Rosenkohl braten ist ganz einfach und die perfekte Zubereitung für die leckere Gemüse-Beilage. Das einfache Rezept hast du ganz schnell in 30 Minuten zubereitet. Rosenkohl ist ein sehr leckeres, kalorienarmes und gesundes Gemüse.
Der Sprossenkohl oder Brüssler Kohl, wie die kleinen Kohlsprossen auch genannt werden, hat im Winter Hochsaison. Du kannst das vegetarische Rosenkohl-Rezept auch herzhaft mit Speck oder geriebenem Parmesan abwandeln.

Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne ist ganz einfach in der Zubereitung
Meine Kinder und ich lieben gebraten Rosenkohl sehr, mein Mann macht einen riesengroßen Bogen um die leckeren Kohlsprossen. Ganz egal, wie lecker ich den Sprossenkohl zubereite. Ich werde oft gefragt, wie der Rosenkohl nach dem Kochen oder Braten noch schön grün bleibt.
Damit du die schöne Farbe vom Gemüse erhältst, solltest du es immer kurz blanchieren. Dies gilt auch für Broccoli, Möhren, man sollte diese Gemüsesorten wie den Rosenkohl blanchieren.
So einfach kannst du den leckeren Rosenkohl braten:



Es geht ganz einfach und hat den großen Vorteil, dass das blanchierte Gemüse auch viel schneller gart. Zum Blanchieren wird stark gesalzenes Wasser zum Kochen gebracht, das geputzte und vorbereitete Gemüse kommt dann für 3 Minuten in das kochende Wasser. Danach wird mit eiskaltem Wasser abgeschreckt.

Danach kannst du den Rosenkohl anbraten. Statt in Butter solltest du ihn besser in Butterschmalz braten. Das Butterschmalz eignet sich viel besser zum Braten, da es nicht so schnell wie Butter braun wird und verbrennt. Rosenkohl liebt frisch geriebenes Muskat, das Gewürz passt einfach super zu dem Gemüse.

Rosenkohl ist ein Saisongemüse und echter Superfood und Vitaminbombe! Mit viel Vitamin C und A, und Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Eisen und Kalzium.
Tipps zur Rosenkohl Zubereitung:
- Damit der Rosenkohl nicht bitter schmeckt, gebe eine Prise Zucker zum Gemüse
- Wenn du den Rosenkohl blanchierst, verliert er die Bitterstoffe
- Kaufe den Rosenkohl nach dem ersten Frost, dann ist er bekömmlicher
- Blanchiere den Rosenkohl 3 Minuten in kochendem Salzwasser und schrecke in dann in sehr kaltem Wasser ab. So behalten die Kohlsprossen ihre schöne, grüne Farbe.
- Zum Rosenkohl braten verwende am besten Butterschmalz, weil man Butter nicht gut so stark erhitzen kann, da sie schnell verbrennt
Diese Zutaten passen sehr gut zu dem köstlichen Rosenkohl (Brüssler Kohl)
- Diese Gewürze passen sehr gut: Muskat, Salz, Pfeffer, Rosmarin,
- durchwachsener Speck, Bacon
- Sahne, Crème fraîche
- Parmesan, geriebener Mozzarella, Schmelzkäse
- Zwiebel, Schalotte,
- Sauce hollandaise, Sauce béarnaise
Als Beilage passt zu gebratenem Rosenkohl besonders gut zu diesen Hauptgerichten:


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine liebsten Rezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Rezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.
Ein paar meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Rosenkohl braten in der Pfanne
Kochutensilien
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Große Pfanne
- 1 Topf
- 1 Durchschlag (Sieb)
Zutaten
- 1000 g Rosenkohl Brüssler Kohl, Kohlsprossen, Sprossenkohl
- 20 g Butterschmalz Butter
- Salz für das Kochwasser und zum Würzen
- Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- 1 gute Prise Muskat Muskatnuss
Rosenkohl mit Speck
- 100 g Speck durchwachsener Speck, Bacon Würfel
Rosenkohl mit Parmesan
- 50 g Parmesan frisch gerieben
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, einen großen Topf mit Salzwasser erhitzen. Den Rosenkohl sehr gut waschen. Den Strunk mit einem Schälmesser großzügig abschneiden, so lösen sich die äußeren Blätter vom Rosenkohl. Den Strunk mit einem Schälmesser großzügig abschneiden, so lösen sich die äußeren Blätter vom Rosenkohl.
- Größere Kohlsprossen halbiere und viertel sie dann. Bei dem kleinen Rosenkohl Sprossen schneide den Strunk kreuzweise ein. So gart der Sprossenkohl viel schneller. Blanchiere den vorbereiteten Rosenkohl 3 Minuten in dem kochendem Salzwasser und gieße ihn dann in ein Sieb und lasse sehr kaltes Wasser über die Kohlköpfchen laufen. Der Rosenkohl muss sehr gut abtropfen.
- Erhitze Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne. Nun kannst du den Rosenkohl anbraten und mehrmals die Pfanne rütteln und den Rosenkohl wenden. Blanchiert brauchen die Kohlsprossen ja nach Größe 15-20 Minuten. Sie sollten nicht matschig gegart werden. Am besten probierst du nach 15-20 min ein Stücken. ob du ihn, ob er dir weich genug ist.
- Eine Prise Zucker zum Gemüse geben und salzen, pfeffern und mit frisch geriebenen Muskat würzen.
Rosenkohl mit Speck
- etwas Bacon in einer Pfanne anbraten, du kannst auch noch eine halbe klein gewürfelte Zwiebel zufügen und diese aber nur glasig dünsten.
- Die Speck und Zwiebelwürfel mit dem gebratenem Rosenkohl vermischen. Du kannst das fertige Rosenkohl-Gemüse auch im Backofen unter dem Grill noch mit etwas frisch geriebenen Parmesan oder mit geriebenem Käse 5 Minuten überbacken.