Ihr Lieben, diesen klassischen Rotkohl selber machen ist mit Omas Rezept ganz einfach. Wir essen im Winter den Apfel-Rotkohl sehr gern als Beilage zu Braten, Ente, Gans und Rindergulasch. Damit du nicht tage mit roten Fingern rumläufst, solltest du unbedingt Gummihandschuhe bei der Zubereitung dem Hobeln und schneiden des Kohlkopf tragen!
Hier in Westfalen sagt man Rotkohl in Süddeutschland nennt man es Blaukraut. Je nach Boden schauen die Kohlblätter mehr rötlich oder bläulich aus. Der Rotkohl wird mit Äpfeln gekocht und ich würze am liebsten mit Nelke, Zimt, Piment und Lorbeer, später wird er dann mit Rotweingelee oder Preiselbeeren, Himbeeressig und Schmalz gekocht.
Leckerer herzhafter Apfel Rotkohl

Meine Oma hat den frischen Rotkohl immer so lecker zubereitet und im Winter gab es in oft als Beilage sonntags zum Braten. Wenn man den Rotkohl vegetarisch zubereiten möchte dann sollte man am besten das Schmalz durch Butterschmalz ersetzen. Dieser Rotkohl mit Äpfeln schmeckt super lecker zu Gans, Ente, Hirsch, Wildschwein oder Rinderrouladen.
Rotkohl selber machen-so gehts
gehobelter Rotkohl gehobelter Rotkohl mit Lorbeerblatt und Gewürzen marinierter gehobelter Rotkohl Rotkohl selber machen mit Äpfeln nach Omas Rezept
Oft koche ich im Advent einen sehr großen Topf Rotkohl mit Äpfeln und friere einige Portionen dann ein. So habe ich dann an den Feiertagen ein bisschen weniger Arbeit.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Rotkohl selber machen mit Äpfeln nach Omas Rezept
Equipment
- Großer Topf
- Messer
- Schneidbrett
- Gemüsehobel
Zutaten
- 1250 g Rotkohl
- 2 – 3 Äpfel
- 2-3 Lorbeerblätter
- 2 Zwiebel große
- 2,5 Tl Salz
- 3 El brauner Zucker oder weißer
- 4 Nelken
- 1 Sternanis
- 5 Zimtblüten oder etwas mehr Zimt nach Geschmack
- 5 Piment Körner
- 100 ml Essig Himbeer oder Rotweinessig
- 4-5 El Preiselbeeren aus dem Glas oder Rotweingelee
- 3-4 El Griebenschmalz Vegetarier nehmen Butterschmalz
- 1/4 tl Zimt Pulver
Anleitungen
- Für die Zubereitung alle Zutaten bereitstellen. Die äußeren Blätter vom Rotkohl lösen und ihn dann vierteln.
- den Strunk raus schneiden und ihn dann in feine Streifen schneiden.
- Äpfel und Zwiebel schälen und grob würfeln.
- Die Gewürze leicht mörsern. Nun den Rotkohl
- mit den Gewürzen dem Zucker
- und dem Essig marinieren. Den Rotkohl mit den Händen gut durch kneten und ruhen lassen bis sich Flüssigkeit gebildet hat .
- Schmalz in einem großen Topf auslassen und die Zwiebeln und
- die hälfte der Äpfel andünsten den Rotkohl und den Rest der Äpfel zufügen .Den Rotkohl auf kleiner Flamme köcheln lassen
- nach 30 Minuten das Rotwein Gelee oder Preiselbeeren Kompott zufügen und weitere 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln .Ab und zu umrühren .
Pingback: Rinderrouladen Rezept westfaelische Rinderrouladen klassisch - Kochen aus Liebe
Pingback: Sauerbraten westfälisch - Kochen aus Liebe
Pingback: Krustenbraten im Backofen saftig und knusprig - Kochen aus Liebe
Pingback: Rinderrouladen Rezept klassisch wie bei Oma - Kochen aus Liebe
Pingback: Entenkeulen im Backofen geschmort mit Orangensauce - Kochen aus Liebe
Pingback: Omas saftiges Hirschgulasch Rezept mit Rotwein
Pingback: Gänsekeulen im Backofen Rezept Gänsekeule – Copy Kochen aus Liebe
Pingback: Gänsekeulen im Backofen Rezept Gänsekeule – Copy 2
Pingback: Gänsekeulen im Backofen Rezept Gänsekeule