Schneller Kirsch Schmandkuchen vom Blech nach Omas Rezept. Den leckeren saftigen Rührkuchen mit einer Schmandcreme kannst du auch mit Mandarinen, Aprikosen oder anderem Obst backen. Für den einfachen Kuchen rührst du als Erstes einen Rührteig an, der dann 15 Minuten vorgebacken wird. In der Zwischenzeit wird der Vanillepudding gekocht und mit dem Schmand verrührt. Die Schmandcreme wird auf den vorgebacken Rührteig gestrichen und mit Kirschen belegt und dann nochmal 20-25 Minuten gebacken.
Meine Oma war eine hervorragende Bäckerin, die immer neue Rezepte ausprobierte und verfeinerte. Ihr versunkener Apfelkuchen und Omas Schmandkuchen Blech war auf jedem Geburtstag als Erstes leer gegessen! dabei ganz besonders beliebt in unserer Familie und bei Freunden. Sie hat den Kuchen immer mit saftigen Mandarinen belegt und dann nach dem Backen mit einem klaren Tortenguss überzogen. Der Geschmack war eine perfekte Mischung aus cremiger Süße und fruchtiger Frische.
Ich habe Omas Rezept etwas abgewandelt und backe den Kuchen sehr gern mit Kirschen, am liebsten nehme ich Schattenmorellen aus dem Glas. Die habe ich immer im Vorratsschrank und wenn sich dann Besuch ankündigt, habe ich ruckzuck den Schmandkuchen auf dem Blech gebacken.
Die Zutaten für den perfekten Schmandkuchen
Damit du den Schmandkuchen genauso cremig und lecker wie Oma backen kannst, ist es wichtig, die richtigen Zutaten in der richtigen Menge zu verwenden. Hier sind die Hauptzutaten, die du für deinen Kuchen benötigst, das meiste davon hast du bestimmt in deinem Vorratsschrank.
Mehl & Backpulver
Zucker & Vanillezucker
Eier
Butter
Kirschen oder Obst nach deiner Wahl
Puddingpulver
Schmand & Milch
Tortenguss
So einfach wird der Schmandkuchen Schritt für Schritt zubereitet
Als erstes wird das Blech gefettet und der Ofen vorgeheizt, dann rührst du Butter und Zucker schaumig, gibst die Eier dazu, verrührst alles und gibst nach und nach das Mehl zum Rührteig. Der Teig wird dann auf das Blech gestrichen und ca. 15 Minuten gebacken.
In der Zwischenzeit tropfen die Kirschen ab und du kochst den Vanillepudding. Dann verrührst du den Schmand mit dem Zucker und dem Eigelb und rührt den Pudding unter die Schmandcreme.
Die Schmandcreme streiche auf den vorgebackenen Rührteig-Boden und gebe die Kirschen auf die Creme. Backe den Kuchen ca. 20 Minuten.
Nach dem Backen lasse den Kuchen auskühlen und koche dann mit dem Kirschsaft und dem Tortenguss einen Guss nach Packungsanweisung und gebe den Tortenguss auf den Kuchen.
Du kannst das Rezept statt mit den Sauerkirschen wunderbar mit Mandarinen, Aprikosen oder Blaubeeren backen. Der Blechkuchen hält sich gekühlt im Kühlschrank bis zu 3 Tagen.
Weitere Schmandkuchen-Rezepte findest du hier:
Aprikosen-Schmandkuchen vom Blech
Blechkuchen mit Schmand und Blaubeeren
Omas Schmandkuchen-Rezept ist ein echter Klassiker, schnell und einfach zu backen, wenige Zutaten, beim großen Familienkaffeetrinken oder einem Geburtstag darf er einfach nicht fehlen! Mit seiner cremigen Füllung, der fruchtigen Note und dem saftigen Rührteig Boden vereint er einfach alles, was das Herz eines Kuchenfans begehrt. Besonders lecker schmeckt der Kuchen mit etwas geschlagener Sahne und wird garantiert deine Familie und Gäste begeistern!
Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Kirsch Schmandkuchen vom Blech
Kochutensilien
- 1 Rechteckiger Backrahmen Maße 42 / 29 / 7 cm (L / B / H) die Backfläche ist ca. 38/25 cm oder ein Backblech,
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
- 1 Waage
- 1 Topf
- 1 Messbecher
- 1 Sieb & Durchschlag
- 1 Teigspatel
- 1 Backpapier
- 1 Rührschüssel
- 1 Löffel
- 1 Schneebesen
Zutaten
Rührteig-Boden
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 4 Eier
- 180 g Zucker
- 2 Bourbon Vanillezucker
- 250 g Butter weich
Schmandcreme mit Kirschen
- 400 g Schmand
- 2 Gläser Kirschen Schattenmorellen, Sauerkirschen,
- 2 Pck. Vanillepudding zum Kochen
- 2 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 2 Pck. roten Tortenguss
- 625 ml Milch für den Pudding
- 30-40 g Zucker für die Schmandcreme
- 2-3 EL Zucker für den Pudding
Anleitung
Rührteig
- Stelle deine Zutaten bereit und heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Fette das Blech oder den Backrahmen gut ein. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz.
- Rühre die weiche Butter mit dem Zucker cremig und gebe nach und nach die Eier dazu. Gebe das Mehl langsam dazu und verrühre es nur noch kurz, bis der Teig cremig glatt ist.
- Fülle den Teig in den Backrahmen und streiche ihn mit dem Teigspatel gleichmäßig in die Form oder auf das Backblech. Backe den Boden 15 Minuten bei 180 Grad Umluft.
Schmandcreme
- Gieße den Saft der Kirschen in einen Messbecher und lasse die Kirschen in einem Sieb abtropfen. Erhitze die Milch und rühre das Puddingpulver mit etwas Zucker und Milch an und koche den Vanillepudding. Lasse den Pudding etwas abkühlen
- und verrühre den Schmand mit dem Eigelb, Vanillezucker und Zucker zu einer glatten Creme, gebe den warmen Pudding dazu und
- verrühre die Schmandcreme.
- Streiche die Schmand-Pudding-Creme auf den vorgebackenen Boden und verteile die abgetropften Kirschen auf der Schmandcreme.
- Backe den Kuchen bei 175 -180 Grad Umluft ca. 20 Minuten, bis die Creme gestockt ist.
- Lasse den Kuchen abkühlen und rühre den roten Tortenguss mit dem Kirschsaft nach Packungsanleitung an und verteile den Tortenguss auf den Kirschen. Der Kuchen sollte dann mindestens eine Stunde vor dem Anschneiden gekühlt werden.
Super tolles Rezept! Meine Familie war begeistert von dem leckeren Kirsch-Schmandkuchen.
Liebe Grüße Marie
Liebe Marie, das freut mich sehr das dir das Rezept so gut gefällt und euch der Kuchen so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße Regina
Hallo, kann man den Kuchen auch in einer 26er runden Form backen? Wie errechnet man die Menge ? Einfach nur die Hälfte nehmen und backen.
Liebe Grüße Christine
Guten Morgen liebe Christine, ich habe den Schmandkuchen bisher nur in dem rechteckigen Backrahmen gebacken. Das Rezept zu halbieren würde eher für eine 24 Springform sein. Du kannst das Rezept von 16 Stück auf 12 Stück stellen dann rechnet es dir ca. eine 2/3 Menge aus. Du musst einfach nur die Portionsgröße verändern. Ich würde mich sehr freuen wenn Du mir kurz Bescheid gibst wie er geworden ist! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende liebe Grüße Regina
Rührteig-Boden
150 g Mehl
1.5 TL Backpulver
3 Eier
135 g Zucker
1.5 Bourbon Vanillezucker
180 g Butter weich
Schmandcreme mit Kirschen
300 g Schmand
1.5 Gläser Kirschen Schattenmorellen, Sauerkirschen,
1.5 Pck. Vanillepudding zum Kochen
1.5 Pck. Bourbon Vanillezucker
1.5 Eigelb. dort würde ich 2 Eigelbe nehmen
1.5 Pck. roten Tortenguss
450 ml Milch für den Pudding
30 g Zucker für die Schmandcreme
1.5 EL Zucker für den Pudding
Gestern gebacken , alle fanden den Schmandkuchen super lecker! Den wird es öfter geben!
Liebe Katja, das freut mich sehr zu hören! Es ist immer toll, wenn ein Rezept gut ankommt. Vielen Dank für dein Feedback – es motiviert mich sehr! Liebe Grüße Regina
Hallo, habe den Pflaumenkuchen gebacken .Hat super geschmeckt .Hatte keine Kirschen sondern Pflaumen. Backe den Kirschkuchen sehr bald. Der Pflaumenkuchen hat aber super geschmeckt.Liebe Grüße Christine
Liebe Christine, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass der Pflaumenkuchen so gut geschmeckt hat, das probiere ich auch mal aus, die Kirschen durch Pflaumen zu ersetzen. Viel Spaß beim Backen des Kirschkuchens – ich bin sicher, der wird dir genauso gut gelingen! Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag, liebe Grüße Regina