Herbstlicher Rote Bete Apfel Salat mit Feta, Walnüssen & Feldsalat
Dieser Rote Bete Apfel Salat mit Feta und Walnüssen ist ein echtes Highlight der Herbstküche. Inspiriert hat mich dabei Jamie Oliver, doch wie so oft habe ich das Rezept meinen eigenen Vorlieben angepasst. Statt Olivenöl verwende ich aromatisches Walnussöl, das perfekt mit den knackigen Walnüssen harmoniert. Für die fruchtige Note nehme ich gerne Granatapfel oder Apfelessig, manchmal auch einen besonderen Feigenessig, der dem Salat eine feine Süße verleiht.
Besonders gerne bereite ich den Salat zu, wenn wir Lust auf etwas Leichtes, Gesundes und trotzdem Raffiniertes haben. Die Kombination aus erdiger Roter Bete, knackigem Apfel, cremigem Feta und karamellisierten Walnüssen sorgt für ein harmonisches Spiel von Süße, Säure und Würze. Dazu etwas Feldsalat als Deko und schon hat man einen Salat, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein Genuss ist.
Leckerer Rote Bete-Salat mit Apfel, Walnüssen und Feta

Warum dieses Rote Bete Apfel Salat Rezept so besonders ist
Regional & saisonal: Rote Bete, Äpfel und Walnüsse haben im Herbst Saison und sind frisch vom Markt erhältlich.
Gesund und nahrhaft: Rote Bete liefert viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die Äpfel bringen Ballaststoffe
Schnell gemacht: Du kannst die Rote Bete selbst kochen oder auf die bereits vorgekochte Variante aus dem Supermarkt zurückgreifen, so kannst du den leckeren herbstlichen Salat in wirklich sehr kurzer Zeit zubereiten.
Perfekt als Beilage oder kleines Hauptgericht: Ob als leichter Lunch, Beilagensalat oder Hauptspeise mit frischem Baguette, dieser Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen passt immer.
Denn manchmal hat man wenig Zeit und es muss einfach flott und schnell gehen ist der Bete Salat auch ein klasse Meal Prep, den er schmeckt durchgezogen auch am zweiten Tag noch lecker. Ich nehme ihn auch gerne als kleinen Lunch mit auf die Arbeit.
Diese Zutaten brauchst du für mein einfaches Rote-Bete-Salat Rezept
Wenn du wenig Zeit hast, kannst du statt der frischen Rote-Bete auch eine vorgekochte Bete nehmen. Du findest sie vakuumiert in jedem Supermarkt in der Gemüsetheke.
Gemüse & Obst

750 g Rote Bete – frisch gekocht oder bereits vorgegart
2 Äpfel z. B. Boskop oder Cox Orange leicht säuerlich und knackig
1 große Schalotte, fein gewürfelt für eine milde Schärfe
50 g Feldsalat, für Frische und als Deko
Käse & Nüsse
150 g Feta (vollfett), sorgt für Cremigkeit und Würze
3 EL Walnüsse, gehackt und leicht karamellisiert
1 TL Pistazien, optional, für einen feinen Crunch
Dressing & Verfeinerung
4–6 EL Walnussöl – alternativ Olivenöl
4–6 EL Essig – Granatapfel-, Apfel oder Feigenessig
1 EL Rosmarinhonig oder Honig, für die karamellisierten Walnüsse
0,5 TL frischer Thymian, fein gehackt
1 TL Salz (grobes Meersalz)
1 TL Kümmel, für das Kochwasser der Roten Bete
Rote Bete Apfel Salat mit Feta und Walnüssen
Mein neues Zitronensalz, was ich vor ein paar Tagen gemacht habe, passt sehr gut zu dem Rote-Beete Salat und ein bisschen frischer Thymian. Für diesen Salat habe ich frische Bete gekauft und am Abend vorher gekocht.
Rote-Bete-Salat Rezept die Zubereitung Schritt für Schritt
Rote Bete kochen: Wenn du frische Rote Bete verwendest, die Knollen gut waschen und in einem großen Topf mit Wasser und Kümmel ca. 40–50 Minuten weichkochen. Danach abkühlen lassen, schälen und in Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Wenn du bereits vorgegarte Bete nimmst, entfällt dieser Schritt.
Walnüsse karamellisieren: In einer beschichteten kleinen Pfanne den Rosmarinhonig leicht erwärmen, die gehackten Walnüsse darin schwenken und kurz karamellisieren lassen. Vorsicht, die Nüsse verbrennen schnell! Anschließend auf Backpapier auskühlen lassen.
Äpfel & Schalotte vorbereiten: Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln, die Thymian Blättchen von dem Stiel zupfen und klein hacken.
Dressing zubereiten: Walnussöl, Essig, Thymian, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Wer es fruchtiger mag, nimmt Granatapfel- oder Feigenessig.
Den Rote Bete-Salat mit Apfel anrichten: Rote Bete, Äpfel und Schalotte in eine große Schüssel geben, das Dressing darüber träufeln und vorsichtig vermengen. Feta über den Salat bröseln und mit den karamellisierten Walnüssen und Pistazien bestreuen. Mit Feldsalat dekorieren.
Der Rote Bete Apfel Salat mit Feta und Walnüssen ist ein echter Klassiker in meiner Küche, gesund, aromatisch, vielseitig und schnell gemacht. Ob als Beilagensalat für die ganze Familie, als leichter Lunch im Büro oder als farbenfrohe Vorspeise für Gäste, dieser Salat passt einfach immer. Mit den karamellisierten Walnüssen, dem cremigen Feta und der fruchtigen Frische von Apfel und Feigenessig wird er garantiert zum Lieblingsgericht auf deinem Tisch.
Da die rote Rübe immer etwas erdig schmeckt, passt ein säuerlicher Apfel sehr gut mit ihr zusammen. Die Rote Bete ist sehr gesund, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe hat. Sie hat besonders viel Folsäure, Vitamin C, Vitamin B1, B2 und Beta Carotin.
Herzhafter Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Ich liebe Rote Bete und esse sie auch super gerne auch als Carpaccio oder Rote Beete Suppe, da die frische Rote Beete immer einige Zeit zum Kochen braucht, koche ich sie oft am Abend vor und wenn es mal schnell gehen muss, nehme ich die vorgekochte aus dem Gemüseregal.
Familientauglich und beliebt bei Kindern
In unserer Familie ist der Rote Bete-Salat mit Apfel ein fester Bestandteil des Speiseplans im Herbst und Winter. Besonders meine Enkel Emil und Mats mögen ihn sehr gerne, deutlich lieber als klassische Blattsalate, die Kinder ja oft verschmähen. Die fruchtige Süße der Äpfel und der cremige Feta machen den Salat auch für die jüngeren Esser attraktiv. Für mich ist es immer eine Freude, zu sehen, dass gesunde Rezepte nicht nur den Erwachsenen schmecken, sondern auch bei den Kindern richtig gut ankommen.
Praktische Tipps für die Zubereitung
Ein kleiner, aber sehr hilfreicher Tipp: Zieh beim Schälen und Schneiden der Rote Bete unbedingt Gummihandschuhe an. Die Knollen färben stark, und ohne Schutz hat man sonst noch den ganzen Tag rote Hände. Auch bei den Kindern achte ich darauf, dass sie beim Essen lieber keine guten T-Shirts tragen, die Flecken sind hartnäckig und nur schwer wieder auszuwaschen.
Für das gewisse Extra im Geschmack röste ich die Walnüsse leicht an und schwenke sie kurz in Rosmarinhonig. Dadurch karamellisieren sie leicht, bekommen eine zarte Süße und heben den Salat noch einmal auf ein neues Level, meine Enkel lieben das. Wer es lieber klassisch mag, kann die Walnüsse auch ungeröstet verwenden, aber die karamellisierte Variante ist bei uns der heimliche Favorit.
FAQ – Häufige Fragen zu Rote Bete Apfel Salat
Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, der Salat eignet sich perfekt zum Vorbereiten. Am besten das Dressing getrennt aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren unterheben.
Wie lange ist der Rote Bete Apfel Salat haltbar?
Im Kühlschrank hält sich der Salat verpackt 1–2 Tage. Die Rote Bete färbt allerdings stark, am besten in einer Glas oder Porzellanschüssel aufbewahren und gut abdecken. Den Feldsalat solltest du immer frisch dazugeben.
Kann ich statt Feta einen anderen Käse verwenden?
Natürlich! Ein cremiger Ziegenfrischkäse, Mozzarella oder auch ein nicht zu würziger Blauschimmelkäse sind tolle Alternativen.
Passt der Salat auch als Hauptgericht?
Ja, mit frischem Baguette oder Bauernbrot als Beilage wird der Rote Bete Salat schnell zur vollwertigen Mahlzeit.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.
Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!
Letzte Aktualisierung: 16.09.2025
Rote Bete Apfel Salat nach Jamie Oliver
Kochutensilien
- 1 Großer Topf
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Pfanne klein
- 1 ein Paar Einmal-Handschuhe (Gummihandschuhe)
Zutaten
- 750 g Rote Bete 1 kg frische
- 1 TL Kümmel für das Kochwasser
- 1 große Schalotte
- 2 Apfel Boskop oder Cox Orange
- 150 g Feta vollfett
- 3 EL Walnüsse
- 1 TL Pistazien
- 1 EL Rosmarinhonig oder Honig
- 0,5 TL Thymian gehackt frisch
- 1 TL Salz knapper Teelöffel grobes Meersalz
- 4 -6 EL Öl
- 4-6 EL Essig oder Granatapfelessig / Apfelessig
- 50 g Feldsalat Deko
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, die rohe Rote Bete, mit dem Kümmel und mit Wasser bedeckt auf kleiner Flamme ca. 40-50 weich kochen. Die Bete sollte nicht zu weich gekocht werden, zwischendurch mit einer Messerspitze einstechen und schauen, ob sie gar ist.
- Die gekochte Rote Bete abkühlen lassen und am besten mit Gummihandschuhen dann dünn schälen. Ich koche sie immer am Abend vorher.
- die gekochte Rote Bete je nach Größe vierteln und in unterschiedlich große Stücke schneiden. Die Schalotte schälen und fein würfeln.
- die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. In Scheiben und kleine Stücke schneiden ruhig etwas ungleichmäßig
- nun die Rote Beete mit den Schalotten Würfeln und dem gehacktem Thymian und etwas Zitronensalz vermischen. Essig und Öl mischen und zur Bete geben
- die Apfelstücke darunter heben
- Die Walnüsse hacken und mit dem Honig leicht anbraten und karamellisieren. Den Feta zerkrümeln und mit den Walnüssen über den Salat geben
- mit etwas Feldsalat anrichten. Der Salat sollte angemacht 30 Minuten ziehen.
Ein kalorienarmes, wohlschmeckendes Rezept, raffiniert durch viele Geschmackskomponenten.
Danke für das tolle Rezept war super lecker! 🙂
Hallo Renate das freut mich, das dir der Salat geschmeckt hat!
Viele Grüße Regina
Habe glatt die Bewertung vergessen, 5 Sterne natürlich!
Herzlichen Dank für deine Sterne! Liebe Grüße Regina
Liebe Renate,
ich bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und der Rote Beete Salat war das erste Rezept, das ich ausprobiert habe. Ich habe dafür sehr viele Komplimente bekommen. Er war einfach ein Gedicht!
Am Wochenende werde ich mich an die Gulaschsuppe wagen. Ungarische Gulaschcreme habe ich auch schon besorgt.
Vielen Dank dafür und ich stöbere weiter!
Nicole aus Dresden
Liebe Nicole das freut mich sehr das dir mein Blog und die Rezepte gefallen und der rote Beete Salat
so gut angekommen ist! Die ungarische Gulaschsuppe muss ich auch unbedingt mal wieder kochen!
Ich habe vor ein paar Tagen einen Frischkäse Dipp gemacht und ihn mit der
scharfer Paprikacreme etwas aufgepeppt. Sie ist von der gleichen Firma wie die Gulaschcreme immer wenn ich sie im Supermarkt sehe decke ich mich damit ein!
Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag! Liebe Grüße Regina
Super leckerer Salat, vorgestern selber probiert und heute gleich nachgemacht für einen Geburtstag 😊
Eine Frage hab ich, im Rezept steht 1 TL Pistazien, dann tauchen die aber nicht mehr auf. Was ist denn nun damit?
Hallo liebe Britta, da war der Fehlerteufel unterwegs! Ich hatte die gehackten Pistazien als Dekoration darübergestreut! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und freue mich das
dir der Salat geschmeckt hat! Liebe Grüße Regina
Hallo Regina,
ich frage mich, wozu ich das Öl und den Essig brauche. Dazu ist leider keine Angabe gemacht. Kannst du das bitte noch kurz erklären?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße Petra
Liebe Petra, ich habe es gerade im Rezept ergänzt. Du musst Essig und Öl mischen und dies dann zu der Bete geben.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina
Tolles Rezept, der Salat war super lecker!!
Liebe Sabrina, das freut mich das dir das Rezept gefällt und der Beete Salat lecker war!
Der beste Rote Beete Salat, den ich seit Ewigkeiten gegessen habe! Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße Nadja
Das freut mich wirklich sehr zu hören, Nadja! Es ist großartig zu wissen, dass der Rote Beete Salat so gut angekommen ist und dir geschmeckt hat. Vielen Dank für dein positives Feedback! Falls du weitere Rezepte ausprobieren möchtest oder Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung. Liebe Grüße zurück!