Feigenkuchen mit Mandeln Gateau aux figues

Feigenkuchen Rezept mit Mandeln Gateau aux figues

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich einen leckeren Feigenkuchen für Euch. Die Feigen für diesen saftigen Gateau aux figues haben wir frisch an unserem Gite gepflückt. Es gibt hier in Südfrankreich viele wilde Feigenbäume mit violetten, lila und auch grünen Feigen. Sie schmecken besonders lecker, in der Provence und hier im Corbieres sind sie immer besonders saftig und süß.

Saftiger Feigenkuchen mit Mandeln

Feigenkuchen

Diese leckere Tarte mit frischen Feigen, backe ich besonders gern in Frankreich im Urlaub, da ich zu Hause selten so frische gute Feigen bekomme. Für den Boden habe ich einen Mandel-Mürbeteig gewählt. Damit der Boden nicht durchweicht und schön knusprig ist, muss der Boden ca. 10 Minuten blind vorgebacken werden. Auf den Tarteboden kommt dann eine Creme aus gemahlenen Mandeln, Eiern, Zucker und Creme Fraiche. Die frischen Feigen schneide ich über Kreuz ein und setze sie dann in die Mandelcreme.

Feigentarte mit Feigen

Ich pflücke auch immer ein paar Kilo für zu Hause, um davon dann Konfitüre oder auch Feigensenf zu kochen.  Die Feigen sollten nicht zulange liegen. Die Feigen gehören zu den Maulbeerbaumgewächsen und sind sehr gesund! Sie wachsen in Asien, Europa und Afrika. Sie haben sehr viel Ballaststoffe, Magnesium, Eisen und Kalzium. Ihre Hauptsaison liegt zwischen August und Oktober. Wenn ihr Feigen kauft, solltet ihr darauf achten, dass sie nicht zu weich und matschig sind. Ihr solltet sie schnell verarbeiten. Und bis ihr sie verarbeitet im Kühlschrank kühlen.

Gâteau aux figues französischer Feigenkuchen

Feigenkuchen mit Mandeln Gateau aux figues
Feigenkuchen mit Mandeln Gateau aux figues

Im Gegensatz zu getrockneten Feigen haben frische Feigen nur 60 Kalorien pro 100 Gramm. Wild wachsen die Feigen im gesamten Mittelmeerraum.

Frische Feigen

frische Feigen

Nach dem Backen kommt noch ein kleiner Klecks Sahne dazu und man kann diese saftige und süße und unglaublich leckere Tarte genießen. In Frankreich werden die süßen und herzhaften Tartes und Quiche sehr gern gegessen.

Feigentarte

Der Boden ist sehr häufig aus einem Mürbeteig, der mit Butter blind vorbacken wird. Ihr findet auf dem Blog über 40 verschiedene Tartes und Quiche, salzige und süße.

Hier findest du das Grundrezept für den Tarteboden. In dem Rezept erkläre ich genau, wie der Tarteboden blind gebacken wird!

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Feigenkuchen Rezept mit Mandeln Gateau aux figues

Saftiger Feigekuchen mit frischen Feigen auf einem Mandelmürbeteig. Diesen schnellen und einfachen Gateau aux figues habe ich im Corbieres gebacken. Für den Kuchen werden die frischen Feigen kreuzförmig eingeschnittenen. Die Feigen sitzen in einer Mandelcreme
4.88 von 16 Bewertungen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen, Snack
Küche Frankreich
Portionen 10 Portionen
Kalorien 326 kcal

Kochutensilien

  • 1 Rechteckige oder eine 26 cm Tarteform
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Schälmesser
  • 1 Backpapier
  • 1 Hülsenfrüchte z.b. Erbsen, Linsen oder kleine Tonkugeln zum Blindbacken
  • 1 Gabel
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

Feigen Tarte Rezepte

  • 250 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • 60 g Mandeln
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 EL Maizena oder Speisestärke knapp oder Vanillepudding Pulver
  • ½ Bio Zitrone Zesten
  • 20-30 kleine Feigen bei großen weniger

Grundrezept Tarte – Teig süß

  • 200 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 60 g Mandeln
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker

Himbeerguss

  • 4-5 El Himbeergelee
  • 2-3 EL Mandelblätter
  • 1 EL Pistazien gehackt

Anleitung
 

Feigen Tarte Rezepte

  • Die Feigen vorsichtig waschen und trocken tupfen.
  • Crème fraîche mit dem Zucker, Vanillezucker den gemahlenen Mandeln, geriebener Zitronenschale und Eiern gut verrühren.
  • Den Tarteboden ca.12 Minuten blind vorbacken. Danach die Mandelcreme auf den Boden füllen und die Feigen über Kreuz einschneiden und vorsichtig in die Mandelcreme setzen. Die Feigentarte ca. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen, dann mit dem Himbeeren Gelee bestreichen und noch 5-10 Minuten weiter backen

Tarte – Grundteig süß

  • Das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucher, Salz, Ei, und der kalten Butter verkneten und für ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  • wie im Grundrezept für den süßen Tarte Teig genau beschrieben blind vorbacken.
  • Das Backpapier und die Linsen vorsichtig entfernen
  • die Mandelcreme auf den blind gebacken Tarte Boden füllen. die eingeschnittenen Feigen vorsichtig in die Mandelcreme setzen.

Himbeerguss

  • Die Tarte bei 180 Grad Umluft 20 Minuten backen, dann den erwärmten Himbeergelee
  • auf die Feigen und den Mandelguss streichen und die Tarte noch 5-10 Minuten weiter backen, je nach Ofen

Nährwerte

Calories: 326kcalCarbohydrates: 29gProtein: 6gFat: 20gSaturated Fat: 9gCholesterol: 102mgSodium: 130mgPotassium: 78mgFiber: 1gSugar: 11gVitamin A: 530IUVitamin C: 1.2mgCalcium: 60mgIron: 1.7mg
Keyword Feigenkuchen, Gateau aux figues

10 Kommentare zu „Feigenkuchen Rezept mit Mandeln Gateau aux figues“

  1. Ein Rezept mit Feige, das hatte ich noch nie 🙂
    Liebe Regina, das hat sehr lecker geschmeckt, hat der ganzen Familie gefallen und war einfach in der Zubereitung.

    Alles Liebe
    Jessika

  2. Selbst wenn der Kuchen aussieht, als würde er auf der Stelle bis auf ein letzen Krümel verputzt: hast du Erfahrung mit der Haltbarkeit? Hast du ihn schon mal am Vortag gebacken?
    Danke für das tolle Rezept! Katrin

    1. Hallo liebe Karin, man kann den Kuchen auch am zweiten Tag sehr gut essen und wenn die Feigen nicht zu super weich sind und du den Kuchen kühlst, schmeckt er auch am dritten Tag noch lecker! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und schicke sonnige Grüße aus der Provence

  3. 5 Sterne
    Leckeres Rezept, wir werden den Kuchen nachher testen und Bescheid geben. Zur Vorbereitung nach Ihrem Rezept auf der Website wäre es hilfreich einen Link zum Grundrezept der Tarte zu setzen.

    1. Hallo Robert, entschuldige das ich jetzt erst antworte, wir sind heute aus dem Urlaub aus der Provence gekommen. Ja, da hast du recht mit dem verlinken zum Grundrezept. Ich habe es gerade geändert! Das Feigenkuchen Rezept ist schon etwas älter, ich bin dabei die älteren Rezepte überarbeiten und zu verlinken.
      Ich habe erst letzte Woche die Tarte letzte Woche mit frisch gepflückten Feigen in einer runden Tarteform für uns in Frankreich gebacken.
      Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top