Krustenbraten im Backofen saftig und knusprig

Einen perfekte Krustenbraten im Ofen zubereiten – einfaches Rezept

Lerne, wie du einen leckeren Schweine Krustenbraten im Ofen zubereitest! Genieße einen saftigen und knusprigen Schweinebraten mit diesem einfachen Rezept, das eine kräftige Sauce aus Röstgemüse und langsames Garen bei 140° beinhaltet. So gelingt dir der perfekte Krustenbraten jedes Mal! Der Krustenbraten muss richtig, saftig und eine krosse knusprige Kruste haben! So lieben wir diesen leckeren Braten! Meine Kinder mögen ganz besonders die krosse, knusprige Schwarte von dem Braten.  Für diesen Krustenbraten habe ich ein Stück leicht gepökelten Schweineschinken genommen.

Schweine Krustenbraten mit knuspriger krosser Schwarte

Krustenbraten im Backofen saftig und mit knuspriger Schwarte gegart
Krustenbraten im Backofen saftig und mit knuspriger Schwarte gegart

Damit ihr die Schwarte vom Krustenbraten besser einschneiden könnt, solltet ihr das Wasser aufkochen und dann den Braten mit der Schwartenseite nach unten für 3 Minuten in das kochende Wasser in einen Topf legen. Ihr müsst darauf achten, dass nur die Schwarte im Wasser ist und diese kurz kochen. Danach könnt ihr das Fleisch dann aus dem heißen Wasser nehmen und trocken tupfen.

Wie mache ich den Schweine Krustenbraten mit eingeschnittener Schwarte:

Dann kann man die Schwarte vom Schweinebraten mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Wer es noch etwas einfacher möchte, nimmt ein Teppichmesser oder einen sehr scharfen Cutter so kann man die Schwarte sehr gut einschneiden. Nun könnt ihr den Schweinebraten von allen Seiten mit Salz, Pfeffer, Majoran würzen und die Zimtblüten steckt ihr erst nach dem Anbraten in die Schwarte, damit sie nicht verbrennen. Wer von Euch Kümmel mag, kann einen Teelöffel voll, nach dem Anbraten zum Braten geben. So habt Ihr den Krustenbraten für den Backofen perfekt vorbereitet!

Schweinebraten mit eingeschnittener Kruste

Schweinebraten mit eingeschnittener Schwarte
Schweinebraten

Nun könnt ihr die Karotten, Sellerie, Porree und die Zwiebel waschen und putzen und in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden, und den Knoblauch fein hacken. Ich erhitze dann in einem großen Bräter etwas Butterschmalz und brate den Schweinebraten von allen Seiten kurz an. Dann wird das klein geschnittene Suppengemüse mit etwas Tomatenmark kurz mit angeröstet und dann mit 200ml von der Kochflüssigkeit abgelöscht. Danach wandert der Krustenbraten in den Backofen.

Den Krustenbraten brate ich dann im Backofen mit niedriger Temperatur bis höchstens 140 Grad, damit er schön saftig bleibt. Gegen Ende der Garzeit glasiere ich die Schwarte mit Honig und Salz und schalte den Backofen hoch, damit die Schwarte schön kross wird. Wenn die Kerntemperatur 72 Grad ist, sollte der Krustenbraten aus dem Backofen genommen werden.

Schweine Krustenbraten im Backofen gegart

Schweine Krustenbraten mit knuspriger Schwarte

Wer einen kleinen Gasbrenner hat, kann auch mit der Flamme über die Kruste gehen, damit sie schön kross wird.  Zu dem Krustenbraten schmeckt Rosenkohl und Kartoffelpüree oder Kraut und Knödel sehr gut. Auch sehr lecker schmeckt Rotkohl zum Schweinsbraten.

Schweine Krustenbraten im Backofen gegart mit Kartoffelpüree und Rosenkohl

Krustenbraten saftig und knusprig mit Püree
Krustenbraten saftig und knusprig mit Püree

Für diesen kräftigen Schweinebraten nehme ich am liebsten ein leicht gepöckeltes Stück Fleisch aus der Keule mit Schwarte. Ich finde, wenn das Fleisch leicht gepökelt ist den Braten noch etwas saftiger. Ihr könnt, aber auch ein schönes Stück aus der Keule mit Schwarte nehmen, was nicht gepökelt wurde. Es schmeckt beides sehr gut! Den Krustenbraten habe ich schon als Kind geliebt, ich bin früher mit meinen Schwestern und unseren Eltern öfter in den Ferien nach Roßhaupten ins Allgäu an den Forggensee gefahren.

Mein Rezept Tipp für Dich!

Super saftiger Schweinenacken Salzbraten aus dem Backofen dieser leckere Sonntagsbraten macht so gut wie keine Arbeit!

Ich glaube, das ich dort das erste Mal Krustenbraten mit Knödeln gegessen habe. Meine Mutter hat später diesen Braten dann oft für uns sonntags gebraten. Dieser traditionelle Schweinebraten gehört ja eigentlich in die bayrische Küche, wird aber wohl in ganz Deutschland geliebt. Genauso wie in der österreichischen und tschechischen Küche.

Ein paar Tipps zum Schweine-Krustenbraten braten und Antworten auf eure Fragen:

  • Welche Beilagen passen zum Krustenbraten oder Schweinebraten
  • Zu Schweinebraten aus dem Backofen oder geschmort schmeckt Rotkohl, Rosenkohl, Sauerkraut, Spitzkohl, Bohnensalat,
  • Semmelknödel, Kartoffelklöße, Spätzle und Kartoffeln immer sehr gut.
  • Welches Fleisch nimmst du für den Schweinebraten.
  • Am liebsten aus dem Schweineschinken oder der Schulter.
  • Wie lange braucht der Krustenbraten im Backofen.
  • 1 Kilo Schweinebraten im Backofen rechne ich ca. 1 Stunde pro Kilo bei 180 Grad. Bei niedrig Temperatur dauert es länger.
  • Wie viel Schweinebraten brauche ich für 4-6 Personen.
  • Ich rechne pro Person ca. 200 g Fleisch und würde einen Braten von ca. 1,2 – 1,5 kg empfehlen.
  • Bei einer Kerntemperatur von 75-80 Grad ist der Krustenbraten vollständig durchgegart.
  • Damit der Schweineschinkenbraten saftig bleibt solltest, du ihn bevor du ihn im Ofen schmorst kurz von allen Seiten anbraten oder 3 min brühen.

Wenn du eine Frage zum Rezept oder es schon ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und beantworte dir schnell deine Fragen!

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Einen perfekte Krustenbraten im Ofen zubereiten – einfaches Rezept

Schweine Krustenbraten im Backofen saftig und knusprig gegart. Der Schweinebraten wird mit Honig glasiert Dieser saftige Braten mit einer krossen knusprigen Kruste gart bei 140 Grad langsam mit etwas Suppengemüse.
4.75 von 70 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Gericht Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutschland
Portionen 6 Personen
Kalorien 540 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bräter oder Auflaufform
  • 1 Scharfes Messer
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Großer Topf
  • 1 Durchschlag (Sieb)
  • 1 Messbecher

Zutaten
  

  • 1,7 Kilo Schweine Krustenbraten gepökelt
  • ¼ Knolle Sellerie Knolle
  • 3 Möhren große
  • ½ Stange Porree
  • 6 Zimtblüten
  • 1 EL Majoran
  • 1 Gemüsezwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2-3 EL Honig Salbeihonig
  • 1 tl Salz meine Gewürzmischung mit Rosmarin und Thymian
  • Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 tl Meersalz für den Honig zum glasieren
  • 500 ml Kochflüssigkeit vom kochen der Schwarte
  • 300 ml Bier
  • 1-2 tl Speisestärke

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, die Möhren, Sellerie, Zwiebel und Porree waschen und schälen. Den Krustenbraten waschen und trocken tupfen.
  • Die geschälten und gewürfelten Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Porree gleichmäßig würfeln.
  • In einem Bräter ca. 500 ml Wasser erhitzen den Krustenbraten mit der Schwarte nach unten in das Wasser legen. Es soll nur die Schwarte im Wasser sein. Ca. 3-4 Minuten kochen. Dann den Braten aus dem Wasser nehmen und trocken tupfen. Die Flüssigkeit später zum Angießen nehmen. Nun kann man
  • die Schwarte sehr gut mit einem Messer in Würfel oder Rauten schneiden. Ihr solltet darauf achten, dass ihr nur in die Schwarte und das Fett schneidet und nicht in das Fleisch.
  • Den Braten mit Majoran und etwas Kräutersalz einreiben und die Zimtblüten zwischen die Schwarte stecken
  • Den Krustenbraten in etwas Butterschmalz von allen Seiten anbraten, mit dem Suppengemüse und Tomatenmark anbraten. Mit etwas von dem Kochwasser ablöschen.
  • In die Mitte von dem Krustenbraten ein Bratenthermometer stecken und den Braten in den auf 140 Grad Umluft vorgeheizten Backofen schieben und ca. 110 Minuten braten. Zwischendurch mit etwas vom Kochwasser und dem Bier angießen. Wenn der Braten eine Kerntemperatur von 70 Grad hat den Braten kurz aus dem Ofen nehmen und mit dem Honig der mit 1 TL. Meersalz vermischt ist die Schwarte bestreichen.
  • Den Bratenfond mit Suppengemüse in einen neuen Topf schütten.
  • Den Braten nun bei 200-210 Grad Umluft weiter braten bis die Kerntemperatur 72 Grad hat und die Schwarte knusprig ist.
  • den Bratenfond mit Gemüse mit dem Mixstab pürieren und die Soße mit etwas Salz abschmecken.

Nährwerte

Calories: 540kcalCarbohydrates: 8gProtein: 1gFat: 0.3gSaturated Fat: 0.04gPolyunsaturated Fat: 0.1gMonounsaturated Fat: 0.03gCholesterol: 2mgSodium: 462mgPotassium: 162mgFiber: 1gSugar: 3gVitamin A: 5115IUVitamin C: 4mgCalcium: 25mgIron: 0.4mg
Keyword Krustenbraten, Krustenbraten im Backofen, Schweinebraten

19 Kommentare zu „Einen perfekte Krustenbraten im Ofen zubereiten – einfaches Rezept“

      1. Hallo Conny,
        Ich bin gerade auf dein Rezept gestoßen und würde es gerne an Weihnachten probieren. Ich hätte zwei Fragen.
        1. Was benutzt du für ein Bier?
        2. Ich habe den Braten jetzt schon mit Einschnitt der Kruste beim Metzger bestellt. Kann ich ihn trotzdem in das heiße Wasser legen oder wird er dann zäh?
        Liebe Grüße
        Michelle

        1. Hallo Michelle, wenn dein Metzger dir die Kruste einschneidet, brauchst du den ersten Schritt im Rezept zu machen. Man legt den Braten mit der Schwarte nach unten nur zuanfang ins kochende Wasser, um die Schwarte besser einschneiden zu können. Du kannst den Schweinebraten dann direkt würzen. Wenn keine Kinder mit essen nehme ich ein helles Bier Becks, Jever. Wenn meine Enkelkinder mit essen nehme ich ein alkoholfreies Malzbier. Die Sauce schmeckt mit beiden Biersorten gut. Durch den Zucker im Malzbier
          karamellisiert die Kruste etwas. Wichtig ist, dass gegen Ende der Garzeit den Backofen richtig heiß machst oder den Grill zuschaltest.
          Ich wünsche dir schöne Weihnachten!
          Liebe Grüße Regina

          1. Liebe Regina,
            Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort! Das hat mir sehr geholfen 🙂
            Ich wünsche dir und deiner Familie auch erholsame Feiertage. Liebe Grüße

          2. Liebe Michelle, das freut mich das alles gut geklappt hat und ich dir helfen konnte. Ich wünsche dir auch wunderschöne Feiertage!
            Liebe Grüße Regina

    1. Hallo Ringelblume einen lieben Dank das du mir Bescheid gesagt hast! Das Programm hat da Murks mit den Minuten nach einem Update gemacht.
      Der Braten braucht ca. 110 min bei 140 Grad wie es im Rezept steht und damit die Schwarte dann schön knusprig wird bei 200-210 Grad nochmal ca.20 min.

    1. Hallo Silvia ich nehme den Schweinebraten immer bei einer Kerntemperatur von 75° C aus dem Ofen.
      Mit einem Bratenthermometer ist dies recht einfach du hast immer den perfekten Garpunkt.
      Ich würde aber 2 3/4 bis 3 Stunden für den Braten rechnen.
      Liebe Grüße Regina

  1. 5 Sterne
    Vielen Dank für das tolle Rezept und die perfekte Anleitung.

    Heute habe ich meinen ersten Krustenbraten gemacht und ich kann nur sagen, einfach klasse. Alles hat wie beschrieben geklappt und der Geschmack war sehr gut.

    Meine Bewertung: Absolut Empfehlenswert

    1. Guten Morgen Werner, das freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt und der Braten so gut gelungen ist und lecker war!
      Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche!
      Viele Grüße Regina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top