Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein cremiges Blumenkohlsuppe Rezept mit Pesto und Flusskrebsen für Euch. Das leckere Süppchen ist in gut 30-35 Minuten gekocht. Für das Basilikum Pesto habe ich Basilikumblätter mit etwas Olivenöl und Knoblauch im Mixer püriert . Einige Blumenkohlröschen werden von der Suppe getrennt bissfest gekocht und kommen mit den Flusskrebsen dann als Einlage in die Suppe.
Blumenkohlsuppe Rezept mit Pesto und Flusskrebsen

Wer es lieber vegetarisch mag kocht die Suppe mit einer Gemüsebrühe und lässt die Flusskrebse weg . Diese Blumenkohlsuppe mit Pesto sättigt durch die Kartoffeln auch gut. So ein schnelles Süppchen koche ich auch ganz gern mit Brokkoli und Basilikum.
Blumenkohlsuppe Rezept

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Kochen und einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Einfaches und leckeres Blumenkohlsuppe Rezept mit Pesto
Zutaten
Blumenkohlsuppe mit Pesto
- 1100 g Blumenkohl
- 220 g Kartoffeln mehlig kochend
- 1 Schalotte
- 200 ml Sahne
- 350 ml Milch
- 1000 ml Gemüsebrühe ich habe eine selbstgekochte Kalbsbrühe genommen
- 1/2 tl Salz
- Salz zum abschmecken
- Muskatnuss frisch gerieben
- Pfeffer schwarz
- 1-2 el Butterschmalz zum andünsten
Basilikum Pesto
- 4 Handvoll Basilikum es können ruhig ein paar dünne Stiele mit dabei sein
- 1/2 tl Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 5 el Olivenöl
- 200 g Flusskrebse
Anleitungen
- den Blumenkohl zerteilen und den Strunk rausschneiden , die Kartoffeln schälen und beides gründlich waschen , die Schalotte schälen und klein würfeln . Ca. 200 Gramm von dem Blumenkohl für die Einlage extra kochen
- in einem großen Topf in Butterschmalz die Schalotten Würfel andünsten
- den zerkleinerten Blumenkohl und die geschälten gewürfelten Kartoffeln dazu geben
- nun den Blumenkohl , Kartoffelwürfel und Schalotte mit der Brühe , Sahne und der Milch angießen
- Sahne und der Milch angießen und ca. 25 -30 Minuten kochen mit frisch geriebenem Muskat und etwas Salz abschmecken . Die Suppe mit dem Zauberstab pürieren
- ca. 200 g von dem Blumenkohl extra kochen. Die kleinen Blumenkohlröschen in Salzwasser bissfest kochen, um sie dann als Einlage in die Suppe zu geben
- Die Pfefferkörner mit etwas groben Meersalz und 1 /4 TL. Zitronenschale Mörsern. Ich habe ein selbstgemachtes Zitronensalz genommen. Das Rezept schreibe ich dazu in den nächsten Tagen. Die Suppe mit der Gewürzmischung abschmecken
- Die Suppe in eine kleine Schale füllen ein paar Blumenkohlröschen und Flusskrebse dazu geben und etwas Pesto drüber tropfen
- Für das Pesto die Basilikum blätter, Salz, Olivenöl und die klein geschnittene Knoblauchzehe im Mixer kurz pürieren und mixen