Omas leckeres Graupensuppe Rezept mit Rindfleisch und Mettwürstchen nach westfälischer Art liebt mein Mann ganz besonders. Die Graupensuppe mit Rindfleisch koche ich am liebsten mit den ganz feinen Perlgraupen. Dieses Familienrezept habe ich so komplett von meiner Oma übernommen und wir essen diese Suppe im Herbst und Winter immer sehr gern.
Graupensuppe Rezept mit Rindfleisch und Mettwurst

Die Graupen kennt man auch unter Kochgerste oder Gräupchen. Graupen sind polierte Gersten oder Weizenkörner und schon seit dem 17. Jahrhundert wird mit ihnen gekocht. Die ganz kleinen Perlgraupen sind von sehr hoher Qualität. Viele Menschen haben eine Abneigung gegen Graupensuppe wie z.b. mein Vater da man früher wohl die Suppe mit sehr großen Graupen gekocht hat. Er hat mir erzählt, das man die dicken Graupen dann Kälberzähne hier in Westfalen genannt hat.
Graupen

Das Gericht wurde früher mit sehr wenig Fleisch gekocht und dadurch das die Suppe am nächsten Tag ziemlich dick wahr wurde sie mit Wasser verlängert. So etwas machen wir heute nicht mehr und mit den Perlgraupen wird die Suppe auch nicht zu dickflüssig. Ich brause die Graupen immer mit heißem Wasser ab, bevor ich sie in der Suppe mitkoche meine Oma hat sie immer kurz aufgekocht und dann im Sieb abgegossen und dann erst in der Suppe mitgekocht.

Heute bekommt man sehr selten noch einen Schinkenknochen vom Knochenschinken, meine Oma hat diesen, wenn der Metzger einen hatte in der Graupensuppe und auch in der Erbsensuppe mit gekocht. Wir essen im Herbst und Winter immer sehr gern Linsensuppe, westfälische Erbsensuppe oder grüne Bohnensuppe. Bei uns zu Hause gab es früher im Herbst einmal die Woche einer dieser Suppen. Dazu gab es immer ein frisches Brötchen was wir Kinder etwas aus puhlten und mit Mettwurststückchen dann füllten. Eine Flasche Maggi stand auf dem Tisch und meine Mutter schimpfte jedes Mal, wenn wir bevor wir probierten etwas Maggi in die Suppe machten. Und mein Standardsatz heute zu meiner Familie ist „Bitte probiert die Suppe erst sie ist gut gewürzt “
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Kochen der Graupensuppe und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Graupensuppe Rezept mit Rindfleisch
Zutaten
- 750-1000 g Hohe Rippe oder Beinscheibe
- 4 Mettwürstchen
- 4 große Möhren
- 1 große Stange Porree
- 1/4 Knolle Sellerie Knolle groß
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblatt
- 6 Pfeffer schwarz
- 2 El Gemüse Brühe wer mag
- 1 el Salz
- 2,5 Liter Wasser
- 6 große Kartoffeln
- 180 g Perlgraupen die extrafeinen
- 3 El Petersilie
Anleitungen
- Alle Zutaten bereitstellen für die Zubereitung Wasser im Topf erhitzen. Die Hohe Rippe oder Beinscheibe mit dem Wasser und den Gewürzen köcheln lassen bringen danach ca. 50 Minuten auf kleiner Flamme kochen
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und das Suppengrün waschen und putzen und möglichst in gleich große Stücke schneiden.
- Nach ca. 40 Minuten das Gemüse, Zwiebel und die Mettwürstchen zu dem Rindfleisch in die kochende Brühe geben. Und weitere 10 Minuten weiter kochen.
- Nun die Perlgraupen in einem Sieb kurz mit heißem Wasser abbrausen und zur Suppe geben. weitere ca. 10 Minuten köcheln.
- Die Graupensuppe auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln weich und gar sind was auch je nach Größe der Würfel 20 Minuten dauern kann. Mit Salz Pfeffer abschmecken.
Danke fürs Rezept! Die Suppe schmeckt sehr lecker!
Hallo Renate das freut mich das dir das Rezept gefällt.
Viele Grüße Regina
Wie bei meiner Oma super lecker! Danke fürs Rezept!
Hallo Peter das freut mich, das dir mein Suppenrezept gefällt und die Suppe geschmeckt hat!
Liebe Grüße Regina