Gefüllte Paprika mit Hackfleisch – einfaches Ofenrezept in Tomatensoße
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind super lecker und schnell und einfach zuzubereiten. Du kannst die Paprika sehr vielseitig füllen, herzhaft, mit Lamm oder Rinderhackfleisch, Feta-Käse, oder mit Reis, Gemüse, Couscous, vegetarisch gefüllt schmecken sie super lecker.
Ich brate die gefüllten Paprikaschoten mit Hackfleisch sie am liebsten im Ofen in einer Tomatensauce und mache immer ein paar mehr, weil meine Kinder sie lieben und gern einen Nachschlag nehmen. Mit diesem Rezept zauberst du ganz einfach super leckere gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind ein echter Familienklassiker und bei uns zu Hause sehr beliebt, sogar meine Enkel freuen sich immer, wenn dieser herzhafte Ofenklassiker auf den Tisch kommt. Besonders gerne verwende ich bunte Paprikaschoten oder die süßlich aromatischen roten, die sich perfekt mit einer würzigen Hackfleischfüllung kombinieren lassen.
Herzhafte gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch in Tomatensoße

Mit meinem einfachen Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch zauberst du im Handumdrehen ein leckeres und herzhaftes Ofengericht.
Während meine Mutter die Paprikaschoten früher oft im Topf gegart hat, bereite ich sie lieber im Backofen zu. Dort garen sie ganz entspannt in einer aromatischen Tomatensoße, die während des Backens wunderbar den Geschmack der Paprika und der Füllung aufnimmt. Das macht das Gericht nicht nur unglaublich saftig, sondern auch herrlich unkompliziert.
Das Tolle an gefüllten Paprikaschoten ist ihre Vielseitigkeit:
Klassisch mit Rinder- oder gemischtem Hackfleisch, Zwiebeln und Kräutern.
Mediterran mit etwas Feta-Käse und frischen Kräutern wie Oregano oder Thymian.
Vegetarisch mit Reis oder Couscous gefüllt.
Ich bereite meistens gleich ein paar Paprikaschoten mehr zu, weil meine Familie Nachschlag liebt und am nächsten Tag schmecken sie fast noch besser, wenn sie einmal durchgezogen sind.
Gefüllte Paprikaschoten mit einer Portion Kritharaki Nudeln oder Reis und einer köstlichen Tomatensoße sind die perfekte Mahlzeit nach Feierabend. Das ist lecker und gleichzeitig gesund! Da für diese perfekten Feierabendgerichte wenig bis keine Vorbereitung erforderlich ist. die meiste Arbeit erledigt dein Backofen. kannst du einfach eine doppelte Portion zubereiten und sie am nächsten Tag bei der Arbeit, zu Hause oder mit der Familie erneut genießen.
Gefüllte Paprikaschoten sind eines der köstlichsten Gerichte der mediterranen Küche. Es ist auch sehr einfach zuzubereiten und erfordert nur minimale Vorbereitungszeit und Zutaten. Die Paprika selbst ist nicht nur eine großartige Vitaminquelle, sondern kann vielseitig vegan, vegetarisch oder mit Hackfleisch gefüllt werden. Die Paprika passt sehr gut zu fast jeder Art von Füllung.
Gefüllte Paprikaschoten kann man als Vorspeise oder Beilage essen, mit Reis und einem Salat sind sie eine tolle Hauptmahlzeit. Und wenn du auf deine Kohlenhydratzufuhr achtes, eignen sie sich auch als Low Carb Gericht. Dieses Rezept funktioniert am besten mit roten oder gelben Paprikaschoten, aber du kannst auch mit anderen Sorten experimentieren.
Rote Paprika ist eines der am häufigsten verwendeten Gemüse, und das aus gutem Grund. Sie sind voll mit Vitaminen, herzhaft und köstlich und passen hervorragend zu jeder Mahlzeit. Es gibt sie in einer Vielzahl von Sorten und Farben, und man kann sie zu jeder Jahreszeit finden. Die rote Farbe der Paprika ist auf Lycopin zurückzuführen – der gleiche Inhaltsstoff, der auch dem Rotwein seine Farbe verleiht.
Die mit Hackfleisch gefüllte rote Paprikaschote ist ein köstliches und gesundes Gericht. Der Hauptbestandteil der Füllung ist Hackfleisch, wenn du mageres Rindfleisch nimmst und damit die Paprikaschoten füllst, sind sie auch Kalorienarm.
Die Paprikaschoten nehmen den Geschmack des Fleisches an, und die Füllung schmeckt würzig. Die mit Hackfleisch gefüllte rote Paprika ist lecker, gesund und schnell zubereitet.
So einfach kannst du leckere Paprikaschoten mit Hackfleisch füllen:


Der Verzehr von roten Lebensmitteln ist eine gute Möglichkeit, Ihre Ernährung zu verbessern. Diese enthalten Lycopin – ein wichtiges sekundäres Pflanzenprodukt, das zur Gruppe der Carotinoide gehört. Neben seinen vielen positiven Wirkungen auf den Organismus ist es für die rote Färbung dieser Naturprodukte verantwortlich.
Lycopin ist hitzebeständig und fettlöslich, sodass Sie Gerichte mit dieser Zutat problemlos bei hohen Temperaturen zubereiten können, ohne dass dies auf Kosten der Vorteile geht. Nehmen Sie beim Verzehr immer etwas Fett zu sich, damit es optimal vom Körper aufgenommen werden kann.

Wir lieben diesen Ofen Klassiker, den man so schnell und einfach zubereiten kann. Ich fülle am liebsten rote Paprika mit dem Hackfleisch. Du kannst aber auch gelbe, grüne oder Orange Gemüsepaprika für dieses Rezept verwenden. Für das Hackfleisch nehme ich 60 % Rind und 40 % Schweinefleisch. Mir ist die Hackmasse aus nur Rindfleisch etwas zu trocken. Deshalb mische ich es und wenn ich Feta zu Hause habe, mische ich ihn gern in Würfel geschnitten, mit unter die Hackmasse.
Früher, in den 70 und 80 Jahren hat meine Mutter immer nur grüne Paprikaschoten mit Hackfleisch gefüllt, dazu gab es bei uns dann Kartoffeln. Die gefüllten Paprika begleiten mich durch mein Leben und kommen zum Glück auch nicht aus der Mode und man kann das Rezept sehr gut mit Lamm-Hack, Feta, Reis und Kräutern ergänzen und variieren.
Dieses herzhafte Essen mögen auch Kinder sehr gern. Ich mag heute die roten Paprikaschoten viel lieber und im Gegensatz zu meiner Mutter früher, würze ich sie auch etwas mediterran.
Mit Hackfleisch gefüllte Paprikaschoten

Wie lange müssen gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch in Tomatensauce im Backofen garen:
Gefüllte Paprikaschoten sollten mindestens 45-50 Minuten bei 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-Unterhitze im Ofen gebraten werden. Die Garzeit hängt von der Größe der Paprikaschoten ab. Da jeder Ofen anders ist, ist es schwer zu sagen, wie lange sie genau brauchen.
Die gefüllte Paprika im Backofen sollte spätestens nach 60 Minuten gar sein! Meine Mutter hat die Paprikaschoten früher noch auf dem Herd zubereitet, ich finde es viel einfacher sie im Backofen zu schmoren. So sind die gefüllten Schoten einfach und schnell in 45-50 Minuten zubereitet. Meine brauchen nie länger. Die Paprikaschoten, mit Hackfleisch gefüllt, gehören eigentlich in die Balkanküche, dort füllt man z.b. rote Spitzpaprika gern mit Lamm-Gehacktes.
Meine Kinder lieben diese gefüllte Paprika mit Hackfleisch und essen sie am liebsten mit den griechischen Kritharaki Nudeln. Mit dieser Hackfleischmasse aus dem Rezept fülle ich auch gern Zucchini oder Auberginen. Ihr könnt die Schoten auch mit weniger Hackfleisch zubereiten und etwas gekochten und abgekühlten Reis unter das Hackfleisch mischen.
Mit diesem einfachen Rezept zauberst du Schritt für Schritt köstliche, herzhafte Paprikaschoten mit Hackfleisch, die auch bei Kindern sehr gut ankommen und sich perfekt für ein Familienessen oder als Mealprep-Gericht eignen.
Weitere leckere Rezepte mit gefülltem Gemüse findet ihr hier!


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.
Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!
Letzte Aktualisierung: 30.09.2025
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Messer
- 1 Ofenfeste Auflaufform
- 1 Messbecher
- 1 Löffel
Zutaten
Rezept gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch
- 1 kg Hackfleisch 600 g Rind & 400 g Schwein
- 1 Gemüsezwiebeln
- 8 Paprikaschoten
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g Feta
- 2 Mozzarella
- 3 el Kräuter der Provence
- 1 el Oregano
- 1 el Salz gestrichen
- 1 tl Liebstöckel
- 1 tl Paprikapulver edelsüß
- 1 el Vegeta natural ohne Geschmacksverstärker
Tomatensoße
- 2 Dosen Pizzatomaten
- 100 ml Weisswein
- 1 El Kräuter der Provence
- 1 tl Salz
- 1 Knoblauchzehe
gefüllte Paprikaschoten ohne Käse
- 8 Paprikaschoten rot
- 500 g Rindfleisch
- 500 g Gehacktes halb und halb
- 2 Eier
- 2 Brötchen altbacken, eingeweicht und ausgedrückt
- 1 gehackte Gemüsezwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 el Salz
- 1 tl Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- ½ tl Chiliflocken
Tomatensauce
- 1-2 Dosen Pizzatomaten
- 400 ml Gemüse Brühe
- 1 el Salz
- 2 Knoblauchzehe
- 2 el Kräuter der Provence
Anleitung
gefüllte Paprikaschoten mit Feta
- Die Paprika waschen und einen Deckel mit dem Strunk abschneiden das Kerngehäuse entfernen
- Das Hack mit den Gewürzen und Kräutern gut würzen und vermengen danach den zerkleinerten Schafskäse drüber geben. Den Mozzarella würfeln und zu dem Hack geben und gut vermengen.
- nun das Hackfleisch in die Paprikaschoten füllen sie können ruhig gut gefüllt werden das Hack kann etwas aus der Schote schauen.
- In eine große Auflaufform die gehackten Tomaten mit dem Weißwein mischen die Kräuter der Provence , Salz , Brühe und eine Knoblauchzehe unter die Tomatensoße rühren
- Die Paprikaschoten in die Tomatensoße setzen und im vor geheizten Backofen bei 170 Grad ca. 45-50 Minuten braten.
- 250 Gramm Kritharaki Nudeln ca. 15-20 Minuten kochen und zu den Paprikaschoten und der Tomatensoße reichen
gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch
- Die altbackenen Brötchen in warmen Wasser einweichen und dann sehr gut ausdrücken. Die Gemüsezwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken
- Das Hackfleisch mit den Eiern, dem ausgedrücktem Brötchen, Gemüsezwiebel, Knoblauch und den Gewürzen gut vermischen
- Die Paprikaschoten waschen und von den Schoten einen Deckel abschneiden. Die Kerne aus der Schote entfernen
- Die Paprikaschoten mit dem Hackfleisch füllen. Die Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen und die Paprikaschoten in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 45-50 Minuten braten. Die Pizzatomaten mit den Gewürzen verrühren und nach 20 Minuten zu den Paprikaschoten gießen
Hallo Regina!
Danke für die Rezepte, koche ich mir auch so meine die Zusammensetzung.
Hatte ich nur gelesen, wie man die in den Backofen zu bereitet ~ noch nicht ausprobiert.
OK, probiere ich.
Es grüßt dich, auch ~ Regina ~ LG.
Hallo Regina, selten treffe ich auf eine Namenspartnerin 🙂
das freut mich das dir das Rezept gefällt! Lecker ist es auch noch Fetawürfel
mit ins Hackfleisch zu geben! Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag! L.G.