Bestes Knoblauchdip Rezept

Hast du Lust auf ein köstliches Knoblauchdip Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Mein cremiger Knoblauchdip ist einfach, schnell und voller Geschmack – in nur wenigen Minuten zubereitet und unglaublich vielseitig. Ob beim nächsten Grillabend, als würzige Beilage zu gebackenen Kartoffeln oder als Dip für frisches Baguette und knackiges Gemüse – dieser Dip passt einfach immer!

Mit einer feinen Basis aus Frischkäse, Joghurt, Crème fraîche und einem Hauch Mayonnaise wird der Dip besonders cremig. Frischer Knoblauch, etwas Zitronensaft und fein gehackte Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch sorgen für ein herrlich würziges Aroma mit Frische und viel Geschmack. Du brauchst nur ein paar Zutaten, die du wahrscheinlich ohnehin zu Hause hast und schon zauberst du den perfekten Knoblauchdip für deine nächste Party oder Grillfest der perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Gemüse und gebackenen Kartoffeln passt!

Bestes Knoblauchdip Rezept

Bestes Knoblauchdip Rezept
Cremiger Knoblauchdip mit Baguette

Den besten Knoblauchdip selber machen ist mit meinem Rezept super einfach! Der leckere cremige Joghurt-Knoblauch-Dip wird mit Frischkäse und etwas Crème fraîche und Mayonnaise, Knoblauch und Salz, Pfeffer und ein paar Kräutern zusammen gerührt.

Der leckere Dip mit Knoblauch passt sehr gut zu Lachs, Garnelen und allem gegrilltem Fleisch und Gemüse und Ofenkartoffeln. Du brauchst auch keine Küchenmaschine, es reicht eine Schüssel und ein Schneebesen oder Löffel.

Bester Knoblauchdip einfach und schnell zubereitet, der perfekte Dip zum Grillen

Knoblauchdip Rezept mit Joghurt, Frischkäse, Knoblauch und Mayonnaise

Diese Zutaten brauchst du für mein einfaches Knoblauchdip Rezept

Für meinen cremigen, aromatischen Knoblauchdip brauchst du nur wenige, aber richtig gute Zutaten – viele davon hast du bestimmt schon zu Hause. Die Kombination aus Frischkäse, Joghurt und einem Hauch Mayonnaise sorgt für eine wunderbar cremige Basis des Dips. Ich verwende gern auch etwas Crème fraîche, denn sie gibt dem Dip eine feine Frische und eine leicht säuerliche Note, die besonders gut mit dem kräftigen Knoblauch harmoniert.

Der Knoblauch ist natürlich der Star – am besten frisch und fein gerieben oder gepresst, damit er sein ganzes Aroma entfalten kann. Mit etwas frischem Zitronensaft bringst du Frische ins Spiel und der Geschmack wird wunderbar ausbalanciert.

Für die grüne Note sorgen gehackte Petersilie und Schnittlauch – sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch feine Würze. Zum Schluss wird alles mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt – und fertig ist dein hausgemachter Knoblauchdip, der perfekt zu Brot, Gemüse, Grillfleisch oder einfach nur zum Snacken passt.

Du solltest für die Knoblauchcreme einen sehr frischen Knoblauch verwenden, da dieser vom Geschmack milder ist. Griechischer Joghurt mit 10 % eignet sich besonders gut um einen leckeren cremigen Dip, da Fett ein wichtiger Geschmacksträger ist. Damit du den besten Knoblauchdip bekommst, solltest du für diesen Dip keine fettreduzierten Zutaten verarbeiten.

So einfach kannst du den Knoblauch-Dip selber machen

Die Zubereitung von meinem Knoblauchdip ist wirklich kinderleicht und in nur wenigen Minuten erledigt – perfekt also, wenn es schnell gehen soll oder du spontan Gäste hast.

Zuerst gibst du den Joghurt, den Frischkäse, die Crème fraîche (falls du sie verwendest) und die Mayonnaise in eine ausreichend große Schüssel. Mit einem Schneebesen oder einem Löffel verrührst du alles zu einer glatten, cremigen Masse. Achte darauf, dass sich alle Zutaten gut verbinden und keine Klümpchen mehr zu sehen sind – das sorgt für eine schöne Konsistenz.

Nun ist der Knoblauch an der Reihe: Je nach Geschmack kannst du eine oder zwei Zehen schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken – so verteilt sich das Aroma besonders gut im Dip. Wenn du es lieber milder magst, nimm etwas weniger oder verwende einen milden, jungen Knoblauch.

Gib den Knoblauch nun zur Creme, würze die Masse mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer, und presse etwas Zitronensaft darüber – das sorgt für Frische und bringt die Aromen wunderbar ins Gleichgewicht.

Zum Schluss kommen die frisch gehackten Kräuter dazu: Petersilie und Schnittlauch bringen Farbe und eine feine Würze. Rühre alles noch einmal gut durch, schmecke gegebenenfalls noch ein wenig ab – und schon ist deine selbstgemachte, herrlich cremige Knoblauchcreme fertig!

Tipp: Wenn du etwas Zeit hast, stell den Dip vor dem Servieren noch etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. So kann der Knoblauch sein Aroma besser entfalten und der Dip wird besonders geschmackvoll.

Cremig würziger Dip mit Knoblauch, Frischkäse, Joghurt und etwas Mayonnaise

Knoblauch Dip selber machen mit Joghurt, Knoblauch und Petersilie
Knoblauch Dip selber machen mit Joghurt, Knoblauch und Petersilie

Tipps und Variationen für den perfekten Knoblauch-Dip

Hier sind ein paar Tipps und Variationen, um deinen Knoblauch Dip noch besser zu machen:

Frische Kräuter sind das A und O! Neben Petersilie und Schnittlauch passen auch Dill, Minze, Thymian oder ein Hauch Rosmarin wunderbar zum Dip – je nachdem, wozu du ihn servierst.

Milder Knoblauch, z. B. junger Frühjahrs-Knoblauch, bringt viel Aroma ohne zu dominant zu sein. Wer es intensiver mag, kann eine Zehe mehr verwenden oder gerösteten Knoblauch unterheben.


Etwas Schärfe gefällig? Eine Prise Cayennepfeffer, Chili-Flocken oder ein Hauch Sambal Oelek geben dem Dip eine angenehme Schärfe.

Würzige Abwechslung: Wenn du es noch herzhafter magst, probiere unbedingt auch mal meinen griechischen Paprika-Feta-Dip besonders lecker zu Grillgemüse oder als Brotaufstrich!

Für eine vegane Variante kannst du den Dip ganz einfach mit pflanzlichem Joghurt und veganer Mayo zubereiten – so bleibt er cremig und lecker, ganz ohne tierische Produkte.

Tipp aus meiner Küche: Lass den Dip vor dem Servieren etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So kann sich das volle Knoblaucharoma entfalten und die Konsistenz wird noch etwas fester und cremiger. Dieser Dip schmeckt am nächsten Tag sogar fast noch besser!

Der leckere cremige Knoblauchdip ist äußerst vielseitig und passt zu vielen Gerichten. Hier sind ein paar Serviervorschläge:

Serviere den Dip zu gegrilltem Fleisch wie Hähnchen, Rind oder Lamm. Der würzige Geschmack des Dips harmoniert perfekt mit dem Raucharoma des Grillguts.

Verwende den Dip als Sauce für gegrillte oder gebratene Fischgerichte. Er verleiht dem Fisch eine zusätzliche Geschmacksnote.

Gebackene oder gegrillte Kartoffeln passen perfekt zu dem Knoblauch-Dip. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und dem cremigen Dip ist einfach unschlagbar.

Serviere den Dip zu gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen, der würzige cremige Dip passt super zu dem mediterranen Gemüse.

Mein Knoblauchdip Rezept eignet sich perfekt, um schnell und einfach den leckeren Klassiker zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und in kürzester Zeit kannst du einen cremigen und würzigen Dip zaubern, der zu vielen Gerichten passt.

FAQ – Häufige Fragen zu Haltbarkeit & Lagerung vom Knoblauch-Dip

Wie lange ist der Knoblauchdip haltbar?

Der frisch zubereitete Dip hält sich im Kühlschrank gut 2 bis 3 Tage. Wichtig ist, dass du ihn in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrst, damit er keine Fremdgerüche annimmt und schön frisch bleibt.

Kann ich den Dip vorbereiten?
Ja, sogar sehr gut! Wenn du den Knoblauchdip ein paar Stunden vor dem Servieren zubereitest, kann er richtig durchziehen – der Geschmack wird dadurch noch intensiver und runder. Ideal also auch zum Vorbereiten für Gäste oder das nächste Grillfest.

Kann ich den Knoblauchdip einfrieren?
Ich empfehle das Einfrieren eher nicht, da die Konsistenz nach dem Auftauen oft leidet. Frischkäse und Joghurt können dabei ausflocken und wässrig werden. Lieber frisch zubereiten – es dauert ja nur wenige Minuten!

Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Am besten in einem gut verschlossenen Glas oder einer Vorratsdose im Kühlschrank. Rühre den Dip vor dem erneuten Servieren einmal gut durch und schmecke ihn gegebenenfalls noch einmal mit etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft ab.

Woran erkenne ich, dass der Dip nicht mehr gut ist?
Wenn sich Wasser absetzt, der Dip unangenehm säuerlich riecht oder die Oberfläche sich verfärbt, solltest du ihn sicherheitshalber entsorgen.

Wie viel Knoblauchdip pro Person?

Für ein Buffet oder eine Grillparty rechnet man im Durchschnitt mit etwa 2–3 Esslöffeln Dip pro Person, also rund 40–50 g. Wenn du den Knoblauchdip als Haupt-Dip oder Brotaufstrich servierst, zum Beispiel mit Pellkartoffeln, geröstetem Brot oder Gemüsesticks, kannst du ruhig etwas großzügiger planen – etwa 60–80 g pro Person.

Für 6 Personen empfehle ich dir also eine Gesamtmenge von ca. 300–400 g Dip, was in etwa meiner im Rezept beschriebenen Menge entspricht. Bei einer größeren Runde oder einem bunten Buffet mit mehreren Dips kannst du entsprechend anpassen und lieber verschiedene kleine Schälchen bereitstellen.

Mein Tipp: Stelle nicht den ganzen Dip auf einmal auf den Tisch – fülle lieber bei Bedarf frisch nach. So bleibt alles hygienisch und der Dip schön kühl und frisch.

Auberginencreme mit Tomate und Feta
Auberginencreme mit Tomate und Feta
Frischkäsedip mit Räucherlachs
Frischkäsedip mit Räucherlachs

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 25.06.2025

Bestes Knoblauchdip Rezept

Regina Oberste Berghaus
Bestes Knoblauchdip Rezept einfach & schnell zubereitet, der perfekte Dip zum Grillen zu Lachs, Garnelen, Ofenkartoffeln und Gemüse. Du brauchst nur Joghurt und Frischkäse mit etwas Crème fraîche, Knoblauch und gehackten Kräutern verrühren. Salz, Pfeffer und ein Spritzer Zitrone und fertig ist der beste Dip mit Knoblauch.
5 von 6 Bewertungen
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Dip, Fingerfood, Grillen, Snack
Küche Deutschland
Portionen 10 Portionen
Kalorien 103 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Schälmesser
  • 1 Löffel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Schneidbrett

Zutaten
  

  • 180 g Frischkäse
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 50 g Crème Fraiche
  • 30 g Mayonnaise
  • 15 g Knoblauch 2 große Zehen
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1,5 EL Petersilie gehackt
  • 1,5 EL Schnittlauch kleine Röllchen

Anleitung
 

  • Stelle alle Zutaten bereit, wasche die Petersilie und den Schnittlauch. Schäle die Knoblauchzehen. Hacke die Petersilie und schneide mit deiner Schere den Schnittlauch in Röllchen. Den Knoblauch kannst du kleinhacken oder wenn du nicht auf ein Stückchen Knoblauch beißen möchtest, solltest du ihn durch die Knoblauchpresse drücken.
  • Fülle den Joghurt mit der Crème fraîche und der Mayonnaise in eine Schüssel, verrühre alles, gebe den Zitronensaft, Salz und Pfeffer und den gepressten Knoblauch und die Kräuter dazu und verrühre alles zu einer Creme.
  • Schmecke den Dip mit Salz ab und fülle die Knoblauchcreme in eine Schüssel. Wenn du den Knoblauchgeschmack intensiver möchtest, kannst du den Dip mit Folie abdecken und im Kühlschrank 30 Minuten ziehen lassen.

Nährwerte

Kalorien: 103kcalKohlenhydrate: 2gEiweiß: 3gFett: 9gGesättigte Fettsäuren: 5gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 2gTrans Fat: 0.01gCholesterin: 20mgNatrium: 125mgKalium: 53mgFiber: 0.04gZucker: 1gVitamin A: 264IUVitamin C: 1mgKalzium: 37mgEisen: 0.1mg
Keyword Knoblauchdip
5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen