Der amerikanische Coleslaw ist ein echter Klassiker und eine sehr beliebte Beilage zum amerikanischen BBQ. Mit seinem milden und cremigen Geschmack passt der Krautsalat hervorragend zu Pulled Pork, Burgern oder gegrilltem Fleisch. In meinem Beitrag stelle ich dir ein einfaches, authentisches Rezept vor. Erfahre etwas mehr über den Ursprung des Coleslaw, die verschiedenen Varianten und wie du ihn ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Amerikanischer Krautsalat Coleslaw mit Karotten und Rotkohl
Mein leckerer Coleslaw Salat mit Weißkraut, Rotkohl und Karotte hat ein leichtes Dressing aus Schmand, Mayonnaise und Buttermilch. Dieser leckere Salat ist wirklich sehr leicht, denn die Krautsalat-Nährwerte pro Portion liegen bei nur 155 Kalorien.
Was ist Coles Law und wo kommt er her?
Der Coleslaw ist die amerikanische Version unseres Krautsalats. Im Gegensatz zu der deutschen Variante, die sehr oft nur mit Zwiebel, Essig und Öl und Salz und Pfeffer angemacht wird, wird der amerikanische Krautsalat mit Mayonnaise zubereitet.
Das cremige Dressing verleiht dem Coleslaw einen sehr milden Geschmack. Ursprünglich stammt der Coleslaw aus den Niederlanden, bevor er seinen Siegeszug in die englischsprachige Welt antrat.
In den USA wird der Coleslaw gerne zu Burgern, Spareribs, Pulled Pork und Pommes serviert. Auch in Großbritannien ist er eine beliebte Beilage zu Fish and Chips. Der Coleslaw besteht hauptsächlich aus Weißkohl, Karotten und oft kommt noch etwas Rotkohl dazu.
Er ist ein idealer Party-Salat und eignet sich super als Beilage zum Grillen. Die Zubereitung ist einfach und die Zubereitungszeit ist mit 25 min kurz.
Der Weißkohl sorgt für die knackige Textur, während die Karotten eine süße Note hinzufügen. Das Dressing besteht klassischerweise aus Mayonnaise und saurer Sahne. Wobei man statt der sauren Sahne auch gut Schmand oder Joghurt nehmen kann. Buttermilch gibt dem Dressing frische und Würze geben Selleriesamen. Die dem Coleslaw auch seinen typischen Geschmack gibt.
Mein einfaches Coleslaw Rezept
Mein Coleslaw Rezept ist besonders lecker und würzig durch die Selleriesamen und leichter durch die Buttermilch und den Schmand. Mit den richtigen Zutaten gelingt dir der perfekte Coleslaw in nur 25 Minuten. Hier ist, was du für mein Rezept benötigst:
Zutaten für den Coleslaw:
1 mittelgroßer Weißkohl (ca. 1,2 kg)
3 Karotten (200 g)
200 g Rotkohl
2 EL Petersilie

Zutaten für das Dressing:
125 g Mayonnaise
100 g Schmand oder Sauerrahm
80 ml. Buttermilch
1 EL Honig
5 EL Apfelessig oder Weißweinessig
1 TL Zucker
2 EL Dijon Senf
0,5 – 1 TL Knoblauchpulver nach Geschmack
1 TL Selleriesamen
Schwarzer Pfeffer
1 TL Salz

Warum kommen Selleriesamen in das Dressing
Das Gewürz, gibt dem Coleslaw einen authentischen Geschmack. Der Salat schmeckt mir und meiner Familie so deutlich besser als ohne das Gewürz. Selleriesamen sind in unserer deutschen Küche ein fast vergessenes Gewürz.
Dabei ist es wunderbar vielfältig in der Küche einsetzbar. Selleriesamen schmecken sehr gut, Dipps, Grillmarinaden für Fleisch, in Eintöpfen, Suppen und auch Saucen lassen sich mit dem Gewürz verfeinern. In Amerika verwendet man die Selleriesamen sehr häufig in Grill-Gewürzmischungen, Rubs und Dressings.
Weißkohl
Da der Weißkohl die Hauptzutat von deinem Salat ist, solltest du darauf achten, einen möglichst frischen Weißkohl zu kaufen. Die Frische vom Kohl kannst du gut an seinen hellgrünen, knackigen und leicht glänzenden Außenblättern erkennen.
Wenn du den Kohlkopf anschneidest, sind die Schnittkanten vom frischem Kraut saftig, frisch und hell. Der frische Weißkohl schmeckt auch milder, als ein alter Kohlkopf. Ich kaufe meinen Kohl gerne regional im Hofladen unseres Bauern oder auf dem Markt.
Rotkohl
Bei dem Rotkohl solltest du auch auf frische setzen, da man für dieses Coleslaw Rezept nur ein Viertel von dem Kohl braucht, koche ich gerne von dem Rest ein Rotkohl-Gemüse.
Karotten
Für deinen amerikanischen Krautsalat sollten die Möhren frisch und knackig sein. So geben deinem Salat etwas süße und sorgen für einen schönen Farbkontrast.
Wie lange ist Krautsalat haltbar?
Du kannst den Coleslaw Salat bis zu 2 Tage im Kühlschrank gut gekühlt aufheben. Ich bereite den Salat oft schon einen Tag vorher vor, so zieht die Marinade gut durch.
Welche Reibe für den Coleslaw
Wenn du eine Küchenmaschine mit Raspelaufsatz hast, wäre dies ideal, damit zauberst du in Sekunden geraspelten Kohl. Ich benutze eine Reibe und raspel meinen Kohl von Hand. Ich mag den Kohl nicht so gerne klitzeklein zerkleinert, sondern lieber in dünnen Streifen.
Was den Vorteil hat, dass der Krautsalat auch einen Tag später nicht matschig, sondern noch knackig im Biss ist! Hast du keine Reibe oder Küchenmaschine, kannst du das Kraut auch mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden

Tipps und Variationen
Der Coleslaw schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann. Dadurch entfalten sich die Aromen und der Salat wird noch cremiger.
Du kannst das Dressing auch leichter gestalten, indem du Schmand und Mayonnaise im Verhältnis 1:1 durch griechischen Naturjoghurt ersetzt. Buttermilch verleiht dem Coleslaw eine frische Note.
Für eine griechische Variante des Krautsalats kannst du Feta-Käse und Oliven hinzufügen.
Wenn du es gerne scharf magst, kannst du 1-2 EL eingelegte Jalapeños oder eine kleine frische Jalapeño oder einen 0,5 TL Chiliflocken zum Dressing hinzufügen.
Welches Kraut für den Coleslaw
Du kannst den Cole Slaw Salat auch mit Spitzkohl zubereiten, Rotkohl verleiht dem Salat eine schöne Farbe.
Wozu passt Coleslaw?
Der Coleslaw ist ein unverzichtbarer Bestandteil des amerikanischen BBQs und passt aber auch perfekt zu vielen anderen Gerichten wie Pulled Pork, gegrillte Rippchen, gegrilltes Hähnchen, Burgern, Chicken-Wings. Wir mögen ihn auch gerne zu Frikadellen und Kotelette.
Mit meinem Coleslaw Rezept gelingt dir ein cremiger und köstlicher Krautsalat, der in nur 25 Minuten zubereitet ist.
Gebe dem Salat Ruhezeit zum Ziehen, der Cole Slaw Salat schmeckt am besten, wenn er 3-4 Stunden durchgezogen ist. Dadurch entfalten sich die Aromen viel besser. Reste kannst du problemlos über Nacht im Kühlschrank stellen, der Salat wird auch nicht matschig und man kann ihn gut auch noch am nächsten Tag essen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Coleslaw amerikanischer Krautsalat
Equipment
- 2 Schüsseln
- 1 Schneidbrett
- 1 Scharfes Messer
- 1 Schälmesser
- 1 Gemüsehobel – Mandoline Küchenmaschine mit Raspelaufsatz
- 1 Gemüsereibe
- 1 Löffel
- 1 Schneebesen
Ingredients
- 1,2 Kilo Weißkohl
- 200 g Karotten
- 200 g Rotkohl
- 2 EL Petersilie
Coleslaw Dressing
- 125 g Mayonnaise
- 100 g Schmand
- 80 ml Buttermilch
- 2 EL Dijonsenf
- 1 TL Selleriesamen Die Selleriesamen vorher in einem Mörser leicht zerstoßen, um das Aroma zu intensivieren.
- 0,5-1 TL Knoblauchpulver nach Geschmack
- 1 EL Honig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 5 EL Apfelessig oder Weißweinessig
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, die äußeren Blätter vom Kohl entfernen, den Kohl und die Möhren waschen. Den Weißkohl halbieren und vierteln. Den Strunk entfernen, den Kohl mit einer Mandoline oder einer Küchenmaschine mit Raspelaufsatz fein zerkleinern oder mit einem sehr scharfen Messer in dünne Streifen schneiden.
- Beim Rotkohl auch die äußeren Blätter entfernen, halbieren und vierteln. Den Strunk entfernen und auch fein raspeln. Die Karotten schälen und mit einer Raspel oder Küchenmaschine nicht zu fein raspeln.
- Den Weißkohl, die Karotten und den Rotkohl in eine große Schüssel geben und den Coleslaw Salat gut vermengen.
- Das Dressing über den Coleslaw geben und alles gut miteinander vermischen.
- Den Salat abgedeckt für mindestens 4-5 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren den Coleslaw noch einmal gut durchrühren und genießen!
Krautsalat – Coleslaw Dressing
- In einer separaten Schüssel die Mayonnaise, den Schmand, Buttermilch, den Apfelessig, Dijonsenf, Honig und Zucker, Knoblauchpulver und die Selleriesamen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Die Selleriesamen vorher in einem Mörser leicht zerstoßen, um das Aroma zu intensivieren.
Super lecker, danke fürs Rezept! Den Coleslaw wird es öfter geben!
Liebe Maren, das freut mich das dir das Rezept gefällt und der Krautsalat lecker war! Liebe Grüße Regina
Super lecker! Den Krautsalat wird es bei uns nur noch so geben!
Liebe Andrea, das freut mich, das euch der Coleslaw so gut geschmeckt hat und dir das Rezept gefällt! Liebe Grüße Regina
Super leckerer Salat, und genau so mit der Selleriesaat kenne ich ihn aus den USA 5 verdiente Sterne
Vielen Dank, liebe Martha! 😊 Es freut mich sehr, dass der Salat bei dir so gut angekommen ist und dich an die USA erinnert. Die Selleriesaat gibt wirklich das gewisse Etwas, oder? Ich freue mich über deine 5 Sterne! Liebe Grüße! 🌟🥗