Blaubeer Muffins Rezept

Dieses Blaubeer Muffin Rezept begleitet mich nun schon seit über 30 Jahren und es ist bis heute eines der Lieblingsrezepte meiner Familie. Die herrlich fluffigen Muffins mit fruchtigen Blaubeeren sind im Handumdrehen gebacken und schmecken einfach himmlisch ob zum Nachmittagskaffee, fürs Picknick, zum Kindergeburtstag oder als süßer Snack zwischendurch. Besonders schön: Die Muffins bleiben auch am nächsten Tag noch wunderbar saftig und weich, wenn denn überhaupt noch welche übrig bleiben!

Der Teig ist schnell und unkompliziert zusammengerührt, perfekt also, wenn es mal fix gehen soll. Zuerst werden die flüssigen Zutaten wie Eier, Milch, Butter und etwas neutrales Sonnenblumen Öl schön schaumig geschlagen. Dann gibst du Mehl, Zucker, eine Prise Salz und etwas Vanilleextrakt dazu. Zum Schluss werden die frischen oder tiefgekühlten Blaubeeren vorsichtig untergehoben, damit sie nicht aufplatzen und der Teig nicht zu sehr verfärbt wird.

Schnelles und super einfaches Rezept für Blaubeer Muffins

Blaubeer Muffins

Die Masse kommt in Muffinförmchen und wandert für etwa 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Beim Backen gehen die Muffins wunderbar auf und duften einfach herrlich. Wenn du magst, kannst du die fertigen Muffins nach dem Auskühlen noch mit etwas Puderzucker bestäuben, ein echter Genuss!

Dieses Grundrezept lässt sich übrigens auch prima abwandeln: Gib etwas Zitronenabrieb in den Teig für eine frische Note oder bestreue die Muffins vor dem Backen mit Mandelblättchen oder Streuseln für extra Biss.

Diese Zutaten brauchst du für die leckersten und saftigsten Blaubeer Muffins

Für mein bewährtes Blaubeer Muffin Rezept brauchst du nur ein paar einfache Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Die Kombination aus Butter und Öl sorgt für eine besonders zarte und saftige Konsistenz der Muffins mit Blaubeeren, ein echter Familienliebling!

300 g Mehl: Ich verwende klassisches Weizenmehl Type 405. Es sorgt für eine schöne, lockere Krume. Wenn du magst, kannst du auch einen Teil durch Dinkelmehl ersetzen.

80 g Butter (flüssig): Die geschmolzene Butter bringt ein feines Aroma und macht die Muffins besonders saftig.

40 ml Sonnenblumenöl: Das Öl sorgt dafür, dass die Muffins schön weich bleiben – auch noch am nächsten Tag.

200 ml Milch: Verwende am besten Vollmilch, sie gibt dem Teig eine gute Bindung und Fülle.

180 g Zucker: Für die richtige Süße, du kannst den Zucker auch durch Rohrzucker oder eine Mischung aus weißem und braunem Zucker ersetzen, wenn du ein leicht karamelliges Aroma möchtest.

2 TL Backpulver: Damit der Teig schön aufgeht und locker wird.

2 Eier: Die Eier geben Struktur und helfen beim Aufgehen des Teiges.

2 Päckchen Vanillezucker: Für ein feines Vanillearoma im Teig. Alternativ kannst du auch 1 TL Vanilleextrakt verwenden.

1 Prise Salz: Ein Hauch Salz hebt die Süße hervor und rundet den Geschmack perfekt ab.

200 g Blaubeeren (frisch): Ich nehme am liebsten frische Heidelbeeren, sie behalten beim Backen ihre Form und platzen nicht so schnell. Tiefgekühlte Beeren gehen auch, sollten aber unaufgetaut unter den Teig gehoben werden.

1 EL Puderzucker zum Bestäuben: Nach dem Auskühlen bestäube ich die Muffins gerne mit etwas Puderzucker – das sieht hübsch aus und verleiht ihnen einen extra Hauch Süße.

Blaubeermuffin Zutaten Mehl, Zucker, Butter, Öl, Blaubeeren und Eier
Blaubeermuffin Zutaten Mehl, Zucker, Butter, Öl, Blaubeeren und Eier

Wie bereite ich den Muffinteig zu?

Der Rührteig für die Blaubeer Muffins ist denkbar einfach zuzubereiten. Wie bei sehr vielen Muffin-Rezepten gilt es auch hier: Trockene und flüssige Zutaten werden zunächst getrennt voneinander verrührt, bevor sie dann zusammengerührt werden.

Zuerst mischst du in einer Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker mit Backpulver und Salz. In einer zweiten Schüssel wird dann die flüssige Butter, Milch, Eier und Öl schaumig gerührt.

Dann fügst du die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung hinzu und rührst den Teig nur so lange, bis alles gerade eben miteinander verbunden ist

Zum Schluss hebst du dann vorsichtig die Blaubeeren unter. Dabei ist es wichtig, den Rührteig nicht zu lange zu rühren, da er sonst an Luftigkeit verliert.

Super leckere fluffige Blaubeer Muffins saftig und lecker

Blaubeermuffin

Wie backe ich die besten Blaubeer Muffins wie vom Bäcker?

Nachdem du den Teig zusammengerührt hast, ist es Zeit, die Muffins mit Blaubeeren in den Ofen zu schieben. Dafür füllst du den Muffinteig in eine gefettete oder mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform. Achte darauf, die Förmchen nicht randvoll zu machen, damit die Muffins beim Backen schön aufgehen können und nicht überlaufen.

Blaubeermuffins im Muffinblech

Backe die Blaubeer Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 25 Minuten, so bekommen Sie eine schöne, knusprige Kruste und eine schöne goldbraune Farbe. Steche mit einem Zahnstocher in einen Muffin, um zu prüfen, ob der Teig gar ist. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.

Die besten Blaubeer Muffins, die bisher aus meinem Ofen kamen!

Blaubeer Muffins
Blaubeermuffins perfekt aufgegangen

Anschließend holst du die Muffins aus dem Ofen und lässt sie auf einem Gitter auskühlen und bestäubst sie mit etwas Puderzucker vor dem Servieren.

Wie kann ich die Muffins mit Blaubeeren am besten aufbewahren?

Die frisch gebackenen saftigen Blaubeer Muffins sind natürlich am allerbesten, wenn du sie noch lauwarm aus dem Ofen genießt. Aber auch am nächsten Tag schmecken sie noch fantastisch, wenn du sie richtig aufbewahrst.

Am besten lässt du die Muffins zunächst komplett auskühlen, bevor du sie in eine luftdichte Dose oder ein Gefrierbeutel packst. So behalten Sie ihre Frische und Feuchtigkeit. Bei Raumtemperatur halten sich die Muffins so für 2 Tage.

Wenn du sie länger aufheben möchtest, kannst du sie aber auch sehr gut einfrieren. Dafür packst du sie einzeln in kleine Gefrierbeutel ein und stellst sie dann in deinen Tiefkühler. Aufgetaut schmecken sie immer noch wunderbar, einfach kurz im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Blaubeer Muffins sind bei Groß und Klein super beliebt. Sie sind perfekt als Snack zwischendurch, lassen sich wunderbar zum Kaffee oder Tee genießen und sind auch als Mitbringsel für Kindergeburtstage oder Kuchenbuffets sehr gerne gesehen. Und weil sie dank meines über viele Jahre erprobten Rezepts so einfach selbst zuzubereiten sind, kannst du sie auch zu Hause immer wieder frisch aus dem Ofen genießen.

Welche Blaubeeren eignen sich am besten?

Für mein Blaubeer Muffins Rezept verwende ich am liebsten wilde Blaubeeren, sie sind zwar kleiner, haben ein viel intensiveres Aroma, sie färben den Teig aber etwas violett. Du bekommst sie tiefgekühlt in gut sortierten Supermärkten, oft steht auf der Verpackung „wilde Heidelbeeren“. Im Gegensatz dazu sind Kulturheidelbeeren deutlich größer, haben helles Fruchtfleisch und schmecken meist etwas milder.

Sie haben häufig eine lange Reise aus dem Ausland und kommen oft aus Südamrika. Frische wilde Heidelbeeren gibt es im August und September auf dem Markt sonst aber nur selten zu kaufen, wenn du welche bekommst, solltest du unbedingt zugreifen! Ich nehme sie dann auch sehr gern für Blaubeer-Pfannkuchen.

Vom Selberpflücken im Wald rate ich aus gesundheitlichen Gründen ab. Wild wachsende Heidelbeeren können mit dem gefährlichen Fuchsbandwurm verunreinigt sein – das Risiko ist nicht zu unterschätzen. Greife lieber zu kontrollierten Beeren aus dem Handel, ob frisch oder tiefgekühlt, das Ergebnis wird köstlich!

Info Box

Abwandlungsideen für das Blaubeer Muffins Rezept:
Wenn du mal etwas Abwechslung möchtest, kannst du die Muffins ganz leicht variieren:
Ersetze die Blaubeeren teilweise durch Himbeeren oder Johannisbeeren.
Gebe etwas Zitronenabrieb oder einen Spritzer Zitronensaft in den Teig für eine frische Note.
Besonders lecker ist: Wenn du ein paar weiße Schokostückchen oder Mandelblättchen mit in den Teig gibst.
Für einen crunchy Topping Effekt kannst du die leckeren Muffins vor dem Backen mit etwas braunem Zucker oder Zimtstreuseln bestreuen.

Egal ob Zitronen-Muffins, Bananen-Schoko-Muffins, oder Karotten-Muffins, in unserer Familie sind sie immer der Hit! Muffins sind einfach und schnell gebacken und ideal für den Kindergeburtstag, zum Picknick und ein kleiner süßer Snack.

Schokomuffins Rezept
Saftige Schokomuffins
Zitronenmuffins Rezept
Zitronenmuffins

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Blaubeer Muffins Rezept

Regina Oberste Berghaus
Super einfaches Blaubeer Muffins Rezept, die leckeren fluffigen Blaubeermuffins sind richtig, saftig und mit wenig Zutaten in 30 Minuten fertig zubereitet. Sie schmecken garantiert der ganzen Familie. Du brauchst nur frische Blaubeeren, Mehl, Zucker, Butter, Eier und etwas Öl. Sie schmecken garantiert der ganzen Familie, sind toll für den nächsten Kindergeburtstag, Snack oder Picknick.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Backen, Blaubeeren, Dessert, Fingerfood – Snack, Kindergeburtstag, meal prep, Picknick
Küche Deutschland
Portionen 12 Stück
Kalorien 232 kcal

Kochutensilien

  • 1 Ein Muffin Blech mit 12 Mulden
  • 12 Muffin-Papierbackförmchen
  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer oder Küchenmaschine
  • 1 Löffel
  • 1 Durchschlag (Sieb)

Zutaten
  

  • 300 g Mehl
  • 80 g Butter flüssig
  • 40 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Milch
  • 180 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 2 Päck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Blaubeeren frisch
  • 1 EL Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung
 

Blaubeer Muffins Rezept

  • Stelle deine Zutaten bereit, lege die Papierbackförmchen in jede Mulde vom Muffinblech. Hast du keine zur Hand, fette die Mulden. Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Wasche die Blaubeeren und lasse sie im Sieb gut abtropfen. Schmelze die Butter kurz in der Mikrowelle oder einem Topf.
  • Verrühre die flüssigen Zutaten, Eier, Butter, Milch und Öl zu einer schaumigen Masse.
  • Mische das Mehl mit dem Backpulver, Salz und dem Zucker und gebe es zum flüssigen Teig. Hebe es nur kurz unter, bis es sich vermischt hat.
  • Gebe die Blaubeeren in den Rührteig.
  • Fülle vorsichtig mit einem Esslöffel den Teig in die Papierbackförmchen oder Mulden. Ich habe die Förmchen bis knapp unter den Rand befüllt. Wenn der Ofen gut vorgeheizt ist, gehen sie so schön auf.
  • Backe die Muffins ca. 20 Minuten und mache dann die Stäbchenprobe mit einem kleinen Holzspieß. Steche in die Mitte vom Gebäck, wenn kein Teig hängen bleibt, sind die Muffins fertig gebacken. Falls noch Teig am Stäbchen hängt, gebe ihnen noch ein paar Minuten Backzeit.

Nährwerte

Kalorien: 232kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 4gFett: 9gGesättigte Fettsäuren: 4gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 2gTrans Fat: 0.2gCholesterin: 42mgNatrium: 105mgKalium: 64mgFiber: 1gZucker: 16gVitamin A: 213IUKalzium: 40mgEisen: 1mg
Keyword Blaubeer Muffins

2 Gedanken zu „Blaubeer Muffins Rezept“

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen