Hallo ihr lieben Omas saftiger Käsekuchen vom Blech ist ein echter Klassiker und im Moment bei uns der Renner! Das Rezept ist super einfach und ihr zaubert den leckeren cremigen Quarkkuchen ruckzuck in 60 Min auf den Tisch. Ich hatte noch ein Himbeeren übrig, die ich in die Quarkcreme gesetzt habe.
Diesen himmlisch leckeren Käsekuchen werdet ihr lieben!

Damit der Käsekuchen eine glatte Oberfläche bekommt habe ich die Hälfte der Quarkmasse auf dem Blech verteilt und dann die Himbeeren in die Quarkcreme gesetzt. Dann kommt die restliche cremige Quarkmasse auf die Beeren und wird glatt gestrichen. Statt der Himbeeren könnt ihr auch Kirschen, Brombeeren oder Blaubeeren nehmen.
Saftiger Himbeer Käsekuchen

Der Käsekuchen schmeckt frisch und locker-leicht und dadurch das er keinen Boden hat kann man auch sich auch mal ein zweites Stückchen gönnen. Mit diesem cremigen Käsekuchen vom Blech wirst du Stück für Stück deine Familie und Gäste begeistern.
Cremig lecker Cheesecake vom Blech

Noch mehr leckere Käsekuchen Rezepte die dir gefallen könnten!
- mit – Mohn
- Omas Käsekuchen Rezept
- mit – Mandarinen
- mit – Kürbis
- New York Cheesecake
- mit – Blaubeeren
- Heidelbeer Schmand Kuchen
So gelingt dir dein perfekter Käsekuchen garantiert
- Den fertigen Kuchen immer erst vollkommen erkalten lassen bevor man ihn aus der Form nimmt.
- Statt Puddingpulver könnt ihr auch immer Speisestärke oder Maizena nehmen.
- Käsekuchen kann man sehr gut auch schon einen Tag zuvor backen.
- Beim Backen von Cheesecake, Quarkkuchen, Käsekuchen stelle ich immer eine kleine Schale mit Wasser in den Ofen.
- Damit der Quarkkuchen nicht trocken wird sollte der Kuchen bei nicht zu hohen Temperaturen bei 150 bis höchstens 170 Grad Umluft gebacken werden. Der Quarkkuchen sollte auch im Ofen bei leicht geöffneter Tür langsam abkühlen
- Das Blech oder die Backform solltet ihr richtig gut fetten! Da sich die Quarkcreme beim Backen ausdehnt am Rand festbackt und dann beim Abkühlen reißt.
- Der Cheesecake sollte er nach der halber Backzeit mit Alufolie oder Backpapier abgedeckt werden damit er nicht zu dunkel wird.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und wünsche Euch einen schönen Tag!
Omas saftiger Käsekuchen vom Blech
Kochutensilien
- Rechteckige Form Maße 42 / 29 / 7 cm (L / B / H) und die Backfläche ist ca. 38/25 cm. Oder Backblech (Fettpfanne)
- Schüssel
- Waage
- Mixer,
Zutaten
- 1000 g Quark Magerquark 0,2 % Fett
- 250 g Quark 40% Fett
- 200 g Frischkäse Philadelphia
- 200 g Crème fraîche
- 200 g Sahne
- 160 g Zucker
- 1 Zitrone Bio Saft und die abgeriebene Schale
- 135 g Butter geschmolzen
- 4 Eier
- 1 el Vanillezucker
- 60 g Vanillepudding Pulver zum Kochen 1 1/2 Tüten
- 250 g Himbeeren
Anleitung
- Alle Zutaten wiegen und bereitstellen. Die Zitrone gründlich unter heißem Wasser waschen. Die Zitronenschale abreiben und die Zitrone auspressen. Die Butter schmelzen, die Himbeeren waschen.
- Den Quark mit dem Zucker, Frischkäse, Crème fraîche, Eier, Sahne, flüssige Butter und dem gesiebten Puddingpulver verrühren.
- Den Zitronensaft und den Zitronenabrieb unter die Quarkcreme rühren.
- Die Fettpfanne oder hohes Backblech gut fetten. Die Hälfte der Quarkcreme auf dem Blech verteilen. Die Himbeeren in die Quarkmasse setzen.
- Die restliche Quarkcreme auf den Himbeeren verteilen und die Käsekuchenmasse glattstreichen. Eine kleine mit Wasser gefüllte Form unter das Blech auf den Boden des Ofens stellen. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft ca. 45 min backen. Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird habe ich ihn nach 25 min mit Backpapier abgedeckt.
- Der Kuchen hält 2 Tage gekühlt im Kühlschrank und sollte nicht zu kalt beim Servieren sein.
Ein kleiner Tipp: Bei der Anleitung zu Punkt und Foto 2. solltest du die Eier noch mit aufführen! Das führt sonst zu Chaos wenn man es so wie ich nur nach Anleitung der Punkte macht, alles fertig hat und die Eier noch ganz in Schale geworfen vor dir stehen.
Lieben Gruß
Hallo Astrid einen lieben Dank, für deinen Hinweis! Die Eier hat der Fehlerteufel versteckt gut das sie auf dem Foto
zu sehen sind! Ich habe sie im Text ergänzt!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Danke für das tolle Rezept, der Kuchen ist super saftig und sehr lecker!
Hallo Beate, das freut mich, dass dir das Rezept gefällt und der Käsekuchen lecker war!
Liebe Grüße Regina
Hallo, das Rezept klingt super und der Kuchen sieht echt lecker aus. Ich würde ihn gerne nach backen , hätte aber noch eine Frage
Die Sahne soll sie geschlagen sein oder flüssig in den Teig. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Tanja
Guten Morgen liebe Tanja, die Sahne muss nicht geschlagen werden, sondern kommt flüssig unter die Quarkmasse. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina