Passend zur Saison habe ich heute ein einfaches Frühlingsrezept mit Bärlauch für dich, eine köstliche Bärlauchsuppe mit Kartoffeln und einem kleinen Hähnchenspieß für euch. Diese cremige Kartoffel-Bärlauch-Suppe ist ein echtes Geschmackserlebnis und perfekt für die ersten sonnigen Frühlingstage! Jetzt ist die beste Zeit, um frischen Bärlauch zu genießen – er wächst gerade überall in den Wäldern und bringt eine herrlich würzige Note in die Küche.
Die Bärlauch Suppe ist so schnell und einfach mit einer Hühnerbrühe gekocht. Durch die mehlig kochenden Kartoffeln und etwas Sahne wird sie schön sämig und cremig. Die leckere Suppe mit Bärlauch kannst du als Hauptgericht oder Vorspeise essen. Die leckere, würzige Suppe hat meine Oma früher schon gekocht. Bei uns in der Familie ist die leckere cremige Bärlauchsuppe im Frühling immer der Renner!
Cremige Bärlauchsuppe mit Kartoffeln und Hähnchenspieß

Der Bärlauch steht zwar nicht unter Naturschutz, doch wird er als potenziell gefährdet eingestuft. Zu dieser leckeren Bärlauchsuppe brate ich immer gern einen kleinen Hähnchenspieß. Diese Suppe ist super lecker, unkompliziert, gesund und sättigend.
Diese Rezept-Zutaten brauchst du für Omas Bärlauchsuppe
Bärlauch: Wie schmeckt Bärlauch, der Bärlauch hat einen intensiven, würzigen Geschmack mit einer leichten Knoblauchnote, die jedoch milder und frischer ist als die von Knoblauchzehen. Der Bärlauch besitzt eine leichte Schärfe und eine feine, krautige Frische, die ein bisschen an Schnittlauch oder Lauch erinnert. Frisch gepflückter Bärlauch aus dem Wald schmeckt intensiver als das Kraut aus dem Supermarkt. Du kannst für das Rezept auch gefroren TK Bärlauch verwenden, er schmeckt aber weniger intensiv.
Kartoffeln – Ich verwende am liebsten mehligkochende Sorten, da sie die Suppe schön sämig machen und angenehm sättigen.
Schalotten: Sie bringen eine feine, herzhafte Note in die Suppe.
Hühnerbrühe: Selbst gemacht schmeckt sie einfach am besten – so weiß ich genau, was drin ist.
Sahne: Für die Extraportion Cremigkeit darf sie nicht fehlen.
Hähnchenbrust: die kleinen Hähnchenspieße ergänzen die würzig cremige Suppe und machen sie zu einer sättigen Mahlzeit
Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Cayennepfeffer und Paprika
Olivenöl zum Braten
Wenn ihr die Suppe lieber vegetarisch mögt, könnt ihr sie ganz einfach mit einem Gemüsefond oder einer Gemüsebrühe kochen und das Hühnerfleisch weglassen. Ich gebe dann statt 50 ml Sahne 100ml Sahne und etwas Kräuterfrischkäse mit in die Bärlauchsuppe.
Wilder Bärlauch würzig nach Knoblauch duftender grüner Bärlauch Blätter Wald

So einfach wird Omas Bärlauchsuppe zubereitet
Den Bärlauch gründlich waschen, anschließend entweder trocken tupfen oder in der Salatschleuder trocknen. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden, die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Schalotten- sowie Kartoffelwürfel darin für 3–4 Min. sanft anschwitzen. Danach mit Wasser aufgießen, das Hähnchenbrustfilet und etwas Salz und die Gemüsebrühe einrühren. Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 25–30 Min. köcheln lassen.
Den Bärlauch grob hacken und in einem Mixer kurz zerkleinern. Den Bärlauch zur Suppe geben und für weitere 1–2 Minuten auf niedriger Stufe ziehen lassen. Danach die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und wer mag mit einer Prise Muskat abschmecken. Zum Schluss die Suppe mit einem Pürierstab fein mixen, bis sie schön cremig ist.
Für die Hähnchenspieße die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden, mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die marinierten Streifen auf Spieße stecken und in einer Pfanne von jeder Seite etwa 5 Minuten goldbraun anbraten. Danach zusammen mit der Suppe servieren.
Mit ein paar Croûtons und den Hähnchenspießen sättigt die Suppe etwas mehr. Mit meinen Bärlauch Rezepten könnt ihr die Bärlauch-Saison in vollen Zügen zu genießen! Der Bärlauch ist auch eine sehr gute Alternative zu Knoblauch, wenn man mal nicht selber nach Knoblauch riechen möchte. Gesund ist er auch und gilt als gilt zudem als eine Art von natürlichem Antibiotikum.
Ihr findet noch einige andere leckere Rezepte mit Bärlauch, dem leckeren wilden Knoblauch auf dem Blog z.b. ein selbstgemachtes Gewürzsalz mit Bärlauch, oder ein Bärlauch Pesto, Öl und Butter, Omelette und ein Zupfbrot mit Bärlauch und Käse.
Leckere würzige Bärlauchsuppe mit Kartoffeln

Letzten Oktober ist im Ars Vivendi Verlag — herausgegeben von Simone Goller ein super schönes neues Kochbuch, an dem 100 ausgewählte Foodblogger mit Ihren Lieblingsgerichten zu den vier Jahreszeiten mitmachen durften erschienen.

Und ich gehöre zu den 100 ausgewählten Foodbloggern und ihr findet mein Bärlauchsuppen Rezept nun auch in diesem schönen Kochbuch.


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine liebsten Rezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Rezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.
Ein paar meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Letzte Aktualisierung: 03.04.2025
Bärlauchsuppe Rezept mit Kartoffeln
Kochutensilien
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Schneidbrett
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 Löffel
- 1 Schälmesser
- 1 Messer
- 1 Suppenkelle
- 4 Holzspieße
Zutaten
- 220 g Bärlauch
- 500 g Kartoffeln mehlig kochende Sorte
- 400 g Hähnchenbrust für die Hühnerbrühe
- 1 Liter Wasser für die Suppe
- 60 ml Sahne
- Salz für die Hühnerbrühe zum Würzen
- 1 TL Gemüsebrühe für die Hühnerbrühe zum Abschmecken
- Pfeffer schwarz aus der Mühle
- ¼ TL Cayennepfeffer für die Suppe zum Abschmecken
- 2 Schalotten
- 200 g Hähnchenbrust für die Spieße
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Curry und Paprikapulver und Paprika für die Hähnchenspieße
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, den Bärlauch gründlich waschen und trocken tupfen oder in der Salatschleuder kurz trocknen.
- Die Schalotten schälen und würfeln und die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- Die Kartoffel und Schalotten Würfel in Olivenöl ganz leicht andünsten 3-4 Minuten
- nun mit dem Wasser und dem Hähnchenbrustfilet und der Gemüsebrühe ca. 25-30 Minuten kochen
- Ich wasche den Bärlauch am liebsten in meiner Salatschleuder und schleuder ihn dann trocken.
- danach lasse den Bärlauch im Sieb abtropfen.
- Den wilden Knoblauch klein schneiden und im Mixer noch etwas zerkleinern, zu der Suppe geben und 1-2 Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen.
- die Sahne zugeben und mit dem Salz abschmecken. Die Suppe mit dem Pürierstab kurz durch Mixen.
- Für die Hähnchenspieße eine Brust in dünne Streifen schneiden, mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer würzen und kurz von jeder Seite 5 Minuten in der Pfanne braten und mit der Suppe anrichten.
Hallo, das finde ich eine gute Idee und werde mir das mal für’s Wochenende zur Memo legen.
VG Georg
Hallo Georgous, da bin ich gespannt wie sie Dir schmeckt. Ich wünsche Dir einen schönen Start ins Wochenende .
Viele Grüße Regina