Einfaches Zaziki Rezept zum selber machen

Einfaches Zaziki Rezept zum selber machen

Heute habe ich mein Zaziki Rezept für Euch! Leckeres griechisches Tsatsiki selber machen ist so einfach und schmeckt uns viel besser als ein gekauftes. Das Tsatsiki ist ein echter Klassiker und in der Zubereitung ganz einfach! Ich bereite ich immer aus griechischen Joghurt mit Salatgurke, Salz, Pfeffer und Knoblauch zu. Mir hat eine griechische Freundin vor über 20 Jahren den Tipp gegeben das, damit das Zaziki richtig gut und nicht wässerig wird den Joghurt in einem Sieb gut abtropfen zu lassen.

Tzatziki ist vielleicht die bekannteste griechische Vorspeise und sie schmeckt nicht nur in Griechenland. Sie ist hier in den Supermärkten natürlich erhältlich, aber kaufe Sie nicht dort. Sondern versuche das Tsatsiki mit meinem Rezept mal selber zu machen. Du wirst den Unterschied zu einem gekauftem schmecken. Tzatziki ist in Griechenland und auch in anderen Ländern sehr beliebt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der griechischen Mezedes und wirklich easy-peasy einfach herzustellen.

Zaziki mit Brot und Oliven

Zaziki Rezept zum Selbermachen
Zaziki Rezept zum Selbermachen

Du kannst dein eigenes Tzatziki in wenigen Minuten herstellen, sofern du Joghurt, Gurken und Knoblauch zur Hand hast. Um Tzatziki herzustellen, brauchst du den griechischen Joghurt mit 10 % Fett, Gurke und Knoblauch. Durch die Mischung aus Joghurt, Gurken und Knoblauch erhält es einen einzigartigen Geschmack. Das Geheimnis eines jeden Tzatziki ist griechischer Joghurt mit einem hohen Fettgehalt von 10 % und das Abtropfen lassen des Joghurts und der Gurken, sonst wird es eine weiße Soße. Das original griechische Tzatziki lässt sich mit diesen frischen Zutaten in 20 Minuten zubereiten.

Ich gebe für das Zaziki Rezept einfach 500 griechischer Joghurt schon morgens in ein Sieb und gebe die Schüssel mit dem Sieb für ein paar Stunden in den Kühlschrank, damit er gut abtropfen kann.

Sehr wichtig ist, dass der griechische Joghurt gut abtropft:

Einen kleinen Teil der Salatgurke schälen, dann raspel  ich mit einem großen Teil der Schale und salze sie. Bevor ich die geraspelte Gurke dann in den Joghurt geben und vermengen kann, drücke ich sie sehr gut aus.

Leckeres Zaziki selber machen, ist ganz einfach mit dem Tsatsiki Rezept. Ich schäle von der Gurke auch nur ca. ein Drittel der Schale ab und den Rest raspel ich mit. Ich mache keine Kräuter wie zum Beispiel Dill mit in das Zaziki, da unsere griechischen Freunde, bei denen ich schon oft selbst gemachtes Zaziki gegessen habe, dies auch nicht machen. Und ihr Tsatsiki ist super lecker!

Die Tzatziki-Sauce ist der Inbegriff des griechischen Dips, der zu fast allen griechischen Gerichten gereicht wird, von Pita über Fleisch bis hin zu Fisch. Ob einfach oder raffiniert, griechisches Tzatziki ist würzig, frisch und pikant. Es passt zu allem und ist eine perfekte Ergänzung zu vielen traditionellen griechischen Salaten.
Tzaziki selbst machen ist so einfach! Ob du es pur zu geröstetem Fladenbrot isst oder zum Grillen oder zur Vorspeisen reichst, Tsatsiki-Sauce ist ein Grundnahrungsmittel in jedem griechischen Haushalt. Diese Sauce ist der Grund, warum griechisches Essen als das Essen der Götter bezeichnet wird, und sie ist ein sicheres Zeichen dafür, es mal auszuprobieren. Und Tzatziki selber machen ist ja auch easy-peasy einfach.

Einfaches griechisches Zaziki Rezept

Zaziki Rezept

Das authentische griechische Tsatsiki-Rezept ist so einfach zu Hause zuzubereiten, dass Sie sich fragen werden, wie Sie jemals ohne sie überleben konnten.

Ich habe vor vielen Jahren in Griechenland in Chalkidiki auf der Landzunge Kassandra Urlaub gemacht und es hat mir dort sehr gut gefallen. Damals ende der 80 Jahre, gab es noch viele kleine Tavernen, wo man sehr gut im Gegensatz zum Hotel wirklich typisch Griechisch essen konnte.

Souvlaki Rezept griechische Fleischspieße

Mein Rezept Tipp für dich!

Zu meinen leckeren saftigen Souvlaki Spießen passt das Tsatsiki als Beilage besonders gut!

Ich liebe die original griechischen warmen und kalten Vorspeisen die Mezzedes sehr. Ein leckeres Zaziki, Feta-Creme, Oliven, die rosa Taramacreme aus Fischrogen oder die Zucchinipuffer, Auberginen Püree, gebratene Sardellen, gekochter Oktopus wirklich sehr!

Tsatsiki Rezept

Wir haben zum Glück in der Nähe ein wirklich gutes griechisches Restaurant das Avli in Bochum wo man sehr gut und lecker Essen kann. Viel frischen Fisch, alles selbstgemacht, keine Tütensaucen oder fertig Produkte und es gibt auch kein Gyros! Oder Fleischberge, sondern sehr gutes griechisch mediterranes Essen, es ist mein Stammrestaurant, wenn ich griechisch essen möchte. Da es immer sehr voll ist, sollte man einen Tisch reservieren!

Ich freue mich immer, wenn ich von ihnen original Rezepte aus der Familie bekomme.

Gurken schälen
Gurken schälen

Wir essen den Tsatsiki Dip z. B. sehr gern zu gegrilltem, was sehr lecker ist und auf einer Vorspeisen Platte darf es auch nicht fehlen!

Rezept Tzaziki einfach und schnell

Griechisches Tsatsiki Rezept

Wenn Ihr gern Dip oder Cremes selber macht, gefallen Dir vielleicht auch Euch diese Dip Rezepte.  

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zubereiten und einen schönen Start in die Woche!

Zaziki Rezept zum Selbermachen

Einfaches Zaziki Rezept zum selber machen

Schnelles und einfaches griechisches Zaziki Rezept, leckeres Zaziki selber machen ist super einfach! Es braucht nur griechischen Joghurt, Gurke, Knoblauch und Olivenöl. Der Joghurt sollte in einem Sieb gut abtropfen und die geraspelte Gurke sollte auch gut ausgedrückt werden damit das Tsatsiki nicht wässerig wird. Der leckere Dip-Klassiker passt zu allem gegrilltem, Pellkartoffeln und Fladenbrot
5 von 13 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen, Snack
Küche Griechenland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 80 kcal

Zutaten
  

  • 500 g griechischer Joghurt
  • 1 mittlere Schlangengurke
  • 3 Knoblauchzehen frischer junger Knoblauch
  • 1 tl Salz
  • Pfeffer
  • 2-3 el Olivenlöl

Anleitung
 

  • Alle Zutaten für die Zubereitung bereitstellen, den Joghurt am besten am morgen für ein paar Stunden
  • im Sieb abtropfen lassen
  • die Gurke gründlich waschen und ca. ein Drittel der Gurke schälen
  • und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen
  • die Gurke raspeln und mit einem Teelöffel Salz bestreuen und ziehen lassen
  • nach 15 Minuten die Gurkenraspel gut mit den Händen ausdrücken. So verwässert das Tsatsiki nicht.
  • Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken
  • den abgetropften Joghurt mit der geraspelten Gurke dem zerkleinerten Knoblauch und dem Olivenöl vermischen
  • mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und gekühlt servieren.

Nährwerte

Calories: 80kcalCarbohydrates: 5gProtein: 12gCholesterol: 6mgSodium: 142mgPotassium: 185mgSugar: 4gCalcium: 138mgIron: 0.1mg
Keyword Zaziki Rezept, Zaziki selber machen

6 Kommentare zu „Einfaches Zaziki Rezept zum selber machen“

    1. Hallo guten Morgen Gabi, der Sahnejoghurt mit 10 % Fett geht auch.
      Du solltest ihn aber auch im Sieb abtropfen lassen. Damit das Zaziki mehr Geschmack
      und nicht zu flüssig/ wässerig wird,
      Wenn ich keinen griechischen Joghurt habe dann nehme ich auch schonmal
      einen Sahnejoghurt. Er hat aber manchmal etwas mehr Molke.
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag und gutes gelingen!
      Liebe Grüße Regina

  1. 5 Sterne
    Hallo,
    fast wie mein Rezept, nur besser 🙂
    ich werde das nächste Mal den Joghurt abtropfen lassen und die Gurke nicht mehr ganz schälen 🙂

    Danke, dass du uns an deinen Kochkünsten teilhaben lässt 🙂
    LG
    susi

    1. Hallo Susanne, dadurch das der Joghurt abgetropft wird das Zaziki wirklich besser. Und die Gurkenschale gibt etwas Farbe und auch ein bisschen mehr Geschmack. Das freut mich das dir meine Rezepte gefallen! Liebe Grüße Regina

  2. 5 Sterne
    Nachtrag:
    Anfangs hatte ich keinen griechischen Joghurt und hab stattdessen Quark und Joghurt zu gleichen Teile gemischt. Das ging auch gut und ist etwas kalorienärmer, wobei echter griechischer Joghurt imemr die erste Wahl sein sollte.

    LG
    susi

    1. Früher habe ich auch oft Quark und Joghurt vermischt, bis ich bei meiner griechischen Freundin mal zugeschaut habe wie sie ihr Zaziki macht. Wenn ich mal keinen griechischen Joghurt habe dann greife ich auch zu Quark und Joghurt 🙂 Liebe Grüße Regina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top