Dieses leckere herzhafte Fleischbällchen Rezept mit Tomatensauce zaubert ihr in 45 Min. auf den Tisch! Die saftigen Hackfleischbällchen garen direkt in der Tomatensauce im Ofen. Ich verwende für die Fleischbällchen gemischtes Hackfleisch und sehr gern Bio-Fleisch. Man kann die Hackbällchen aber auch nur mit Rinder-Hackfleisch zubereiten. Dann sind etwas fester als mit gemischtem Fleisch. Das Beste ist, dass sich das ganze Gericht super einfach in nur 15 Minuten vorbereiten lässt und den Rest erledigt der Backofen dann ganz einfach für Euch!
Saftige Fleischbällchen in Tomatensauce

Das Hackfleisch schmecke ich etwas pikant und herzhaft mit Salz und Pfeffer, Oregano, Basilikum, Kräuter der Provence und etwas Piri Piri ab. In den Fleischteig kommen dann noch Semmelbrösel, Ei, Knoblauch und Lauchzwiebeln. Das Hackfleisch wird mit den Gewürzen, Ei und den Semmelbröseln, Knoblauch und Lauchzwiebel vermengt. Für die Tomatensauce nehme ich gehackte Pizzatomaten aus der Dose, die ich etwas würze und mit dem Brunch verrühre. Die pikant fruchtige Tomatensauce ist ganz unkompliziert und kommt dann in eine Auflaufform. Ich mag die Tomatensauce gern etwas stückig, statt der gehackten Pizzatomaten könnt ihr auch passierte Tomaten nehmen.
Mit Mozzarella überbackene saftige Hackfleischbällchen

Mit befeuchteten Händen dann die Bällchen formen, die nicht zu groß geformten Hackbällchen werden dann in die Tomatensauce gesetzt und kommen für ca. 30 min. in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft.
Hackbällchen Toskana mit würziger Tomatensauce

Zu den Hackfleischbällchen passen Nudeln z.b. Fettucine, Spaghetti, Reis, Baguette, Ciabatta oder auch Kartoffelpüree sehr gut. Ihr bekommt ja nach Größe 12-15 Fleischbällchen aus dem Rezept. Du kannst die leckeren würzigen Fleischbällchen auch für einen Tapas Abend mit Brot reichen. Ich gebe sie dann statt in einer großen Auflaufform in kleine Formen aus Ton oder in Pfännchen.

Mein Tipp für Dich!
Für deinen nächsten Tapas Abend, gebackener Feta mit Tomaten aus dem Ofen
Wer liebt sie nicht, die Fleischbällchen? Die kleinen, leckeren Bällchen aus Hackfleisch sind die perfekte Idee für ein Abendessen oder ein Mittagessen mit Freunden. Damit das Ganze auch gesund bleibt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die kleinen Bällchen aus Hackfleisch zuzubereiten, ohne dass sie zu viele Kalorien enthalten. In diesem Rezept erfährst du, wie man Fleischbällchen mit Tomatensoße zubereitet. Es ist ein einfaches Rezept, das wenig Aufwand erfordert, aber erstaunliche Ergebnisse liefert. Vor allem, wenn Sie weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen wollen, ist dieses Gericht die beste Wahl für das Abendessen oder das Mittagessen am nächsten Arbeitstag.
Wenn du es noch gesünder haben möchtest, empfehle ich dir, mageres Rinder-Hackfleisch anstelle von dem fetterem gemischtem Hackfleisch mit Schweinefleisch zu verwenden. Die Fleischbällchen werden dann aber fester. Du könntest auch den Käse weglassen und stattdessen einige gehackte Oliven hinzufügen. Ich mag sie aber am liebsten mit Käse überbacken. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, diese Fleischbällchen zuzubereiten. Du kannst die Fleischbällchen mit Tomatensoße als eigenständige Mahlzeit essen oder sie mit Nudeln oder Kartoffelpüree servieren. Hackbällchen sind wunderbar, weil sie so vielseitig sind. Du kannst auch mit den Gewürzen spielen, um ihnen jedes Mal einen anderen Geschmack zu verleihen.
.

Kleine TIPPS zum Rezept:
- Statt gemischtem Hackfleisch kannst du auch – Rinder Gehacktes nehmen
- Als Tapas in kleinen Ton Schälchen mit Baguette servieren
- Statt mit frischen Thymian und Basilikum, mit etwas Kreuzkümmel, Piment und Zimt würzen.
- Bunte kleine Cherry-Tomaten mit in die Tomatensauce geben.
- Statt Paprika Brunch – Sahne oder Crème fraîche zum Verfeinern nehmen
Weitere einfache 30-40 min. Rezepte mit Hackfleisch
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Fleischbällchen Rezept mit Tomatensauce und Käse
Kochutensilien
- Auflaufform
- Schneidbrett
- Messer
- Schneebesen
Zutaten
- 800 g Hackfleisch Bio gemischt
- 600 g gehackte Tomaten 1,5 Dose Pizzatomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 70 g Semmelbrösel Paniermehl
- 2 Eier
- 2 Lauchzwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Mozzarella gerieben
- 80 g Brunch Paprika mit Peperoni
- 2 kleine Zweige Thymian frisch
- 2 Zweige Basilikum frisch
- Salz und Pfeffer
- 2 el Basilikum getrocknet
- 2 el Oregano getrocknet
- 1 el Kräuter der Provence
- 2 tl Kräutersalz z.b.
- 1-2 tl Piri Piri Chili-Gewürzmischung nach Geschmack
- 1 Prise Zucker
Anleitung
- Die Zutaten bereitstellen, die Lauchzwiebel waschen und putzen. Knoblauch schälen und kleinschneiden. Die Kräuter und Gewürze in einem Schälchen mischen
- Das Hackfleisch mit den Eiern und Semmelbröseln, und bis auf 2-3 EL der gemischten Gewürze und Kräuter vermengen. Eine kleingehackte Knoblauch Zehe und die Lauchzwiebeln mit dem Hackfleisch gut vermengen. Das Hack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Thymian Blättchen und das Basilikum zur Hälfte zum Hackfleisch geben der Rest kommt in die Tomatensauce.
- Die gehackten Tomaten mit der restlichen Gewürzmischung und einer Prise Zucker würzen eine gehackte Knoblauchzehe und den Brunch in die Tomatensauce rühren.
- Mit befeuchteten Händen aus dem Hackfleisch kleine Bällchen formen und diese in die Tomatensauce setzen. Die Auflaufschale in den vorgeheizten Ofen bei 190 Grad ca. 25-30 min garen. Die Garzeit richtet sich nach der Größe der Hackbällchen.
- Gegen Ende der Garzeit den Mozzarella auf die Hackbällchen streuen und kurz schmelzen lassen.