Klassischer Tomatensalat mit Zwiebeln – einfach, frisch und herrlich aromatisch
An heißen Sommertagen gibt es für mich kaum etwas Besseres als einen frischen Tomatensalat. Als leichte Beilage zum Grillen, zu kurz gebratenem Fleisch oder einfach mit einer Scheibe knusprigem Bauernbrot, dieser Salat ist für mich ein Stück Sommer pur.
Schon in meiner Kindheit stand er oft auf dem Tisch: Im Hochsommer gab es abends frisches Brot mit Tomaten und Zwiebeln, einfach, schnell und unglaublich lecker. Bis heute liebe ich diesen Geschmack und bereite den Tomatensalat genau so zu, wie ich ihn meine Mutter früher immer für uns im Sommer gemacht hat.
Das Schöne an diesem Rezept: Man braucht nur wenige, aber hochwertige Zutaten. Frische, sonnen gereifte Tomaten sind das Herzstück – am besten aromatische Sorten aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt. Dazu kommen feine gehackte Zwiebeln oder Zwiebelringe, ein gutes kaltgepresstes Olivenöl, ein Esslöffel milder Essig sowie Salz und Pfeffer. Mehr braucht es nicht, um einen Salat zu zaubern, der voller Geschmack steckt.
Klassisches Tomatensalat Rezept mit Zwiebeln

Der leckere Salat kann so schmackhaft und sättigend sein, und man muss nichts übermäßig Kompliziertes machen muss, damit er fantastisch schmeckt.
Zutaten für meinen klassischen Tomatensalat (4 Portionen)
Die einfachsten Tomatensalate sind die mit nur ein paar Hauptzutaten, das ist alles! Du holst das meiste Aroma aus sonnen gereiften Tomaten heraus, wenn du den Geschmack mit nicht mit zu viel Zutaten überdeckst. einfach halten.
800 g Tomaten, am besten reife, aromatische Sorten wie Strauchtomaten, Ochsenherzen oder Fleischtomaten. Je reifer und sonnenverwöhnter die Tomaten, desto intensiver der Geschmack.
60 g Zwiebel, ich bevorzuge süße Zwiebeln, da sie milder sind und perfekt mit dem fruchtigen Tomatenaroma harmonieren.
2 EL Himbeeressig, bringt eine fruchtige, feine Säure ins Dressing. Alternativ kannst du auch einen anderen, milden Essig verwenden.
3–4 EL Olivenöl, ein hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl rundet den Salat geschmacklich ab und gibt ihm eine mediterrane Note.
Frisches Basilikum, so viel du magst. Die frischen Blätter sorgen für ein unverwechselbares Aroma und ein schönes Farbspiel im Salat.
0,5 TL Salz, schmecke den Salat am Ende gerne noch einmal ab und würze bei Bedarf nach.
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle, für eine feine Würze und ein extra Aroma Kick.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Tomatensalat zuzubereiten, aber die besten haben nur 3-5 verschiedene Zutaten. Welche Art von Dressing Sie verwenden, bleibt Ihnen überlassen, aber eines haben alle guten Tomatensalate gemeinsam: Sie sind einfach und enthalten nicht viele Zutaten.
Für einen guten Zwiebel Tomaten Salat braucht man nicht viele Zutaten, aber die Kombination von reifen, fruchtigen Tomaten und würzigen Zwiebeln macht ihn so besonders. Der Schlüssel dazu ist Einfachheit. Je einfacher es ist, desto besser wird das Endergebnis sein. Rote Tomaten sind von Natur aus süß, sodass sie kaum mehr als Olivenöl und Salz benötigen, um ihren natürlichen Geschmack zu entfalten.
So einfach und schnell zauberst du einen leckeren Tomatensalat Zwiebeln und Essig Öl Dressing


Bei dem Hauptdarsteller der Tomate solltest du reife Strauchtomate, Fleischtomaten oder Ochsenherzen wählen. Die Fleischtomaten und Ochsenherzen haben mehr Fruchtfleisch und auch ein intensiveres Aroma. Für mein Tomatensalat-Dressing brauchst du nur ein gutes Öl und einen milden Essig. Ich nehme sehr gerne grobe Meersalz Flocken für den Salat. Dieses Rezept enthält die drei Hauptelemente eines perfekten Tomatensalats: rote reife Tomaten, grüne Basilikumblätter und ein gutes Olivenöl. Mehr ist nicht nötig,
Omas Tomatensalat klassisch mit Essig, Öl und Zwiebeln

Das Tomatensalat-Dressing besteht nur aus einem guten Öl, z. B. einem Oliven oder Rapsöl. Einem milden Essig, ich verwende gerne mein selbstgemachtes Himbeeressig für den Salat. Und natürlich darf Salz und Pfeffer nicht fehlen. Ich mahle den schwarzen Pfeffer mit der Mühle direkt über den Salat.
Wozu passt Tomatensalat
Tomatensalat ist eine tolle Beilage zu allem gegrilltem, Schweinebraten, Fisch und Fleisch. Der Salat passt auch super zu Bratkartoffeln und schmeckt auf dem Brot lecker! Frischer Tomatensalat sollte möglichst frisch gegessen werden. Wenn er zu lange steht, werden die Tomaten wässrig und matschig, und der Salat wird wässrig.
In meinem Saisonkalender findest Du alles Wichtige über die Tomaten von der richtigen Lagerung, Sorten, Nähwerte und vieles mehr.
Welche Zutaten und Kräuter passen zu meinem Tomatensalat Rezept
- Basilikum
- frischer Thymian
- Schnittlauch
- Feta
- Mozzarella
- Parmesan
- Burrata
- Lauchzwiebeln
- Oliven
- Kapern


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.
Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!
Letzte Aktualisierung: 11.08.2025
Tomatensalat Rezept mit Zwiebel klassisch
Kochutensilien
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
Zutaten
- 800 g Tomaten reife rote Strauchtomaten, Ochsenherzen, Fleischtomaten
- 60 g Zwiebel ich nehme gerne süße Zwiebel
- 2 EL Himbeeressig oder einen milden Essig
- 3-4 EL Öl ich nehme gern ein Olivenöl
- Basilikum so viel du magst
- 0,5 TL Salz du kannst auch noch mit Salz nachwürzen
- Pfeffer schwarz aus der Mühle
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, die Tomaten gründlich mit warmen Wasser waschen und den grünen Blütenkelchansatz wegschneiden. Die Zwiebel schälen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel füllen. Etwas Salz über die Würfelchen streuen und einen Esslöffel Essig darüber verteilen und etwas ziehen lassen. So haben die Zwiebelwürfel später nicht so einen starken zwiebeligen Geschmack.
- .Die Tomaten halbieren und in Scheiben und Achtel schneiden.
- Die Tomatenscheiben mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und etwas Olivenöl oder z.b. Raps, Sonnenblumenöl über die Tomaten geben.
- Wenn du magst, kannst du noch etwas Basilikum in den Salat schneiden.
So muss ein klassischer Tomatensalat schmecken! Danke fürs Rezept schmeckt sehr lecker!
Liebe Sonja das freut mich das der Salat lecker war und dir das Rezept gefällt! Liebe Grüße Regina
Vielen Dank für das einfache und schnelle Rezept! Der Salat war super lecker, ich habe ihn mit Fleischtomaten gemacht!
Liebe Mara, das freut mich das dir Salat geschmeckt hat. Ich nehme auch gern nicht zu große Fleischtomaten für den Salat.Sie sind etwas weniger wässrig als die Strauchtomaten.
Liebe Grüße Regina
Danke für das leckere Salat-Rezept, er hat allen super gut geschmeckt!
Liebe Juliana, das freut mich das euch der Tomaten-Salat so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße Regina
Lecker!
Es freut mich, das dir das Rezept gefällt!