Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffel

Diesen leckeren Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffeln und gekochtem Schinken habt ihr in nur 45–60 Minuten auf dem Tisch. Er ist ideal als unkompliziertes Familienessen oder für den Feierabend, da du ihn sehr gut vorbereiten kannst. Der Auflauf ist herzhaft, sättigend und voller Gemüse, bei uns ein echter Klassiker, den meine Familie immer wieder gern isst.

Damit alles schön gleichmäßig gart und der Auflauf im Ofen nicht zu lange braucht, blanchiere ich das Gemüse vorab: Die Blumenkohl und Brokkoliröschen sowie die Kartoffelscheiben kommen für etwa 6–8 Minuten in kochendes Salzwasser. Direkt danach werden sie unter eiskaltem Wasser abgeschreckt, dieser Schritt ist wichtig, um das Gemüse bissfest und farbstabil zu halten. So bleibt der Brokkoli schön grün, und auch der Blumenkohl behält seine Farbe. Die Kartoffeln garen dadurch später im Ofen genau richtig und zerfallen nicht.

Der leckere herzhafte Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffeln schmeckt der ganzen Familie

Blumenkohl, Brokkoli Auflauf mit Kartoffel und Schinken

Dieser einfache, aber effektive Küchentrick stammt noch aus der Zeit meiner Oma und zeigt, wie man mit guter Vorbereitung Zeit und Energie spart. Das Blanchieren verkürzt die Backzeit deutlich, erhält Vitamine und verbessert die Konsistenz im fertigen Gericht. Gerade wenn mehrere Gemüsesorten mit unterschiedlicher Garzeit verwendet werden, ist das ein echter Gamechanger!

Der gekochte Schinken sorgt für Würze und eine herzhafte Note – du kannst ihn aber auch problemlos durch gekochte Eier, Räuchertofu oder gebratenes Hackfleisch ersetzen, je nachdem, was du gerade im Haus hast. Überbacken wird alles mit einer cremigen Sauce und würzigem Käse ein Wohlfühlgericht, das bei Groß und Klein ankommt.

Diese Zutaten brauchst du für meinen Blumenkohl Brokkoli Auflauf

Für diesen leckeren sättigenden Brokkoli Auflauf verwende ich eine Mischung aus frischem Gemüse, kräftigem Käse und einer hausgemachten Béchamelsauce. Hier findest du alles, was du brauchst mit hilfreichen Tipps aus der Familienküche:

600 g Brokkoli & 600 g Blumenkohl frisch

Brokkoli und Blumenkohl sind nicht nur klassische Auflaufzutaten, sondern auch echte Nährstoffwunder: Sie sind reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Achte beim Einkauf auf knackige, feste Röschen mit frischem Grün. Ich teile die Köpfe in mundgerechte Stücke und blanchiere sie vor dem Backen, damit sie im Ofen nicht verkochen und ihre schöne Farbe behalten.

600 g Kartoffeln vorwiegend festkochend

Die Kartoffeln machen den Auflauf schön sättigend. Ich nehme gern eine vorwiegend festkochende Sorte, sie bleibt beim Backen bissfest und zerfällt nicht. Die Kartoffeln werden in feine Scheiben geschnitten und ebenfalls kurz blanchiert, damit sie später im Ofen gleichmäßig gar sind.

150 g Comté oder geriebener Bergkäse

Comté bringt eine nussige würze in den Auflauf, schmilzt hervorragend und gibt eine aromatische Käsekruste. Alternativ passt auch ein kräftiger Bergkäse, Emmentaler oder Gruyère sehr gut. Wichtig: Frisch reiben! So schmilzt der Käse besser und verteilt sich gleichmäßig über dem Auflauf.

200 ml Milch und 50 ml Sahne

Diese Mischung bildet zusammen mit dem Gemüsekochwasser die Basis für eine leckere leichte Béchamelsauce. Die Sahne sorgt für Cremigkeit, während die Milch die Sauce schön mild hält. Wer mag, kann einen Teil der Milch durch Brühe ersetzen, das gibt noch mehr Würze.

150 ml Gemüsewasser vom Blanchieren

Ein echter Küchentipp aus Omas Zeiten: Das Kochwasser vom Gemüse enthält bereits Aroma und Vitamine, sie ist perfekt als Flüssigkeit für die Sauce. So geht nichts verloren, und du sparst dir zusätzliche Brühe oder Gewürze.

Salz und frisch geriebene Muskatnuss

Muskatnuss ist das klassische Würzmittel für Blumenkohl und Béchamelsauce, frisch gerieben entfaltet sie ihr warmes, leicht süßliches Aroma besonders gut. Salz solltest du erst nach dem Abschmecken am Ende fein abstimmen, da der Käse und der Schinken bereits Würze mitbringen.

2 EL Butterschmalz und 2 EL Mehl

Diese beiden Zutaten brauchst du für eine klassische Mehlschwitze, die die Sauce bindet. Butterschmalz gibt der Sauce ein besonders feines Aroma und ist gleichzeitig hoch erhitzbar ideal für die erste Stufe der Béchamel.

200 g gekochter Schinken oder Bacon

Der Schinken bringt herzhafte Würze und macht den Auflauf besonders beliebt bei Kindern. Du kannst auch Bacon nehmen, am besten vorher in der Pfanne leicht anrösten, damit er knusprig wird. Für eine vegetarische Variante lässt sich der Schinken problemlos durch Räuchertofu ersetzen.

Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffel

Die Sauce, die ich über das blanchierte Gemüse gieße, ist eine klassische Béchamelsauce, die Zutaten sind überschaubar, sie besteht aus Milch, Butter und Mehl. Ich verfeinere sie immer noch mit etwas Sahne, die ihr, wenn ihr Kalorien sparen, wollt auch weglassen könnt.

Dann müsst ihr aber etwas mehr Milch nehmen. In die Béchamel gebe ich gern etwas geriebenen Käse. Ich finde, gerade zu Blumenkohl und Brokkoli passt dies sehr gut.

So bereitest du den Blumenkohl Brokkoli Auflauf zu!

Für den Auflauf werden Brokkoli und Blumenkohl in Röschen geteilt und die Kartoffeln in Scheiben geschnitten. Gemüse und Kartoffelscheiben werden kurz 5-6 Minuten in kochendem Wasser vorgegart, so wird der Kartoffel-Blumenkohl Brokkoli Auflauf viel schneller im Ofen gar. Und das Gemüse behält auch seine Farbe. Mit dieser Art der Zubereitung wird dein Gemüse dann auch weich und das Gericht ist schneller fertig.

Das vorgegarte Gemüse kommt dann mit dem gekochten Schinken und den Kartoffelscheiben in deine ofenfeste Auflaufform und wird mit der Béchamelsoße übergossen und mit dem gerieben Käse bestreut und wandert dann für ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze und wird dort fertig überbacken.

Für die Béchamel und zum Überbacken nehme ich sehr gern einen französischen Comté oder auch einen schönen kräftigen Bergkäse. Die Sauce schmecke ich mit Muskat, das ich immer frisch reibe und etwas Salz ab.

Kartoffel Blumenkohl-Brokkoli Auflauf mit geriebenen Käse

Gemüseauflauf mit Béchamelsauce und geriebenem Käse
Gemüseauflauf mit Béchamelsauce und geriebenem Käse

Wir essen sehr gern Gemüseaufläufe aus dem Ofen, deshalb findet ihr auf meinem Foodblog einige Auflaufrezepte. Im Sommer mache ich für uns oft einen provenzalischen Auflauf mit Zucchini, Aubergine und Tomate.

Gemüseauflauf mit Blumenkohl, Brokkoli und Béchamelsauce

Gemüseauflauf mit Blumenkohl und Brokkoli
Gemüse Auflauf

Hier erfährst du alles, was du über den beliebten Blumenkohl und über Brokkoli wissen musst. Für wunderbar leckeres und frisches Saisongemüse mit typischem und intensivem Aroma greifst du am besten zu einem Kohl aus heimischem Anbau und wählst eine Sorte, die gerade Saison hat.

Ein paar herbstliche Rezepte gibt es auch. Besonders geliebt werden mein Auflauf mit Kürbis, Möhre und Süßkartoffeln und der leckere Kohlrabi Auflauf mit Hackfleisch von meiner Familie.  Sehr lecker schmeckt der Brokkoli Auflauf mit etwas krümelig angebratenem Hackfleisch statt mit dem gekochtem Schinken.

Herzhafter Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffel und Schinken

Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffel und Schinken
Einfacher Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Käse überbacken

Wenn du es herzhafter magst, nehme statt des Schinkens, Bacon oder bereite ihn vegetarisch mit etwas mehr Käse zu. So könnt ihr ohne Probleme die Rezepte der Aufläufe variieren. Dieser Auflauf reicht als Hauptgericht für zwei Personen.

Für die vegetarische Variante: Lass den Schinken in dem Brokkoli Auflauf einfach weg, durch den würzigen Käse und das Gemüse schmeckt der Auflauf auch so richtig aromatisch. Für noch mehr würze kannst du ein paar angebratene Zwiebeln oder Räuchertofu untermischen.

Weitere leckere Auflauf und Ofengemüse Ideen:

Kartoffeln Hack Auflauf mit Feta
Kartoffeln Hack Auflauf mit Feta
Tortellini Auflauf mit Mozzarella überbacken
Tortellini Auflauf mit Mozzarella überbacken

Wenn du eine Frage zum Rezept oder es schon ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und beantworte dir schnell deine Fragen!

Weitere interessante Informationen rund um den leckeren Blumenkohl, wann er im heimischem Anbau verfügbar ist und wie lange er Saison hat, sowie alles zu seiner Zubereitung, Lagerung, den unterschiedlichen Sorten und was es sonst so zu beachten gibt, findest du in meinem Saisonkalender Blumenkohl.

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffel

Der leckere Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffelscheiben und gekochtem Schinken schmeckt der ganzen Familie. Blumenkohl und Brokkoli werden in Röschen geteilt und gewaschen und in ausreichend Wasser 8 -10 min vorgekocht. Das Gemüse wird mit einer Béchamel-Käsesauce im Ofen gegart, Ein unkompliziertes Rezept für einen leckeren Gemüseauflauf zum einfachen Nachkochen.
4.49 von 31 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Gemüseauflauf, gratinieren, Gut vorbereiten, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 3 Portionen
Kalorien 915 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf
  • 1 Auflaufform
  • 1 Messer
  • 1 Durchschlag (Sieb)
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Schneebesen
  • 1 Reibe
  • 1 Messbecher

Zutaten
  

  • 600 g Blumenkohl
  • 600 g Brokkoli
  • 600 g Kartoffeln
  • 150 g Comte oder einen geriebenen Bergkäse
  • 200 ml Milch
  • 50 ml Sahne
  • 150 ml Wasser vom Gemüse
  • Salz
  • Muskatnuss frisch gerieben
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 EL Mehl
  • 200 g gekochter Schinken oder Bacon

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, einen Topf mit Salzwasser erhitzen und in der Zwischenzeit den Blumenkohl und Brokkoli waschen, putzen und in Röschen teilen und die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • den Blumenkohl in Salzwasser ca. 7-8 Minuten sprudelnd kochen und dann in kalten Wasser abschrecken und im Sieb abtropfen lassen.
  • Den Brokkoli und die Kartoffelscheiben nach Stärke im kochenden Wasser 6-8 Minuten kochen und wie den Blumenkohl in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Schinken in Streifen schneiden und den Käse reiben
  • In einer Auflaufform, die Blumenkohl und Brokkoliröschen mit den Kartoffelscheiben und dem gekochten Schinkenwürfeln schichten
  • die Béchamelsauce über den Gemüseauflauf gießen und geriebenem Käse über den Auflauf streuen.

Béchamelsauce

  • Butterschmalz schmelzen und das Mehl in das Fett geben
  • und etwas anschwitzen. Milch und Sahne mischen
  • nach und nach die Milch und das Gemüsekochwasser mit einem Schneebesen kräftig in die Mehlbutter rühren. Alles aufkochen lassen
  • und dann den geriebenen Käse einrühren
  • Mit Muskat und etwas Salz abschmecken
  • den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten garen.

Nährwerte

Kalorien: 915kcalKohlenhydrate: 80gEiweiß: 59gFett: 43gGesättigte Fettsäuren: 24gCholesterin: 176mgNatrium: 1828mgKalium: 3084mgFiber: 17gZucker: 16gVitamin A: 2800IUVitamin C: 392.8mgKalzium: 1100mgEisen: 6.4mg
Keyword Blumenkohl Brokkoli Auflauf

9 Gedanken zu „Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Kartoffel“

    1. Hallo Dieter, Lachs in Estragonbutter, das ist genau nach meinem Geschmack und hört sich sehr lecker an! Das freut mich das dir das Rezept gefällt und es lecker war!
      Liebe Grüße Regina

  1. 5 Sterne
    Liebe Regina, vielen Dank für das leckere Auflauf-Rezept! Meine Kinder und ich lieben deinen Blumenkohlauflauf, das nächste mal mache ich gleich für zwei Tage die doppelte Portion! Viele Grüße Sonja

    1. Liebe Sonja, wie schön, dass euch der Blumenkohlauflauf so gut schmeckt! 🥰 Das freut mich wirklich sehr, vor allem, wenn die Kinder begeistert sind – das ist ja das beste Kompliment! 😊 Eine doppelte Portion klingt nach einer super Idee. Ganz liebe Grüße an dich und deine Familie, Regina 💕

4.49 from 31 votes (27 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen