westfälische grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch

Grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch

 

Heute habe eine leckere grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch, Kartoffeln und Bohnenkraut. Das einfache Rezept ist von meiner Oma, die diesen leckeren Eintopf oft mit frischen grünen Bohnen aus dem Garten gekocht hat. Im Moment bin ich etwas erkältet und da ist mir dann sowieso mehr nach Eintopf und Suppe.

Die leckere Bohnensuppe ist eine einfache, klare Suppe, die entweder auf einer Gemüse- oder Rinderbrühe basiert, wobei die grünen Bohnen die Hauptkomponente in der herzhaften Suppe sind und die Kartoffeln und das Suppengemüse das Beiwerk. Einige Stängel frisches Bohnenkraut runden den Geschmack der Suppe ab. Für eine wirklich gute Suppe solltest Du Dich für frische grüne Bohnen und zart gegartes Rindfleisch entscheiden. Dieses Rezept für eine grüne Bohnensuppe wird sicher schnell zu Deinem Lieblingsessen werden! Mit meiner leicht nachvollziehbaren Anleitung kannst Du den Klassiker der westfälischen Hausmannskost ganz einfach nachkochen.

Frische grüne Bohnensuppe mit Buschbohnen und Rindfleisch

Bohnensuppe mit grünen Buschbohnen Rindfleisch
Herzhafte Bohnensuppe mit Rindfleisch

Die beste Art, grüne Bohnensuppe zuzubereiten, ist die Verwendung von frisch geernteten Brechbohnen und Suppenfleisch. Wenn die köstlichen Bohnen gerade keine Saison haben, kannst Du auch einfach tiefgekühlte Bohnen verwenden, da sie sich wirklich gut zum Einfrieren eignen. Die beste Art, grüne Bohnensuppe zuzubereiten, ist die Verwendung von frisch geernteten Brechbohnen und Suppenfleisch. Wenn die köstlichen Bohnen gerade keine Saison haben, können Sie auch tiefgekühlte Bohnen verwenden, da sie sich zum Einfrieren eignen.

Diese leckere grüne Bohnensuppe koche ich mit Rindfleisch und Mettwurst so wie sie schon meine Oma und Mutter gekocht haben. Ich koche sie am liebsten mit frischen grünen Bohnen und einer richtigen kräftigen Rindfleischbrühe. Am liebsten nehme ich frisches Bohnenkraut aus dem Garten zum Würzen der Suppe, da es intensiver schmeckt und ich lieber mit frischen als getrockneten Kräutern koche.

So einfach kocht du die grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch

Meine Oma und meine Mutter haben ihr Rezept für die grüne Bohnensuppe immer noch mit etwas Fondor und Maggi abgeschmeckt. Eigentlich hat die Rinderbrühe mit dem Suppengemüse schon viel Geschmack und das Bohnenkraut, wo ich gut 3 Esslöffel vom frischen gehacktem dazu gebe, reichen mir eigentlich.  Mein Mann macht sich aber immer in jeden Eintopf oder Suppe etwas von der alten Suppenwürze. Wo ich jeden mal sage, bitte probiere doch erstmal!  🙂

Grüne frische Buschbohnen für die Bohnensuppe

Ich koche heute Eintopf immer noch in einem großem Topf und friere entweder einen Teil ein, meistens kommen aber meine Kinder und holen sich eine Portion ab. Du kannst verschiedene Einlagen für die Bohnensuppe wählen, wenn Du sie nicht mit Suppenfleisch kochen möchtest, kannst du als Einlage zum Beispiel geräucherte Mettwürstchen, Wiener Würstchen, geräucherten Speck oder Kassler Fleisch nehmen.

Weitere leckere Suppen Rezepte:

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

westfälische grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch

Grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch

Omas grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch auf westfälische Art, mit frischen Buschbohnen, Rindfleisch und Mettwürstchen, mit Kartoffeln, Suppengemüse und Bohnenkraut in einer kräftigen Rinderbrühe gegart. Omas klare Rinderbrühe mit grünen Bohnen und Kartoffelwürfeln liebt die ganze Familie.
4.86 von 21 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 45 Min.
Gericht Mittagessen, Snack
Land & Region Deutschland
Portionen 6 Portionen
Kalorien 520 kcal

Equipment

  • Schneidbrett
  • Schälmesser
  • Großer Topf
  • Durchschlag (Sieb)
  • Suppenkelle

Zutaten
  

  • 1000 g grüne Bohnen frisch
  • 750 g Rindfleisch Hohe Rippe, Beinscheibe
  • 2 Mettwürstchen
  • 1000 g Kartoffeln
  • 3 große Möhren
  • ¼ Sellerie Knolle
  • 1 Stange Porree
  • 1 Zwiebel
  • 6-8 Zweige Bohnenkraut frisches
  • 1 tl Salz und mehr nach Geschmack
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 tl Pfeffer schwarz schwarz
  • 2,5 Liter Wasser

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, das Rindfleisch mit kalten Wasser im Topf auf den Herd setzen ohne Deckel aufkochen. Es steigt Eiweiß auf dies mit einem Schöpflöffel entfernen. Die Brühe sollte mit dem Fleisch und den Gewürzen ca. 50 Minuten auf kleiner Flamme kochen.
    Zutaten Bohnensuppe, grüne Bohnen, Rindfleisch, Suppengemüse
  • in der Zwischenzeit die Karotten, Poree, Sellerie, Zwiebel waschen und putzen und dann würfeln und zur Brühe geben.
  • Die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Die Bohnen je nach größe halbieren oder dritteln. Nach 60 Minuten
  • die Bohnen und die Mettwürstchen die man mit einer Gabel einstechen sollte, zur Rinderbrühe geben. Das frische Bohnenkraut von den Stängeln zupfen und etwas klein hacken und mitkochen.
  • die Kartoffeln schälen und würfeln und diese letzten 20-25 Minuten mit kochen .
    Kartoffelwürfel
  • Die Bohnensuppe mit etwas Salz und wer mag auch mit etwas Fondor oder Maggi abschmecken.
    Bohnensuppe mit grünen Buschbohnen Rindfleisch

Nutrition

Calories: 520kcalCarbohydrates: 46gProtein: 29gFat: 26gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 11gTrans Fat: 2gCholesterol: 89mgSodium: 221mgPotassium: 1512mgFiber: 9gSugar: 8gVitamin A: 1292IUVitamin C: 57mgCalcium: 154mgIron: 6mg
Keyword grüne Bohnensuppe, grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch

6 Kommentare zu „Grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top