Omas Rhabarberkuchen mit Ricotta schmeckt super lecker!. Die Rhabarber Saison fängt nun wieder an, diesen leckeren Rhabarberkuchen mit Ricotta oder Quark musst Du unbedingt mal probieren. Das Rhabarberkuchen Rezept ist ganz einfach, zuerst wird ein Mürbeteig für den Boden und Rand geknetet und damit der Kuchenboden nicht durchweicht kurz vorgebacken. Der Kuchen wird dann mit einer Ricotta-Quark Creme und Rhabarber gefüllt und gebacken. Omas Rhabarberkuchen mit Mürbeteig und der leckeren Quarkfüllung gehört zu einem meiner absoluten Favoriten, wenn ich mit Rhabarber backe.
Omas Rhabarberkuchen Rezept mit Ricotta

Er ist sehr schön locker und saftig durch die Ricotta – Mandelmasse. Wenn ich mal keinen Ricotta bekomme, backe ich ihn auch schon mal mit 500 Gramm Quark, so hat meine Oma ihn immer gebacken. Den Quark lasse ich aber im Sieb abtropfen und verrühre ihn dann mit ca. 100 Gramm sahnigen Frischkäse.
Rhabarberkuchen Rezept

Der Rhabarber hat im Moment Saison. Wusstet Ihr das der Rhabarber eigentlich botanisch kein Obst, sondern ein Gemüse ist? Jedes Jahr im Frühjahr beginnt noch vor der Obstsaison und den frischen Erdbeeren die Saison vom heimischen Rhabarber die von April, bis in den Juni geht. Ich verwende ihn sehr gern für Kompott, Marmelade und natürlich für Kuchen. Ich koche meine Rhabarber Konfitüre gern mit Erdbeeren, so ist die Konfitüre nicht so sauer.

Als Gewürz egal, ob ich Konfitüre, Kompott oder Kuchen mit Rhabarber Backe nehme ich sehr gern Vanille. Dies passt, finde ich sehr gut zusammen. Wegen der Oxalsäure darf man den Rhabarber nicht roh essen. In größeren Mengen ist diese Säure aus dem Rhabarber giftig. Da sie dem Körper auch Kalzium entzieht, solltet Ihr Rhabarber Kompott zum Beispiel mit einer Vanillesauce oder den Kuchen mit Schmand, Quark oder ähnlichem backen. So gleicht sich dies dann wieder aus. Auf meinen Rhabarber Streuselkuchen zum Ausgleich dann ein Löffel Sahne.
Omas Rhabarberkuchen Rezept mit Ricotta

Wenn ihr gern Rhabarberkuchen mögt, dann habe ich noch einen leckeren Rhabarberkuchen mit Baiser und einen Rhabarberkuchen mit Streusel und Schmand auf dem Blog! Egal ob nun als Konfitüre, mit einer Baiser Haube, Streusel, oder auf dem Blech gebacken. Man kann mit dem Rhabarber viele leckere Rezept zaubern.

Rezept Tipp für Dich!
Ein echter Klassiker Rhabarberkuchen mit Baiser
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Omas leckeres Rhabarberkuchen Rezept mit Ricotta
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Waage
- 1 Löffel
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
- 1 Backpapier
- 1 Springform 26 cm
- 1 Backpinsel
Zutaten
Mürbeteig
- 220 g Mehl
- 60 g Mandeln
- 125 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 El Vanillezucker
- 2-3 El Milch
Rhabarber Ricotta Kuchen Masse
- 1 kg Rhabarber
- 500 g Ricotta
- 250 g Quark 20% Fett
- 5 Eier
- 150 g Butter weich
- 150 g Zucker
- 2 el Vanillezucker oder 2 Tütchen
- 1 Zitrone Bio Saft und Schale
- 1 tl Backpulver
- 1 tl Natron über den Rhabarber geben
- 100 g Mandeln
- 2-3 El Maizena oder Speisestärke
- 1 Vanilleschote große
- 3 El Zucker für die Rhababerstücke
- 3 El Himbeermarmelade
- 2 tl Puderzucker Deko
Anleitung
Mürbeteig
- Alle Zutaten abwiegen das Mehl, Zucker mit der Butter
- Ei und Zucker verkneten. Den Teig ca. 20 Minuten kühlen
- Dann ca. 1/3 vom Teig dünn ausrollen den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Teig auf das Backpapier legen und den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen
- und im vorgeheiztem Ofen bei 180 Grad 10 Minuten vorbacken
- Den Rand der Springform auf den Boden setzen und mit dem restlichen Teig einen Rand formen.
Rhabarberkuchen mit Ricotta
- Den Rhabarber schälen,
- in Stücke schneiden und 3-4 el Zucker und 1 te Natron drüber streuen und etwas ziehen lassen
- Butter mit dem Zucker schaumig rühren nach und nach die Eigelbe zufügen. Die geriebene Zitronenschale, den Saft der Zitrone, das Mark der Vanilleschote zu fügen.
- Mandeln, und die Speisestärke mit dem Backpulver vermengen und mit dem Ricotta und dem Quark zu der Masse geben und gut verrühren
- Nun das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig drunter heben
- und vorsichtig vermengen
- auf den vor gebackenen Teigboden füllen.
- Den Rhabarber darauf verteilen und mit dem Rohrzucker bestreuen. Den Kuchen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene mit Umluft ca. 60 Minuten backen. Gegen Ende der Garzeit mit einem Holzstäbchen schauen ob er gar ist.
- Die Himbeeren- Marmelade kurz erwärmen und dann
- den noch heißen Kuchen damit bestreichen damit er schön glänzt
- Den Rhabarberkuchen mit etwas Puderzucker bestäuben. Das Rezept ist für eine 26 cm Springform.
Hallo,
welche Art Mandeln nimmst du für den Teig und die Quarkmasse? Gemahlene und gehackte?
Hi, ich gebe gemahlene Mandeln für den Teig und die Quarkmasse!Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und gutes gelingen.
Liebe Grüße Regina
Vielen Dank. Habe ich mir dann auch gedacht. Ich habe nur die Hälfte an Zucker genommen. Die Backzeit musste ich um 10 Min verlängern. Ergebnis: Superlecker!!! Vielen Dank für das Rezept.
Viele Grüße und einen schönen Muttertag. Daniela
Super, das freut mich sehr das Du mir noch ein Feedback gibst! Im Moment versuche ich auch für meine Tochter meine Rezepte mit dem Zucker zu reduzieren. Beim nächsten Mal versuche ich es auch mal mit weniger Zucker!
Liebe Grüße und ich wünsche Dir einen schönen Sonntag! Regina
Einfach traumhaft lecker. Meine Gäste waren sehr zufrieden. Es hat allen sehr,sehr gut geschmeckt. Das wird nicht das erste und letzte mal sein,das es diesen tollen Rhabarberkuchen gab.
Hallo Ute, das freut mich sehr das Euch der Kuchen so gut geschmeckt hat!
Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina am Wochenende habe ich dein tolles Rezept ausprobiert!
Da ich keinen Ricotta bekommen habe, habe ich für den Rhabarber Kuchen
Quark genommen! Der Kuchen hat allen super geschmeckt!
Liebe Grüße Martina
Hallo Martina wenn ich keinen Ricotta bekomme nehme ich auch immer Quark!
Ich finde es ist auch kein unterschied im Geschmack!
Es freut mich das euch der Kuchen so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina, wie lange muss der Mürbeteig vorgebacken werden, bis die Füllung darauf kommt und dann gebacken wird? LG Kerstin
Hallo Kerstin ja ich backe den Boden damit er nicht durchweicht 10 min bei 180 Grad vor
Ich wünsche dir einen schönen Tag und viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße Regina