Fluffige amerikanische Pancakes – einfaches Rezept für dicke, luftige Pfannkuchen
Diese einfachen, schnellen und unglaublich fluffigen amerikanischen Pancakes gehören inzwischen zu unseren absoluten Lieblingsrezepten zum Frühstück, besonders am Wochenende, wenn wir gemütlich zusammen sitzen. Seit über 30 Jahren bereite ich klassische und amerikanische Pfannkuchen zu, und im Laufe der Zeit habe ich viele Varianten ausprobiert. Dieses Rezept ist mein erprobter Favorit, weil die Pancakes damit besonders dick, weich und luftig werden.
Im Unterschied zu unseren traditionellen deutschen Pfannkuchen haben amerikanische Pancakes eine lockerere Krume, sie sind kleiner, dicker und werden typischerweise mit Backpulver und etwas Natron hergestellt. Genau dieses Natron und Backpulver sorgt für die charakteristische fluffige Textur, die beim Braten kleine Luftblasen bildet. Besonders lecker sind sie, wenn du sie mit Blaubeeren oder Bananen verfeinerst beides mögen wir in der Familie sehr gern.
Pancakes haben eine andere Textur und auch einen etwas anderen Geschmack als die traditionelle europäische Pfannkuchenvariante. Sie sind kleiner und fluffiger und haben einen viel leichteren, luftigeren Teig. Außerdem werden sie gern mit Ahornsirup serviert. Wenn du amerikanische Pfannkuchen genauso gern isst wie wir, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!
Fluffige Pancakes kleine amerikanische Pfannkuchen

Wenn du amerikanische Pancakes genauso gern magst wie wir, wirst du dieses Rezept lieben! Es ist kinderleicht, gelingt garantiert und ist perfekt für ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück. Die Zubereitung dauert nur etwa 20 Minuten, inklusive Teig anrühren, Pfanne erhitzen und Pancakes ausbacken.
Diese fluffigen Schönheiten sind einfach zuzubereiten und werden bestimmt dein neues Lieblingsfrühstück.
Mit diesem einfachen Pancakes Rezept zauberst du diese superweichen, fluffigen Pfannkuchen nach amerikanischer Art mit Blaubeeren ganz einfach zu Hause für ein perfektes Sonntagsfrühstück! Und du kannst die leckeren Pancakes mit verschiedenen Toppings servieren.
Ich teile den Pancake-Teig für die kleinen amerikanischen Pfannkuchen immer gern und mache dann für meinen Mann Bananen Pancakes. Ich mag die kleinen fluffigen Pancake lieber mit Blaubeeren. Pancakes sind ein köstliches Frühstücksgericht.
Sie sind einfach zuzubereiten und erfordern nur wenige Zutaten. Diese kleinen Pfannkuchen werden in der Regel mit Belägen wie Butter, Ahornsirup oder Marmelade serviert.
Pancakes Rezept für fluffige Pancakes mit frischen Früchten

Jeder liebt Pfannkuchen, aber die klassische amerikanische Variante ist immer ein Renner. Die gute Nachricht ist, dass sie ganz einfach zu machen sind und du hast wahrscheinlich alles, was du dafür brauchst, schon zu Hause haben.
Alles, was du für mein Pancakes Rezept benötigst, ist ein wenig Mehl, Natron, Backpulver, etwas Milch, ein paar Eier und Blaubeeren oder was auch immer du als Belag magst. So einfach ist das!
Wenn du schon einmal Pfannkuchen nach amerikanischer Art gegessen haben, dann weißt du, wie weich und fluffig sie sind. Sie sind nicht die dünnen Crêpes, an die viele Leute denken, wenn sie an Pfannkuchen denken. Sie sind auch nicht die dicken, etwas zähen Pfannkuchen.
Diese amerikanischen Pfannkuchen haben eine Textur, die fast an Schmarrn erinnert – sie sind leicht und fluffig. Und das Beste daran ist, dass sie in nur wenigen Minuten zubereitet sind!
So zauberst du leckere Pancakes, die deine Familie lieben wird!



Es gibt unendlich viele Pancakes Rezepte. Es hat jedoch etwas Reizvolles, wenn man sich an ein bewährtes Rezept hält, das jedes Mal die perfekten kleinen Pfannkuchen liefert.
Es ist eine Sache, wenn du morgens in aller Eile etwas für deine Kinder zubereiten musst, aber wenn du Pancakes für dich selbst oder für jemanden, der sie gern isst, zubereiten möchtest, wird dir dieses Rezept alle deine Wünsche an die kleinen fluffig leckeren Pfannkuchen erfüllen.

Traditionell isst man die leckeren mini Pfannkuchen in den USA mit Ahornsirup, Speck oder flüssiger Butter und natürlich auch mit frischen Früchten. Das simple Grundrezept könnt ihr mit Bananen oder Beeren sehr gut abwandeln.
Die kleinen Pancakes (Pfannkuchen) sind ein echter Klassiker für ein typisches amerikanisches Frühstück! Besonders liebe ich an dem Rezept, dass sie schnell und einfach zubereitet sind!
Damit diese leckeren amerikanischen Pancakes schön fluffig werden, schlage ich das Eiweiß zu festem Eischnee und hebe diesen dann unter den Pancake-Teig.
Ihr bekommt aus diesem Rezept neun Bananen Pancake und 9 Blaubeer-Pancakes. Ein kleiner Pfannkuchen hat ca. 43 Kalorien. Ihr könnt mit dem Pancake Grundteig auch herzhafte Pfannkuchen mit Bacon braten, wenn Ihr den Vanillezucker weglasst.
Leckere fluffige kleine Pfannkuchen mit Blaubeeren fürs Frühstück

Ihr könnt mit diesem Pancakes Rezept viele verschiedene Variationen ausprobieren. Eurer der Kreativität sind dort keine Grenzen gesetzt. Wenn ich für uns sonntags einen Brunch mache, brate ich uns ganz gern mal einige von diesen leckeren kleinen Pfannkuchen.
Sie sind in ein paar Minuten fertig, mein Mann mag sonntags immer ganz gern einen kleinen Brunch, statt dem ganz normalen Frühstück.
Diese leckeren und einfachen Rezepte sind tolle Wochenend-Rezepte, Rührei mit Lachs, Omelette, Eggs Benedict, oder auch kolumbianisches Rührei, diese kleinen amerikanischen Pfannkuchen sind dann immer eine leckere süße Alternative zu den herzhaften Eiergerichten.
Bananen Pancakes mit Schokoladensauce

In den FAQs findest du vieles zu meinem Pancake Rezept beantwortet, wie du den weltbesten Pancakes selber machen kannst. Du findest Tipps & Antworten zur Zubereitung und Haltbarkeit.
Wie werden Pancakes fluffig:
Besonders fluffig dicke Pancakes bekommst du, wenn du das Eiweiß zu festem Eischnee schläfst und dann unter den Teig hebst. So bekommst du fluffig, lockere und leichte Pancakes.
Warum solltest du den Pancake Teig ruhen lassen
Der Teig braucht einige Minuten, damit das Mehl quellen kann und sich die Zutaten vor dem Braten alle gut verbinden können.
Welches Topping zu Pancakes:
Sehr lecker sind zu den amerikanischen Pfannkuchen Obst. Besonders gut Beeren wie z.b. Himbeeren, Blaubeeren, Blaubeersauce, Ahornsirup, Nutella, Honig, geriebene Schokolade, Apfelmus, du kannst aber auch Schokostückchen, Schokosauce, Marmelade, oder Beeren mit in den Teig geben.
Wenn du es lieber herzhafter magst, versuche doch mal knusprig gebratener Bacon oder bestreiche sie mit etwas Salzbutter.
Wie verhindere ich, dass die Pancakes zu dunkel werden
Die kleinen Pfannkuchen sollten bei mittlerer Hitze ausgebacken werden. So verhinderst du, dass sie zu braun werden.
Welche Pfanne für Pancakes
Ich brate sie in einer kleinen, beschichteten Pfanne oder in meiner gut ein gebratenen alten Gusspfanne. Es gibt im Handel auch spezial Pfannen für Pancakes, die Mulden für den Teig haben und sie in der Form dann alle eine Größe und gleichmäßig sind.
Man sagt, dass sie in dieser Spezial Pfanne sich dann auch besser wenden lassen, mir reicht dazu mein Pfannenwender.
Die kleinen Pfannkuchen mit Banane sind auch super lecker! Eigentlich teile ich den Teig immer in zwei Hälften und mache dann für uns beide Sorten. Besonders gut eignen sich reife Bananen für den Teig.
Amerikanische Pancakes sind ein vielseitiges Frühstücksgericht und lassen sich wunderbar anpassen. Du kannst sie ganz klassisch mit Butter und Ahornsirup servieren, aber auch mit Marmelade, Nutella, Joghurt, karamellisierten Früchten oder Nüssen. Wenn Kinder mitessen, sind bunte Toppings wie Schokodrops, Erdbeeren oder Bananenscheiben besonders beliebt.
FAQ – Häufige Fragen zu Pancakes Rezept
Warum werden meine Pancakes nicht fluffig?
Meist liegt es daran, dass der Teig zu lange gerührt wurde oder das Backpulver oder Natron nicht mehr frisch ist. Auch eine zu heiße Pfanne kann verhindern, dass die Pancakes genügend Zeit haben, aufzugehen. Achte darauf, den Teig nur kurz zu vermischen und ihn sofort zu backen.
Kann ich Pancakes vorbereiten oder aufbewahren?
Ja, absolut! Du kannst Pancakes sehr gut vorbereiten. Ausgebackene Pancakes lassen sich im Kühlschrank 2–3 Tage lagern oder einfrieren. Zum Servieren einfach in der Pfanne oder im Toaster kurz aufwärmen, dann schmecken sie fast wie frisch gebraten.
Welche Toppings passen besonders gut zu Pancakes?
Klassisch sind Butter und Ahornsirup für amerikanische Pfannkuchen. Sehr beliebt sind auch frische Beeren, karamellisierte Bananen, Schokodrops, Joghurt, geröstete Nüsse, Apfelkompott oder Erdnussbutter. Für ein winterliches Frühstück schmeckt auch Zimt-Zucker oder Spekulatiuscrunch fantastisch.
Kann ich Pancakes ohne Milch zubereiten
Ja, du kannst Pflanzendrinks wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch verwenden. Auch Buttermilch oder Joghurt verdünnt mit etwas Wasser funktioniert sehr gut.
Welches Mehl eignet sich am besten für Pancakes?
Für klassische amerikanische Pfannkuchen eignet sich Weizenmehl Type 405 oder 550


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!
Dicke fluffige Pancakes Rezept mit Banane & Blaubeeren
Kochutensilien
- 1 Pfanne beschichtet
- 1 Schüssel
- 1 Mixer,
- 1 Löffel
- 1 Pfannenwender
Zutaten
Pancakes Rezept
- 120 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 3 Eier
- 140 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
Bananen Pancake 1/2 Rezept
- 1 reife Banane
Blaubeersauce
- 100 g Blaubeeren
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Messerspitze Zimt
Deco
- Schokoladensauce
- Himbeeren und Blaubeeren oder Früchte, die du magst
Anleitung
Pancakes Rezept
- Alle Zutaten bereitstellen, die Früchte waschen und dann die Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen.
- Das Mehl mit Vanillezucker, dem Backpulver und dem Natron mischen und die Milch langsam darunter rühren.
- Dann das Eigelb und etwas Salz in den Teig geben, alles zu einem glatten Teig verrühren. Wenn du etwas Zeit hast, lasse den Teig etwas Zeit zum Quellen bevor Du das Eiweiß unterhebst.
- Dann das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.
- In eine Pfanne etwas neutrales Öl geben und mit einem Löffel etwas Teig einfüllen
- Ein paar Blaubeeren auf den kleinen Pfannkuchen verteilen
- und diese dann goldgelb von beiden Seiten backen.
Bananen Pancake 1/2 Rezept
- Für die Bananen Pancakes den Teig genauso zubereiten. Ich habe den Teig halbiert und eine Hälfte mit Banane und die anderen mit Blaubeeren gebraten
- Für die Bananen Pancakes eine reife Banane zerdrücken und unter den Teig heben und leicht verrühren.
- Die Pancakes dann wie oben beschrieben von beiden Seiten 2-3 Minuten braten.
Blaubeersauce
- Die Blaubeeren mit dem Vanillezucker und dem Zimt 2-3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.












Auch wieder ein tolles Rezept, dass sicher fantastisch schmeckt. ????
Einen lieben Dank! Die Pancakes werden durch das geschlagene Eiweiß super fluffig und sind echt lecker!!
Herzliche Grüße :*
sehr lecker
Liebe Ayse, das freut mich das dir das Rezept gefällt und die Pfannkuchen lecker waren!