Hallo Ihr Lieben, diese erfrischende Zitronentarte, eine französische Tarte au Citron ist nicht nur an heißen Sommertagen besonders lecker. Der vor gebackene krosse Tarte Boden wird mit einer fruchtigen Lemon Curd gefüllt. Dann bekommt die Tarte noch eine cremig luftige Baiser Haube.
Leckere sommerliche Zitronentarte mit Baiser

Lange schlummerte das Rezept dieser leckeren Lemon Tarte im hintersten Winkel meines Blogs. Damals vor gut 2 1/2 Jahren habe ich für die Rezept-Fotos noch mein Handy genommen. So musste dieses Rezept dringend verändert werden und die Tarte au Citron bekam eine leckere cremige Baiser Haube und einen Schwung neue Fotos!
Zitronentarte mit Baiser Tupfen Lemon Curd

Lemon Tarte mit Baiser Haube
Für die Tarte habe ich 2 große Gläser von meinem selbst gekochten Lemon Curd Rezept gebraucht. Das Lemon Curd solltet Ihr am besten 1-2 Tage vorher kochen. Den Tarte Boden könnt Ihr auch schon am Vortag backen. So habt Ihr dann super schnell die Zitronentarte oder wie die Franzosen sagen die Tarte au Citron fertig. Wir essen sie super gern im Sommer an heißen Tagen. Ich finde sie macht sich auch super auf einer schönen Kaffeetafel und ist auch zum Dessert sehr lecker.

In meinem Grundrezept für den Tarte Boden, habe ich Euch genau erklärt, wie Ihr sie blind backt. Ich habe den Boden auch schon 2-3 Tage vorher gebacken, was bisher nie ein Problem war.

In Frankreich ist die Tarte au Citron ein echter Klassiker und man bekommt sie in jeder Bäckerei mal als Törtchen oder als große Tarte gebacken. Sie wird mit und ohne Baiser Haube dort angeboten. Genau wie in England gehört die Lemon Tarte oder die Lemon Meringue Pie zu den absoluten Klassikern.
Zitronentarte mit Baiser Tupfen

Ich liebe diese erfrischende Zitronentarte nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr. Diese Tarte au Citron in einer 24 cm Tarteform gebacken.
Man kann diese Tarte auch mit einer Zitronen-Creme backen. Ich mag es aber lieber mit meinem Lemon Curd. Im Blogarchiv findet ihr über 60 unterschiedliche herzhafte und süße Quiche und Tarte Rezepte.
Sommerliche Tarte mit Lemon Curd und Baiser

Die Zutaten für die Tarte au Citron
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken und einen super schönen Start ins heiße Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Zitronentarte mit Baiser Rezept Tarte au Citron
Equipment
- Tarteform 24 cm
- Spritzbeutel,
- Waage
- Mixer,
- Schüssel
Zutaten
Zitronentarte – Tarte au Citron
- 6 große Zitronen Bio
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 180 g Butter
- 2 el Maizena oder Speisestärke
- 2 el geriebene Zitronenschale
Baiser
- 4 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
Tarteteig
- 180 g Mehl
- 70 g Mandeln
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 ganzes Ei
- 1 el Vanillezucker
Anleitungen
Tarte Teig
- Aus dem Mehl und der kalten Butter und den übrigen Zutaten einen Teig kneten
- den Teig ca. 20 -30 Minuten im Kühlschrank kühlen
- ausrollen und in eine Tarte Form geben ein Backpapier auflegen und die Form mit Linsen befüllen oder anderen Hülsenfrüchten . Auf der unteren Schiene bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen . Das Papier entfernen und den Boden noch 5 Minuten nachbacken er sollte aber nicht zu dunkel werden
Lemon Curd
- Siehe Rezept Lemon Curd auf den abgekühlten Tarte Boden 2 Gläser von dem Lemon Curd geben und gleichmäßig verteilen . Die Tarte sollte 4-6 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden.
Baiser
- die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz luftig auf schlagen langsam den Zucker einrieseln lassen.Das Eiweiß sollte sehr feste sein und Nasen ziehen
- am besten füllt man das geschlage Eiweiß in einen Spritzbeutel den man in einen Mixbecher stellt . So kann man ihn gut mit dem Eischnee füllen
- Das Lemon Curd mit einem Löffel auf dem vorgebackenem Boden verstreichen
- nun mit dem Spritzbeutel kleine Eiweißtupfen von aussen nach innen auf die Zitronencreme setzen
- Die Zitronentarte bei 110 Grad 15 Minuten backen . Dabei aufpassen das dass Baiser nicht dunkel wird . Ich bin mit einem Gasbrenner ganz leicht nach dem backen über das Baiser gegangen. Dabei muss man aber sehr gut aufpassen das man das Baiser nicht zu dunkel brennt.
- Die Tarte sollte dann ein paar Stunden in den Kühlschrank ! wer mag streut zur Deko noch ein paar Zitronenzesten auf das Baiser
- oder setzt ein paar kleine Mini Baiser Tupfen zum Dekorieren auf die Tarte
- kleine Mini Baiser Tupfen zum Dekorieren auf die Tarte
Liebe Regina
Die Torte sieht ja traumhaft aus! Ich liebe Baiser ????
LG
Manuela
Liebe Manuela, vielen Dank !!! Wir essen auch super gern Kuchen mit Baiser 🙂
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende ! Liebe Grüße Regina
Pingback: Quiche Rezept mit Chorizo Tarte Rezept - Kochen aus Liebe
Pingback: Lemon Curd Zitronencreme Rezept - Kochen aus Liebe
Pingback: Quiche und Tarte herzhaft und süß - Kochen aus Liebe
Super lecker! Ich liebe diese Zitronentarte!
Danke fürs Rezept!
Das freut mich das dir die Tarte au Citron so gut geschmeckt hat!
Ich wünsche dir einen schönen Feiertag!