Hallo, ihr Lieben dies ist mein Quiche Teig Grundrezept. Diesen Tarte Teig nehme ich für fast alle meiner herzhaften Quiches und Tartes. Mit diesem Teig zaubert ihr einen perfekten Quicheboden schön knusprig und buttrig. Der Grundteig besteht aus einem herzhaften Buttermürbeteig. Dieser Knetteig ist etwas salzig und passt so sehr gut zu den herzhaften Quiches, Tartes und Mini Quiches, Tartelettes und jegliche Art von Gemüsekuchen.
Quiche Teig – Tarte Teig Grundrezept

Quicheteig – Tarte Teig Grundrezept
In meinen Tarte Rezepten schreibe ich immer dazu, ob ich den Teig mit geriebenem Parmesan oder klassisch zubereitet habe. Für mein Grundrezept braucht ihr nur wenige Zutaten, 250 Gramm Mehl, 125 Gramm kalte Butter, ein Ei und ein 1 TL. Salz und 2 -3 EL. kaltes Wasser.

Diese Zutaten müssen, dann nur noch zu einem glatten Teig verknetet werden. So backe ich fast jede herzhafte Tarte. Ihr könnt für diesen Grundteig statt des 405 Mehl, das Mehl auch durch ein 630 Dinkelmehl ersetzen. Ganz wichtig ich nehme für diesen Grundteig immer nur Butter und niemals Margarine! Dies ist wirklich wichtig für den Geschmack! Ein guter Quicheteig muss etwas nach Butter schmecken und natürlich auch schön knusprig sein.
Tarte Teig

Den fertig gekneteten Teig solltet ihr für 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Ich lege die Teigkugel immer in einen Gefrierbeutel und drücke sie, dann etwas flach so kühlt der Teig viel schneller und man kann ihn dann auch kalt besser ausrollen.
Danach könnt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf einem Bogen Backpapier gut ausrollen. Die Teigrolle mehle ich immer etwas, falls der Teig etwa klebt, könnt ihr ein wenig Mehl drüber stäuben.
Tarte Teig ausrollen

So braucht er nur schnell ausgerollt werden, den Teig bekommt ihr prima in die Backform, wenn ihr ihn über das bemehlte Nudelholz rollt und ihn dann über der Form abrollt. Ihr müsst ihn dann nur noch in die Form auf das Backpapier drücken und nachdem ihr den Rand angedrückt habt den überschüssigen Teig mit einem Messer oder Teigrädchen abschneiden. Damit er sich nicht zu sehr nach oben wölbt, müsst ihr den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Quiche Teig – Tarte Teig Grundrezept

Quiche Teig Grundrezept

Die Quiche sind sehr leckere herzhafte Kuchen aus Frankreich. Man kann sie vegetarisch, mit Fisch, Schinken unterschiedlichem Käse füllen. Es gibt unglaublich viele verschiedene Möglichkeiten. Bei uns in Deutschland ist die Quiche Lorraine wohl eine der bekanntesten Quiche.
Ich backe meinen Quiche und Tarte Teig immer einige Minuten blind vor. Dies ist ganz einfach, ich lege ein Stück Backpapier auf den Teig und fülle dann Hülsenfrüchte auf das Papier. So wird der Teig viel knuspriger und der Boden ist dann auch unter der Füllung richtig durchgebacken.
Tarte Teig Grundrezept blind backen

Nachdem der Quiche Teig vorgebacken ist, kann man sie dann füllen und je nach Rezept muss die Quiche oder Tarte dann nochmal für ca. 20 Minuten in den Ofen. Der Teig lässt sich auch gut einfrieren, wenn mal etwas übrig bleibt.

Manchmal bereite ich auch eine größere Portion vor. Wenn der Teig eingefroren werden soll, dann sollte man Ihr in sehr flach in einen Gefrierbeutel füllen, so taut er später schneller auf. In letzter Zeit nehme ich auch gern Dinkelmehl oder gemischtes Mehl aus Dinkel und dem normalen Mehl 405 für meinen Tarte Teig.

Die herzhaften Quiches Ihr findet in meiner Kategorie Quiche und Tartes über 50 verschiedene Rezepte zu herzhaften und süßen Tartes und Quiches! Hier findet Ihr das Grundrezept für einen süßen Tarte Teig
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Regina
Quiche Teig Tarte Teig Grundrezept herzhaft
Equipment
- Nudelholz
- getrocknete Hülsenfrüchte
- Backpapier
- Quicheform
- Waage
- Gefrierbeutel / Folie
- Schüssel
Zutaten
- 260 g Mehl
- 125 g Butter sehr kalt bitte keine Margarine
- 1 Ei
- 2 -3 El Wasser kalt
- 30 gramm Parmesan frisch gerieben oder Comte
- 1 tl Meersalz wenn mit Parmesan gebacken wird nehme ich etwas weniger Salz
Quiche Teig mit Dinkelmehl
- 210 g Dinkelmehl 630
- 50 g Mehl 405
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 125 g Butter
- 2-3 EL Wasser
Anleitungen
Quiche Teig – Tarte Teig
- Das Mehl mit dem Salz vermischen und die kalte Butter in Würfel schneiden und zum Mehl geben
- mit den Händen schnell Butter und Mehl vermengen
- nun das Ei und das Wasser zu dem Teig geben und nochmal kurz durchkneten . Den Teig in einem Gefrierbeutel ca. 20 Minuten im Kühlschrank kühlen .
- den Teig auf einer bemehlten Unterlage oder zwischen Folie oder Backpapier ausrollen
- Den Teig über das bemehlte Nudelholz rollen ihn dann auf der Tarteform abrollen und in die Form auf das Backpapier drücken. Je nach Form sollte man den Boden mit Backpapier auslegen. Damit man später die Quiche auch gut aus der Form bekommt.
- Ganz wichtig mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen
- dann mit Backpapier abdecken und mit Linsen oder anderen Hülsenfrüchten befüllen
- Den Tarteboden im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten vorbacken . Dann die Linsen und das Backpapier entfernen und noch 5 Minuten nach backen .
- Sollte der Tarteboden noch mit einem Belag z.b. man möchte eine Quiche Lorraine oder wie in meinen anderen Rezepten beschrieben backen. So sollte man den Boden nur 10 Minuten vorbacken .
Super Quiche Teig war lecker!
Das freut mich! Danke für dein Feedback!
Super Rezept! Der Tarte Teig ist schön knusprig und lecker!
Hallo Rainer schön das freut mich, das dir mein Tarte Teig Rezept so gut gefällt!
L.G. Regina
Hallo Regina dein Quiche Teig Rezept ist super!
Toller Blog!
Janine
Hallo Janine das freut mich das dir mein Quiche Teig Rezept und mein Blog
so gut gefällt! Ich wünsche dir einen schönen Tag!
L.G. Regina
Super Quiche Teig Rezept!
Danke
Freut mich das dir mein Quiche Teig Rezept gefällt!
Viele Grüße Regina
Gestern habe ich mit dem Tarte Teig eine Quiche gebacken, der Boden war
richtig lecker und knusprig. Gutes Rezept danke dafür!
Vielen Dank für dein Feedback! Freut mich das dir der Quiche Teig schmeckt!
Der Quiche Teig ist super damit gelingt mir nun endlich meine Quiche!
Danke für das gute Rezept!
Saskia
Das freut mich liebe Saskia das dir der Quiche Teig mit meinem Grundrezept für Quiche und Tarte Teig so gut gelingt!
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina am Samstag habe ich deinen Quiche Teig mit deiner Mangold Quiche gemacht!
Wir waren vom Teig und der Quiche begeistert! Super lecker!
Viele Grüße Svenja
Liebe Svenja das freut mich das ihr von dem Quiche Teig und der Mangold Quiche begeistert wart!
Und dir der Teig gut gelungen ist! Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina ich lese ja schon lange auf deinem schönen Blog und liebe deine
Quiche und Tarte Rezepte sehr. Mit deinem Quicheteig gelingt mir jede Tarte und herzhafte Quiche!
Ein riesen Dankeschön für deine tollen einfach nachzukochenden Rezepte!
Herzliche Grüße Kathrin
Hallo Kathrin das freut mich sehr, das dir mein Blog gefällt und dir meine Quiche und Tarte Rezepte so gut gefallen.
Wenn ich Reste übrig habe wandern sie oft in eine Quiche! Mit diesem Quiche Teig
backe ich fast alle meine Quiche er ist wirklich geling sicher!
Ich wünsche Dir einen schönen Nachmittag!
Liebe Grüße Regina
Super Rezept endlich ist meine Quiche Teig mal etwas geworden!
Das Blindbacken werde ich nun auch immer machen, so einen knusprigen Boden
hatte ich noch nie!
Hallo liebe Sabine das freut mich, das dir der Quiche Teig nach meinem Rezept so gut gelungen ist!
Ich backe seit langer Zeit meine Quiche und Tartes blind vor. Dadurch bekommt man einen wirklich
knusprigen Boden der von der Füllung nicht durchweicht!
Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag
Liebe Grüße Regina
Super Quiche Teig knusprig und lecker! Danke fürs Rezept!
Hallo Maike das freut mich, das dir mein Teig so gut gelungen ist und dir das Rezept gefällt!
Viele Grüße Regina
Guten Abend,
Für welche Tarte Form ist Dein Rezept gedacht? Ich benutze eine 30er.
Hi guten Abend, der Teig reicht für eine 26er Form Du solltest für eine 30 Form Mehl und Butter ergänzen. Ich würde dann 300 Gramm
Mehl und 150 Gramm Butter nehmen und 1 Ei plus ein Eigelb.
Ich wünsche Dir gutes gelingen!
Viele Grüße Regina
Was ein tolles Rezept. Meine erste Quiche Lorraine und schmeckt einfach phantastisch. Habe ihn mit Erbsen vorgebacken. Danke Dir.
Hallo Marion, das freut mich das dir der Quicheteig so gut gelungen ist und dir die Quiche Lorraine so gut geschmeckt hat! Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Regina
Super Rezept der Teig hat sich toll verarbeiten lassen und der Quichboden war lecker!
Hallo Matthias das freut mich, das dir der Teig für die Quiche so gut gelungen ist und der Tarte Boden lecker war!
Viele Grüße Regina
Super Rezept!
Freut mich das dir das Tarte Teig Rezept gefällt!
Hallo Regina gestern habe ich deine Quiche Lorrain mit deinem Quiche-Teig Rezept
gebacken alle waren von der super leckeren Quiche begeistert und der Tarte Boden war richtig schön knusprig und lecker!
Ich habe schon einige deiner Rezepte ausprobiert und alle waren immer sehr lecker!
Liebe Grüße Roberta
Hallo Regina dein Rezept für den Quicheteig ist super! Ich habe mit dem Teig deine
Quiche Lorraine gebacken meine Gäste waren begeistert!
Liebe Grüße Jennifer
Hallo Jennifer das freut mich, das dir das Rezept so gut gefällt und die Quiche Lorraine euch so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße Regina