Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding

Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding – einfach, saftig & nach Omas Rezept

Wenn ich an meine Kindheit denke, erinnere ich mich sofort an den Duft von frisch gebackenem Streuselkuchen, der durchs ganze Haus zog. Meine Oma hat diesen leckeren Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding oft am Wochenende gebacken, mit dicken, goldbraunen Streuseln, cremiger Vanillefüllung und saftigen Blaubeeren. Dieses Rezept begleitet mich nun schon seit vielen Jahren, und jedes Mal, wenn ich den Kuchen backe, fühle ich mich ein Stück zurückversetzt in ihre gemütliche Küche.

Heute möchte ich dir mein bewährtes Familienrezept zeigen, das ich in meiner eigenen Küche ein wenig verfeinert habe. Der Kuchen ist ganz einfach und ohne viel Aufwand zubereitet. Die meisten Zutaten hat man ohnehin im Haus, und wer Blaubeeren liebt, wird von diesem Kuchen begeistert sein.

Leckerer Streuselkuchen mit Pudding schnell und einfach gebacken

Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding
Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding

Ein klassischer Streuselkuchen mit cremiger Vanille-Pudding-Füllung

Der Boden und die Streusel bestehen aus demselben Teig – einem einfachen Streusel-Grundteig, den du sowohl für Kuchen als auch für Crumbles verwenden kannst. Er ist schnell gemacht, wunderbar buttrig und bekommt durch etwas Zitronenabrieb und Vanille ein feines Aroma. Die Füllung besteht aus einer cremigen Vanillepudding-Schicht mit Crème fraîche sie macht den Kuchen besonders saftig und verleiht ihm eine dezente Süße, die perfekt zu den leicht säuerlichen Blaubeeren passt.

Ich verwende für diesen Kuchen am liebsten eine Mischung aus tiefgekühlten wilden Blaubeeren und frischen Beeren. Die wilden Heidelbeeren haben ein intensiveres Aroma und geben der Füllung eine schöne, violette Farbe.

Statt den Teig in einer Springform zu backen, kommt er mit den Beeren, Äpfeln oder anderen Früchten in kleine Auflauf Förmchen. Der lauwarme Crumble schmeckt mit einer Kugel Eis und etwas Sahne super lecker. Den Streuselteig könnt schnell, einfach und ohne großen Aufwand ganz schnell zubereiten.

Leckerer Blaubeer Streuselkuchen mit knusprigen Streuseln

Blaubeer Crumble mit Vanilleeis und Sahne

Die Zutaten hat, habe ich eigentlich immer zu Hause und so ist der Blaubeer Streuselkuchen in etwas über einer Stunde fertig gebacken. Wenn meine Kinder sich sonntags spontan zum Kaffee anmelden und sie lieben Kuchen immer sehr, dann backe ich ihn schnell für uns.  Und, wenn ich ein paar Streusel übrig habe, mache ich mit 1-2  Äpfeln noch ein Crumble dazu.

Mehl & Butter: Für den perfekten Streuselteig ist kalte Butter entscheidend. Sie sorgt dafür, dass die Streusel schön mürbe und knusprig werden. Das Mehl bildet die Basis und bindet die Butter zu einem buttrig-zarten Teig.

Zucker & Vanille: Ein Teil des Zuckers karamellisiert beim Backen leicht – das sorgt für eine köstliche Kruste. Vanille, am besten aus der Schote, verleiht Teig und Pudding eine feine Süße.

Zitrone: Etwas Zitronenabrieb bringt Frische und unterstreicht das Aroma der Blaubeeren.

Blaubeeren: Ich nehme gern wilde, tiefgekühlte Blaubeeren, da sie mehr Geschmack und Farbe haben. Frische Beeren kommen obendrauf, so wird der Kuchen besonders fruchtig.

Vanillepudding, Milch & Sahne: Der Pudding bildet die cremige Füllung. Die Kombination aus Milch und Sahne sorgt für eine samtige Konsistenz. Ein Löffel Crème fraîche rundet das Ganze ab.

Mandelblättchen & Puderzucker: Die Mandeln geben dem Kuchen am Ende eine feine nussige Note und machen ihn optisch besonders schön.

Einfacher Kuchen mit Streuseln, Pudding und Blaubeeren

Blaubeer Streuselkuchen Rezept
Blaubeer Streuselkuchen Rezept

So gelingt dir der perfekte Blaubeer Streuselkuchen

Zuerst wird aus Mehl, kalter Butter, Zucker, Vanille und Zitronenabrieb ein krümeliger Streuselteig hergestellt.

Ein Teil des Teigs wird in der gefetteten Springform als Boden angedrückt.

Die Vanillecreme kurz aufkochen und abkühlen lassen. Dann die Crème fraîche unterrühren, so wird die Füllung besonders cremig.

Den Boden mit einem Teil der Blaubeeren belegen, die Puddingcreme darüber verteilen und mit den restlichen Beeren bestreuen

Zum Schluss die restlichen Streusel und Mandelblättchen darüber geben und alles goldbraun backen. Der Duft, der dabei aus dem Ofen kommt, ist einfach himmlisch!

Diesen Streusel Grundteig kann man, auch wenn man ihn mit Äpfeln backen möchte, ohne die Vanillecreme backen.  Wenn ich ihn mit Kirschen und Aprikosen backe, finde ich ihn mit der Vanillecreme leckerer. Beim TK Blaubeeren oder Heidelbeeren kaufen achte ich sehr darauf, wilde Beeren zu kaufen statt der Kulturbeeren.

Da diese viel mehr Aroma haben. Auf den Beuteln ist dies gekennzeichnet, ob es Wildbeeren oder Kulturbeeren sind. Die wilden sind zwar kleiner, schmecken aber viel besser. Zum Backen mische ich die TK Beeren mit den frischen, weil die frischen nicht so zerfallen.

Streuselkuchen mit Blaubeeren

Dieser Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept ist für mich purer Kuchengenuss und ein echtes Stück Kindheitserinnerung. Er ist schnell gebacken, gelingt immer und kommt bei Familie und Freunden jedes Mal fantastisch an. Ob als Sonntagskuchen, Dessert oder Mitbringsel mit seiner buttrigen Knusperkruste, der cremigen Füllung und den fruchtigen Blaubeeren ist er einfach unwiderstehlich!

Meine Familie mag Streuselkuchen immer sehr gern, so habe ich ein paar unterschiedliche Rezepte hier auf dem Blog. Quark-Pfirsich-Streusel, Aronien, Aprikosen und Quark Omas Apfelstreuselkuchen vom Blech.

Varianten, Backtipps & Aufbewahrung für mein Streuselkuchen Rezept

Backtipps:
Verwende unbedingt kalte Butter für den Teig, dann bleiben die Streusel schön knusprig.
Wenn du magst, kannst du den Kuchen vor dem Backen leicht mit Zimt bestäuben, das schmeckt wunderbar mit den Blaubeeren.
Der Kuchen schmeckt lauwarm sehr lecker, wenn die Vanillecreme noch leicht weich ist.
Varianten:
Im Sommer kannst du den Kuchen auch mit Kirschen, Johannisbeeren oder Aprikosen backen.
Im Herbst passen Äpfel oder Pflaumen besonders gut.
Aufbewahrung:
Der Blaubeer-Streuselkuchen hält sich im Kühlschrank gut 2–3 Tage frisch. Ich bewahre ihn gern abgedeckt in einer Kuchenbox auf. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar saftig. Du kannst ihn auch einfrieren einfach portionsweise verpacken und bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Häufige Fragen zu meinem Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding

Kann ich auch frische Blaubeeren verwenden?

Ja, das geht wunderbar! Achte aber darauf, dass du die Beeren gut abtropfen lässt, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.

Wie bekomme ich extra knusprige Streusel?

Wenn du den Streuselteig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt, wird die Butter wieder fest. Dadurch schmelzen die Streusel beim Backen nicht zu sehr und bleiben schön knusprig und goldgelb. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn du mit weicher Butter arbeitest.

Kann ich den Kuchen auch in kleinen Förmchen backen?

Ja, das ist eine tolle Idee! In kleinen Auflaufförmchen gebacken wird aus dem Kuchen ein himmlisches Dessert am besten lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Kann ich den Kuchen glutenfrei backen?

Ja, du kannst den Kuchen auch glutenfrei backen. Verwende dafür am besten eine glutenfreie Mehlmischung für Mürbeteig oder Kuchen (z. B. mit Reismehl, Maisstärke und Kartoffelstärke). Da glutenfreier Teig oft etwas trockener ist, empfehle ich, 1–2 EL mehr Butter zu verwenden, damit die Streusel schön mürbe und nicht zu bröselig werden.

Käse Streuselkuchen vom Blech
Omas Käse Streuselkuchen
Omas Apfel Streuselkuchen vom Blech
Omas Apfel Streuselkuchen

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 15.10.2025

Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding

Leckerer Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding. Die Puddingcreme wird mit Crème fraîche und Vanillepudding gekocht. Gefüllt wird der Streuselkuchen dann mit Blaubeeren und der Vanillecreme und darauf kommen knusprige Streusel und Mandelblätter 
4.80 von 45 Bewertungen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Backen, Dessert, Einfach, Kuchen – Torte, Obst
Küche Deutschland
Portionen 14 Portionen
Kalorien 392 kcal

Kochutensilien

  • Springform 26 cm
  • große Schüssel
  • Waage
  • Topf
  • Schneebesen

Zutaten
  

Streuselkuchen mit Pudding

  • 400 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • ½ Vanilleschote
  • 1 EL Zitronen Zesten / abrieb Bio
  • 300 g Blaubeeren gefroren möglichst Wilde keine Kulturbeeren
  • 250 g Blaubeeren frische
  • 1 Eigelb für den Teigboden in der Form

Vanillecreme

  • 200 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • ½ Vanilleschote
  • 1 EL Vanillezucker
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Tüte Vanillepudding Pulver
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Mandelblätter Deko
  • 1 EL Puderzucker Deko

Anleitung
 

Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding

  • Die frischen Blaubeeren waschen und Mehl, Zucker und Butter wiegen
  • Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillemark und der abgeriebenen Zitronenschale mischen. Die Butter würfeln und zu dem Mehl geben.
  • Mit den Händen den Teig gut mischen und kleine Streusel krümeln.
  • Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und zwei Hände voll der Streusel in die Form geben. In die Mitte von dem Streuseln ein Eigelb geben. Den Teig mit dem Eigelb vermischen und dann den Streusel Teig auf den Boden und an den Rand drücken.
  • Einige Beeren auf dem Boden verteilen und die Vanillecreme mit einem Löffel Klecks förmig darauf verteilen.
  • Die restlichen frischen und gefroren Blaubeeren bis auf eine Handvoll auf der Creme verteilen.
  • die Mandelblätter auf den Blaubeeren verteilen und
  • die Streusel auf dem Kuchen verteilen und die restlichen Blaubeeren über die Streusel geben.
  • Den Streuselkuchen im vorgeheiztem Ofen bei 175 Grad Umluft ca. 45 -50 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind. Nach dem Backen etwas Puderzucker über den Kuchen geben.
  • Sehr lecker schmeckt es den Streusel Teig mit den Blaubeeren in kleinen
  • Auflauf Förmchen als Dessert zu backen und es als Crumble Dessert mit Eis und Sahne zu essen. Der Crumble schmeckt warm und kalt lecker!

Vanillepudding Creme

  • Die Milch und die Sahne mit der 1/2 auf geschnittenen und aus gekratzten Vanilleschote und dem Vanillezucker erhitzen das Puddingpulver mit 2 EL Zucker und etwas Milch glatt rühren und in die heiße Milch geben und kurz aufkochen. Den Pudding 5 Minuten abkühlen lassen und
  • dann den Vanillepudding mit Crème fraîche verrühren

Nährwerte

Kalorien: 392kcalKohlenhydrate: 47gEiweiß: 4gFett: 21gGesättigte Fettsäuren: 12gCholesterin: 71mgNatrium: 149mgKalium: 109mgFiber: 1gZucker: 22gVitamin A: 705IUVitamin C: 4mgKalzium: 49mgEisen: 1.5mg
Keyword Blaubeer Streuselkuchen

7 Gedanken zu „Blaubeer Streuselkuchen mit Pudding“

  1. Hallo Hannah da hast du vermutlich direkt unter der Überschrift den großen Button Springe zum Rezept übersehen mit dem du
    dir dann den Beitrag zum Rezept schenken kannst und direkt zum Rezept kommst!
    Meine regelmäßigen Leser lesen gern, auch die Informationen, die es dann zum Rezept gibt.
    Viele Grüße Regina

4.80 from 45 votes (41 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen