Diesen leckeren Brokkolisalat mit Apfel, Paprika und Walnüssen könnt ihr ruckzuck mit der Küchenmaschine oder einem Mix-Topf in ein paar Minuten zubereiten. Dieser fruchtige Rohkostsalat ist ein echter Klassiker. Es gibt ja viele Rezepte zu diesem Salat mit rohem Brokkoli, der mir manchmal zu trocken sind. Ich mag ihn lieber etwas fruchtiger. Deshalb kommen in mein Rezept mehr Äpfel und Papaya. Ich nehme für Rohkost Salate auch lieber rote Spitzpaprika als die normalen Paprikaschoten, da die Spitzpaprika etwas süßer schmeckt und ich finde auch etwas mehr Aroma hat.
So bereitest Du den Brokkolisalat zu:




Dieser leckere fruchtig roh knackig frischer Brokkolisalat mit Apfel ist super schnell gemacht und schmeckt zum Abend und Mittagessen. Und immer dann, wenn du meinst du braucht etwas Gesundes und Vitamine, dann kannst den Salat auch prima als Snack essen oder in ein Glas abgefüllt mit ins Büro nehmen. Wir essen den Rohkostsalat auch gern als Beilage zum Grillen.
Rohkostsalat mit Brokkoli, Apfel, Paprika und Walnüssen

Einige Tipps zur Zubereitung was in den Brokkolisalat passt:
Statt der Walnüsse kannst du auch geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne in den Salat geben. Feta oder Ziegenkäse Würfel passen auch sehr gut. Statt Papaya habe ich auch schon Nektarinen mit in den Salat gegeben. Wer mag, kann den Salat mit Granatapfelkernen, Rosinen oder Cranberry noch aufpeppen. Beim Einkauf solltest du unbedingt darauf achten, dass du sehr frischen Brokkoli kaufst. Da älterer Brokkoli manchmal leicht bitter und zu sehr nach Kohl schmeckt.
Brokkoli ist ein echtes Superfood Gemüse denn er steckt voller wertvoller Vitamine und enthält C, K, E B und Folsäure, an Mineralstoffen hat das Kohlgewächs Eisen, Magnesium und Calcium. Die in der rohen Verarbeitung des Gemüses dann noch besser enthalten sind als im gekochtem Zustand. Zudem ist Brokkoli sehr Kalorienarm mit nur ca. 30 Kalorien auf 100 Gramm.
Einfacher Brokkoli-Salat mit Apfel und Nüssen

Diese Salate könnten dir vielleicht auch gefallen:
- Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern in den Rezepten und der Zubereitung von meinem Salat Rezept!
Brokkolisalat roh mit Apfel und Nüssen
Equipment
- 1 Schüssel
- 1 Schneidbrett
- 1 Messer
- 1 Schälmesser
- 1 Küchenmaschine, Mixtopf, Gemüsehobel
Zutaten
- 650 g Brokkoli möglichst sehr frisch da älterer Brokkoli manchmal leicht bitter und sehr nach Kohl schmeckt
- 2 Äpfel
- 250 g Paprika rote Paprikaschoten oder 2 Spitzpaprika
- 50 g Walnüsse oder Pinienkerne
- 200 g Papaya oder Nektarine
- 60 ml Apfelessig oder Balsamico Essig weiß
- 60 ml Walnuss Öl oder Sonnenblumenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL grober Zitronen Pfeffer oder Pfeffer
- 1 TL Honig
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, Brokkoli, Apfel und Paprika waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Papaya schälen und die Kerne entfernen.
- Den Strunk aus dem Brokkoli schneiden und in Röschen teilen. Paprika halbieren und entkernen. Die Äpfel vierteln und das Kerngehäuse rausschneiden.
- Die Hälfte an Brokkoli, Apfel und Paprika in den Mixtopf geben und ca. 7 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und dann nochmal auf Stufe 6 5-6 Sekunden. Je nachdem wie klein geraspelt du den Salat magst. Du kannst das Gemüse, wenn du keine Küchenmaschine hast auch von Hand raspeln, was aber dann länger dauert.
- Die Walnüsse auf einem Küchenbrett klein hacken
- Die Papaya in nicht zu kleine Würfel würfeln und zu dem
- Brokkolisalat geben. Den Essig, Honig und das Öl unter den Rohkostsalat mischen in mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gehackten Walnüsse über den Salat streuen und etwas unterheben. Du kannst den Salat sofort servieren, besser schmeckt er aber wenn er 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen kann.
Liebe Regina,
als ich das Rezept gestern auf deinem Blog gelesen habe, war ich so neugierig, dass ich es sofort ausprobiert habe (in leicht abgewandelter Form – ich hatte keine Papaya, dafür aber eine Mango zu Hause).
Und: Wir waren alle total begeistert – der Salat ist echt lecker! Daher ist das Rezept heute Morgen auch auf meinem Blog gelandet ;-).
Herzlichen Dank für die Inspiration!
LG Daniela
Liebe Daniela, das freut mich sehr das dir der Brokkoli-Salat auch so gut geschmeckt hat!
Wir finden ihn auch super lecker, statt Papaya mit der Mango das passt bestimmt auch super
und ist eine tolle Idee! Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Regina
Tolles Rezept ich habe den Brokkolisalat mit
meinem Thermomix gemacht und brauchte ein paar Sekunden weniger! Statt der Papaya habe 2 Nektarinen genommen.
Liebe Grüße Martina
Hallo Martina das freut mich, das dir das Rezept gefällt und der Salat geschmeckt hat! Ich habe keinen Thermomix®
und habe den Brokkolisalat mit meinem Monsieur Cuisine zubereitet, diese Küchenmaschine braucht manchmal ein paar Sekunden mehr.
Ich wünsche dir einen schönen Feierabend!
Liebe Grüße Regina
Hallo, ich habe den Salat vor kurzem bei Bekannten gegessen und fand ihn sehr außergewöhnlich und lecker. Will ihn nun selbst machen und wollte fragen, ob ich ihn, abgesehen vom Dressing, schon am Vortag zubereiten kann, oder matscht er dann?
LG
Hallo Mel, wir haben schon öfter Reste vom Salat am nächsten Tag gegessen. Er ist dann nicht mehr so knackig. Ich würde ihn lieber frisch machen, wenn du einen Thermomix oder wie ich eine ähnliche Küchenmaschine hast ist er in ein paar Minuten zubereitet. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina