Ihr Lieben Oma Gerdis Apfel Streuselkuchen vom Blech gehört zu meinen liebsten Apfelkuchen! Ihr einfaches Rezept habe ich in den letzten 25 Jahren kaum verändert, weil man mit ihm einen perfekt leckeren knusprig saftigen Apfelkuchen mit leckeren knusper Streusel bekommt der ein echter Klassiker ist! Wichtig beim Apfelkuchen backen ist die richtige Apfelsorte ich backe meine Apfeltarte und Apfelkuchen am liebsten mit einem Boskop oder Cox Orange Apfel die schön fruchtig säuerlich sind. Sie gehören zu den Apfelsorten und eignen sich hervorragend zum Backen.
Omas Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln

Und nehme für das Rezept meinen selbstgemachten Vanillezucker mit echter Vanille und füge dann noch etwas Zimtzucker und Calvados über die Äpfel die mit der Schale geraspelt werden. Dadurch das man den Apfel mit der Schale verwendet schmeckt der Kuchen intensiver und man spart die Zeit des Schälens.
Saftiger Apfel Streuselkuchen mit knusprigen Streuseln

So einen Blechkuchen backe ich immer gern in der kalten Jahreszeit oder für Geburtstagsfeiern. Früher habe ich ihn für Schul und Kindergarten Feste gebacken. Wir lieben Omas Apfel Streuselkuchen noch lauwarm aus dem Ofen mit etwas Sahne, Vanillesauce oder einer Kugel Vanilleeis! Er schmeckt einfach super egal ob nun warm aus dem Ofen oder kalt aus der Hand. So ein Streuselkuchen mit Äpfeln ist ein einfacher, schneller und unkomplizierter Blechkuchen!
Saftiger Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln

Wenn Ihr diesen Apfel Streuselkuchen nach backen möchtet, solltet Ihr ihn mit Butter backen. Ich backe grundsätzlich alle meine Kuchen und Tartes nur mit Butter da sie mir und meiner Familie so viel besser schmecken. Für diesen Kuchen habe ich ganz feinen Zucker genommen, da er sich sehr gut und auch schnell beim Rühren in der Butter auflöst.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag! Ich freue mich immer sehr über Eure Kommentare. Damit Du immer auf dem neuesten Stand bist, kannst Du gerne meiner Facebook-Seite folgen. Bilder und ein wenig mehr von mir gibt es fast täglich auf Instagram und Pinterest.
Liebe Grüße Regina
Omas Apfel Streuselkuchen vom Blech
Equipment
- Fettpfanne vom Backofen oder ein tiefes Backblech
- Waage
- Apfelausstecher
- Mixer,
- Rührschüssel
- Schneidebrett
Zutaten
Apfel Streuselkuchen vom Blech
- 1,8 kilo Apfel Boskop oder Cox Orange
- 350 g Mehl
- 300 g Zucker z.b. feiner Diamantzucker
- 4 Ei
- 300 g Butter
- 1 el Vanillezucker
- 2 cl Calvados wenn Kinder mit essen weglassen
- 1 tl Backpulver
- 1 Zitrone Saft
- Zucker 1/2 TL Zimt & 2 EL Zucker
Streusel
- 500 g Mehl
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 el Vanillezucker
- 1 Ei
- 2 el Vanillezucker zum drüberstreuen
- 1 el Puderzucker
Anleitungen
- Die Äpfel gründlich waschen .
- Die Butter mit dem Mixer schaumig rühren und nach und nach mit dem Zucker verrühren bis er sich aufgelöst hat
- die Eier nach einander unter die Butter-Zuckercreme rühren
- nun das das Mehl in Etappen unter den Teig rühren
- den Rührteig für Apfel Streuselkuchen zur Seite stellen
- und die Äpfel entkernen
- die Äpfel mit der Schale grob raspeln und mit dem Saft der Zitrone und dem Calvados und Zimtzucker vermischen
- Die Fettpfanne aus dem Ofen etwas einfetten und den Rührteig in der Fettpfanne verteilen
- die geraspelten Äpfel auf dem Teig verteilen
- Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker, Ei, Vanillezucker und der kalten in Würfel geschnittenen Butter
- mit den Händen zu Streuseln zerkrümmeln
- die Streusel auf den geraspelten Äpfeln verteilen . Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190-180 grad 60 Minuten backen . Nach 30 Minuten auf 180 Grad stellen und die Streusel mit Backpapier
- abdecken das sie nicht zu dunkel werden. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit Vanillezucker und Puderzucker bestäuben
Nutrition
Wow. Das Rezept klingt echt gut und beim Anschauen der Bilder habe ich Hunger bekommen. Ich habe aus dem Garten meiner Oma ein paar Äpfel sammeln können. Dieses Jahr war die Ausbeute nicht sonderlich groß aber um dein Rezept zu testen sollten die Äpfel reichen. Zum Wochenende hin kommt die liebe Oma nämlich vorbei und wenn dann die Frage kommt, was aus ihren Äpfeln denn geworden ist, kann ich ihr einen Kuchen hinhalten.
Ich hoffe, du hast den Wettbewerb gewonnen? Wenn das Ergebnis schon irgendwo hier bekannt ist und ich es übersehen habe, tut mir das Leid für die Frage.
Liebe Grüße Nadine
Hallo Nadine, das freut mich das Dir das Rezept gefällt und ich bin gespannt wie der Kuchen deiner Oma schmeckt!! Wir hatten dieses Jahr kein Glück mit Äpfeln aus dem Garten der Frost im Frühjahr hat fast alle Blüten erfrieren lassen. Nein leider habe ich die schöne KitchenAid nicht gewonnen. Bei diesem leckerem Apfelkuchen hat ja mein uralter Krupps-Mixer das zeitliche gesegnet und ich bin auf der suche nach einer wirklich guten Küchenmaschine und vergleiche und vergleiche seit gut 2 Wochen die Maschinen von KitchenAid und Kenwood.Ich möchte eine die auch ohne Problem mit einem Brotteig klar kommt ohne mir um die Ohren zu fliegen. 🙂 eigentlich hat dies dieser alte Mixer alles gekonnt. Aber nach 40 Jahren kochen und backen 🙂 möchte ich mir auch für meinen Blog nun endlich mal eine Küchenmaschine zulegen! 🙂 Ich wünsche Dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina,
meiner Oma hat der Kuchen sehr gut geschmeckt. Es sind sogar ein paar Äpfel übrig. Für die Firma habe ich jetzt leider kein Stück mehr von dem Kuchen, da wir alles auf gegessen haben. Naja musste ich eben Süßkram mitbringen. Schade, das Du nicht gewonnen hast. Mhm ja, es will ja auch gut überlegt sein, was man sich kauft. Der ganze Spaß kostet ja auch nicht wenig.
Danke, ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche 😉
Liebe Grüße Nadine
Liebe Nadine, super das freut mich sehr,
das der Apfel-Streuselkuchen deiner Oma so gut geschmeckt hat!
Bei uns ist das Bleck auch immer ratz fatz leer gegessen!
Ich wünsche Dir auch eine schöne und sonnige Woche 🙂
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina
Das Rezept tönt echt lecker, werde ich ausprobieren.
Wo kommt denn das Ei in den Streuselzutaten hin?
Lg Rita
Hallo Regina,
Das Ei kommt zu den Streuseln, es wird mit dem Mehl, Butter und Zucker vermischt. Sorry ich habe es vergessen in den Text zu schreiben man sieht es nur auf dem Foto.
Ich wünsche Dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße Regina 🙂