vegane Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Karottensuppe mit Ingwer und Kokosnussmilch Rezept, die perfekte Kombination

Dieses leckere Karottensuppen-Rezept ist vollgepackt mit Geschmack! Sie ist nicht nur gesund, sondern auch köstlich! Sie wird mit Gemüsebrühe, Kokosmilch, gehacktem Ingwer, Chilischote und etwas Orangensaft für einen Hauch von fruchtiger Schärfe gekocht.

Ich liebe Suppen und Eintöpfen und bin immer auf der Suche nach Rezepten, die meine Geschmacksknospen verwöhnen. Eine meiner liebsten Entdeckungen ist diese cremige Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch. Diese Kombination aus frischen Karotten, würzigem Ingwer und cremiger Kokosmilch bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile

Die Möhrensuppe hat eine ganz leichte Schärfe und doch schmeckt sie fruchtig. Sodass sie auch meine Kinder gern mögen. Die Möhren werden mit Gemüsebrühe, Kokosmilch, gehacktem Ingwer, Chilischote und etwas Orangensaft weich gekocht. Die Karottensuppe ist mit etwas Curry gewürzt und später mit frischem Koriander oder Petersilie abgeschmeckt. Karotten sind eines der vielseitigsten Gemüse überhaupt. Man kann sie roh, geröstet, gekocht, gedünstet und mit verschiedenen Gewürzen zubereitet essen.

Herzhafte vegane Karottensuppe mit Kokosmilch

Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch
Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Eine der beliebtesten Arten, Karotten zu essen, sind in einer Suppe! In den kalten Monaten essen wir gern zum Abendessen Suppen. Warum also nicht dieses köstliche Karottensuppen Rezept ausprobieren. Dieses Rezept mag wie eine seltsame Kombination erscheinen, aber es ist absolut köstlich und perfekt, um die Seele an einem kalten Tag zu wärmen. 

Du bist ein Suppenfan? Dann probiere doch mal diese leckere, erfrischende und köstliche vegane Karottensuppe mit Kokosmilch, Ingwer, Chili, Orangensaft und den Gewürzen. Die der Suppe Geschmack und eine Tiefe verleihen. Diese cremige Möhrensuppe ist einfach zuzubereiten und hat Geschmackstiefe, die dich glücklich machen wird! Diese klassische Suppe ist einfach köstlich!

Leckere cremige Möhrensuppe mit Ingwer

In den FAQs findest Du vieles beantwortet, wie Du die leckere, gesunde Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch selber machen kannst. Du findest Tipps & Antworten zur Zubereitung und Haltbarkeit.

  1. Sollte ich die Karotten vor dem Kochen schälen?

Ja, die Karotten solltest du vor dem Kochen schälen. Dies erleichtert das Schneiden und sorgt für eine glattere Textur der Suppe.

  1. Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, du kannst die Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch einfrieren. Lasse sie vor dem Einfrieren abkühlen und bewahren sie in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln auf.

  1. Kann ich frischen Ingwer durch gemahlenen Ingwer ersetzen?

Ja, du kannst frischen Ingwer durch gemahlenen Ingwer ersetzen. Verwende etwa 1 Teelöffel gemahlenen Ingwer anstelle von 2 cm frischem Ingwer.

Welche gesundheitlichen Vorteile haben Karotten, Ingwer und Kokosmilch

Karotten sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, das für eine gute Sehkraft und ein starkes Immunsystem bekannt ist. Sie enthalten auch Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und das Risiko von chronischen Krankheiten zu reduzieren. Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei der Linderung von Verdauungsbeschwerden und Übelkeit helfen. Kokosmilch ist reich an gesunden Fetten und gibt der Suppe eine cremige Konsistenz. Sie enthält auch Laurinsäure, die antibakterielle und antivirale Eigenschaften hat.

Welche Gewürze passen noch zur Karottensuppe

Um den Geschmack deiner Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch zu verändern, kannst Du einige zusätzliche Zutaten hinzufügen. Versuche zum Beispiel, einen Hauch von Zitronensaft hinzuzufügen, um der Suppe eine frische Note zu verleihen. Du kannst auch etwas Muskat, Kreuzkümmel für einen exotischen Geschmack verwenden. Experimentiere mit Gewürzen und Kräutern wie zum Beispiel frischem Thymian, Kerbel, und Estragon.

Variationen von Karottensuppe Rezepten

Es gibt viele Variationen von Karottensuppe Rezepten, die du ausprobieren kannst. Anstelle von Kokosmilch könntest Du zum Beispiel Sahne oder Mandelmilch verwenden, um eine andere cremige Textur zu erzielen. Kannst auch andere Gemüsesorten wie Süßkartoffeln oder Kürbis hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um deine eigene einzigartige Karottensuppe zu kreieren.

Wir essen sehr gern Gemüsesuppen, die meisten sind sehr schnell gekocht wie meine Blumenkohl oder Brokkolisuppe.

Ich esse sehr gern schärfer und mag es auch, wenn der Ingwer fein gehackt und nicht gerieben ist. Wenn du Suppe nach kochst, passe die Schärfe auf deinen Geschmack an und reduziere Ingwer und Chilischote. Ich habe eine halbe Chili genommen, die mittelscharf wahr und einige der Kerne entfernt und 30 Gramm Ingwer, meiner Tochter war dies zu scharf, für meinen Sohn war sie gut. Diese Ingwer Karottensuppe wärmt gut und schmeckt besonders jetzt bei der Kälte sehr gut.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

vegane Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Dieses leckere Karottensuppen-Rezept ist vollgepackt mit Geschmack! Karottensuppe mit Ingwer ist nicht nur gesund, sondern auch köstlich! Sie wird mit Gemüsebrühe, Kokosmilch, gehacktem Ingwer, Chilischote und etwas Orangensaft für einen Hauch von fruchtiger Schärfe gekocht.
5 von 15 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptspeise, Suppe, vegan, vegetarisch, Vorspeise
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 178 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Messer
  • 1 Schälmesser
  • 1 Löffel
  • 1 Suppenkelle

Zutaten
  

  • 1 Kilo Möhren geschält, was ca. 1,2 Kilo Karotten entspricht
  • 200 g Kartoffeln
  • 50 ml Orangensaft
  • 1 Zehe Knoblauchzehe
  • 20-30 g Ingwer
  • ¼ Chilischote rot nicht zu scharf
  • 1100 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Curry
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl oder Rapsöl
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL Honig
  • 200 ml Kokosmilch
  • 2-3 EL Koriander oder Petersilie gehackt

Anleitung
 

Ingwer Karottensuppe

  • Alle Zutaten bereitstellen, die Karotten, Ingwer, Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebel schälen.
    Zutaten Karottensuppe, Möhren, Zwiebel, Ingwer, Kokosmilch, Curry, Knoblauch
  • Die geschälten Karotten, Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebel in Stücke schneiden. Koriander oder Petersilie waschen, trocken schütteln und kleinschneiden. Den Ingwer und Chili sehr fein schneiden und hacken.
    Möhren, Ingwer, Curry, Knoblauch und Gemüsebrühe
  • Die Zwiebelwürfel im Öl mit Kartoffel und Karotten Würfeln leicht anbraten und mit der Gemüsebrühe und den Gewürzen auffüllen. Alles ca. 20 Minuten kochen und dann die Kokosmilch, Orangensaft zufügen und noch 5 Minuten kochen bis alles weich ist.
    Karottensuppe mit Kartoffeln und Ingwer
  • Die Suppe mit dem Mixstab pürieren und abschmecken, wer mag gibt dann den Koriander in die Suppe.

Möhren – Deko

  • Petersilie, geröstete Pinienkerne, Kokosmilch Tupfen.

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 178kcalCarbohydrates: 19gProtein: 3gFat: 11gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 0.4gMonounsaturated Fat: 1gTrans Fat: 0.003gSodium: 1153mgPotassium: 424mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 717IUVitamin C: 23mgCalcium: 27mgIron: 2mg
Keyword Karottensuppe, Karottensuppe mit Kokosmilch

4 Kommentare zu „Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen
Scroll to Top