Lammkeule Rezept mediterran mit grünen Bohnen und Püree

Lammkeule Rezept mediterran aus dem Backofen

Lammkeule Rezept auf mediterrane Art mariniert mit vielen mediterranen Kräutern. Ihr Lieben dieses neue Rezept ist für uns ein leckerer Osterbraten und perfekter Sonntagsbraten. Meinen Lammbraten brate ich immer sehr gern im Backofen.  Wenn ich die Lammkeule nicht fülle brate ich sie am liebsten am Knochen.

Das Lammfleisch egal ob es die  Keule, Schulter oder auch Lammkotelett mariniere ich fast immer über Nacht. Die Lammteile reibe ich mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Knoblauch und wildem Bohnenkraut und im Sommer mit ein paar Lavendelblüten ein.

Leckeres Lammkeule Rezept auf mediterrane Art

Lammkeule mediterran mit grünen Bohnen und Püree
Lammkeule Rezept

Das Fleisch sollte unbedingt einige Stunden am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen. So habe ich dann am Sonntagmorgen ein bisschen mehr Zeit für andere Dinge und brauche sie nur anbraten und in den Backofen schieben.

Saftige Lammkeule im Ofen geschmorrt

Lammkeule Rezept

Zu meinen Lieblingsgerichten gehören geschmorte butterzarte Lammstelzen oder gefüllte Lammkeule, die wir sehr gern Ostern essen.  Ich benutze oft ein Bratthermometer für größere Braten. Wir mögen die Lammkeule leicht rosa, das ist sie bei einer Kerntemperatur von ca. 60-62 Grad. Bei einer Kerntemperatur von 70 – 72 Grad ist sie komplett durchgegart.  Damit das  Lammfleisch richtig heiß gegessen werden kann, wärme ich die Teller immer im Backofen an.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Lammkeule Rezept mediterran mit grünen Bohnen und Püree

Lammkeule Rezept mediterran aus dem Backofen

Lammkeule Rezept auf mediterrane Art. Lammkeule aus dem Backofen, mit Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Knoblauch über Nacht mariniert. Nach dem anbraten schmort die Keule langsam mit Gemüse in den Backofen. Der perfekte sonntags Braten oder für Gäste
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 51 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 303 kcal

Zutaten
  

  • 1,6 kg Lammkeule
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3-4 kleine Zweige Thymian
  • 1 Zweig Sarriette frisches wildes Bohnenkraut
  • 2-3 Lorbeerblatt
  • 1 el Oregano
  • 2 el Kräuter der Provence
  • 5-6 Knoblauchzehe
  • 1 EL Zitronenzesten
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Olivelöl
  • 100 g Möhren
  • 2 Schalotte
  • 100 g Sellerie Knolle
  • 100 g Porree
  • 1 Fleischtomate
  • ¼ rote Chilischote
  • 1-2 el Tomatenmark
  • 200 ml Rotwein
  • 300 ml Gemüse Brühe
  • Olivenöl zum marinieren und braten

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen. Die Lammkeule kurz unter Wasser abwaschen und trocken tupfen. Den frischen Rosmarin, Thymian und das französische Bohnenkraut ( Sarriette) fein hacken
  • den Knoblauch schälen und auch fein hacken. Die Chili Schote in feine Ringe schneiden sie sollte mittelscharf sein. Etwas Zitronenschale von einer Bio Zitrone. Die Lammkeule mit den frischen und getrockneten Kräutern gut einreiben
  • Etwas Olivenöl in einen Gefrierbeutel geben und die Lammkeule mit dem Knoblauch, Lorbeerblättern in den Beutel geben. Die Lammkeule über nacht marinieren und kühl stellen
  • Die Möhre, Sellerie, Schalotten und Porre putzen und in gleichmässige Würfel schneiden
  • Etwas Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Lammkeule von allen Seiten kurz anbraten. Die Gemüsewürfel zum Lamm geben und alles kurz mit anrösten
  • Mit etwas Lammfond und dem Rotwein ablöschen. Die Lammkeule im vorgeheiztem Ofen bei 170-175 Grad Umluft ca. 90-100 min garen. Ich verwende gern ein Bratthermometer, um gern mein Bratthermometer um die Kerntemperatur der Keule besser festzustellen. Mit dem Rotwein und dem Lammfond zwischendurch angießen
  • nach 60 min die Lammkeule aus dem Sud nehmen in eine Auflaufschale legen und zurück in den Ofen schieben
  • Die Rotweinsauce
  • durch ein Sieb passieren die festen Gemüsestückchen mit einem Löffel durch das Sieb drücken.
  • Die Sauce kurz aufkochen und mit etwas Salz wenn nötig abschmecken. Wer möchte kann die Sauce mit etwas Steisestärke andicken.
  • Wir essen sehr gern frische grüne Bohnen oder Ratatouille zu Lammfleisch.

Nährwerte

Calories: 303kcalCarbohydrates: 15gProtein: 36gFat: 5gSaturated Fat: 2gCholesterol: 113mgSodium: 485mgPotassium: 781mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 5090IUVitamin C: 13.4mgCalcium: 88mgIron: 5.3mg
Keyword Lammkeule Rezept
https://kochenausliebe.com/ofenkartoffeln/

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen
Scroll to Top