lassen. Allerdings musst Du aufpassen da Crepe im gefrorenen Zustand brechen können.

Falls 2 Crepe mal übrig bleiben, kannst Du die super als Suppeneinlage in dünne Streifen schneiden. So bekommst du mit einer Fleischbrühe die typische schwäbische Flädlessuppe (Frittatensuppe)

Beliebte Füllungen für herzhafte und süße Crepes

Süß: Erdbeeren & Sahne, Nutella & Banane, Apfelkompott oder Zimt-Zucker

Herzhaft: Schinken & Käse, Spinat & Feta oder Räucherlachs & Frischkäse

Tipps zu meinem Rezept für Crêpes

Teig ruhen lassen:
Lass den Crêpeteig nach dem Anrühren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So quillt das Mehl auf, der Teig wird geschmeidiger und die Crêpes lassen sich hauchdünn ausbacken.
Die richtige Pfanne:
Verwende am besten eine beschichtete Crêpes- oder Pfannkuchenpfanne mit einem flachem Rand. Sie sorgt dafür, dass sich der Teig gleichmäßig verteilt und die Crêpes leichter wenden lassen.
Pfanne gut erhitzen:
Die Pfanne muss richtig heiß sein, bevor der erste Teig hineinkommt. Gib einen kleinen Klecks Butterschmalz hinein und verteile ihn dünn, so klebt nichts und der Teig backt gleichmäßig.
Dünn ausgießen:
Eine kleine Schöpfkelle Teig reicht vollkommen aus. Schwenke die Pfanne sofort, damit der Teig hauchdünn auf dem gesamten Boden verteilt wird.
Richtig wenden:
Warte, bis sich der Crêpeteig vom Rand löst und sich kleine Bläschen bilden. Dann kannst du ihn mit einem Pfannenwender oder geübtem Schwung wenden, ohne dass er reißt.
Warm halten:
Fertige Crêpes lassen sich auf einem Teller bei ca. 80 °C im Ofen warmhalten, bis alle fertig gebacken sind.

Mein französisches Crêpe Rezept findet du auch in dem wunderschönen Kinderbuch Pinipas Pfannkuchen Bäckerei in dem es vor einiger Zeit veröffentlicht wurde. Meine Enkelkinder lieben die lustigen und lehrreichen Geschichten von Pinipa.

Wenn ihr auch gern die klassischen Pfannkuchen mögt, findet ihr das Grundrezept dazu wie auch ein Omelette Rezept auf dem Blog. Manchmal, wenn es bei mir mal schnell gehen muss, brate ich sehr gern Crepe oder Pfannkuchen und mache mir ein Omelette.

Omas fluffige Apfelpfannkuchen
Omas fluffige Apfelpfannkuchen
Omas fluffiger Pfannkuchen mit Erdbeerquark
Omas Pfannkuchen mit Erdbeerquark

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 15.09.2025

Original französisches Crepes Rezept

Original französisches Crêpe Rezept für einen einfachen gelingsicheren Crepe Teig, mit dem du süße und herzhafte Crêpes zubereiten kannst. Das einfache Crepes Rezept reicht für 9 bis 10 dünne Crêpe. Und besteht aus Mehl, Eiern, Butter und Milch und stammt aus der Bretagne.
4.96 von 66 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Backen, Brunch, Crêpe-Pfannkuchen, Dessert, Eier, Einfach, Familienrezept, Fingerfood – Snack, Französisch, Frühstück, Getreide, Milch, Schnell, vegetarisch
Küche Frankreich
Portionen 9 Portionen
Kalorien 288 kcal

Kochutensilien

  • 1 flache Pfanne beschichtet
  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer oder Küchenmaschine
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Pfannenwender
  • 1 Teller
  • 1 Waage
  • 1 Messbecher

Zutaten
  

Original französisches Crêpes Rezept Grundteig

  • 260 g Mehl
  • 60 g Butter geschmolzen
  • 4 Eier große
  • 500 ml Milch
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Zucker
  • Butterschmalz zum Braten

z.b. Blaubeeren für süße oder Käse -Schinken für herzhafte Crepe

  • 150 g Blaubeeren
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • 150 g Emmentaler gerieben
  • 100 g gekochter Schinken

Anleitung
 

französische Crepes Rezept

  • Alle Zutaten bereitstellen, das Mehl abwiegen und mit dem Salz und dem Zucker in eine großen Schüssel mischen. Die Eier in einem Messbecher aufschlagen und kurz verrühren. Die Butter schmelzen.
  • Die Eier unter ständigem rühren abwechselnd mit der Milch zu dem Mehl geben,
  • wenn der Teig glatt und gut verbunden ist, die flüssige Butter unterrühren. Der Teig sollte eigentlich 20-30 Minuten ruhen. Wenn man es eilig hat, kann man ihn auch sofort zubereiten.
  • Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Ich brate Crêpes immer in Butterschmalz und nicht in Öl. Nun etwas Teig in die Pfanne gießen, nicht zu viel sonst werden die Crepe zu dick.
  • Ich schwenke die Pfanne hin und her, damit der Teig sich gut verteilt und sehr dünn ist. Die fertig gebraten Crepe mit Alufolie abdecken und im vorgeheiztem Backofen bei 80 Grad warm halten.

Gefüllte Crepes

  • Wenn man den Crepe herzhaft möchte, lege ich 1 Scheibe gekochten Schinken auf die Hälfte und streue etwas Käse darauf und nach ca. 2 Minuten klappe ich ein Hälfte vom Crepe über die Füllung.
  • Wenn man die Blaubeeren lieber im Crepe möchte, statt darüber gegossen, füllt 2 El auf den Pfannkuchen und klappt die Hälfte darüber

Blaubeer-Kompott

  • Die Blaubeeren mit dem Zucker und dem Zimt für 1 Minute in der Mikrowelle erwärmen, sodass nicht alle Beeren verkochen. Die Blaubeeren kann man dann über die Crêpes gießen

Nährwerte

Kalorien: 288kcalKohlenhydrate: 28gEiweiß: 11gFett: 14gGesättigte Fettsäuren: 8gCholesterin: 107mgNatrium: 142mgKalium: 156mgFiber: 1gZucker: 5gVitamin A: 510IUVitamin C: 1.7mgKalzium: 212mgEisen: 1.8mg
Keyword Crêpe Rezept

4 Gedanken zu „Original französisches Crepes Rezept“

  1. 5 Sterne
    Wir sind grade in Südfrankreich und die ganze Familie hatte Appetit auf Crepe, also habe ich mir dieses tolle Rezept rausgesucht und es ausprobiert. Ich bin begeistert, dabei gab es im Ferienhaus natürlich keine Crepepfanne. Der Teig ist so perfekt, dass er selbst in einer normalen Pfanne gelingt, er war hauchdünn und die Familie war begeistert. Vielen Dank!

    1. Liebe Alexandra, das freut mich sehr, dass euch die Crêpes so gut geschmeckt haben! Wir sind erst vor 2 Wochen aus der Bretagne zurückgekommen,
      wir hatten Glück, in unserem Gite gab es eine Crêpe-Pfanne! Ich wünsche Euch noch einen schönen Urlaub! Liebe Grüße Regina

    1. Liebe Sarah, vielen, vielen Dank für dein wundervolles Feedback! 😊 Es freut mich riesig, dass dir die Crêpes so gut schmecken und sie dich an Frankreich erinnern. Dein 10-Sterne-Kompliment ist das größte Lob – das macht mich richtig glücklich! Liebe Grüße Regina

4.96 from 66 votes (64 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen