Husarenkrapfen Omas Weihnachtsplätzchen Rezept

Husarenkrapfen Omas Weihnachtsplätzchen Rezept

Hallo ihr Lieben, dieses Weihnachtsplätzchen Rezept habe ich noch von meiner Oma, die Husarenkrapfen gehören mit den Zimtsternen, Bethmännchen und den Kokosmakronen  zu den Weihnachtsplätzchen die mit Omas Spritzgebäck auf keinen Fall auf unserem Plätzchenteller fehlen dürfen. Am liebsten fülle ich sie mit Johannis oder Himbeergelee.

Husarenkrapfen mit Johannisbeergelee

Husarenkrapfen Omas Weihnachtsplätzchen Rezept
Husarenkrapfen Omas Weihnachtsplätzchen Rezept

In manchen Gegenden nennt man die Husarenkrapfen auch Engelsaugen oder Kulleraugen. Sie gehören wohl zu den bekanntesten Weihnachtsplätzchen. Diese kleinen weihnachtlichen Plätzchen werden immer eigentlich mit einem Klecks Marmelade oder Gelee in der Mitte gefüllt. Sie schmecken aber auch sehr lecker mit etwas Nougat oder Schokolade gefüllt. Aus dem buttrig feinem Knetteig sind diese Plätzchen schnell gebacken und so vielseitig füllbar.

Omas Weihnachtsplätzchen

Nussplätzchen mit Johannisbeergelee

Die Plätzchen sollten einige Tage bis eine Woche in einer Keksdose  ziehen. Dann sind die Gewürze durchgezogen und die Weihnachtskekse schmecken besser. Ihr könnt die Plätzchen auch noch mit etwas Puderzucker bestäuben, ich mache immer bevor ich sie dann auf den Plätzchenteller lege etwas Puderzucker drüber.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Husarenkrapfen Omas Weihnachtsplätzchen Rezept

Omas Weihnachtsplätzchen Rezept die leckeren Husarenkrapfen werden mit Zimt und Nelkenpulver gewürzt und mit Johannis oder Himbeergelee gefüllt.
4.55 von 40 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 2 Minuten
Gericht Plätzchen, Weihnachtsplätzchen
Küche Deutschland
Portionen 40 Stück
Kalorien 75 kcal

Zutaten
  

  • 2 Ei
  • 150 g Butter
  • 175 g Mehl
  • 70 g gemahlene Haselnüsse
  • ½ tl Zimt
  • 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 75 g Zucker
  • 150 g Himbeergelee
  • 2 el Zucker zum bestäuben

Anleitung
 

  • Die Zutaten abwiegen
  • das Mehl mit den Haselnüssen, Zucker und Gewürzen vermischen
  • Die kalte Butter würfeln und mit den Eier zum Mehl geben. alles zu einem Teig kneten . Den Teig in drei Rollen formen und ca. 30 Minuten kühlen
  • Die Teigrollen in gleichmässig große Stücke schneiden und
  • dann Kugeln formen. Mit dem Stiel eines Holzlöffels eine Vertiefung in das Plätzchen drücken. Den Holzlöffel Stiel zwischen durch mit etwas Wasser befeuchten. So klebt der Teig nicht und die Mulden werden schöner
  • Die Husarenkrapfen dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  • das Gelee leicht erwärmen und dann die Plätzchen damit füllen.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Plätzchen ca. 12 – 15 Minuten backen.

Nährwerte

Calories: 75kcalCarbohydrates: 8gProtein: 1gFat: 4gSaturated Fat: 2gCholesterol: 16mgSodium: 31mgPotassium: 11mgSugar: 3gVitamin A: 105IUVitamin C: 0.4mgCalcium: 6mgIron: 0.3mg
Keyword Husarenkrapfen, Omas Weihnachtsplätzchen Rezept, Weihnachtsplätzchen Rezept

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top