Kritharaki Hackfleischpfanne mit Paprika, Feta und Tomate. Dieses leckere Pfannengericht nach griechischer Art schmeckt super lecker! Das Hauptgericht für die ganze Familie lässt sich ganz einfach zubereiten. Das herzhafte Hackfleisch, die Kritharaki-Nudeln, buntes Paprika und cremiger Feta garen zusammen in der Pfanne, in einer würzigen Tomatensoße mit mediterranen Kräutern.
Kritharaki-Hackfleisch-Pfanne mit Feta und Gemüse

Ich koche sehr gern mit Kritharaki Nudeln, die auch Orzo oder Risoni Nudeln genannt werden. Man kann mit den kleinen Reiskorn großen Nudeln, im Handumdrehen dieses leckere Pfannengericht zubereiten. Besonders für meine Feierabendküche mag ich diese unkomplizierten One-Pot-Rezepte! Sie sind nicht nur super einfach und so praktisch, da die Nudeln direkt in der Sauce garen, sie kommen auch bei den Kindern immer sehr gut an.
Griechische Kritharaki Pfanne mit Hackfleisch
Die Zutaten für die leckere schnelle griechische Kritharaki-Pfanne
Gemischtes Hackfleisch – die Basis für einen herzhaften Geschmack! Das gemischte Hackfleisch ist schön saftig und verleiht dem Gericht eine kräftige Note. Achte darauf, es schön krümelig und goldbraun anzubraten, damit sich leckere Röststoffe bilden. Alternativ kannst du auch Rinderhackfleisch oder ein vegetarisches Sojahack verwenden, je nach deiner Vorliebe.
Knoblauch und Zwiebeln – die aromatische Grundlage! Fein gehackt und sanft angebraten, sorgen sie für eine herrliche Würze und bilden die perfekte Basis für das herzhafte Pfannengericht. Ihr intensives Aroma verleiht dem Essen eine köstliche Tiefe und rundet den Geschmack wunderbar ab.
Tomaten und Gemüsebrühe – die perfekte Basis für die Soße! Diese Zutaten sorgen nicht nur für die nötige Flüssigkeit, sondern geben den Kritharaki-Nudeln auch ein herrliches Aroma beim Garen. Sie nehmen den würzigen Geschmack optimal auf, garen in der Flüssigkeit und bleiben schön saftig.

Gemüse – nach Belieben auswählen! Du kannst ganz nach deinem Geschmack verschiedene Gemüsesorten verwenden. Bunte Paprika, Auberginen oder Zucchini passen besonders gut. Das Gemüse wird in Würfel geschnitten und zusammen mit den anderen Zutaten schön mitgegart, damit sich ihr Aroma entfalten kann.
Gewürze und Kräuter – mediterrane Aromen für dein Gericht! Typische Gewürze wie Zimt, Kreuzkümmel, Oregano, und Paprikapulver verleihen dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack. Verwende die getrockneten Kräuter ruhig großzügig, um das volle Aroma der mediterranen Küche zu genießen. Zum Schluss wird die Hackfleischpfanne mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Kritharaki (Risoni Nudeln,Orzo) – Griechische Kritharaki sind feine Nudeln in Reiskorngröße aus der mediterranen Küche, die besonders schnell garen und eine angenehm bissfeste Textur haben. Dank ihrer Form nehmen sie die Aromen der Sauce perfekt auf und machen jedes Gericht zu einem echten Genuss.
Feta – das würzige i-Tüpfelchen für dein Gericht! Gegen Ende der Zubereitung einfach über das warme Essen streuen – so entfaltet der Feta sein volles Aroma. Wenn du es noch intensiver magst, kann du den Feta kurz im Ofen überbacken, bis er leicht goldbraun wird. Besonders aromatisch schmeckt die Kritharaki Pfanne, wenn du den Feta unter das Gericht rührst, dadurch wird die Sauce etwas cremig. Ich kaufe den Feta gern frisch im türkischen oder griechischen Supermarkt.

Olivenöl wird besonders gern in der mediterranen Küche verwendet, du kannst aber auch ein Sonnenblumen oder Rapsöl zum Anbraten nehmen.
So gelingt dir die perfekte Kritharaki-Hackfleischpfanne!
Bereite zuerst alle Zutaten vor: Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
In einer großen, tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch zusammen mit den Gewürzen, Kräutern und dem Tomatenmark goldbraun und krümelig anbraten. Dann die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für 2–3 Minuten mit anschwitzen.
Anschließend die gewürfelte Paprika und die Dosentomaten dazugeben, alles weitere 2–3 Minuten braten und dann mit Rinderfond oder Brühe ablöschen. Die Kritharaki-Nudeln unterrühren, frische Cherrytomaten hinzufügen und die Mischung einmal aufkochen lassen.
Nun die Pfanne mit einem Deckel verschließen und alles bei niedriger Hitze für 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Nudeln weich sind. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Feta darüber bröseln. Fertig ist das herrlich würzige und cremige Pfannengericht!
Kritharaki Hackfleischpfanne mit Paprika und Feta

Wenn du die Kritharaki Pfanne mit dem Feta im Ofen gratinieren möchtest, achte darauf, dass du eine ofenfeste geeignete Pfanne nimmst. Hast du keine zur Hand, fülle lieber alles in eine Auflaufform zum Überbacken!
Dieses leckere mediterrane Gericht entfaltet sein volles Aroma durch die mediterranen Kräuter und Gewürze. Also ruhig mutig sein, mit Oregano und geräuchertem Paprikapulver! Mit Salz warte ich bis zum Schluss, da der Feta bereits eine feine salzige Note mitbringt. So bleibt der Geschmack perfekt ausbalanciert!
Bleibt mal ein Rest übrig, kannst du ihn über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag unterrühren wieder erwärmen.


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine liebsten Rezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Rezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.
Ein paar meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du die Kritharaki Hackfleischpfanne ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Kritharaki Hackfleischpfanne mit Paprika
Kochutensilien
- 1 Große Pfanne mit Deckel
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Löffel
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 Pfannenwender
Zutaten
- 650 g Hackfleisch gemischt
- 300 g Kritharaki Nudeln
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 große Paprika rot und gelb
- 2 Dosen Tomaten Pizzatomaten a. 400 g stückig
- 120 g Cherrytomaten frisch
- 3 EL Tomatenmark
- 600 ml Rinderfond oder Gemüsefond
- 200 g Feta
- 2,5 EL Oregano
- 1 gute Prise Zimt
- 1 TL Paprikapulver geräuchert oder edelsüß
- 0,5 TL Kreuzkümmel
- Chiliflocken nach Geschmack
- 1 EL Bifteki Gewürz oder je ein Teelöffel (Thymian, Majoran)
- 1-2 TL Salz zum Abschmecken
- Pfeffer zum Abschmecken
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Petersilie gehackt zum Darüberstreuen
Anleitung
- Stelle deine Zutaten bereit, wasche und putze die Paprikaschoten und würfel sie. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen und hacke sie klein.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen tiefen Pfanne und brate das Hackfleisch mit den Gewürzen, Kräutern und dem Tomatenmark goldbraun und krümelig an. Gebe den Knoblauch und die Zwiebelwürfel dazu und brate es 2-3 Min. mit an.
- Nun kommen die Paprikawürfel und die Dosentomaten dazu, brate alles weitere 2-3 Min. und lösche dann mit dem Rinderfond oder Brühe ab.
- Rühre die Kritharaki Nudeln unter das Hackfleisch und gebe die frischen Cherrytomaten mit in die Pfanne, lasse alles einmal aufkochen und lege dann den Deckel auf die Pfanne und köchel auf kleiner Flamme alles 15-20 Min. bis die Nudeln weich sind. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab
- und krümel den Feta auf das Hackfleisch. Wenn du den Feta unterhebst, wird es cremiger. Ich hebe die Hälfte vom Feta unter das Gericht und den Rest verteile ich auf dem Hackfleisch. Wenn du magst, kannst du den Feta auch 5 Min. im vorgeheiztem Ofen bei 200 ℃ gratinieren. Vor dem Servieren streue etwas gehackte Petersilie über die Kritharaki Hackfleisch Pfanne.