Kokosmakronen mit Quark einfaches Rezept

Diese leckeren Kokosmakronen mit Quark sind ganz einfach und schnell gebacken. Diese Kokosmakronen sind besonders schön, saftig. Mein Backofen wird im Moment gar nicht mehr kalt! Ich backe die Makronen am liebsten auf kleinen runden Oblaten, man kann sie aber auch ohne Oblaten auf Backpapier backen, sie lösen sich gut.

Omas Rezept Kokosmakronen einfach und schnell mit Quark gebacken

Kokosmakronen Rezept - Kokosmakronen mit Quark

Kokosmakronen nach Omas Rezept mit Quark

Meine Makronen backe ich nicht zu dunkel, wir mögen sie lieber hell ja nach Größe bleiben sie 12-15 Minuten im Ofen. So sind Sie dann schön saftig. Wenn sie etwas abgekühlt sind, verziere ich sie mit etwas flüssiger dunkler Kuvertüre.

Die Makronen gehören zu den Dauerbackwaren und bestehen immer aus steif geschlagenen Eiweiß, Zucker und dann man nach Belieben Kokosraspel, Mandeln, Haselnüsse oder auch Pistazien dazu geben.

Die Makronen kommen aus der arabischen Küche und wurden schon im 9. Jahrhundert aus Mandeln, Rosenwasser und Zucker hergestellt. Die heutigen französischen Macarons sind eine weitere Entwicklung dieser alten Rezepte. Im 19. Jahrhundert hat man dann in den USA die feingemahlenen Mandeln durch Kokosraspel ersetzt. In Deutschland zählen die Kokosmakronen zu dem traditionellen Weihnachtsgebäck.

Kokosmakronen Rezept 

Kokosmakronen Rezept - Kokosmakronen mit Quark

Ihr Lieben, in den letzten Wochen ist in meiner Familie reichlich passiert, erst haben meine beiden Kinder in einem Abstand von vier Wochen geheiratet und am Mittwoch ist der kleine Emil, unser Enkel geboren worden.

Deshalb werde ich wohl bis Weihnachten nicht viele neue Weihnachtsplätzchen Rezepte bloggen. Ihr findet hier aber so einige sehr leckere Plätzchen, Zimtsterne, Bethmännchen, Florentiner.

Omas Spritzgebäck Rezept
Omas Spritzgebäck
Schwäbisches Bärentatzen Rezept
Schwäbisches Bärentatzen

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 12.08.2025

Kokosmakronen mit Quark einfaches Rezept

Einfaches und schnelles Kokosmakronen nach Omas Rezept. Die Kokosmakronen mit Quark sind besonders schön, saftig und schnell und einfach gebacken.
4.91 von 30 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 27 Minuten
Gericht Backen, Gebäck, Weihnachten
Küche Deutschland
Portionen 40 Portionen
Kalorien 58 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Teelöffel
  • 1 Backpapier
  • 1 Backblech
  • 1 Mixer, Küchenmaschine oder Thermomix

Zutaten
  

Kokosmakronen mit Quark

  • 200 g Kokosflocken
  • 4 Eiweiß
  • 60 g Quark Magerstufe
  • 140 g Zucker
  • 1 EL Zitronenschale 1 Bio Zitrone
  • 3-4 Tropfen Öl
  • 1 Paket Backoblaten

Deko

  • 60 g dunkle Kuvertüre
  • 1 TL Bio Kokosfett

Anleitung
 

Kokosmakronen Rezept-Kokosmakronen mit Quark

  • Alle Zutaten abwiegen und die Eier trennen, die Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen, nach und nach den Zucker ein Rieseln lassen.
  • Die Zitrone waschen und die Schale abreiben. Es sollte ca. 1 Esslöffel Zitronenschale zu den Kokosflocken gegeben werden. mit dem Bittermandelöl gut vermischen.
  • Das Eiweiß einige Minuten zu festem Eischnee schlagen und dann langsam den Zucker ein rieseln lassen.
  • Die Kokosflocken mit dem Quark verrühren
  • nun vorsichtig den Eischnee unter die Kokosmasse heben.
  • Mit einem Teelöffel etwas von der Kokosmasse auf die Oblaten füllen
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Makronen darauf setzen. Die Makronen in den 160 Grad Umluft vorgeheizten Ofen geben und auf mittlerer Schiene hell 12-15 Minuten backen.

Deko

  • Wer mag, schmilzt ein wenig gehackte Kuvertüre mit etwas Kokosfett über einem Wasserbad und gibt davon etwas auf die Makronen

Nährwerte

Portion: 1gKalorien: 58kcalKohlenhydrate: 5gFett: 3gGesättigte Fettsäuren: 3gNatrium: 9mgKalium: 41mgZucker: 4gVitamin C: 0.1mgKalzium: 6mgEisen: 0.2mg
Keyword Kokosmakronen Rezept

17 Gedanken zu „Kokosmakronen mit Quark einfaches Rezept“

  1. Pingback: Omas Spritzgeba?ck Rezept einfach - Kochen aus Liebe

  2. 5 Sterne
    Danke fürs Rezept. Es klingt super lecker. Ich werde es heute machen. Aber ich suche noch Ideen, wie ich Eigelb verwerte. Was machst du mit köstlichem Eigelb?
    LG
    Lara

    1. Hallo Lara ich nehme das Eigelb oft für Vanillekipferl oder
      Butterplätzchen und zum bestreichen von Mürbeteig-Plätzchen.
      Ich wünsche dir viel Spaß mit der Weihnachtsbäckerei und einen schönen 2 Advent!
      Liebe Grüße Regina

    1. Hallo Gabi mit Joghurt habe ich die Kokosmakronen noch nie gemacht,
      aber ich habe die Makronen schon mit Schmand statt Quark gebacken!
      Ich könnte mir vorstellen, dass es funktioniert! Ich wünsche dir gutes gelingen und
      ein schönes Weihnachtsfest!
      Liebe Grüße Regina

  3. Hallo Regina
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde es versuchen…Versuch macht klug, hat schon meine Oma gesagt…wünsche Dir frohes Fest und bleib gesund.
    LG Gabi

4.91 from 30 votes (25 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen