Diese leckere Erdbeer Käsesahnetorte ist mal nicht rund, sondern eckig gebacken. Die Käsesahne Schnitten mit Erdbeeren schmecken schön frisch und sind ganz einfach zuzubereiten. Käsesahnetorten gehören zu den absoluten Klassikern unter den Kuchenvariationen der deutschen Küche. Doch was macht sie so besonders? Zum einen besticht die Kombination aus luftigem Biskuit, leckerer cremiger Käsesahne-Füllung und frischen Früchten durch ihre unwiderstehliche Leichtigkeit.
Zum anderen lässt sich der Klassiker schnell und einfach backen und wunderbar variieren – je nach Saison und deinem persönlichen Geschmack. Ob nun mit Erdbeeren, Mandarinen oder Aprikosen schmeckt sie frisch und leicht und ist die perfekte Torte im Sommer.
Omas Käsesahnetorte vom Blech

Für den Boden habe ich mal keinen Biskuit genommen, sondern meinen Fantakuchen Boden. Das Rezept findet ihr unter dem Link, dort habe ich es genau Schritt für Schritt erklärt.
Einfaches Rezept Käsesahne Schnitten vom Blech
Du kannst statt mit frischen Erdbeeren Omas Käsesahnetorte mit Mandarinen zubereiten. Im Sommer, wenn es frische reife Erdbeeren gibt, nehme ich sie lieber als Mandarinen aus der Dose. Magst du kein Obst, dann lasse es einfach weg und bereite die Käsesahnetorte Füllung klassisch ohne Früchte zu.
Die Zutaten für den Biskuit (Fantaboden)
Zucker und Mehl
Eier, Butterschmalz und Fanta
Salz und Backpulver
Die Zutaten für die schnelle Käse-Sahne-Torte Füllung
Magerquark und Sahne
Sahnesteif und sofort Gelatine
Zitrone und Erdbeeren
Vanillezucker
Käsesahnetorte mit Erdbeeren
Ich mag die Käsesahne etwas kompakter, mit etwas mehr Quark als Sahne. Ich finde sie frischer und sie schmeckt mir so besser und leckerer. Wenn ihr es lieber sahniger mögt, könnt ihr auch noch einen Becher Sahne mehr nehmen.
In meine Käsesahnetorte kommt auch etwas frisch gepresster Zitronensaft und ich reibe immer etwas von der Schale mit in den Quark. Den Kuchenboden habe ich mit meiner Aronia Konfitüre bestrichen, da sie ähnlich wie eine Heidelbeeren-Konfitüre etwas herber schmeckt.

Nehmt die Konfitüre, die ihr am liebsten mögt, für den Boden. Ich nehme für Charlotten oder diese Käsesahnetorte immer sehr gern sofort Gelatine, da man sie nicht einweichen muss und direkt unter die Quark-Sahne Creme rühren kann. Dies spart Zeit und die sofort Gelatine nur in die Quark-Sahne Creme gerührt wird.
Du kannst die Käsesahnetorte gut vorbereiten, sie sollte aber unbedingt 5-6 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden, bevor du sie anschneidest! So bekommst du einen schönen Anschnitt und du kannst die Torte gut in Stücke schneiden. Ich backe die Torte oft schon am Vortag. So ist es gerade für Geburtstage und Familienfeiern entspannter und sie ist gut durchgekühlt!
Das Rezept der Torte ist auf meine rechteckige Springform gerechnet. Sie hat die Maße 42 / 29 / 7 cm (L / B / H) und die Backfläche ist 38/25 cm


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, und seit über zehn Jahren teile ich meine liebsten Rezepte hier auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Rezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es auch bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland oder in den WDR Backduellen gemacht habe.
Ein paar meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Käsesahnetorte Schnitten mit Erdbeeren
Equipment
- 1 Rechteckiger Backrahmen Maße 42 / 29 / 7 cm (L / B / H) die Backfläche ist ca. 38/25 cm oder ein Backblech,
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 Schüssel
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
- 1 Löffel
- 1 Waage
Ingredients
Käsesahnetorte – Käsesahne
- 1 kg Magerquark
- 3 Becher Sahne a 200 Gramm
- 3 Beutel Sahnesteif
- 3 Beutel Gelantine Sofort Gelatine
- ½ Bio Zitrone Schale und Saft
- 4 EL Vanillezucker oder drei Tütchen
- 750-1000 g Erdbeeren
- Zucker
Fantaboden
- 250 g Zucker
- 5 Eier Größe L
- 350 g Mehl
- 175 ml Fanta
- 150 g Butterschmalz
- 1 Prise Salz
- 1 Päck. Backpulver
- 3 EL Vanillezucker
Aronia Konfitüre
- 150-200 g Aronia Konfitüre oder eine andere nicht zu süße Konfitüre
Anleitung
- Den Fantaboden kannst du auch schon einen Tag oder einige Stunden vorher nach meinem Rezept backen.
- Den Kuchenboden nach dem Backen auskühlen lassen.
- Den Fanta Boden in einen 2/3 und 1/3 Boden durchschneiden,
- den unteren Boden mit einer Konfitüre deiner Wahl bestreichen.
- Die Zitrone mit warmen Wasser waschen und die Schale einer halben Zitrone in den Quark reiben. Den Quark mit dem
- Zitronensaft, der geriebenen Zitronenschale, dem Vanillezucker gut verrühren.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
- Die Quarkcreme mit dem Gelatine-Fix verrühren und die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
- Etwas der Quarkcreme auf den Boden, vorsichtig auf die Konfitüre streichen. Die Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen und danach halbieren.
- Die halben Erdbeeren in der rechteckigen Form an den Rand stellen und nach innen dann die Erdbeeren auf die Käsesahne legen.
- Auf die Erdbeerschicht die restliche Käsesahne Creme streichen, die Creme glatt streichen
- und den zweiten Boden darauf setzen. Den oberen Boden gut mit Puderzucker bestäuben
- Die Käsesahnetorte sollte 5-6 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden.
- So kannst du sie besser in Stücke schneiden. Du kannst die Torte sehr gut auch einen Tag vorher zubereiten.
Diese Tortenschnitten sehen sehr schön lecker fruchtig saftig aus!
Guten Morgen, die Käsesahne Schnitten sind richtig schön frisch und schmecken super an warmen Tagen! Ich wünsche Dir einen schönen Start in die Woche! Liebe Grüße Regina