Tortellini Auflauf mit Mozzarella Käse überbacken

Tortellini Auflauf mit Käse überbacken

Heute gibt es etwas einfaches, schnelles aus dem Ofen. Diesen leckeren vegetarischen Tortellini Auflauf mit Mozzarella Käse überbacken wird deine Familie lieben! Dieser leckere, herzhafte Tortellini-Auflauf mit Tomate, Paprika und Mozzarella ist schnell und einfach zubereitet. Du brauchst die Tortellini aus der Kühltheke auch nicht extra vorkochen, da sie schon vorgegart sind. Komplett durchgaren sie später in der Tomatensauce. Ich mische die Soße direkt in einer größeren Auflaufform, sodass man keinen Topf braucht, sondern einfach alle Zutaten direkt in der Auflaufform vermischt! Wie clever und einfach ist das denn? Diesen leckeren mediterrane Nudelauflauf mit Tomatensauce, Cherry-Tomaten, Paprika und Basilikum zauberst du in 30 Minuten auf den Tisch.

Vegetarischer Tortellini Auflauf herzhaft überbacken mit Mozzarella

Tortellini Auflauf mit Mozzarella überbacken
Tortellini Auflauf mit Mozzarella überbacken

Wenn es schnell gehen muss, gibt es fast nichts Besseres und Schnelleres als dieses leckere Gericht. Du kannst diesen Tortellini-Auflauf schon super im Voraus zubereiten und in nur 30 Minuten fertig haben. Einfach am Vorabend alles mischen und den Auflauf bis auf den gerieben Käse abgedeckt in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag herausnehmen, und fertig.

Du bist auch ein absoluter Auflauf-Fan und hast wenig Zeit und musst, wenn die Kinder aus der Kita oder Schule kommen, schnell etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch zaubern, dann ist dieser einfache Auflauf mit Tortellini genau richtig für dich. In dem Auflauf lassen sich gut noch etwas übrig gebliebenes Gemüse vom Vortag verstecken.

Wie mache ich den Tortellini Auflauf

Oft werde ich gefragt, welche Tortellini man für das Rezept nehmen soll, das liegt ganz bei dir, nehme deine Lieblingssorte. Ich nehme gern Tortellini, die mit Spinat oder Käse gefüllt sind und mische auch gern beide Sorten für diesen Nudelauflauf. Du kannst dieses Tortellini Auflauf Rezept sehr gut auch mit Schinken und Brokkoli abwandeln, wenn du es nicht vegetarisch möchtest. Der Auflauf mit Tortellini ist ganz einfach und unkompliziert und du kannst ohne Probleme auch die Gemüsezutaten verändern, wenn du keine Edamame verändern, extra kaufen möchtest, nehme Erbsen oder Mais, Brokkoli, was du gerade zuhause hast und verbraucht werden muss!

Tipps zum Rezept

Ich verwende für dieses Auflaufrezept sehr gern Mozzarella, weil er sehr gut schmilzt und recht mild im Geschmack ist. Damit etwas Farbe in den Auflauf kommt, nehme ich gern die bunten, leicht süßlichen Cherry-Tomaten, sie ergänzen die Dosen-Tomaten sehr gut. Damit etwas Farb Kontrast in den Auflauf kommt, gebe ich ein paar Erbsen, Edamame oder auch Mais mit hinein. Besonders meine Kinder mögen dies sehr gern.

Was passt zu dem Tortellini Auflauf

  • Broccoli
  • Erbsen
  • gekochter Schinken
  • Parmesan
  • Mais
  • Thunfisch
  • Cherry Tomaten
  • Sahne (Kochsahne z.b. Cremefine
  • Mozzarella gerieben oder 1-2 Mozzarella Kugeln in Scheiben schneiden
Pasta in Spinat Gorgonzola Sahne Soße

Super lecker!

Diese leckere Pasta mit Lachs und Spinat zauberst du auch in 30 Minuten auf den Mittagstisch

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Tortellini Auflauf mit Mozzarella Käse überbacken

Tortellini Auflauf mit Käse überbacken

Diesen leckeren vegetarischen Tortellini Auflauf mit Mozzarella Käse überbacken wird deine Familie lieben! Dieser herzhafte Auflauf mit Tortellini, Tomate, Paprika und Mozzarella ist schnell und einfach zubereitet. Der Nudelauflauf schmeckt super lecker und ist mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist ganz leicht nachgemacht!
5 von 10 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Auflauf, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 641 kcal

Kochutensilien

  • 1 Ofenfeste Auflaufform
  • 1 Schälmesser
  • 1 Löffel
  • 1 Schneidbrett

Zutaten
  

  • 800 g Tortellini aus dem Kühlregal
  • 2 rote kleine Paprika Spitzpaprika
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 800 g Tomaten Pizzatomaten gehackt 2 Dosen
  • 125 g Mozzarella gerieben
  • 0,5 Chilischote gelb mittelscharf
  • 100 g Cherry Tomaten bunt
  • 60 g Edamame oder Erbsen
  • 1 el Oregano
  • 1 el Kräuter der Provence
  • 1 tl Salz
  • 5-6 Stängel Basilikum
  • 50 ml Kochsahne Cremefine

Anleitung
 

  • Stelle alle Zutaten bereit, heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Wasche die Cherry-Tomaten und die Paprikaschoten. Schäle die Knoblauchzehen und putze die Paprika. Schneide die Paprika in kleine Würfel und hacke die Knoblauchzehe. Schneide die Chilischote klein. Halbiere die Cherry-Tomaten
    Zutaten Auflauf Tortellini, Paprika, Tomaten, Mozzarella, Basilikum
  • Fülle die gehackten Tomaten aus der Dose in die Auflaufform. Gebe die Gewürze, Kräuter, Knoblauch, Chili, Sahne und die Paprikawürfel, Edamame oder Erbsen dazu.
    Tomatensauce, Kräuter, Sahne, Tortellini und Käse
  • Verrühre die Tomatensauce und fülle die Tortellini in die Auflaufform
    Tortellini Auflauf vegetarisch
  • Verteile den Mozzarella über den Nudelauflauf und gare den Auflauf ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
    Tortellini Auflauf mit Mozzarella Käse überbacken
  • Mein Tipp behalte 2 El Paprikawürfel, ein paar Edamame, und etwas Basilkum zurück und streue dies als Deko später über den Auflauf.

Nährwerte

Calories: 641kcalCarbohydrates: 80gProtein: 33gFat: 22gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gTrans Fat: 1gCholesterol: 81mgSodium: 950mgPotassium: 521mgFiber: 9gSugar: 10gVitamin A: 1719IUVitamin C: 35mgCalcium: 390mgIron: 5mg
Keyword Tortellini Auflauf, Tortellini Auflauf überbacken, vegtarischer Tortellini Auflauf

12 Kommentare zu „Tortellini Auflauf mit Käse überbacken“

    1. Liebe Emma, das freut mich das dir der Nudelauflauf so gut geschmeckt hat und dir das Rezept gefällt!
      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top